Die ist mit mir und Klamotten 120 Kg im Road Modus auf den schlechten Strassen hier auf Sardinien kaum fahrbar da mir zu schaukelig und ich glaube das meine "normale" 1250 da einiges besser federt.
Ich muss zugeben das ich Mist geschrieben habe, sorry!
Da mir das Fahrwerk doch etwas zu sehr schaukelig war habe ich gestern nochmal die Einstellungen überprüft und das verbotene Buch zu Rate gezogen.
Ich konnte die Einstellungen zwischen Road und Dynamic mit dem Schalter wechseln, kam aber nicht auf die Einstellung für das ESA weshalb ich dachte das dies an der Basic Mietmaschine nicht verbaut ist und daher auf Min blockiert.
Offenbar hat ein kurzbeiniger Italiener lieber das Schaukelnd kommt dafür richtig auf den Boden, was bei mir genau das Gegenteil ist, auf den Boden komm ich locker.
Nachdem ich die Beladung auf AUTO gestellt hatte war das schaukelige Verhalten auch im Road Modus weg. Daher wohl der Unterschied zu meiner eigenen 1250 die auf AUTO steht, aber Morgen sitz ich wieder auf meiner Maschine und kann das dann verifizieren.
Hier aus Sardinien gibt es ja kaum 500 Meter ohne Flicken, normal sind wohl so 10 Meter... Die vorgestrigen etwa 60 Kilometer Teilstrecke Bivio di Lula -Bitti -Mamone - Lode fuhr ich auf den alten Strassen und da war der Asphalt nur extrem unebenes Flickwerk da die kaum benutzt werden da bessere, schnellere Strassen gebaut wurden.
Für mich ist das Fahrwerk gut so, Road Modus und Beladung auf Auto ist nicht (mehr) zu Weich aber auch nicht zu hart für die Strassenverhältnisse hier, ich Cruise aber, wer gerne heizt kann das 1250 Fahrwerk als zu weich empfinden.
Aber Hey; die GS wird doch genau deswegen (Gummi)Kuh genannt
Chris