schweiz schotterpisten nach oben

Diskutiere schweiz schotterpisten nach oben im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Hallo, wir planen mit unserer Q ende Juli eine Tour durch die Schweiz bis zum Mittelmeer .-... suche für die Schweiz noch ein zwei Schotterpisten...
m.i.o.

m.i.o.

Themenstarter
Dabei seit
03.08.2009
Beiträge
160
Ort
on the Road...
Modell
XRV 750
Hallo, wir planen mit unserer Q ende Juli eine Tour durch die Schweiz bis zum Mittelmeer .-... suche für die Schweiz noch ein zwei Schotterpisten mit super Ausblick.... ?

danke für Tipps....
 
Kusti

Kusti

Dabei seit
14.01.2007
Beiträge
618
Ort
CH - St.Gallen - Rheintal
Modell
R 1200 GS Adv.
Kuck mal im Denzel unter "Graubünden" => Alp Albertüsc und Aurafreida


Bilder:

http://www.facebook.com/photo.php?pid=30614078&l=663bfdbb4c&id=1438468089

http://www.facebook.com/photo.php?pid=30614081&l=0948d267ae&id=1438468089

http://www.facebook.com/photo.php?pid=30614080&l=d13b704e51&id=1438468089


Oder noch eine interessante (halblegale) Schotterstrecke wenn Du über den San Bernardino kommst, kurz vor Bellinzona:

Siehe im Thread (inkl. Bilder): http://www.gs-forum.eu/showthread.php?t=44930
 
m.i.o.

m.i.o.

Themenstarter
Dabei seit
03.08.2009
Beiträge
160
Ort
on the Road...
Modell
XRV 750
Hallo kannst du mir evtl Straßennamen und oder GPS Daten geben von dem Weg auf deinen Fotos...habe über Google Maps nicht viel finden können---

danke


Kuck mal im Denzel unter "Graubünden" => Alp Albertüsc und Aurafreida


Bilder:

http://www.facebook.com/photo.php?pid=30614078&l=663bfdbb4c&id=1438468089

http://www.facebook.com/photo.php?pid=30614081&l=0948d267ae&id=1438468089

http://www.facebook.com/photo.php?pid=30614080&l=d13b704e51&id=1438468089


Oder noch eine interessante (halblegale) Schotterstrecke wenn Du über den San Bernardino kommst, kurz vor Bellinzona:

Siehe im Thread (inkl. Bilder): http://www.gs-forum.eu/showthread.php?t=44930
 
m.i.o.

m.i.o.

Themenstarter
Dabei seit
03.08.2009
Beiträge
160
Ort
on the Road...
Modell
XRV 750
welchen Denzel würdest du empfehlen Ausgabe 24. oder westalpen oder ostalpen.. ?
 
Kusti

Kusti

Dabei seit
14.01.2007
Beiträge
618
Ort
CH - St.Gallen - Rheintal
Modell
R 1200 GS Adv.
Im "grossen" Denzel findest Du sicher schonmal das Meiste... (auf jeden Fall die legalen Strecken in der Schweiz, die auch so rar gesät sind, Alp Aurafreida ist aber sicher drin, auch sehr gut beschrieben mit Einstiegspunkten)...

Den Denzel "Ostalpen" habe ich zur Planung für Strecken im Friaul/Slowenien zu Rate gezogen... dieser ist zwar nach fertigen Rundfahrten aufgebaut, aber dort sind auch sehr gute kleinere Strecken/Ziele drin, die teilw. im Grossen nicht drin sind => also empfehle ich fast gar beide ;-)

Ach ja, meiner ist noch die 23. Auflage...
 
m.i.o.

m.i.o.

Themenstarter
Dabei seit
03.08.2009
Beiträge
160
Ort
on the Road...
Modell
XRV 750
Hallo noch mal...denzel ist bestellt..aber...
wo bekomme ich Karten her die man dann in die Kartetasche einstecken kann... welche nimmt man da am besten... bitte um Tipps,
Marke , Maßstab etc...
ich habe zwar ein Garmin aber ich denke wenn ich die Schweiz erkunden will wären Landkarten nicht so falsch...
ich habe nur diese normaln Faltkarten vom ADAC und co...
 
chr1gu

chr1gu

Dabei seit
21.10.2009
Beiträge
25
Ort
Biel CH
Modell
F 650 GS Dakar
Beim Bundesamt für Landestopografie bekommst du Karten soviel du willst:D

Hätte mal grob 1:100'000 Landeskarten gesagt, da siehst du genug fürs Töfffahren. Wanderkarten sind dann wirklich für Wanderer und bei kleineren Massstäben sind schon mehr Details drauf, aber ob du die wirklich brauchst?

Übrigens, der Grubengletscher, oder besser gesagt die Aussicht dort oben ist sehr empfehlenswert ;)

Gruss Chrigu
 
namuk

namuk

Dabei seit
23.04.2007
Beiträge
175
Ort
@home
Hey Chrigu,

warst jetzt in der Zwischenzeit mal oben ;), liegt der grosse
Stein noch oben aufm Weg, wo man grad so mit`nem Boxer noch vorbeikommt :), Schnee ???

Gruss Dirk
 
chr1gu

chr1gu

Dabei seit
21.10.2009
Beiträge
25
Ort
Biel CH
Modell
F 650 GS Dakar
Hatte nur noch vereinzelt Schnee, aber nichts grosses mehr. Du meinst diesen Stein hier:



Und ja, oben war ich auch



Aber auch mal ganz unten

Gruss Chrigu
 
namuk

namuk

Dabei seit
23.04.2007
Beiträge
175
Ort
@home
Schöne Bilder :D

müsste der Stein gewesen sein, letztes Jahr war da aber noch weniger Platz zum vorbeifahren :rolleyes:

"Aber auch mal ganz unten": Mach Dir nicht`s draus es gehört einfach dazu,
mich hat`s letztes Jahr auch mal gelegt auf der LGKS bei ner Schneefeldumfahrung . Es wird halt immer gleich teuer bei den Kisten :(

Gruss Dirk
 

Anhänge

m.i.o.

m.i.o.

Themenstarter
Dabei seit
03.08.2009
Beiträge
160
Ort
on the Road...
Modell
XRV 750
Beim Bundesamt für Landestopografie bekommst du Karten soviel du willst:D

Hätte mal grob 1:100'000 Landeskarten gesagt, da siehst du genug fürs Töfffahren. Wanderkarten sind dann wirklich für Wanderer und bei kleineren Massstäben sind schon mehr Details drauf, aber ob du die wirklich brauchst?

Übrigens, der Grubengletscher, oder besser gesagt die Aussicht dort oben ist sehr empfehlenswert ;)

Gruss Chrigu
Danke für info´s aber 14CHF pro Blatt ist nicht gerade ohne ... :-(
 
chr1gu

chr1gu

Dabei seit
21.10.2009
Beiträge
25
Ort
Biel CH
Modell
F 650 GS Dakar
Ok, aber wenn ich mir so ansehe wie Gross der Unterschied zwischen SwissTopo-Karten und ADAC-Karten ist, dann weis ich woher der Preisunterschied kommt. ADAC-Karten sind kostenlos, oder habe ich da was falsch verstanden auf deren Websiete? Wenns so ist, hätte ich aber geagt, dass bei beiden Karten das Preis/Leistungsverhältnis stimmt. Und du musst ja auch nicht alle 23 Blätter kaufen, wenns nur durch die Alpen geht;)
 
m.i.o.

m.i.o.

Themenstarter
Dabei seit
03.08.2009
Beiträge
160
Ort
on the Road...
Modell
XRV 750
ja stimmt... aber ich brauche alle 23-- da ich die ganze schweiz durchfahre.. :-) wie ist das wetter gerade--und wie soll es werden.... du kommst ja von dort oder ?
 
chr1gu

chr1gu

Dabei seit
21.10.2009
Beiträge
25
Ort
Biel CH
Modell
F 650 GS Dakar
ja stimmt... aber ich brauche alle 23-- da ich die ganze schweiz durchfahre.. :-)
In diesem Fall könnte ich dir noch dieses Blatt hier empfehlen. Nicht ganz so genau wie die anderen, aber immer noch genauer, oder Informationshaltiger, als die ADAC-KArten

wie ist das wetter gerade--und wie soll es werden.... du kommst ja von dort oder ?
Zurzeit ist es meistens sonnig, bis ca. 30-32°C tagsüber. Abends kann es zu kurzen, aber intensiven Stürmen kommen.

Schweizer Wetter gibts z.B. bei MeteoSchweiz oder bei der Landi

Wie sieht denn deine Route aus?

Gruss Chrigu
 
m.i.o.

m.i.o.

Themenstarter
Dabei seit
03.08.2009
Beiträge
160
Ort
on the Road...
Modell
XRV 750
danke für tollen link´s...
ja route route--das ist so ein ding... eigentlich waren ja drei wochen geplant etwas schweiz etwas mittelmer, toscana, adria und über österreich zurück...
jetzt haben wir aber nur noch 2 wochen ....??? also haben wir gesagt wir fahren einfach mal durch die schweiz ..ich würde dort einige routen von moto-adventure.ch abfahren + das was man so entdeckt...
und wenn die zeit es zulässt etwas Italien zum essen... :-)
ein Par pässe, ein wenig Schotter aber Sozia tauglich...
 
Thema:

schweiz schotterpisten nach oben

schweiz schotterpisten nach oben - Ähnliche Themen

  • Grüezi aus der Schweiz

    Grüezi aus der Schweiz: Grüezi und hoi zäme Auch wenn ich den Fauxpas gemacht habe zuerst etwas zu posten - hier ein kleiner Steckbrief meinerseits. Ich heisse Jürg...
  • Grüessech aus der Schweiz

    Grüessech aus der Schweiz: Hallo zusammen wollte mich wie es sich in einem Forum gehört kurz vorstellen. Ich komme aus der Schweiz aus dem schönen Bernbiet und fahre seit...
  • Adler aus der Schweiz

    Adler aus der Schweiz: Hallo zusammen. Mein Name ist Charly Adler und ich komme aus dem Schweizer 3-Ländereck am Bodensee (CH-D-A). Ich fahre eine R1250 GS Adventure...
  • Frage an die Schweizer hier im Forum

    Frage an die Schweizer hier im Forum: Hallo, Meine Frage: Kontrolliert die Schweiz die Geschwindigkeit aus fahrenden Autos heraus? (Denke sowas mal gelesen zu haben) Komme gerade vom...
  • Moto-Wandern, 3 (?)-Tage Schweiz, Basel-Aosta Route

    Moto-Wandern, 3 (?)-Tage Schweiz, Basel-Aosta Route: Hi Allesamt Feinschliff fuer die Herbsttour laeuft gerade und da stehen mal wieder einige Tage Schweiz mit auf dem Program. Hier geht’s nicht um...
  • Moto-Wandern, 3 (?)-Tage Schweiz, Basel-Aosta Route - Ähnliche Themen

  • Grüezi aus der Schweiz

    Grüezi aus der Schweiz: Grüezi und hoi zäme Auch wenn ich den Fauxpas gemacht habe zuerst etwas zu posten - hier ein kleiner Steckbrief meinerseits. Ich heisse Jürg...
  • Grüessech aus der Schweiz

    Grüessech aus der Schweiz: Hallo zusammen wollte mich wie es sich in einem Forum gehört kurz vorstellen. Ich komme aus der Schweiz aus dem schönen Bernbiet und fahre seit...
  • Adler aus der Schweiz

    Adler aus der Schweiz: Hallo zusammen. Mein Name ist Charly Adler und ich komme aus dem Schweizer 3-Ländereck am Bodensee (CH-D-A). Ich fahre eine R1250 GS Adventure...
  • Frage an die Schweizer hier im Forum

    Frage an die Schweizer hier im Forum: Hallo, Meine Frage: Kontrolliert die Schweiz die Geschwindigkeit aus fahrenden Autos heraus? (Denke sowas mal gelesen zu haben) Komme gerade vom...
  • Moto-Wandern, 3 (?)-Tage Schweiz, Basel-Aosta Route

    Moto-Wandern, 3 (?)-Tage Schweiz, Basel-Aosta Route: Hi Allesamt Feinschliff fuer die Herbsttour laeuft gerade und da stehen mal wieder einige Tage Schweiz mit auf dem Program. Hier geht’s nicht um...
  • Oben