Routenplanung mit Android Tablet

Diskutiere Routenplanung mit Android Tablet im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hi Navifreunde, ich ziehe mit einem Tomtom Rider durch die Gegend und habe mir jetzt ein Samsung Galaxy TAb3 mit Android 4.2 zugelegt. Leider...
B

Bullirisiert

Themenstarter
Dabei seit
07.03.2013
Beiträge
12
Modell
R 1200 GS Triple Black Bj.2011
Hi Navifreunde,

ich ziehe mit einem Tomtom Rider durch die Gegend und habe mir jetzt ein Samsung Galaxy TAb3 mit Android 4.2 zugelegt. Leider habe ich noch keinen Weg gefunden auf dem Tab eine Route zu Planen und aufs Tomtom zu spielen.
Hat jemand von euch Erfahrung damit???

Auf meinem PC nutze ich Tyre oder Tomtom Home.

Gruß Bullirisiert
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.477
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Moin,

weder für ein iPad, noch ein Android Tab sind mir offline Lösungen bekannt, bei denen man die Route übertragen kann.

Planen via Navigon Europa geht ja, nur erlaubt die App bislang keinen Datenimport.

Beim S4 habe ich letztes Jahr die Routen direkt am Gerät geplant, dann die Route per Hand nochmals auf das Zumo 660
eingegeben.

Habe mir letztes Jahr das Teil von Medion besorgt.

ALDI Nord - ab Montag, 07.04.

da ist Basecamp drauf (Garmin) und ansonsten plane ich lieber online.
Auf unseren 500km Tagesetappen brauchten wir nicht mehr als 20 - 30 Wegpunkte....

Online ist ja Tyre recht gut und mit dem Laptop/ Tablet kann man ja die Daten exportieren.
 
McTom

McTom

Dabei seit
19.07.2012
Beiträge
123
Ort
Bergisches Land
Modell
R1200GS Bj 2004
Moin zusammen,

ich möchte das Thema noch mal ausgraben.
In Ermangelung einer Windows-Lösung, die ich mit auf Reisen nehmen kann, war mein Gedanke die Routen für den nächsten Tag auf dem Android Tablet zu planen und anschließend auf mein Zumo 390 zu übertragen.
Gibt es dafür eine Lösung?
 
ABi2014

ABi2014

Dabei seit
19.05.2014
Beiträge
12
Ort
Burghausen
Modell
R 1200 GS (0450)
Moin, moin,

ich bin auch immer auf der Suche, und habe mir vorgestern erst easyROUTES mobile angeschaut - ist buggy, funktioniert auf meinem Samsung-Tablet jedenfalls nicht. Vielleicht ist auf der IMOT dieses Jahr wieder ein Entwickler da - letztes Jahr hatten sie versucht, die Software an den Mann zu bringen.
Und solange plane ich mit meiner bewährten Lösung. Ist allerdings auch online.

HTH,
Alex
 
elch

elch

Dabei seit
02.10.2006
Beiträge
3.931
Ort
77743 Neuried
Modell
R 1250 GS Trophy, Bj. 2023
Android und Apple kommunizieren nach wie vor nicht mit Garmin und Base Camp. Ich hab mir aus dem Grund ein preiswertes, Windows basiertes Dell Venue zugelegt. Funktioniert einwandfrei und ist immer dabei.
 
toyom

toyom

Dabei seit
25.02.2012
Beiträge
230
Ort
IK / 50.834009,10.943314
Modell
R850GS
Aus dem Grund und weil ich eine Tastatur zum Schreiben haben wollte, habe ich mir gerade ein Asus T100TA gekauft. Es ist mit 10,1 Zoll recht klein und nicht allzu dick, das Display kann man auch ohne Tastatur als Tablet verwenden. Dem ersten Anschein nach funktioniert Basecamp darauf ganz brauchbar. Die Tastatur beinhaltet eine 500er Festpladde, da ist also genug Platz für Karten. Ich werde es in disem Jahr mit auf Reisen nehmen, mal sehen ob es taugt..
 
elch

elch

Dabei seit
02.10.2006
Beiträge
3.931
Ort
77743 Neuried
Modell
R 1250 GS Trophy, Bj. 2023
Tastatur und vor allem eine Maus sind für die Navigation in Base Camp auch absolut sinnvoll. Habe ich an meiner Tablette auch angedockt.
 
M

Moose

Dabei seit
14.08.2013
Beiträge
7
Ort
Overpelt (Belgien)
Modell
Adventure '07
Route planen auf Tablet mit Motorplaner.de, Route als .itn oder .gpx speichern auf (Mikro)SD speicherkarte des Tablets.
SD-karte entnehmen, SD-Karte rein in das GPS-gerät, Route übertragen/kopieren im Speicher des GPS-gerätes, Route abrufen, Fahren.
Klappt einwandfrei mit meinem Samsung Tablet S10 und Zumo 550.
 
bastl-wastl

bastl-wastl

Dabei seit
23.07.2009
Beiträge
3.823
Ort
München
Modell
R1250GS HP
Moin zusammen,

ich möchte das Thema noch mal ausgraben.
In Ermangelung einer Windows-Lösung, die ich mit auf Reisen nehmen kann, war mein Gedanke die Routen für den nächsten Tag auf dem Android Tablet zu planen und anschließend auf mein Zumo 390 zu übertragen.
Gibt es dafür eine Lösung?
ODYS Win8 10Zoll Tablet mit Docking Tastatur nehme ich mit. Hat bei MediaMarkt 200 Euro gekostet. Basecamp läuft drauf problemlos.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.791
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Android und Apple kommunizieren nach wie vor nicht mit Garmin und Base Camp. Ich hab mir aus dem Grund ein preiswertes, Windows basiertes Dell Venue zugelegt. Funktioniert einwandfrei und ist immer dabei.

Dito... vor ziemlich genau einem Jahr hat das Dell 8" keine 100€ gekostet und es ist ein vollwertiges Win8.1 drauf.

MapSource läuft zwar nicht so schnell, wie auf dem Desktop-PC, aber zusammen mit Bluetooth-Maus immer noch um Welten besser, als direkt am Garmin zu planen.

Und inzwischen ist mir das kleine Dell sogar "im Alltag" lieber, als das Galaxy Tab, welches hier auch noch liegt.
 
McTom

McTom

Dabei seit
19.07.2012
Beiträge
123
Ort
Bergisches Land
Modell
R1200GS Bj 2004
erstmal vielen Dank für Euren Input und Eure Gedanken zu dem Thema.
Da ich bereits ein Android Tablet habe, fällt die Windows-Variante raus.
Ich werde mal die Kombination motorplaer.de und Übertragung an das Navi testen.

Kann es sein dass easyROUTES mobile nicht über den Playstore erhältlich ist und man eine Installationsfile auf das Tablet übertragen muss?
Komisch das ist.
Großzügig finde ich auch die 10 Testminuten, die man hat. :D
 
Thema:

Routenplanung mit Android Tablet

Routenplanung mit Android Tablet - Ähnliche Themen

  • Routenplanung & POI

    Routenplanung & POI: Hallo, welche Apps oder Webseiten nutzt ihr, um routen zu planen bzw. Ziele zu finden. Speziell geht's mir darum, schöne imbisse/Restaurants...
  • Wie mache ich Stützpunkte statt Wegpunkte bei Routenplanung im CRN?

    Wie mache ich Stützpunkte statt Wegpunkte bei Routenplanung im CRN?: Aus den Apps Kurviger und Calimoto usw. kenne ich "shaping points" die BMW in seiner Anleitung "Stützpunkte" nennt. Wie kann ich selber...
  • Zumo XT2 und der Routenplaner dazu - auf dem Mac ???

    Zumo XT2 und der Routenplaner dazu - auf dem Mac ???: Moin zusammen, ich tüftele ja nun schon eine Weile mit dem Zumo XT 2 herum und plane inzwischen erfolgreich über die Tread App auf dem iPad oder...
  • Routenplanung mit KI / Chat GPT

    Routenplanung mit KI / Chat GPT: Hallo alle, auch bei der Tourenplanung hat KI nun Einzug gehalten… Hat dies jemand schon mal probiert und genutzt? Wenn am Ende eine brauchbare...
  • iPad oder Android mit Offline-Routenplaner

    iPad oder Android mit Offline-Routenplaner: Ich spiele mit dem Gedanken mir anstelle meines Netbooks eventuell ein iPad oder was vergleichbares mit Androidbetriebssystem zuzulegen. Als...
  • iPad oder Android mit Offline-Routenplaner - Ähnliche Themen

  • Routenplanung & POI

    Routenplanung & POI: Hallo, welche Apps oder Webseiten nutzt ihr, um routen zu planen bzw. Ziele zu finden. Speziell geht's mir darum, schöne imbisse/Restaurants...
  • Wie mache ich Stützpunkte statt Wegpunkte bei Routenplanung im CRN?

    Wie mache ich Stützpunkte statt Wegpunkte bei Routenplanung im CRN?: Aus den Apps Kurviger und Calimoto usw. kenne ich "shaping points" die BMW in seiner Anleitung "Stützpunkte" nennt. Wie kann ich selber...
  • Zumo XT2 und der Routenplaner dazu - auf dem Mac ???

    Zumo XT2 und der Routenplaner dazu - auf dem Mac ???: Moin zusammen, ich tüftele ja nun schon eine Weile mit dem Zumo XT 2 herum und plane inzwischen erfolgreich über die Tread App auf dem iPad oder...
  • Routenplanung mit KI / Chat GPT

    Routenplanung mit KI / Chat GPT: Hallo alle, auch bei der Tourenplanung hat KI nun Einzug gehalten… Hat dies jemand schon mal probiert und genutzt? Wenn am Ende eine brauchbare...
  • iPad oder Android mit Offline-Routenplaner

    iPad oder Android mit Offline-Routenplaner: Ich spiele mit dem Gedanken mir anstelle meines Netbooks eventuell ein iPad oder was vergleichbares mit Androidbetriebssystem zuzulegen. Als...
  • Oben