Schatten im Lichtkegel vom Fernlicht, Headlight Pro

Diskutiere Schatten im Lichtkegel vom Fernlicht, Headlight Pro im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Servus zusammen, ich bin der Flo und komme aus dem Tölzer Land, nach 4 Jahren GS ADV mit Kurvenlicht habe ich mir die 1300er geholt und da hätte...
Florian.gnatz

Florian.gnatz

Themenstarter
Dabei seit
18.07.2018
Beiträge
14
Servus zusammen,

ich bin der Flo und komme aus dem Tölzer Land, nach 4 Jahren GS ADV mit Kurvenlicht habe ich mir die 1300er geholt und da hätte ich eine Frage in die Runde.

Habt Ihr auch einen dunklen Strich horizontal und 4 kleine dunkle Striche vertikal wenn Ihr euer Fernlicht einschaltet?
Also an der oberen Lichtgrenze vom Abblendlicht zum Fernlicht ist dann ein Schatten im Lichtkegel.

Für Infos wäre ich sehr dankbar
BMW R 1300 GS Headlight Pro

DlzG
Flo
 
UwB

UwB

Dabei seit
28.07.2024
Beiträge
70
Hallo...
meine GS ist "nagelneu" und ich bin bis vor kurzem noch XR gefahren.
Das Abblendlicht ist klasse und steht der XR in nichts nach.
Aber das Fernlicht.... ich finde das ist zu hoch?
Diese "Schatten" habe ich auch aber stören mich nicht solange ich was sehen kann.
Aber das Fernlicht ist irgendwie.... useless :smoke: verglichen zur XR.
Laut Werkstatt ist es nicht verstellt.

VG, Uwe
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.192
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Servus zusammen,

ich bin der Flo und komme aus dem Tölzer Land, nach 4 Jahren GS ADV mit Kurvenlicht habe ich mir die 1300er geholt und da hätte ich eine Frage in die Runde.

Habt Ihr auch einen dunklen Strich horizontal und 4 kleine dunkle Striche vertikal wenn Ihr euer Fernlicht einschaltet?
Also an der oberen Lichtgrenze vom Abblendlicht zum Fernlicht ist dann ein Schatten im Lichtkegel.

Für Infos wäre ich sehr dankbar
BMW R 1300 GS Headlight Pro

DlzG
Flo
Ja, der Übergang vom Fahr- zum Fernlicht ist nicht gut - ein Streifen "zwischen" den beiden Beleuchtungsstufen stört den Übergang.
Bei allem Tamtam um das so gepriesene Licht ist es für mich nicht gut gelöst.
 
Florian.gnatz

Florian.gnatz

Themenstarter
Dabei seit
18.07.2018
Beiträge
14
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung, das Abblendlicht ist super nur die Schatten stören schon gewaltig bei Nachtfahrt auf der Landstraße, je nach Kurvenlage und Beschleunigung werden die breiter und das ist wie ein schwarzes Loch, das hatte meine 1250 ADV mit Kurvenlicht nicht.
Mal schauen, vielleicht gibt es ja irgendwann ein Upgrade wenn sich genügend bei BMW melden. Aktuell ist es Stand der Technik.
Ansonsten ist die 1300er wirklich ein Fortschritt, ja Sie reift noch beim Fahrer aber das weiß man ja vorher wenn man ein neues Modell kauft.

Ist beim Auto nichts anderes ;-)
 
RicoH

RicoH

Dabei seit
06.11.2023
Beiträge
108
Ich finde, das Licht ist standardmäßig zu hoch eingestellt. Einfach leicht nach unten drehen. Das blendet den Gegenverkehr weniger und die Grenze zwischen Abblendlicht und Fernlicht liegt so, dass man viel besser sehen kann.
 
Strickds

Strickds

Dabei seit
30.01.2021
Beiträge
505
Ort
Ludwigshafen am Rhein (Pfalz)
Modell
R 1300 GS (mächtig Badabum)
Schatten stören auch - gestern das erste Mal im Dunkeln gefahren. Und das Fernlicht steht zu hoch. Werde die Werkstatt bitten es niedriger zu stellen. Verstellung des Lichtkegels möglich laut Betriebsanleitung
 
Lutz_1960

Lutz_1960

Dabei seit
17.08.2020
Beiträge
403
Ort
Remscheid
Modell
R 1300 GS, R nineT, R 80 GS Basic
Das Licht stand bei meiner auch zu hoch. Einstellung ist über eine kleine Stellschraube (Inbus oder Torx) von hinten möglich. Nah an das Garagentor fahren, Abblendlicht an, Hell/Dunkelgrenze mit Klebeband am Tor durch zweite Person markieren lassen, zurückrollen. Pro Meter sollte die Hell/Dunkelgrenze einen cm herunter gehen. Die Einstellung wirkt auf Fernlicht und Abblendlicht.

Übrigens: Abblendlicht sollte bei Zündung ein ohne Motorlauf nach Betätigen der Lichthupe an sein!
 
Florian.gnatz

Florian.gnatz

Themenstarter
Dabei seit
18.07.2018
Beiträge
14
Hallo,

ich habe mal ein Bild von den Beleuchtungszonen gemacht, entfernung ca 4 Meter zur Wand. da kann man leider nicht viel einstellen.

Viele Grüße
 

Anhänge

GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.467
Modell
R 1300 GS
Da sieht man doch sehr schön die Martix LEDs. Schatten sind wohl konstuktionsbedingt.
 
Florian.gnatz

Florian.gnatz

Themenstarter
Dabei seit
18.07.2018
Beiträge
14
Ja,leider hat man auch die Schatten auf der Fahrbahn.
 
UwB

UwB

Dabei seit
28.07.2024
Beiträge
70
Wie gesagt, das Abblendlicht ist Top und ist auch passend.
Das Fernlicht aber, was NICHT separat einzustellen ist, erzeugt diese Schatten und ist meiner Meinung nach zu hoch.

In dieser Disziplin ist das Headlight Pro nicht ganz so Geil... aber immer noch eine Top Beleuchtung.

VG, Uwe
 
B

BMW-GIXXER

Dabei seit
16.02.2024
Beiträge
346
Ich habe gestern auch mal das Licht getestet, auch mir ist das Fernlicht zu hoch eingestellt, statt die Fahrbahn auszuleuchten werden die Bäume in 3m Höhe angestrahlt.
20240826211434_000887_F.MP4_50.224941,8.446141@0m31.17s.jpg
 
drudo64

drudo64

Dabei seit
15.11.2013
Beiträge
32
Ort
München
Modell
R1200GS LC
Die Straße macht aber eine Linkskurve und wird abschüssig, wie soll das Licht da folgen?
Viele Grüße, Udo
 
UwB

UwB

Dabei seit
28.07.2024
Beiträge
70
Ich habe das gleiche festgestellt... das Ablendlicht ist super... das Fernlicht wäre was für den 2. Weltkrieg als Skybeamer gewesen... leider scheint es nicht getrennt einstellbar zu sein.. ich muss das mal
das nächste mal fragen, wenn die GS in die Werkstatt muss.
Kann also dauern :bounce: VG, Uwe
 
B

BMW-GIXXER

Dabei seit
16.02.2024
Beiträge
346
Die Straße macht aber eine Linkskurve und wird abschüssig, wie soll das Licht da folgen?
Viele Grüße, Udo
Das Licht soll ja nicht folgen, es soll den dunklen Bereich nach dem Abblendlicht ausleuchten. Und das tut es nicht, weil es zu hoch eingestellt ist. Sieht man doch auf dem Bild deutlich.
 
drudo64

drudo64

Dabei seit
15.11.2013
Beiträge
32
Ort
München
Modell
R1200GS LC
Da wo die Baumstämme angestrahlt werden, wäre bei gerade Straßenverlauf die Straße, insofern ist das Bild vielleicht nicht besonders aussagekräftig.
Aber ich habe verstanden, was Du meinst.
 
J

JB1328

Dabei seit
10.06.2024
Beiträge
14
Ort
München
Modell
R 1300 GS, R 18 Classic, CE 04
Die Sache mit dem Dunkelbereich zwischen Abblend- und Fernlicht hatte ich auch. Vorgestern war die GS zum Anschrauben der Kotflügelverbreiterung (war bei Auslieferung nicht dabei) in der Werkstatt. Da habe ich die Jungs gebeten, das Fernlicht mal ein bisschen niedriger einzustellen. Allerdings bin ich jetzt noch nicht nachts gefahren und kann deswegen zum Ergebnis noch nichts sagen.

Aber falls das immer noch nicht gut ist, gibt's bald noch ne Chance zum Einstellen: das Starterrelais sollte auch getauscht werden und das Teil war noch nicht verfügbar. Heute nen Anruf bekommen, jetzt ist es da... :D
 
mond99

mond99

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
484
Ort
Südlicher Vorort von München
Modell
R 1300 GS Tramuntana, R nineT Scrambler, R60/2, Zündapp KS80
Gestern mit der 13er in der Dunkelheit unterwegs und ich habe das gleiche Problem mit dem Headlight Pro.
Das Abblendlicht ist super und auf perfekter Höhe. Kurvenlicht auch prima.
Das Fernlicht ist aber so hoch, dass man damit keinen Bereich der Straße ausleuchtet.

Gibt es dafür eine Lösung?

Wäre mal spannend zu sehen wie das im Scheinwerfereinstellgerät der Werkstatt / Tüv aussieht.
Das kann doch niemals so durch den Tüv gehen.

Grüße
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.702
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Wäre mal spannend zu sehen wie das im Scheinwerfereinstellgerät der Werkstatt / Tüv aussieht.
Das kann doch niemals so durch den Tüv gehen.
Dasselbe "Problem" habe ich bei meiner 1250er auch.
Interessanterweise interessiert weder die Werkstatt, noch den TÜV dein Fernlicht. Wozu auch? Es gibt für die Reichweite und Ausleuchtung des Fernlichtes keine Vorschriften. Bleibt (irgendwie) jedem Hersteller selbst überlassen.

Evtl. Lösung: Fernlicht, Zusatzscheinwerfer, die das Vorfeld ausleuchten
 
Thema:

Schatten im Lichtkegel vom Fernlicht, Headlight Pro

Schatten im Lichtkegel vom Fernlicht, Headlight Pro - Ähnliche Themen

  • "Schatten" in BC

    "Schatten" in BC: hallo zusammen, ich glaub ich hab da schon mal was dazu gelesen - finde aber das und somit die Lösung (wenns den eine gab) nicht mehr. habe...
  • BMW Navigator V // Darstellung von Schatten

    BMW Navigator V // Darstellung von Schatten: Servus, weiß vielleicht jemand wie man das Feature der Schattendarstellung deaktivieren kann? Hintergrund hierfür: eine dunkelviolette Route...
  • Displayfehler bei Navi V - Schatten ?

    Displayfehler bei Navi V - Schatten ?: Hallo miteinander, habe in 2014 eine neue R 1200 GS LC angeschafft und das Navi V mitbestellt. Nun habe ich folgendes Problem: Bei Fahrten in der...
  • R 1200 GS Adventure Viel Licht - wenig Schatten

    Viel Licht - wenig Schatten: Hallo GS Gemeinde ... hier wird berechtigterweise viel über Licht und deren Ausbeute dikutiert. Bei nächtlicher Treiberei mit leichtem bergigem...
  • Viel Licht - wenig Schatten - Ähnliche Themen

  • "Schatten" in BC

    "Schatten" in BC: hallo zusammen, ich glaub ich hab da schon mal was dazu gelesen - finde aber das und somit die Lösung (wenns den eine gab) nicht mehr. habe...
  • BMW Navigator V // Darstellung von Schatten

    BMW Navigator V // Darstellung von Schatten: Servus, weiß vielleicht jemand wie man das Feature der Schattendarstellung deaktivieren kann? Hintergrund hierfür: eine dunkelviolette Route...
  • Displayfehler bei Navi V - Schatten ?

    Displayfehler bei Navi V - Schatten ?: Hallo miteinander, habe in 2014 eine neue R 1200 GS LC angeschafft und das Navi V mitbestellt. Nun habe ich folgendes Problem: Bei Fahrten in der...
  • R 1200 GS Adventure Viel Licht - wenig Schatten

    Viel Licht - wenig Schatten: Hallo GS Gemeinde ... hier wird berechtigterweise viel über Licht und deren Ausbeute dikutiert. Bei nächtlicher Treiberei mit leichtem bergigem...
  • Oben