Danke, hab ich auch schon versucht. Versuch mal das Buch in den Warenkorb zu legen
Komme aus Mittelfranken. Nach Kroatien soll es voraussichtlich im Juni gehen.
Runter bis nach Dubrovnik, die Route steht aber noch nicht fest.
Gruß Tom
Hey Tom,
vielleicht muss man da erst registriert sein ... würde einfach mal versuchen mit
Buch.de in Kontakt zu kommen. Vielleicht ist ja nur ein Fehler auf der Website.
Ist aktuell auch bei Pixum so. Bei einigen Kunden -
wie z.B. bei mir- lässt sich nur das eine Album auf der Startseite anzeigen, weiter lassen sich nicht auswählen ... zumindest mit dem IE10, Firefox könnte ggf. gehen.
Könntest dort einige Bilder ansehen ...
Mostar sollte nicht fehlen -Anfahrt aber nicht wie es alle machen an dem „Fluss Neretva“ entlang sondern z.B. über Livno dorthin fahren, ist eine schöne Tagestour vom „Sagitta“ aus.- ... die Grüne Versicherungskarte nicht vergessen, die Kroaten wollen die zwar auch haben, kontrollieren aber nicht so wie die Bosnier! In Bosnien / Mostar gibt es auch einige Blitzerkästen, die von hinten Blitzen!
Die Region um Omis / Makarska Riviera / Sevti Jure lädt zum Verweilen ein ... da kann man ein paar Tage gut bleiben und von dort aus schöne Ausflüge machen. Wer es gerne günstig aber auch gut mag, der kommt im
Holliday Village Sagitta sehr preiswert unter - die Motorräder stehen dort 24h sicher und es gibt auf Wunsch ein üppiges Lunchpaket mit auf die Ausfahrt!
Es ist ein einfaches aber sehr sauberes Hotel mit netten und zuvorkommenden Personal. Das Essen schmeckt und die Getränke inkl. Hochprozentigen sind gut … man kann sich leckere Sachen mischen wie anbei das Bild mit dem „MischMasch“.
Waren gestern im Reisebüro und haben vom 21.05-30.05.2013 wieder das Sagitta gebucht –fahren aber mit dem Auto dorthin ... zu Hause bleiben ist zu der Zeit einfach teurer ;-)
Unsere Mopeds sind dennoch nicht zu Hause, die warten auf uns im Zillertal, wo wir auf dem Rückweg noch ein paar Tage bleiben werden.
Als Anlage mal ein paar Wegpunkte aus A, SLO, HR, und BIH – vielleicht kann die ja der ein oder andere von euch gebrauchen.
Überall wird vor den glatten Straßenbelägen in Kroatien gewarnt – besonders wenn es regnet! Das sollte man nicht vergessen, in Split oder Dubrovnik ist es auch ohne Regen stellenweise sehr glatt – besonders an Ampeln durch das Kondenswasser der Klimaanlagen von den Autos.
In Bosnien ist es auch „nicht ohne“ und als wäre es nicht schon schlimm genug, sind dort einige Kurven auch noch sehr stark über Kreuz gefräst!
Unser "must have" um die Region Split, Omis, Markarska, Dubrovnik und Mostar sind:
Altstadt von Split, Omis / alte Mühle an der Cetina, sowie die andere Uferseite genialer Blick in den Canyon, Sveti Jure ist Kroatiens höchst befahrbare Stelle 1762m, Dubrovnik mit der Altstadt aber auch der Blick vom „Hausberg Srd“ ist klasse, kann man sogar mit dem Moped / Auto hoch fahren. Wenn man die Küstenstraße oberhalb von Dubrovnik fährt, aus Dubrovnik rausfahren und dann die erste schräg links zurück den Berg hoch. Sieht man dies zu spät, dann kann man einige Meter später an dem Parkplatz links drehen. Von dort aus kommend ist die Einfahrt der Straße auch einfacher. Auf den Berg fahren auch viele Taxen hoch oder alternativ die Seilbahn nehmen.
Die KRK.-Wasserfälle und die Plitvice Seen sind genial. Wenn die Zeit noch reicht in Slowenien noch in Postojna in die Grotte - ist ein UNESCO Weltnaturerbe!
Fahrten auf Inseln / über die Inseln kann man machen, muss man aber nicht. KRK ist mit dem Städtchen Baska -dort ist der längste zusammenhängende Kiessandstrand Kroatiens- schon sehr schön und hat auch ein paar Hotels, wo die Motorräder sicher auf bewachten Parkplätzen stehen. Von dort als Tagestour auf die Insel Cres ist kein Thema ... die Insel an sich ist aber auch sehr schön zu befahren, ebenso das Velebit-Gebirge ...
Anbei noch ein paar Bilder vom Hotelstrand, Markarska, dem Sveti Jure, Mostar und die Aussicht vom dem Srd … könnten gleich wieder losfahren ;-)))
Viele Grüße Martin
