 
 
				
			FlowRider
Die Vermieter haben alles neue GS. Wurde mir auch aus Andalusien berichtet. AuĂerdem ist die 1300 ja schon etwas am Markt.Was mir auf Sardinien aufgefallen ist: es sind doch recht viele neue GS unterwegs, das hĂ€tte ich nicht erwartet
 
 
				
			
Die Vermieter haben alles neue GS. Wurde mir auch aus Andalusien berichtet. AuĂerdem ist die 1300 ja schon etwas am Markt.Was mir auf Sardinien aufgefallen ist: es sind doch recht viele neue GS unterwegs, das hĂ€tte ich nicht erwartet
 
 
				
					
				
			

 ne geile Woche. Ss125 nicht ĂŒberall top Belag. Die ss198 hat mir besser gefallen war auch garnichts,aber auch garnichts los. Bei den 260 km 7 Motorradfahrer und 8 Autos begegnet. Und der Belag fast nur gut. Probleme gab's 2 mal als das Moped den SchlĂŒssel nicht mehr erkannt hat
 ne geile Woche. Ss125 nicht ĂŒberall top Belag. Die ss198 hat mir besser gefallen war auch garnichts,aber auch garnichts los. Bei den 260 km 7 Motorradfahrer und 8 Autos begegnet. Und der Belag fast nur gut. Probleme gab's 2 mal als das Moped den SchlĂŒssel nicht mehr erkannt hat  , auch den NotschlĂŒssel nicht. Und inzwischen ist der Kupplungsschalter auch hinĂŒber. Musste feststellen das das Hill Start dann auch nicht geht, weil die Elektronik keinen Impuls bekommt vom Kupplungsschalter. Ansonsten einfach nur geil
, auch den NotschlĂŒssel nicht. Und inzwischen ist der Kupplungsschalter auch hinĂŒber. Musste feststellen das das Hill Start dann auch nicht geht, weil die Elektronik keinen Impuls bekommt vom Kupplungsschalter. Ansonsten einfach nur geil  
 
 
 
				
			



 
 
				
			
 
 
				
			
 
 
				
			
Mahlzeit, eine Frage an die Sardinienreisenden die mit einem TandemanhÀnger ihr MotorrÀder auf die Insel transportieren!
Mein Gespann ( Bus 5,3m + AnhÀnger 5,3m)
möchten wir mit 4 GSân beladen und damit auf die FĂ€hre fahren, macht dass Sinn oder ist es besser in Livorno die Fuhre abzustellen und dann mit den Bikes ĂŒbersetzen???
Kostentechnisch sehe ich da nicht so das Problem allerdings das Handling mit dem Gespann auf der FÀhre könnte spannend sein oder tÀusche ich mich da ?
 
 
				
			
 
 
				
			
GrundsĂ€tzlich sind die FĂ€hren auf der Route schon relativ groĂ, schlieĂlich gibt es auch LKW und Busse die transportiert werden.Mein Gespann ( Bus 5,3m + AnhĂ€nger 5,3m)
möchten wir mit 4 GSân beladen und damit auf die FĂ€hre fahren, macht dass Sinn oder ist es besser in Livorno die Fuhre abzustellen und dann mit den Bikes ĂŒbersetzen???
 .
. 
 
				
					
				
			


 
 
				
			

