Schaltasistent nachrüsten...

Diskutiere Schaltasistent nachrüsten... im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Leute, bin am überlegen den Schaltasistent nachzurüsten...hat das schon wer gemacht? Klappt das gut ohne viel Aufwand, oder muss dann am...
Rumpelstilzchen

Rumpelstilzchen

Themenstarter
Dabei seit
29.06.2011
Beiträge
142
Ort
Eschenburg/Hessen
Modell
GS 1250 Bj.03/2022
Hallo Leute,
bin am überlegen den Schaltasistent nachzurüsten...hat das schon wer gemacht?
Klappt das gut ohne viel Aufwand, oder muss dann am Kabelbaum ran?
Kann wer sagen wie Aufwendig das ist...oder sollte man das lieber lassen?

Danke 🙋
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.934
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Das hätte er bei einem eventuellen Nutzen der SuFu nie gefunden... ;)
Rumpel, ich schenke dir ein "s". Dann klappt's auch mit der SuFu.
 
Zuletzt bearbeitet:
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.218
Ort
Wien
Modell
1250er
Du bist hier im 1250er Forum. Dein Motorrad? Kein Dynamik Paket?
 
Rumpelstilzchen

Rumpelstilzchen

Themenstarter
Dabei seit
29.06.2011
Beiträge
142
Ort
Eschenburg/Hessen
Modell
GS 1250 Bj.03/2022
Ja...fahre die 1250...aber ohne Schaltasistent...wollte den halt nicht... jetzt bin ich am überlegen:lalala:
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.041
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Hey, so bleibt wenigstens Leben in der Bude, wenn man erst rauf und runter diskutiert, warum unbedingt ohne Pakete um dann das ganze Zeug wieder nachzurüsten... Yeah ;):p
 
Shark

Shark

Dabei seit
14.07.2013
Beiträge
593
Den Schaltasistenten Nachrüsten ist kein Problem deine 1250 er ist dafür vorgerüstet.
Nur selber Einbauen geht nicht da die Software nur von einer BMW Fachwerkstatt aufgespielt werden kann.
Ich habe es mal an meiner 1200 LC 2013 Modell 2014 machen lassen.
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.934
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
...
Nur selber Einbauen geht nicht da die Software nur von einer BMW Fachwerkstatt aufgespielt werden kann.
...
Selbstverständlich kann er den Schaltassistenten selber einbauen. Das hat doch mit der später vom BMW-Dealer freizuschaltenden Software nichts zu tun.
 
Shark

Shark

Dabei seit
14.07.2013
Beiträge
593
Klar kann er das nur wie sieht es mit der Garantie aus auch auf Zubehör oder Nachrüstteile gibt es zwei Jahre.
 
Shark

Shark

Dabei seit
14.07.2013
Beiträge
593
Nicht generell aber bei einem Teil wie den Schaltautomat könnte ich mir schon vorstellen das es Probleme geben kann bei einer Reklamation.
Oft liest man "Einbau nur durch Autorisierte Fachwerkstatt"
Aber soll jeder selber entscheiden was er macht.
Frage war auch kann man den Schaltautomat nachrüsten und ab einem bestimmten Baujahr kann der Schaltautomat an der 1200 Lc nachgerüstet werden.

Grüße aus dem Münsterland
 
carioca

carioca

Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
287
Ort
Bonn
Modell
R 80 G/S PD (1987)
Hallo,

jetzt ist noch die Frage offen, was die Nachrüstung komplett mit Freischaltung usw. beim BMW-Händler kostet.
Interessiert mich auch.
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.041
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Was sagt Dein Händler auf die Frage hin?
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.264
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Der Link funzt vmtl. nicht. Schau auf Seite 26-28 in der regulären BMW-Preisliste zur 1250er GS. Kannst Du bei BMW downloaden.
 
Camshifter

Camshifter

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
212
Ort
München
Modell
wiedermal eine GS: R1250GS '2019
Da hat es sich dann mit der Einsparung durch das Weglassen von Features beim Fahrzeugkauf ...
Manchmal ist es eben doch besser die "volle Hütte" zu nehmen (den Vorteil mancher Goodies erkennt man oft erst durch den Gebrauch). War bei mir bei z.B. Keyless-Go auch so.
Heute bin ich froh, alles an Ausstattung mitgenommen zu haben (die GS stand halt mit voller Ausstattung da, Eigenkonfigurationen hatten teilweise lange Lieferzeiten).
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Ich täte die Nachrüstung des SA lassen.

Ich habe zwar auch volle Hütte (und an der 1250 nun den 2. SA) , aber eine halben Tausender ist der SA dank der eben nur begrenzt "guten " Funktionalität m.M.n. nicht wert.
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.929
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Manchmal ist es eben doch besser die "volle Hütte" zu nehmen (den Vorteil mancher Goodies erkennt man oft erst durch den Gebrauch).
War bei mir bei z.B. Keyless-Go auch so.
Na ja. Ich wollte Keyless Go weglassen. Hab es dann doch genommen, weil meine Konfiguration ohne Keyless Go teurer gewesen wäre.
Bedaure meinen Geiz regelmäßig.
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.041
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Ich täte die Nachrüstung des SA lassen.

Ich habe zwar auch volle Hütte (und an der 1250 nun den 2. SA) , aber eine halben Tausender ist der SA dank der eben nur begrenzt "guten " Funktionalität m.M.n. nicht wert.
Komisch, ich roller meine 1250er gerade ein - wenn es halt mal geht mit der aktuellen Situation. Der SA funktioniert dabei jederzeit butterweich auch ohne großen Zug nach oben und auch beim ausrollen nach unten - mit etwas Schwung sowieso.
 
Thema:

Schaltasistent nachrüsten...

Schaltasistent nachrüsten... - Ähnliche Themen

  • Schräglagesensor nachrüsten (Modell 2015)

    Schräglagesensor nachrüsten (Modell 2015): Hallo in die Runde, meine 2015er GSA ist im Februar 2015 gebaut worden. Ich frage mich jetzt, ob man in das gute Stück den Schräglagesensor...
  • Nachrüst Halterung 13er ADV

    Nachrüst Halterung 13er ADV: moinsen, hab da nirgends was gefunen: muss die original Navihalterung (mit den 2 Steckern) am Mopped irgend wie angemeldet werden, geht das dann...
  • Nebelscheinwerfer - Schalter nachrüsten

    Nebelscheinwerfer - Schalter nachrüsten: Also wie einige hier, bin ich sehr unzufrieden mit meiner NSW De-/Aktivierung, die ausschliesslich durch das Menü vorzunehmen ist. Hat sich jemand...
  • Erledigt BMW R1250GS, Heizgriffe zum Nachrüsten

    BMW R1250GS, Heizgriffe zum Nachrüsten: Hallo, ich suche neue oder sehr gut erhaltene Heizgriffe zum Nachrüsten für meine BMW R1250GS. BMW Hersteller Nr.: 61318552120
  • Suche Wunderlich Aktivkomfort Sitzbank mit Nachrüst Sitzheizung

    Wunderlich Aktivkomfort Sitzbank mit Nachrüst Sitzheizung: Moin, suche Wunderlich Artikel Nr. 42723-602 für GS 1250
  • Wunderlich Aktivkomfort Sitzbank mit Nachrüst Sitzheizung - Ähnliche Themen

  • Schräglagesensor nachrüsten (Modell 2015)

    Schräglagesensor nachrüsten (Modell 2015): Hallo in die Runde, meine 2015er GSA ist im Februar 2015 gebaut worden. Ich frage mich jetzt, ob man in das gute Stück den Schräglagesensor...
  • Nachrüst Halterung 13er ADV

    Nachrüst Halterung 13er ADV: moinsen, hab da nirgends was gefunen: muss die original Navihalterung (mit den 2 Steckern) am Mopped irgend wie angemeldet werden, geht das dann...
  • Nebelscheinwerfer - Schalter nachrüsten

    Nebelscheinwerfer - Schalter nachrüsten: Also wie einige hier, bin ich sehr unzufrieden mit meiner NSW De-/Aktivierung, die ausschliesslich durch das Menü vorzunehmen ist. Hat sich jemand...
  • Erledigt BMW R1250GS, Heizgriffe zum Nachrüsten

    BMW R1250GS, Heizgriffe zum Nachrüsten: Hallo, ich suche neue oder sehr gut erhaltene Heizgriffe zum Nachrüsten für meine BMW R1250GS. BMW Hersteller Nr.: 61318552120
  • Suche Wunderlich Aktivkomfort Sitzbank mit Nachrüst Sitzheizung

    Wunderlich Aktivkomfort Sitzbank mit Nachrüst Sitzheizung: Moin, suche Wunderlich Artikel Nr. 42723-602 für GS 1250
  • Oben