Road 4 VS Road 5

Diskutiere Road 4 VS Road 5 im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo, ich werde mich diese Woche entscheiden müssen einen neuen Satz Reifen zu kaufen. Fahre eine R 1200 GS LC und hatte schon mal den Michelin...
C

camalot

Themenstarter
Dabei seit
11.05.2009
Beiträge
311
Hallo,

ich werde mich diese Woche entscheiden müssen einen neuen Satz Reifen zu kaufen. Fahre eine R 1200 GS LC und hatte schon mal den Michelin Pilot Road 4 drauf. War mit dem Reifen sehr zufrieden vor allem bei Regen. Jetzt gibt es aber den Road 5 und da habe ich zufällig bei mopedreifende gesehen, dass der Road 5 bei der Nasshaftigkeit einen Stern schlechter bewertet wurde.
Kann das jemand bestätigen oder sind das Nuancen die eh in der Praxis vernachlässigen kann.

Danke für euere Tipps.
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
19
Hallo,

vielleichst schaust du mal hier rein

http://www.gs-forum.eu/reifen-111/m...nd-170-60-17-a-147727/index5.html#post2087809

Ich hatte als vorletzten Reifen den 4er zwischendurch dann einen anderen Reifen mit dem ich nicht zufrieden war und jetzt den 5er bei dem ich mich von Anfang an sicher fühlte ( auch bei Regenfahrten ) . Ich denke, dass ich bei diesem Reifen bleibe.

Aber du solltest in dem anderen Fred genug Infos bekommen.
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.525
Ort
Nähe Kaiserslautern
Kann das jemand bestätigen oder sind das Nuancen die eh in der Praxis vernachlässigen kann.
Meiner Meinung nach sind derzeit der Metzeler Roadtec01 und der Michelin Pilot Road 4 die Reifen mit den besten Nässeeigenschaften.
Der Michelin Road 5 Trail ist da knapp hinten dran, hat aber ab einer Schräglage von ca. 30° kein Profil mehr das Wasser abführen könnte. Mal abgesehen davon, dass bei Nässe eh andere Regeln gelten, hat der 4er da noch ein paar Reserven. Ich würde das also eher für Nuancen halten, wer fährt bei Nässe schon so schräg? (außer bei Veranstaltungen im abgesperrten Bereich wo gezeigt wird, dass es sehr wohl geht, wenn die nasse Oberfläche gleichmäßig ist undkeine Überraschungen bereit hält, die man im Regen eben nicht sieht wie Bitumenstriche, Öl-/Dieselflecken) Bei der Vorstellung des Road5 hat Michelin beim Gradeausbremsen gezeigt, dass der 5er dem 4er von der Gummimischung her, leicht überlegen ist. Der 5er macht aber im Trockenen nen extrem schlanken Fuß und richtig Spaß. Ich wüsste, für was ich mich entscheiden würde.
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.324
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
Du brauchst dir keinen Kopf zu machen. Beide Reifen können bei Regen mehr, als sich 98% der Fahrer hier zutrauen (natürlich einschließlich mir). Und die "Reserven" die einige hier ansprechen, kann man sowieso nur nutzen, wenn man besser fahren lernt..
Wenn du mit dem Road4 klar gekommen bist, warum nicht wieder diesen Reifen?
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.296
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Ich kenne die beiden nicht, aber im MOTORRAD-Tourenreifentest schneidet der Road 5 bei Nässe hervorragend ab - hinter dem Angel GT auf dem zweiten Platz.

Vermutlich ist mopedreifen.de da ein kleiner Fehler unterlaufen.

Gruß
Serpel
 
C

camalot

Themenstarter
Dabei seit
11.05.2009
Beiträge
311
Vielen Dank für die sachlich und hilfreichen Infos.
Ich habe mich nun für den Rosd 5 entschieden. Ich denke ich mache da nichts verkehrt.
 
Thema:

Road 4 VS Road 5

Road 4 VS Road 5 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Daytona Road Vent GTX NEU!!!

    Daytona Road Vent GTX NEU!!!: Verkaufe neue, ungetragene Daytona Road Vent Gore-Tex Stiefel in Größe 42 Rechnung und Karton wegen Garantie ist vorhanden. Preis: 319,-zzgl. Versand
  • Fahrwerksmodus Road/Dynamic

    Fahrwerksmodus Road/Dynamic: Hallo , ich bin ja GS und ESA Neuling und hab da mal eine Frage: die Unterschiedlichen Fahrmodi und deren Settings hab ich soweit verstanden, aber...
  • Biete Bekleidung Daytona Road Star GTX

    Daytona Road Star GTX: Größe 44 1x getragen Rechnung 10.02.2025 Preis 330€
  • Erledigt Conti Road Attack 3

    Conti Road Attack 3: Servus zusammen, ich habe einen Satz Conti Road Attack 3 abzugeben: Vorderrad: 120/70 R19 / DOT3721 Hinterrad: 170/60 R17 / DOT3021 Allgemeiner...
  • Erledigt Motorradstiefel Daytona Road Star GTX, Größe 43

    Motorradstiefel Daytona Road Star GTX, Größe 43: Hallo, Mein Lieblings Motorradbekleidungshändler ist 2023 in Rente gegangen und ich habe mir beim Ausverkauf noch ein paar Sachen bei ihm gekauft...
  • Motorradstiefel Daytona Road Star GTX, Größe 43 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Daytona Road Vent GTX NEU!!!

    Daytona Road Vent GTX NEU!!!: Verkaufe neue, ungetragene Daytona Road Vent Gore-Tex Stiefel in Größe 42 Rechnung und Karton wegen Garantie ist vorhanden. Preis: 319,-zzgl. Versand
  • Fahrwerksmodus Road/Dynamic

    Fahrwerksmodus Road/Dynamic: Hallo , ich bin ja GS und ESA Neuling und hab da mal eine Frage: die Unterschiedlichen Fahrmodi und deren Settings hab ich soweit verstanden, aber...
  • Biete Bekleidung Daytona Road Star GTX

    Daytona Road Star GTX: Größe 44 1x getragen Rechnung 10.02.2025 Preis 330€
  • Erledigt Conti Road Attack 3

    Conti Road Attack 3: Servus zusammen, ich habe einen Satz Conti Road Attack 3 abzugeben: Vorderrad: 120/70 R19 / DOT3721 Hinterrad: 170/60 R17 / DOT3021 Allgemeiner...
  • Erledigt Motorradstiefel Daytona Road Star GTX, Größe 43

    Motorradstiefel Daytona Road Star GTX, Größe 43: Hallo, Mein Lieblings Motorradbekleidungshändler ist 2023 in Rente gegangen und ich habe mir beim Ausverkauf noch ein paar Sachen bei ihm gekauft...
  • Oben