Runder Fahrstil - Selbstzweck

Diskutiere Runder Fahrstil - Selbstzweck im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; mindestens einen hast du vergessen!
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.410
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
mindestens einen hast du vergessen!
 
G

Gast 11529

Gast
...ja...sorry Bernd....mindestens Einen....den McDubh hab ich auch vergessen.....obwohl......der versägt mich immer der Dreggsagg.....
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.698
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Lieber Mr.Oizo,

so wie es aussieht habe auch ich die "Kunst des Überlebens" bis jetzt erfolgreich angewandt, insofern sind wir da nicht weit voneinander entfernt. Ob wir bezüglich des Fahrstils/Tempos weit auseinander liegen, ist aus der Ferne schwer zu beurteilen. Ich zumindest habe ein gewisses Wohlfühltempo, was ich im Straßenverkehr nicht absichtlich überschreite.
Klar, Fehler habe ich schon gemacht und das werde ich auch weiterhin tun ... und hoffe, dann noch genügend Skills in der Hinterhand zu haben, um gut aus der Nummer heraus zu kommen.
Am Ehesten passieren mir Fehler, wenn ich nicht in meinen Wohlfühlbereich komme.

Und wo wir ja hier beim runden Fahrstil sind, den hat man mir schon oft nachgesagt.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.131
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Nein.
Das ist beim Rennsport wichtig.
Auf der öffentlichen Straße überhaupt nicht.
Da muß man es schaffen gesund und munter wieder heim zu kommen.
Das ist die größte Kunst.
:wink:
Jaaaa...rischtisch Oizo....:preis::preis:
 
G

Gast 23088

Gast
Aber ich weiß: Man kann auch einfach so Freude am Fahren haben und jeden Ausritt bei tollem Wetter und leeren Straßen genießen. Und man kann dabei auch "runden Fahrstil" pflegen - es ist beim Blümchenpflücken halt sehr viel einfacher als im Grenzbereich.
Man kann sogar einen Ausritt bei Scheißwetter genießen. Also ich jedenfalls. Leere Straßen sind dann fast garantiert, und die Grenze zwischen "Blümchenpflücken" und "Grenzbereich" verschwimmt dabei - im wahrsten Sinne des Wortes.. 🌧
 
udob

udob

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
5.681
Ort
Essen
Modell
1250 GS Exclusive
Ja, das Tempo bei einer Ausfahrt muss einfach passen und Freude bereiten.
Wir fahren seit ca. 17 Jahren in unterschiedlichen Zusammensetzungen.
Auf unseren Touren sind wir meistens zu viert und wissen, welche Macken der eine oder andere hat. Wenn es mal juckt, darf jeder den Pass oder die Strecke fahren, wie er/sie es mag und wir treffen uns am verabredeten Treffpunkt zum Kaffee.
In den Anfängen unserer Fahrten hatten wir auch Personen dabei, die nicht so gefahren sind, wie wir uns das dachten. Deshalb fahren wir mit denen nicht mehr.
Unser Standardspruch: Wir bekommen kein Geld für's Fahren, wir zahlen dafür.
Spass muss sein, aber im überschaubarem Gefahrenbereich.

Bleibt gesund und habt Spaß beim Moppedfahren, mit welcher Geschwindigkeit und Schräglage auch immer.

:-) :-)
 
Q4me

Q4me

Dabei seit
06.01.2015
Beiträge
4.744
Ort
Rhein Sieg Kreis
Man kann sogar einen Ausritt bei Scheißwetter genießen. Also ich jedenfalls. Leere Straßen sind dann fast garantiert, und die Grenze zwischen "Blümchenpflücken" und "Grenzbereich" verschwimmt dabei - im wahrsten Sinne des Wortes.. 🌧
Stimmt…Temperatur kuschelige 6°….aber jede Menge Spaß bei der Deutschlandrundreise
 

Anhänge

G

Gast 31351

Dabei seit
21.08.2013
Beiträge
6
Wenn es mal juckt, darf jeder den Pass oder die Strecke fahren, wie er/sie es mag und wir treffen uns am verabredeten Treffpunkt zum Kaffee.
Da hat sogar unser Tourguide an der USA Westküste so organsiert. Gruppe mit 8 Maschinen. Ausser zwei Engländern hat keiner den anderen vorher gekannt. Und trotzdem hat alles gepasst. Der Tourguide hat auf spannenden Strecken die schnellen vorgeschickt und ist mal mit denen gegangen und mal mit bei den langsameren geblieben. Freude am Fahren für alle. Und immer schön rund. Mal schnell rund. Mal langsamer rund. Waren ja HD's. (Das war jetzt einfach um beim Thema zu bleiben. ;-))
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.348
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Ich war ja auch mal ein paar Jahre Tourguide für einen Motorradreiseveranstalter und habe dabei festgestellt, dass die Anzahl an Motorradfahrern, die auch nur dranbleiben können, wenn ich damals die R12ST die (meist südfranz.) Pässe hab hochfliegen lassen, sehr übersichtlich ist. Meine Gruppen hab ich immer in der Geschwindigkeit abfallend sortiert. Obwohl ich es immer angeboten hab, wollte nie jemand vor mir fahren.

Mein Fahrstil ist sehr rund, ich war noch nie mit dem Mopped auf einer Rennstrecke, fahre JEDE Kurve aus und sehe das Überfahren der Mittellinie in der Kurve (nicht davor) oder am Ausgang als persönliche Niederlage.

Just my 2 Cents...
 
Cicero

Cicero

Dabei seit
12.07.2019
Beiträge
324
Ort
87719 Mindelheim
Modell
R 1200 GS Adventure LC Bj. 2014
Mich würde mal interessieren, wie ihr das seht…
Jeder fährt so, wie es ihm gefällt.
Das Gerede um Angststreifen, oder Extremfahrstil ist schon sooooo oft Thema gewesen. Deshalb gibt es wohl auch so Leute, die sich den Angststreifen wegschmirgeln. :hot:
Wichtig ist wirklich, das du dich beim fahren gut und sicher fühlst.
Ich habe auch nen Angststreifen, und auch mein Hinterrad ist manchmal nicht so rund.
Man sollte halt aufpassen das er nicht zu eckig wird, das kann sehr unangenehm sein, wenn man dann mal in einer Schräglage über die Kante hüpft. Sehr unangenehm.
Auch ist ein Schräglagentraining evtl angebracht, Kann den Fahrstil nur zu deinen Gunsten verbessern. Gibts beim ADAC und auch anderen Institutionen. Denke, das ist sehr gut angelegtes Geld.
Und es ist so wie du schon sagtest, bei den normalen Überlandfahrten wird eh die Mittelfläche deines Reifens mehr beansprucht. Da würde ich mir nicht den Kopf darüber zerbrechen.
Weiterhin allzeit gute Fahrt.
 
R

Randyacres

Dabei seit
27.06.2018
Beiträge
3.275
fahre JEDE Kurve aus und sehe das Überfahren der Mittellinie in der Kurve (nicht davor) oder am Ausgang als persönliche Niederlage.
das geht mir genau so. Ich meine, 99,9% aller Moppedfahrer würde behaupten, dass ja die Kurve das berühmte Salz in der Suppe ist. Deswegen frage ich mich schon immer, warum ein so hoher Anteil davon die Kurven schneidet bis zum Gehtnichtmehr und sie nicht ausfährt und sich daran erfreut
 
Thema:

Runder Fahrstil - Selbstzweck

Runder Fahrstil - Selbstzweck - Ähnliche Themen

  • Kleine Runde 2025 - Irak - Iran - Afghanistan

    Kleine Runde 2025 - Irak - Iran - Afghanistan: So war es geplant, die Überschrift stimmt aber nicht mehr. Iran ist aussen vor nach den Gegebenheiten der letzten Tage. Wir sind mal los. Erster...
  • Grüne Runde (knapp 1000km) - Odw-Fränk.CH-Fichtelgeb.-Thür.Schiefergeb.-Thür.Wald-Rhön-Spessart-Odw. (eine gemütliche 4 Tagestour) ==> +Erweiterung

    Grüne Runde (knapp 1000km) - Odw-Fränk.CH-Fichtelgeb.-Thür.Schiefergeb.-Thür.Wald-Rhön-Spessart-Odw. (eine gemütliche 4 Tagestour) ==> +Erweiterung: Neu: Mit Erweiterung(en) - Siehe im Verlauf des Thema's Habe hier eine nette Tour im Angebot, die ich jüngst 4 Tage am Vatertag mit meiner...
  • Kleine Runde 2025, mein Plan für die Reise

    Kleine Runde 2025, mein Plan für die Reise: Reini hat mir den Floh ins Ohr gesetzt, der will heuer den pamir fahren, und das Ust Yurt Plateau (Mangystau) in Kasachsten sehen. Super, da hat...
  • Runde in den Spreewald

    Runde in den Spreewald: Wollte am Samstag mal ne Runde in den Spreewald drehen,dort lecker Essen und dann wieder zurück. Jemand dabei?
  • Hallo in die Runde.

    Hallo in die Runde.: Habe bei meiner 1200 gs ab und zu beim beschleunigen so ein helles klingeln links... Was könnte das sein..
  • Hallo in die Runde. - Ähnliche Themen

  • Kleine Runde 2025 - Irak - Iran - Afghanistan

    Kleine Runde 2025 - Irak - Iran - Afghanistan: So war es geplant, die Überschrift stimmt aber nicht mehr. Iran ist aussen vor nach den Gegebenheiten der letzten Tage. Wir sind mal los. Erster...
  • Grüne Runde (knapp 1000km) - Odw-Fränk.CH-Fichtelgeb.-Thür.Schiefergeb.-Thür.Wald-Rhön-Spessart-Odw. (eine gemütliche 4 Tagestour) ==> +Erweiterung

    Grüne Runde (knapp 1000km) - Odw-Fränk.CH-Fichtelgeb.-Thür.Schiefergeb.-Thür.Wald-Rhön-Spessart-Odw. (eine gemütliche 4 Tagestour) ==> +Erweiterung: Neu: Mit Erweiterung(en) - Siehe im Verlauf des Thema's Habe hier eine nette Tour im Angebot, die ich jüngst 4 Tage am Vatertag mit meiner...
  • Kleine Runde 2025, mein Plan für die Reise

    Kleine Runde 2025, mein Plan für die Reise: Reini hat mir den Floh ins Ohr gesetzt, der will heuer den pamir fahren, und das Ust Yurt Plateau (Mangystau) in Kasachsten sehen. Super, da hat...
  • Runde in den Spreewald

    Runde in den Spreewald: Wollte am Samstag mal ne Runde in den Spreewald drehen,dort lecker Essen und dann wieder zurück. Jemand dabei?
  • Hallo in die Runde.

    Hallo in die Runde.: Habe bei meiner 1200 gs ab und zu beim beschleunigen so ein helles klingeln links... Was könnte das sein..
  • Oben