Schubakustik "Bitte keine Auspuffklappen-Hater" o. weiter so Hr. Dr. Schramm

Diskutiere Schubakustik "Bitte keine Auspuffklappen-Hater" o. weiter so Hr. Dr. Schramm im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich würde das brabbeln oder blubbern sehr gerne einstellen... Gerade das empfinde ich als toll. Trotz pro kann ich das leider nicht einstellen...
Cecotto

Cecotto

Dabei seit
23.02.2019
Beiträge
16
Modell
GSA 1250, Yamaha RD 350, Kawa Z1000-A2
Ich würde das brabbeln oder blubbern sehr gerne einstellen... Gerade das empfinde ich als toll. Trotz pro kann ich das leider nicht einstellen. Lediglich links die Einstellung für die Gasannahme. Von Schubakustik steht da nichts und auch das drehen vom Griff ist später ohne Wirkung. Hat jemand einen Lösungsvorschlag?
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.827
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Die "Schubakustik" (Brabbeln) kommt doch eh nur dadurch zustande, dass unverbranntes Gemisch sich im Auspuff entzünded. Wie soll es also dazu führen, dass sich das Moped mehr nach vorn bewegt, wenn es nicht in den Zylindern zündet?
Absolut unlogisch.

Gruß,
maxquer
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.465
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Die "Schubakustik" (Brabbeln) kommt doch eh nur dadurch zustande, dass unverbranntes Gemisch sich im Auspuff entzünded. Wie soll es also dazu führen, dass sich das Moped mehr nach vorn bewegt, wenn es nicht in den Zylindern zündet?
Absolut unlogisch.

Gruß,
maxquer
So abwegig ist das nicht, im Gegenteil. Das Gemisch muss ja erst in die Krümmer kommen und dies geschieht via Zylinder. Es ist ja nicht so, dass wenn da Gemisch in den Krümmern ist, sich in den Zylindern dann nichts befindet!
 
Zuletzt bearbeitet:
Cecotto

Cecotto

Dabei seit
23.02.2019
Beiträge
16
Modell
GSA 1250, Yamaha RD 350, Kawa Z1000-A2
.....und weiss jemand ob dies nun akustisch aktivierbar ist? Selbst oder nur via Fachmann?
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.025
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
In meiner orginal BA steht dazu auch nix. Aber in der aktuell online verfügbaren deutschsprachigen BA.
Die Schubabschaltung deaktiviert man, in dem man ein bisschen Gas gibt. Motorelektronik spritz dann wieder Benzin ein, aber halt ned so viel das Schub erzeugt wird.
Offenbar hat das sonst noch keiner bemerkt.



Jo kann ich machen.
Klar bemerkt man das, das patschen setzt aber erst beim Schiebebetrieb bei 1800 umin ein, also dann wenn trotz geschlossener DK wieder eingespritzt wird.

Öffnet man etwas die DK passt das Gemisch wieder, aber dann ist die Motorbremse weg
 
SimonADV

SimonADV

Themenstarter
Dabei seit
10.07.2018
Beiträge
1.940
Modell
PK 144; K51 '19 HP;TE300i
Klar bemerkt man das, das patschen setzt aber erst beim Schiebebetrieb bei 1800 umin ein, also dann wenn trotz geschlossener DK wieder eingespritzt wird.

Öffnet man etwas die DK passt das Gemisch wieder, aber dann ist die Motorbremse weg
man kann mit Gashahn das backfire aktivieren. Also im Schubbetrieb das Gas ganz leicht öffnen. Je höher die Drehzahl desto größer der Bereich zwischen backfire und normaler Gasannahme.
 
Thema:

Schubakustik "Bitte keine Auspuffklappen-Hater" o. weiter so Hr. Dr. Schramm

Schubakustik "Bitte keine Auspuffklappen-Hater" o. weiter so Hr. Dr. Schramm - Ähnliche Themen

  • R1150GS EZ21.02.2001 Stahlflexbremsleitungen - Bitte um Unterstützung

    R1150GS EZ21.02.2001 Stahlflexbremsleitungen - Bitte um Unterstützung: Hallo zusammen, seit einigen Tagen besitze ich eine R1150GS mit Erstzulassung Feb2001. Das Moped hat sehr geringe Laufleistung (ca. 22500km) und...
  • Brauche bitte einen Rat...Simmerring hinüber... bin auf Norwegentour

    Brauche bitte einen Rat...Simmerring hinüber... bin auf Norwegentour: Hallo Gleichgesinnte, ich bin gerade auf Tour mit meiner besseren Hälfte. Ein Strassenabschnitt ( ca. 20km) war ziemlich wellig.... da bekomme...
  • Bitte um Identifizierung Fußrasten.

    Bitte um Identifizierung Fußrasten.: Hallo Habe diese Fußrasten etwas zu schnell erworben, sollten an meine 1200 GS von 2011, passen aber nicht. Sind zu schmal. Kann mir jemand sagen...
  • DGR 2025 Distinguished Gentleman’s Ride - Bitte um Unterstützung für den guten Zweck!

    DGR 2025 Distinguished Gentleman’s Ride - Bitte um Unterstützung für den guten Zweck!: Hast Du das gewusst: Männer sterben im Durchschnitt 6 Jahre früher als Frauen, und das aus vielfach vermeidbaren Gründen. Die Zahl der Männer, die...
  • Wo ist das bitte ?

    Wo ist das bitte ?: Kann mir bitte irgendwer sagen wo das ist bzw. sein könnte in Deutschland bitte danke !
  • Wo ist das bitte ? - Ähnliche Themen

  • R1150GS EZ21.02.2001 Stahlflexbremsleitungen - Bitte um Unterstützung

    R1150GS EZ21.02.2001 Stahlflexbremsleitungen - Bitte um Unterstützung: Hallo zusammen, seit einigen Tagen besitze ich eine R1150GS mit Erstzulassung Feb2001. Das Moped hat sehr geringe Laufleistung (ca. 22500km) und...
  • Brauche bitte einen Rat...Simmerring hinüber... bin auf Norwegentour

    Brauche bitte einen Rat...Simmerring hinüber... bin auf Norwegentour: Hallo Gleichgesinnte, ich bin gerade auf Tour mit meiner besseren Hälfte. Ein Strassenabschnitt ( ca. 20km) war ziemlich wellig.... da bekomme...
  • Bitte um Identifizierung Fußrasten.

    Bitte um Identifizierung Fußrasten.: Hallo Habe diese Fußrasten etwas zu schnell erworben, sollten an meine 1200 GS von 2011, passen aber nicht. Sind zu schmal. Kann mir jemand sagen...
  • DGR 2025 Distinguished Gentleman’s Ride - Bitte um Unterstützung für den guten Zweck!

    DGR 2025 Distinguished Gentleman’s Ride - Bitte um Unterstützung für den guten Zweck!: Hast Du das gewusst: Männer sterben im Durchschnitt 6 Jahre früher als Frauen, und das aus vielfach vermeidbaren Gründen. Die Zahl der Männer, die...
  • Wo ist das bitte ?

    Wo ist das bitte ?: Kann mir bitte irgendwer sagen wo das ist bzw. sein könnte in Deutschland bitte danke !
  • Oben