Rumpelt das Fahrwerk auch bei der 1250er?

Diskutiere Rumpelt das Fahrwerk auch bei der 1250er? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Vielleicht war ich unklar, hate es aber geschrieben; ich fand den Dynamic Mode (an der Miet - Adventure) erst zu hart, hab mich dann aber daran...
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.541
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Schalte doch mal den Fahrmodus von Road auf Dynamik und schaue was passiert.
Vielleicht war ich unklar, hate es aber geschrieben;
ich fand den Dynamic Mode (an der Miet - Adventure) erst zu hart, hab mich dann aber daran gewöhnt.
Ich finde es trotzdem seltsam das der Road Modus an dieser 5tkm Adventure so kaum brauchbar weich ist.
In zwei Wochen werd ich meine hier haben, dann werd ich herausfinden wie der Unterschied wirklich ist.
Chris
 
RobbyNCX

RobbyNCX

Dabei seit
09.02.2017
Beiträge
1.246
Ort
...an der Nordsee..
Modell
GS 1300 Adventure ASA Trophy 2025
Vielleicht war ich unklar, hate es aber geschrieben;
ich fand den Dynamic Mode (an der Miet - Adventure) erst zu hart, hab mich dann aber daran gewöhnt.
Ich finde es trotzdem seltsam das der Road Modus an dieser 5tkm Adventure so kaum brauchbar weich ist.
In zwei Wochen werd ich meine hier haben, dann werd ich herausfinden wie der Unterschied wirklich ist.
Chris
Servus, da wirst du keinen Unterschied merken, in Road schaukelt sie einfach und ich vermute, dass nur eine Softwareänderung was verbessern würde…mal abwarten, was noch kommt.
Bin auf dein Ergebnis gespannt…
Sonnige Grüße aus dem Norden
Jürgen
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.926
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Nochmal zum Verständniss. Ich meine nicht den Modus an der linken Schaltereinheit sondern an der rechten.
Laut verbotenem Buch sollen sich ja auch die Dämpfungseigenschaften ändern. Was ich für mich bei mir nicht feststellen kann...(Daher die Frage)
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.541
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Die Dämpfungseigenschaftwn verstellt ich an beiden Maschinen am linken Lenker mit der Wippe oben drücken für ABS und nach unten für die Fahrwerkseinstellung Road und Dynamic plus lange drücken für die Einstellungen für Dynamic ESA / Beladung.
Am rechten Lenker befindet sich der Schalter für die Fahrmodi.

Ergänzung für die 1250 ADV HP 2019
Der Fahrwerksmodus kann im Stand auch ohne laufenden Motor oder beim Fahren verstellt werden
Die Beladung nur im Stand und bei laufendem Motor

  • ändern des Fahrwerkmodus kurz mit der Wippe nach unten drücken
  • ändern des Beladungsmodus die Wippe lange nach unten drücken bis das Feld nach rechts zur Einstellung der Beladung springt. Das so lange wiederholen bis die Beladung die gewünschte ist.

Die Beschreibung im verbotenen Buch ist etwas "kompliziert", auf jeden Fall ist sie auf Seite79- 82 zu finden.

Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.541
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Die ist mit mir und Klamotten 120 Kg im Road Modus auf den schlechten Strassen hier auf Sardinien kaum fahrbar da mir zu schaukelig und ich glaube das meine "normale" 1250 da einiges besser federt.
Ich muss zugeben das ich Mist geschrieben habe, sorry!

Da mir das Fahrwerk doch etwas zu sehr schaukelig war habe ich gestern nochmal die Einstellungen überprüft und das verbotene Buch zu Rate gezogen.
Ich konnte die Einstellungen zwischen Road und Dynamic mit dem Schalter wechseln, kam aber nicht auf die Einstellung für das ESA weshalb ich dachte das dies an der Basic Mietmaschine nicht verbaut ist und daher auf Min blockiert.
Offenbar hat ein kurzbeiniger Italiener lieber das Schaukelnd kommt dafür richtig auf den Boden, was bei mir genau das Gegenteil ist, auf den Boden komm ich locker.

Nachdem ich die Beladung auf AUTO gestellt hatte war das schaukelige Verhalten auch im Road Modus weg. Daher wohl der Unterschied zu meiner eigenen 1250 die auf AUTO steht, aber Morgen sitz ich wieder auf meiner Maschine und kann das dann verifizieren.

Hier aus Sardinien gibt es ja kaum 500 Meter ohne Flicken, normal sind wohl so 10 Meter... Die vorgestrigen etwa 60 Kilometer Teilstrecke Bivio di Lula -Bitti -Mamone - Lode fuhr ich auf den alten Strassen und da war der Asphalt nur extrem unebenes Flickwerk da die kaum benutzt werden da bessere, schnellere Strassen gebaut wurden.

Für mich ist das Fahrwerk gut so, Road Modus und Beladung auf Auto ist nicht (mehr) zu Weich aber auch nicht zu hart für die Strassenverhältnisse hier, ich Cruise aber, wer gerne heizt kann das 1250 Fahrwerk als zu weich empfinden.

Aber Hey; die GS wird doch genau deswegen (Gummi)Kuh genannt

Chris
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.541
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Ich hab heute die ADV nach Nuoro gefahren um sie zurückzugeben.
Da ich die Gegend ja bestens kenne hab ich mir ne extra Stunde kurvige, leere Bergstrassen gegönnt.
Nun mit der Beladung auf AUTO und im ROAD Modus ist mir das Fahrwerk bei den schlechten Strassen doch wieder zu hart.
Seltsam wie die Einstellung der Beladung auch den Fahrqualität betrifft.
Am komfortabelsten auf den richtig schlechten Strassen hier war es im Dynamic Mode und ESA auf Min. Road Mode una ESA auf Auto ist zu hart und wird "hoppelig"
Es mag sein das dies eine Eigenart der ADV ist, wie sich meine normale verhält find ich bald raus.

Chris
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.062
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Ich muss zugeben das ich Mist geschrieben habe, sorry!

Da mir das Fahrwerk doch etwas zu sehr schaukelig war habe ich gestern nochmal die Einstellungen überprüft und das verbotene Buch zu Rate gezogen.
Ich konnte die Einstellungen zwischen Road und Dynamic mit dem Schalter wechseln, kam aber nicht auf die Einstellung für das ESA weshalb ich dachte das dies an der Basic Mietmaschine nicht verbaut ist und daher auf Min blockiert.
Offenbar hat ein kurzbeiniger Italiener lieber das Schaukelnd kommt dafür richtig auf den Boden, was bei mir genau das Gegenteil ist, auf den Boden komm ich locker.

Nachdem ich die Beladung auf AUTO gestellt hatte war das schaukelige Verhalten auch im Road Modus weg....
Mit Verlaub:
Das ist jetzt echt schlecht.👎
Die Maschine sollte man schon bedienen können, zumal man auch privat eine solche fährt.
Ist ja kein Wunder, dass uns BMW nur zwei Einstellungen zur Verfügung stellt und nicht zehn wie andere Hersteller.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.633
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ich bin mir sicher das ich der einzige bin der mit den Funktionen etwas überfordert ist, oder?
du bist dir also sicher der einzige zu sein, der mit den Funktionen etwas überfordert ist!

DAS glaube ich nicht! :rolleyes:
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.633
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
na ja, ich deute deine Aussage/Formulierung anders. Lass rumpeln. :o
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.541
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Ich glaube er meint die gelegentlichen Schläge - spürbar in den Fußrasten - bei topfebener Strecke, wenn man einen Grashalm überfährt. Ja, das macht die 1250er von Zeit zu Zeit noch immer.
Das ist mir nun auch bei meiner Q auf der Fahrt nach Sardinien aufgefallen,
ein kurzer, harter Schlag der vor allem in den Fussrasten zu spüren ist.
Vor allem so ab 80 und nur bei kurzen, kleinen Unebenheiten wie kleine Löcher, Querrillen, Dehnungsfugen bei Brücken, etc.
Ich dachte das dies auch ohne Unebenheit vorkommt, bin mir dessen nicht mehr sicher.
Fühlt sich irgendwie so an als wenn die Federung bei kleinen Unebenheiten (noch) nicht genügend aktiviert wird und der Stoss ungefedert weitergegeben wird.
Das passiert in Road oder im Dynamic Modus und ich denke nicht das da ein Unterschied in der Anzahl oder Härte der Schläge vorhanden ist.
Es kann sein das durch die etwa 40 Kilo Gepäck das Schlagen mehr auftrat, in den nächsten Tagen werd ich ohne zusätzliches Gewicht unterwegs sein und dann den Unterschied bemerken.
Chris
 
Thema:

Rumpelt das Fahrwerk auch bei der 1250er?

Rumpelt das Fahrwerk auch bei der 1250er? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS Adventure LC R1200 GS Adventure, Vollausstattung, Tractive Fahrwerk

    R1200 GS Adventure, Vollausstattung, Tractive Fahrwerk: Wegen Hobbyaufgabe: BMW R 1200 GS LC, Bj. 2016 – TracTive-Fahrwerk, Vollausstattung, Zubehörpaket, 56.900 km Fahrzeugdaten Modell / Baujahr: BMW...
  • Suche Suche auch ein tiefergelegtes Fahrwerk R 1250 GS ESA BJ 2022

    Suche auch ein tiefergelegtes Fahrwerk R 1250 GS ESA BJ 2022: Ich gieße mich ja öfters, aber ich wachse nicht mehr! Die Fahrwerksgeometrie liebe ich echt, aber für guten Bodenkontakt bin ich zu kurzbeinig...
  • Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk

    Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk: Servus, ich habe die Frage was die im Bild dargestellte INBUS-Schraube bei einem Dynamik ESA Fahrwerk für eine Funktion hat, da steht leider...
  • Getriebe rumpelt im Leerlauf wenn Getriebe warm ist.

    Getriebe rumpelt im Leerlauf wenn Getriebe warm ist.: Moin, habe eine 1200 GS K50 Baujahr 2013 mit 41500 Kilomteren gekauft. Problem. Das Getriebe rumpelt im Leerlauf wenn der Motor/Getriebe warm...
  • R1100 GS Kardanwelle rumpelt

    R1100 GS Kardanwelle rumpelt: Moin alle zusammen, ich habe kürzlich an meiner R1100GS eine neue Kupplungsdruckstange eingebaut. Beim Einbau des Ausrückhebels ist mir die...
  • R1100 GS Kardanwelle rumpelt - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS Adventure LC R1200 GS Adventure, Vollausstattung, Tractive Fahrwerk

    R1200 GS Adventure, Vollausstattung, Tractive Fahrwerk: Wegen Hobbyaufgabe: BMW R 1200 GS LC, Bj. 2016 – TracTive-Fahrwerk, Vollausstattung, Zubehörpaket, 56.900 km Fahrzeugdaten Modell / Baujahr: BMW...
  • Suche Suche auch ein tiefergelegtes Fahrwerk R 1250 GS ESA BJ 2022

    Suche auch ein tiefergelegtes Fahrwerk R 1250 GS ESA BJ 2022: Ich gieße mich ja öfters, aber ich wachse nicht mehr! Die Fahrwerksgeometrie liebe ich echt, aber für guten Bodenkontakt bin ich zu kurzbeinig...
  • Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk

    Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk: Servus, ich habe die Frage was die im Bild dargestellte INBUS-Schraube bei einem Dynamik ESA Fahrwerk für eine Funktion hat, da steht leider...
  • Getriebe rumpelt im Leerlauf wenn Getriebe warm ist.

    Getriebe rumpelt im Leerlauf wenn Getriebe warm ist.: Moin, habe eine 1200 GS K50 Baujahr 2013 mit 41500 Kilomteren gekauft. Problem. Das Getriebe rumpelt im Leerlauf wenn der Motor/Getriebe warm...
  • R1100 GS Kardanwelle rumpelt

    R1100 GS Kardanwelle rumpelt: Moin alle zusammen, ich habe kürzlich an meiner R1100GS eine neue Kupplungsdruckstange eingebaut. Beim Einbau des Ausrückhebels ist mir die...
  • Oben