H
HP110
Themenstarter
Hallo,
wieder mal da leidliche Thema Luftdruck.
Durch das Lesen vieler Threats bin ich doch etwas irritiert, was den Luftdruck auf meiner GS angeht.
Mein
hat mir bei der Auslieferung meiner Schwarzen vorne 2,9 u. hinten 3,3 raufgehauen. Fahren tu ich die CTA auf Speiche, dies zumeist allein ohne viel Gepäck.
Zum Fahrverhalten (subjektiv): ESA auf Comfort recht straff, jedoch nicht unkomfortabel, die Q fährt wie auf Schienen, bisher sehr gute Haftung in allen Schräglagen.
Meine Frage hier ist, ob mein gefahrener Luftdruck im Vergleich zu den hier im Forum gängigen, zu hoch ist, so das es evtl. zur Reifenschädigung, einer Überhitzung oder zu einem vorzeitigem Verschleiss führen kann.
Gruß,
Heiko
wieder mal da leidliche Thema Luftdruck.
Durch das Lesen vieler Threats bin ich doch etwas irritiert, was den Luftdruck auf meiner GS angeht.
Mein

Zum Fahrverhalten (subjektiv): ESA auf Comfort recht straff, jedoch nicht unkomfortabel, die Q fährt wie auf Schienen, bisher sehr gute Haftung in allen Schräglagen.
Meine Frage hier ist, ob mein gefahrener Luftdruck im Vergleich zu den hier im Forum gängigen, zu hoch ist, so das es evtl. zur Reifenschädigung, einer Überhitzung oder zu einem vorzeitigem Verschleiss führen kann.
Gruß,
Heiko