schwarzer Qualm

Diskutiere schwarzer Qualm im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo,meine 11´er GS (Bj 98,90 tkm)qualmt bei starken Beschleunigen seit einiger Zeit deutlich schwarz, läuft also viel zu fett.Bezinverbauch...
spreebmw

spreebmw

Themenstarter
Dabei seit
01.06.2010
Beiträge
69
Ort
Lausitz
Modell
1100GS , XR600, 1250GS
Hallo,meine 11´er GS (Bj 98,90 tkm)qualmt bei starken Beschleunigen seit einiger Zeit deutlich schwarz, läuft also viel zu fett.Bezinverbauch liegt bei ca.6 Litern.Lambdasonde habe ich getauscht im Fehlerspeicher war Fehler-Lambdassonde Regelgrenze- hinterlegt.Codierstecker ist rosa,Zündkerzen verrußt,Lufttemperaturfühler geprüft ist ok.Wo könnte der Fehler liegen?
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
Luftfilter sollte sauber sein .... Sensoren mal prüfen .... Öltemp unf Luftfilter vllt nur die Stecker Korodiert
Stecker vom Drosselklappenpotie prüfen schaue dir auch die Zuleitung an.
Alle Stecker unterm Tank mal auf und zu.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.388
Ort
Wien
Modell
1250er
Schon neue Kerzen probiert ?
 
spreebmw

spreebmw

Themenstarter
Dabei seit
01.06.2010
Beiträge
69
Ort
Lausitz
Modell
1100GS , XR600, 1250GS
Kerzen habe ich schon gewechselt,Luftfilter(Papier) ist ist ca.8000km drin sieht noch relativ sauber aus,werde mal einen neuen probieren.Lufttempsensor ist gemessen und ok,Öltempsensor noch nicht geprüft(wo sitzt der eigentlich?) aber laut Anzeige im FID normal.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.388
Ort
Wien
Modell
1250er
einspritzung ? das wäre beim pkw ein klassiker.
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.956
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
...Öltempsensor noch nicht geprüft(wo sitzt der eigentlich?) aber laut Anzeige im FID normal.
Der sitzt rechts oben auf'm Motorblock. Ist etwas fummelig, da dran zu kommen. Dürfte aber nix mit dem Qualm zu tun haben.
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.975
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Syncro ist gemacht und okay?
 
G

GS-Scout

Dabei seit
11.06.2013
Beiträge
4
Hallo,
was auch immer gerne genommen wird, ist der Druckbegrenzer der Kraftstoffanlage.

Gruß
Paul
 
StefanKamper

StefanKamper

Dabei seit
24.06.2013
Beiträge
102
Ort
Dattenberg
Modell
GS 1100 Bj94 ohne alles ;-)
schwarzer Qualm ? Vielleicht der neue Papst noch nicht gewählt.

Sorry da ist der Humor wieder mit mir durchgegangen , bin schon weg
Schönes WE und erfolg bei der Fehlersuche.
:Ironie:
 
spreebmw

spreebmw

Themenstarter
Dabei seit
01.06.2010
Beiträge
69
Ort
Lausitz
Modell
1100GS , XR600, 1250GS
So,neuer Luftfilter drin,sämtliche Stecker geprüft,nach Falschluft gesucht, Auspuff auf Dichtheit geprüft aber qualmt immer noch im Vollastbereich stark.Fehlercode 2341-Lambdasonde Regelgrenze-ist ständig vorhanden.Könnte es der Druckregler sein ,so das er nicht auf 3 bar begrenzt und damit ein höherer Druck bei den Einspritzdüsen anliegt und damit mehr Benzin pro Takt eingespritzt wird?Ich überlege ob ich mir ein CO-Poti einbaue und die Lambdasonde still lege,abe r damit wäre der Fehler ja nicht behoben.
 
G

gsulirt

Dabei seit
16.11.2005
Beiträge
396
Ort
Bad Bramstedt
Modell
3 x1100 GS+1100 ST+T 7 Rally+1200 GS
moin,

wie ist denn der verbrauch?

gruß
uli
 
spreebmw

spreebmw

Themenstarter
Dabei seit
01.06.2010
Beiträge
69
Ort
Lausitz
Modell
1100GS , XR600, 1250GS
Verbrauch finde ich nicht übermäßig hoch, so um die 6 Liter bei zügiger Fahrweise aber nicht Rasen.
 
F

FP91

Dabei seit
12.06.2014
Beiträge
1.327
Modell
1100GS, 94; R100GS, 91
Also ich hatte meine zeitweise mit über 8L/100km laufen - also brachial zu fett. Geraucht hat da aber nüscht. Welche Farbe haben die Kerzen?
 
spreebmw

spreebmw

Themenstarter
Dabei seit
01.06.2010
Beiträge
69
Ort
Lausitz
Modell
1100GS , XR600, 1250GS
Kerzen sind schwarz verrußt,Ölverbrauch geht Richtung Null.Qualmt bei normaler Fahrt nicht,nur bei vollem Gas aufreißen ab ca.4000 Umdrehungen aber dann nicht zu knapp.
 
G

GS-Scout

Dabei seit
11.06.2013
Beiträge
4
Hey,
schwarzer Rauch zeugt doch eingenlich von unverbrannten Kohlenwasserstoffen (Benzin) hin.
Irgendwie passt doch das Verhältniss Benzin/Luft nicht mehr.
Woher ich das weiß?

Gruß
Paul
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
Öltempgeber oder Lamdasonde .... bei mir war an der Sonde mal ein Kabel abgerissen unter der Schutzummantelung .... Man kann auch gerne mal die Heizung prüfen ... Sonde ausbauen, anstöpseln, und mal mit den Lippen testen ob da Wärme kommt. Die heizt so auf 300° sehr schnell ... also Obacht .... sonst Lippenherpes.
 
Zeebulon

Zeebulon

Dabei seit
05.05.2007
Beiträge
607
So,neuer Luftfilter drin,sämtliche Stecker geprüft,nach Falschluft gesucht, Auspuff auf Dichtheit geprüft aber qualmt immer noch im Vollastbereich stark.Fehlercode 2341-Lambdasonde Regelgrenze-ist ständig vorhanden.Könnte es der Druckregler sein ,so das er nicht auf 3 bar begrenzt und damit ein höherer Druck bei den Einspritzdüsen anliegt und damit mehr Benzin pro Takt eingespritzt wird?Ich überlege ob ich mir ein CO-Poti einbaue und die Lambdasonde still lege,abe r damit wäre der Fehler ja nicht behoben.
Die Lambda-Regelung (sofern intakt) würde das kompensieren, indem sie kürzere Einspritzzeit anordnet, so lange, bis der gemessene Lambda-Wert wieder so ist, wie er sein soll.

Allerdings wird bei Volllast überwiegend in den Betriebszustand "Open Loop" gewechselt, in welchem die Lambda-Regelung nicht aktiv ist, und ein "festes", nur durch Adaptation ("Lernen") in gewissen Grenzen variables Kennfeld zur Steuerung herangezogen. In diesem Kennfeld sind die Werte für Zündwinkel und Einspritzzeit hinterlegt. Insofern könnte es sein, daß eine der Annahmen, die diesem Kennfeld zugrundeliegen, nicht zutreffen. Das wäre dann z.B. der Benzindruck.

Der Fehler "Lambda Regelgrenze" zeigt allerdings m.M. , daß bei der Messung selbst schon etwas nicht paßt (siehe Tom's Hinweise). Läuft sie denn im Teillastbereich ruckelfrei und recht kräftig?

Nebenluft würde eher abmagern - wird aber von der Lambdaregelung ebenfalls kompensiert, aber der Motor läuft unrund, weil i.d.R. asymmetrisch, weil nur eine LS vorhanden ist.

CO-Poti ändert bei Vollast gar nix.

Und Benzin ist es sicher, und nicht etwa Öl?
 
Thema:

schwarzer Qualm

schwarzer Qualm - Ähnliche Themen

  • Suche Suche Gepäckbrücke XL für BMW R1250GS von Touratech in schwarz

    Suche Gepäckbrücke XL für BMW R1250GS von Touratech in schwarz: Wer hat diese Gepäckbrücke "rumliegen" und möchte die abgeben? Gepäckbrücke muss nicht neuwertig sein. Bitte gerne mit Preisvorstellung anbieten...
  • Biete R 1250 GS Schwarze Ventildeckel + goldene Zündkerzenabdeckungen

    Schwarze Ventildeckel + goldene Zündkerzenabdeckungen: Ich verkaufe schwarz lackierte Ventildeckel, sowie Gold lackierte Zündkerzenabdeckungen für die rechte und linke Seite der 1250er GS. Alle 4 Teile...
  • Biete Sonstiges BMW Vario Topcase schwarz gebraucht

    BMW Vario Topcase schwarz gebraucht: Verkaufe ein Original BMW Topcase in schwarz für die 1200 1250 750 850 GS mit leichten Gebrauchsspuren. Der Deckel ist ein wenig fleckig vom...
  • Erledigt BMW Seitenkoffer für die 1300 GS Adventure Silber oder Schwarz

    BMW Seitenkoffer für die 1300 GS Adventure Silber oder Schwarz: Servus, bin auf der Suche nach einem BMW Koffersatz für die Adventure. Vielleicht findet sich ja was…. lG Christian
  • Erledigt BMW Variokoffer schwarz R1250GS / R1200GS - guter Zustand, inkl. Schlösser & optional Innentaschen

    BMW Variokoffer schwarz R1250GS / R1200GS - guter Zustand, inkl. Schlösser & optional Innentaschen: Gepflegtes, robustes BMW Variokoffer-Set in schwarz, ideal für Touren auf der großen und kleinen GS. Passend für: BMW R 1250 GS (K50) BMW R 1200...
  • BMW Variokoffer schwarz R1250GS / R1200GS - guter Zustand, inkl. Schlösser & optional Innentaschen - Ähnliche Themen

  • Suche Suche Gepäckbrücke XL für BMW R1250GS von Touratech in schwarz

    Suche Gepäckbrücke XL für BMW R1250GS von Touratech in schwarz: Wer hat diese Gepäckbrücke "rumliegen" und möchte die abgeben? Gepäckbrücke muss nicht neuwertig sein. Bitte gerne mit Preisvorstellung anbieten...
  • Biete R 1250 GS Schwarze Ventildeckel + goldene Zündkerzenabdeckungen

    Schwarze Ventildeckel + goldene Zündkerzenabdeckungen: Ich verkaufe schwarz lackierte Ventildeckel, sowie Gold lackierte Zündkerzenabdeckungen für die rechte und linke Seite der 1250er GS. Alle 4 Teile...
  • Biete Sonstiges BMW Vario Topcase schwarz gebraucht

    BMW Vario Topcase schwarz gebraucht: Verkaufe ein Original BMW Topcase in schwarz für die 1200 1250 750 850 GS mit leichten Gebrauchsspuren. Der Deckel ist ein wenig fleckig vom...
  • Erledigt BMW Seitenkoffer für die 1300 GS Adventure Silber oder Schwarz

    BMW Seitenkoffer für die 1300 GS Adventure Silber oder Schwarz: Servus, bin auf der Suche nach einem BMW Koffersatz für die Adventure. Vielleicht findet sich ja was…. lG Christian
  • Erledigt BMW Variokoffer schwarz R1250GS / R1200GS - guter Zustand, inkl. Schlösser & optional Innentaschen

    BMW Variokoffer schwarz R1250GS / R1200GS - guter Zustand, inkl. Schlösser & optional Innentaschen: Gepflegtes, robustes BMW Variokoffer-Set in schwarz, ideal für Touren auf der großen und kleinen GS. Passend für: BMW R 1250 GS (K50) BMW R 1200...
  • Oben