W
Wolfg
- Dabei seit
- 16.10.2018
- Beiträge
- 512
Schön das Du für mich antwortest, da bin ich wirklich dankbar!!!
Ansonsten würde ich sagen, deutlich agiler!
Ansonsten würde ich sagen, deutlich agiler!

@Franz GansDas wird auch zutreffen, denn die Räder werden leichter sein und deren Massenverteilung wird sich günstig auf den Fahreindruck auswirken. Die Bremswirkung ist durch die vollschwimmenden Scheiben gegenüber vorher vermutlich auch spürbar besser?
Öhm, seit wann sind Speichenfelgen denn „gegossen“?@Franz Gans
Laut meinem Händler sind die Enduro Schmiedefelgen noch besser fürs Gelände als die Speichenräder. Ob da was dran ist kann ich jetzt nicht verifizieren, aber ergibt für mich schon Sinn. Geschmiedet ist halt besser als nur gegossen und der Gewichtsvorteil wird sich sicherlich auch im Gelände bemerkbar machen.
Sehr unvorteilhafte Perspektive, aber man erahnt was du meinst.Du meinst sowas?Passt gut zum Goldlenker der Tramuntana
Das war ich gerade am schreibenNaja,
also wenn ja Schmiedefelgen deutlich leichter sind als Speichenfelgen, dann ist es aber sehr verwunderlich das im Motocross, wo an jedem Kilo am Motorrad gespart wird wo es geht, keine Schmiedefelgen zum Einsatz kommen. Wenn die doch strapazierfähiger UND leichter sind, müssten die ja da längst Standard sein, oder?
Komischerweise fahren die im Enduro- und Motocrosssport aber ausschließlich Speichenfelgen.Allerdings so wie ich das sehe, sind für rund 95% der GS Fahrer das aber rein theoretische Überlegungen. Die meisten von uns, inklusive mir, fahren doch eh maximal mal einen Schotter- oder Feldweg und das können eigentlich alle drei Felgenvarianten.
Gruß Guido
Die gibts bei DM von babyloveNimm Babytücher mit 99% Wasseranteil ohne Öle oder sonstige ähnliche Zusatzstoffe.
Damit bekommst nahezu alles weg, ich putze meine Mopeds regelmäßig mit Babytüchern. Und... Sie hinterlassen keine Rückstände, Schleier o.ä..
Optisch allerdings, Endurofelge die erste WahlOptisch allerdings,, Speichenfelgen die erste Wahl!!
Komischerweise fahren die im Enduro- und Motocrosssport aber keine Kreuzspeichenfelgen mit außenliegenden Speichen (sind nämlich viel zu empfindlich und unflexibel).Naja,
also wenn ja Schmiedefelgen deutlich leichter sind als Speichenfelgen, dann ist es aber sehr verwunderlich das im Motocross, wo an jedem Kilo am Motorrad gespart wird wo es geht, keine Schmiedefelgen zum Einsatz kommen. Wenn die doch strapazierfähiger UND leichter sind, müssten die ja da längst Standard sein, oder?
Komischerweise fahren die im Enduro- und Motocrosssport aber ausschließlich Speichenfelgen....
Ja, mag ja sein, aber die haben alle keine Ahnung, weil die sind nicht hier im Forum unterwegsKomischerweise fahren die im Enduro- und Motocrosssport aber keine Kreuzspeichenfelgen mit außenliegenden Speichen (sind nämlich viel zu empfindlich und unflexibel).