Risikolebensversicherung für Motorradfahrer

Diskutiere Risikolebensversicherung für Motorradfahrer im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; für bmw fahrer gibts doch seniorenrabatt! :-))
SimonADV

SimonADV

Themenstarter
Dabei seit
10.07.2018
Beiträge
1.940
Modell
PK 144; K51 '19 HP;TE300i
Bin schließlich bei der HUK gelandet. Gibt zwar auch ordentlich Aufschlag für Moppedfahrer, aber deren Versicherungsbedingungen schienen mir als juristischen Laien am verdaulichsten.
Irgendwo muss ja der Unterschied zu den viel beworbenen Kostendifferenzierern herkommen.
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.069
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Versicherungen sind immer Geschmacksache, das muss jeder für sich entscheiden, davon lebt die komplette Branche - und das extrem gut.

In Deutschland werden grundsätzlich zu viele Versicherungen abgeschlossen. Aus der eigenen Situation ergibt sich, ob die finanzielle Absicherung der Angehörigen für den Fall des eigenen tödlichen Unfalls erforderlich und sinnvoll ist. Bei einem Unfall mit dem Motorrad ist davon auszugehen, dass mind. ein großer körperlicher Defekt dauerhaft verbleibt. Ich habe daher für mich entschieden, in eine Unfallversicherung zu investieren. Das kostet ca. 80 Euro im Jahr und gibt bei 100% Invalidität 0,5 Mio€. Dieser Fall ist für die Angehörigen im Regelfall nämlich finanziell deutlich schwieriger zu stemmen (z. B. Umbaumaßnahmen in der Wohnung für Rollstuhl) als der Todesfall. Deswegen habe ich den Schwerpunkt eher hier gesetzt als auf die Risikolebensversicherung.

Meine Versicherung läuft bei der Janitos. Ansonsten gibt es genügend Tests im Internet zu Risikolebensversicherungen.
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.504
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
In Deutschland werden grundsätzlich zu viele Versicherungen abgeschlossen.
...
Bei einem Unfall mit dem Motorrad ist davon auszugehen, dass mind. ein großer körperlicher Defekt dauerhaft verbleibt. Ich habe daher für mich entschieden, in eine Unfallversicherung zu investieren.
Unfallversicherungen dürften auch zu den Versicherungen zählen, die zuviel abgeschlossen werden.

Denn eine Unfallversicherung zahlt nur dann, wenn Ursache der Probleme ein Unfall war. Gelernt habe ich aber mal, dass der weit häufigere Grund für den eigenen Ausfall als Verdiener andere Ursachen hat, Erkrankungen beispielsweise - ich vermute, auch bei Motorradfahrern.
Versicherungen wie Berufsunfähigkeitsversicherungen sind daher sinnvoller.
Kann natürlich sein, dass die Beiträge gegenüber der Versicherungssumme dort höher sind.

Wenn der vergleichsweise bescheidene Monatsbeitrag einer Unfallversicherung hilft, Ruhe in die Beziehung mit einem nervösen Ehepartner zu bringen, kann der Betrag natürlich trotzdem sinnvoll in eine Unfallversicherung investiert sein.

Eckart
 
Thema:

Risikolebensversicherung für Motorradfahrer

Risikolebensversicherung für Motorradfahrer - Ähnliche Themen

  • Spiegelhalterung für Garmin Fernbedienung

    Spiegelhalterung für Garmin Fernbedienung: Hallo, ich habe mir einen Adapter anfertigen lassen, um die Fernbedienung für den XT2 am Spiegel befestigen zu können. Wenn jemand Interesse...
  • SC project X-Plorer II GT für die F800GS 2024

    SC project X-Plorer II GT für die F800GS 2024: Hallo zusammen, hat zufällig jemand an seiner F800GS (2024, das Update der F750GS) den X-Plorer II GT verbaut und mag seine Erfahrungswerte mit...
  • Biete Sonstiges carabc DB601 Apple Carplay/Android Auto für BMW-Motorrad

    carabc DB601 Apple Carplay/Android Auto für BMW-Motorrad: 6 Zoll BMW Aufnahme, mit Lichtsensor Verkaufe hier mein Carplay/AndroidAuto Gerät wg. Motorradwechsel. So gut wie neu, gekauft am 07.05.25 vom...
  • Suche Hauptständer (Kippständer) für F 800 GS ab 2024

    Hauptständer (Kippständer) für F 800 GS ab 2024: Suche einen Hauptständer (Kippständer) für eine F 800 GS (BJ 2024). Vielleicht hat jemand den abgebaut und braucht ihn nicht mehr.
  • F900GS - Zündungsplus für Chigee AIO-6 gesucht

    F900GS - Zündungsplus für Chigee AIO-6 gesucht: Guten Tag zusammen, für die Stromversorgung eines Chigee AIO-6 bräuchte ich kurz eure Hilfe. Was ist denn bei der F900GS die sicherste und was...
  • F900GS - Zündungsplus für Chigee AIO-6 gesucht - Ähnliche Themen

  • Spiegelhalterung für Garmin Fernbedienung

    Spiegelhalterung für Garmin Fernbedienung: Hallo, ich habe mir einen Adapter anfertigen lassen, um die Fernbedienung für den XT2 am Spiegel befestigen zu können. Wenn jemand Interesse...
  • SC project X-Plorer II GT für die F800GS 2024

    SC project X-Plorer II GT für die F800GS 2024: Hallo zusammen, hat zufällig jemand an seiner F800GS (2024, das Update der F750GS) den X-Plorer II GT verbaut und mag seine Erfahrungswerte mit...
  • Biete Sonstiges carabc DB601 Apple Carplay/Android Auto für BMW-Motorrad

    carabc DB601 Apple Carplay/Android Auto für BMW-Motorrad: 6 Zoll BMW Aufnahme, mit Lichtsensor Verkaufe hier mein Carplay/AndroidAuto Gerät wg. Motorradwechsel. So gut wie neu, gekauft am 07.05.25 vom...
  • Suche Hauptständer (Kippständer) für F 800 GS ab 2024

    Hauptständer (Kippständer) für F 800 GS ab 2024: Suche einen Hauptständer (Kippständer) für eine F 800 GS (BJ 2024). Vielleicht hat jemand den abgebaut und braucht ihn nicht mehr.
  • F900GS - Zündungsplus für Chigee AIO-6 gesucht

    F900GS - Zündungsplus für Chigee AIO-6 gesucht: Guten Tag zusammen, für die Stromversorgung eines Chigee AIO-6 bräuchte ich kurz eure Hilfe. Was ist denn bei der F900GS die sicherste und was...
  • Oben