Schmiedefelgen R 1300 GS

Diskutiere Schmiedefelgen R 1300 GS im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, haben die Enduro-Schmiederäder ein Verfallsdatum? Ich habe da Mal was bei Magnesium Rädern gehört. Die Chemische Zusammensetzung...
M

mopedrs

Dabei seit
26.04.2015
Beiträge
77
Hallo zusammen,
haben die Enduro-Schmiederäder ein Verfallsdatum?

Ich habe da Mal was bei Magnesium Rädern gehört.

Die Chemische Zusammensetzung deutet auf ein Magnesiumanteil hin.

Gruß
 
Fischer-Toni

Fischer-Toni

Dabei seit
09.02.2025
Beiträge
66
Ort
Schwabmünchen
Modell
GS 1300 ASA
Habe auf meiner 1250 HP die goldenen Speichenräder und bin beim Putzen regelmäßig am Fluchen. Bei der Trophy würde ich daher definitiv die Schmiederäder nehmen.
Finde die Basic mit den normalen Gussrädern aber so stimmig, dass ich dort die Schmiederäder nicht nehmen würde...
hast du ein spezielles Mittel dafür?
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.119
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Für die goldenen Felgen meiner Ex 1250er? Zum Schluss habe ich ich Allzweckfeuchtücher vom Kaufland genommen - mit Apfelduft :D
Die Finger bricht man sich trotzdem.... was ein Graus!
Die Feuchttücher habe ich auch an den Schmiedefelgen der 13er probiert. Hinterlässt leider einen leichten Grauschleier. Bin noch auf der Suche...
 
Bembel

Bembel

Dabei seit
28.07.2011
Beiträge
1.430
Modell
R1300GS Adventure
Nimm Babytücher mit 99% Wasseranteil ohne Öle oder sonstige ähnliche Zusatzstoffe 👍🏼.

Damit bekommst nahezu alles weg, ich putze meine Mopeds regelmäßig mit Babytüchern. Und... Sie hinterlassen keine Rückstände, Schleier o.ä. 😊.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.076
Nimm Babytücher mit 99% Wasseranteil ohne Öle oder sonstige ähnliche Zusatzstoffe 👍🏼.

Damit bekommst nahezu alles weg, ich putze meine Mopeds regelmäßig mit Babytüchern. Und... Sie hinterlassen keine Rückstände, Schleier o.ä. 😊.
Warum wundert mich das jetzt nicht das es von Dir kommt? :biggrin:

Und wir kennen uns nicht mal persönlich.....

Definitv positiv gemeint!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bembel

Bembel

Dabei seit
28.07.2011
Beiträge
1.430
Modell
R1300GS Adventure
😂

Ja, ab und an bin ich ein bisschen "totalmente loco" 🙈.

Aber die Dinger sind wirklich klasse 👍🏼😊.
 
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
512
Ich habe jetzt festgestellt, dass die Speichenfelgen bei der Fahrt tatsächlich einen Unterschied zur Standardfelge machen.
Diesbezüglich wäre vermutlich tatsächlich die Schmiedefelge die richtige Wahl gewesen.
Optisch allerdings,, Speichenfelgen die erste Wahl!!😉
 
Wasserkuh

Wasserkuh

Dabei seit
03.07.2013
Beiträge
77
Ort
Würzburg
Glaube irgendwo gelesen zu haben, dass die Schmiedefelge minimal schwerer ist als die Standart Gussfelge. Daher denke ich, dass die Schmiedefelge nicht "besser" sein muss als die Gussfelge.
 
Aurian

Aurian

Dabei seit
11.08.2023
Beiträge
884
Die Schmiedefelge sollte etwas leichter sein als die Gussfelge. Allerdings ist sie stabiler und liegt zwischen Guss und Speiche.
 
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
512
Man spricht offensichtlich über 1,8 kg😳
 
Wasserkuh

Wasserkuh

Dabei seit
03.07.2013
Beiträge
77
Ort
Würzburg
Da die Schmiedefelge als Enduro Felge beworben wird beziehen sich die 1,8kg im Vergleich zur Speichenfelge soweit ich weis.
Habe auch schon seitenweise Forumsbeiträge gelesen und bin der Meinung dass es jemand auch gewogen haben müsste.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.404
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Mehr als 5x hier im Forum alles nachzulesen. Der Gewichtsunterschied von 1,8 Kg bezieht sich auf die Speichenfelge.

Schmiede- und Guss wiegen bis auf wenige Gramm das gleiche. Vorne ist sogar die Gussfelge die leichteste, hinten die Schmiede.
 
Aurian

Aurian

Dabei seit
11.08.2023
Beiträge
884
Ich konnte in der Zwischenzeit auch Modelle mit Guss- und Schmiedefelgen fahren, nebst meiner eigenen mit Speiche. Trotz der auf dem Papier eindrücklichen Unterschiede fand ich im normalen Strasseneinsatz praktisch keinen Unterschied vom Gefühl her.

Das Speichenrad ist in der Summe zwar schwer, ich vermute aber das dich der Grossteil der zusätzlichen Masse eher in der Mitte des Rads und nicht aussen konzentriert. Und dadurch fahrdynamisch weniger einschenkt als zu befürchten ist.
 
D

Doomood

Dabei seit
19.06.2024
Beiträge
268
Ort
Bempflingen
Modell
GS 1300 in Triple Black
goldene Schmiedefelgen hätte ich ja am liebsten gehabt 😍
 
D

Doomood

Dabei seit
19.06.2024
Beiträge
268
Ort
Bempflingen
Modell
GS 1300 in Triple Black
Ja die hab ich ja auch zur TB geordert. Ich finds pornös schick 😆. Aber als Schmiede oder Gussfelge bestimmt auch nice😀
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.076
Ich konnte in der Zwischenzeit auch Modelle mit Guss- und Schmiedefelgen fahren, nebst meiner eigenen mit Speiche. Trotz der auf dem Papier eindrücklichen Unterschiede fand ich im normalen Strasseneinsatz praktisch keinen Unterschied vom Gefühl her.

Das Speichenrad ist in der Summe zwar schwer, ich vermute aber das dich der Grossteil der zusätzlichen Masse eher in der Mitte des Rads und nicht aussen konzentriert. Und dadurch fahrdynamisch weniger einschenkt als zu befürchten ist.
Als ich die Grüne mit den goldenen Speichenfelgen probe gefahren bin dachte ich das wäre ein anderes Motorrad im Verhältniss zur Pure mit Gussfelgen. Die verblüffende Handlichkeit beim Einlenken war weg.

Soviel zu individuellen Empfinden.
Ich hatte dazu schon was gepostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aurian

Aurian

Dabei seit
11.08.2023
Beiträge
884
Reifen wären auch noch zu beachten. Aber diese Wahrnehmung hatte ich definitiv nicht….
 
Thema:

Schmiedefelgen R 1300 GS

Schmiedefelgen R 1300 GS - Ähnliche Themen

  • Felgentausch - Schmiedefelgen durch Speichenfelgen möglich?

    Felgentausch - Schmiedefelgen durch Speichenfelgen möglich?: Guten Tach.. Ich habe an meinem Moped Enduroschmiedefelgen und würde gerne auf Speichenfelgen wechseln. Ist das möglich ohne größeren Umbau - am...
  • Biete Sonstiges Biete PVM-Schmiedefelge (Hinterrad)

    Biete PVM-Schmiedefelge (Hinterrad): Hallo, wegen Fahrzeugwechsel, verkaufe ich eine einzelne Hinterrad PVM-5Y-Speichenfelge 5,5 x 17 Zoll für R 1250 GS. Ich hatte diese auf einem 17...
  • Schmiedefelgen

    Schmiedefelgen: Hallo zusammen,, wie reinigt und pflegt man am Besten die Schmiedefelgen aufgrund der doch eher matten sowie rauen Oberfläche? Vielen Dank für...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) BMW HP2 Sport Schmiedefelgen 3,5 und 6,0 x17 in indigo Blau

    BMW HP2 Sport Schmiedefelgen 3,5 und 6,0 x17 in indigo Blau: HP2-Sport Radsatz in indigo Blau (Serie) 3,5x17 Schmiedefelge (36 31 7 701 529) mit Bremsscheiben und ABS –Ring 6,0 x17 Schmiedefelge...
  • Suche Suche HP2 Sport Schmiedefelgen

    Suche HP2 Sport Schmiedefelgen: Suche HP2 Schmiedefelgen für meine Megamoto
  • Suche HP2 Sport Schmiedefelgen - Ähnliche Themen

  • Felgentausch - Schmiedefelgen durch Speichenfelgen möglich?

    Felgentausch - Schmiedefelgen durch Speichenfelgen möglich?: Guten Tach.. Ich habe an meinem Moped Enduroschmiedefelgen und würde gerne auf Speichenfelgen wechseln. Ist das möglich ohne größeren Umbau - am...
  • Biete Sonstiges Biete PVM-Schmiedefelge (Hinterrad)

    Biete PVM-Schmiedefelge (Hinterrad): Hallo, wegen Fahrzeugwechsel, verkaufe ich eine einzelne Hinterrad PVM-5Y-Speichenfelge 5,5 x 17 Zoll für R 1250 GS. Ich hatte diese auf einem 17...
  • Schmiedefelgen

    Schmiedefelgen: Hallo zusammen,, wie reinigt und pflegt man am Besten die Schmiedefelgen aufgrund der doch eher matten sowie rauen Oberfläche? Vielen Dank für...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) BMW HP2 Sport Schmiedefelgen 3,5 und 6,0 x17 in indigo Blau

    BMW HP2 Sport Schmiedefelgen 3,5 und 6,0 x17 in indigo Blau: HP2-Sport Radsatz in indigo Blau (Serie) 3,5x17 Schmiedefelge (36 31 7 701 529) mit Bremsscheiben und ABS –Ring 6,0 x17 Schmiedefelge...
  • Suche Suche HP2 Sport Schmiedefelgen

    Suche HP2 Sport Schmiedefelgen: Suche HP2 Schmiedefelgen für meine Megamoto
  • Oben