
DoQ
- Dabei seit
- 30.08.2020
- Beiträge
- 298
Hatte beides bestellt - Carabc und Carpuride. Das Carpuride hab ich erst gar nicht ausgepackt. Für mich reicht das Carabc.
Es integriert sich aufgrund der Größe besser als das Carpuride.
Mag sein, dass das Carpuride das bessere Preisleistungsverhältnis aufzeigt, aber ich nutze die anderen Anzeigen so gut wie gar nicht. Lichtsensor hab ich auch aus- und auf eine feste Helligkeit eingestellt.
Googlemaps hab ich ausprobiert aber nutze es so gut wie nie. Bei mir läuft die Navigation über Kurviger und die Musikwiedergabe über iTunes. Permanentes Umschalten in die Carabc-Oberfläche hab ich nicht. Mag aber auch daran liegen, dass ich Offlinekarten nutze.
Am Wochenende bei über 30 Grad keine Ausfälle. Regen konnte ich noch nicht testen.
Ich würde es wieder kaufen. Lediglich das Handy ist bei intensiver Kurviger- und Musiknutzung schneller leer. Aber dafür gibt es ne Powerbank bzw. die Bordsteckdose ;-)
Es integriert sich aufgrund der Größe besser als das Carpuride.
Mag sein, dass das Carpuride das bessere Preisleistungsverhältnis aufzeigt, aber ich nutze die anderen Anzeigen so gut wie gar nicht. Lichtsensor hab ich auch aus- und auf eine feste Helligkeit eingestellt.
Googlemaps hab ich ausprobiert aber nutze es so gut wie nie. Bei mir läuft die Navigation über Kurviger und die Musikwiedergabe über iTunes. Permanentes Umschalten in die Carabc-Oberfläche hab ich nicht. Mag aber auch daran liegen, dass ich Offlinekarten nutze.
Am Wochenende bei über 30 Grad keine Ausfälle. Regen konnte ich noch nicht testen.
Ich würde es wieder kaufen. Lediglich das Handy ist bei intensiver Kurviger- und Musiknutzung schneller leer. Aber dafür gibt es ne Powerbank bzw. die Bordsteckdose ;-)