Schweiz & Seealpen

Diskutiere Schweiz & Seealpen im Touren- & Reiseberichte Forum im Bereich Unterwegs; Hallo Alfred, vielen Dank für die Zeitreise in das Jahr 2010 :D. Tolle Bilder mit einem hervorragendem Text ergänzt . Mit deinem Bericht habe...
Herbert_s41

Herbert_s41

Dabei seit
20.07.2010
Beiträge
602
Ort
bei Köln
Modell
R1200GS LC Adventure (K51)
Hallo Alfred,

vielen Dank für die Zeitreise in das Jahr 2010 :D. Tolle Bilder mit einem hervorragendem Text ergänzt . Mit deinem Bericht habe ich meine eigene Tour http://www.gs-forum.eu/showthread.php?t=53469 wiederholt, an sehr vielen Stellen habe ich auch gestanden und die Canon ausgelöst.

Im 2011 bin ich dann auch auf deinen Spuren im Vercors gewesen, bei einigen Straßen hat sich einiges, positiv an der Qualität der Fahrbahnoberfläche verändert.

Nun werde ich das Vercors http://www.gs-forum.eu/showthread.php?t=60949 im Juni wieder besuchen, Frankreich ist immer eine Tour wert. Ich freue mich schon heute auf deine nächsten Tourberichte, du hast eine nette Schreibe!

Danke dafür & Gruß
Herbert
 
V-Twin-Maniac

V-Twin-Maniac

Dabei seit
30.09.2010
Beiträge
1.386
Ort
Rhoi Negga - Süd Germanien
Modell
R 1150 GSA / BMW R80St Scrambler/ Harley ...... Davidson
Danke für Deinen Bericht u die Bilder....das steht bei uns dieses Jahr auch an...von mir aus kanns los gehen....JETZT :D
 
T

thomka.ch

Dabei seit
27.03.2011
Beiträge
850
erstmal danke an V-Twin-Maniac daß du den Bericht nochmal aufgemacht hast. Sonst hätte ich den vermutlich überlesen.

Und tolle Bericht erstattung von dir Alfred. Das macht Laune auf sowas.
 
I

Istanbukurt

Dabei seit
30.04.2013
Beiträge
71
Ort
Istanbul
Modell
R1200GS
Hallo Alfred,

muss echt gestehen das war laut deinen Schilderungen eine echt kurvengeile tour.

Wenn Du die GPS Daten für Garmin hast, sende mir diese doch bitte. Haben vor ein paar Teilstücke deiner Tour in unsere Tour die am Montag den 05.08.2013 startet einzubauen.

Vorab schon mal Danke.

Gruß von Kurt aus Istanbul[

QUOTE=GS-A;863713]Es folgten die sehenswerten Daluis Schluchten mit leuchtend rotem Felsgestein,wobei die Fahrtrichtung von Süd nach Nord die interessantere ist,da die Strasse einige mal geteilt ist und man so anstatt durch Tunnel nah an den Schluchten vorbeifährt.







Eine Unterkunft für die nahende Nacht fanden wir im empfehlendswerten Hotel Bellevue in dem kleinen Bergdorf Beauvezer, mit sehr guter Küche sowie üppigem Frühstück und rührigen Besitzern. http://www.lebellevuehttp://www.lebellevue.eu





Am nächsten Morgen war wieder schönes Wetter angesagt, und wir schlugen die Richtung Vercors ein, zuerst nahmen wir den Col d Allos unter die Räder. Er glänzt mit einer abwechselungsreichen Landschaft und griffigem Strassenbelag.





Weiter führte uns die Route über kleinste Strassen oberhalb des Lac de Serre-Poncon, es folgten der Col de Moissiere, Col de Manse, Col de Bayard und den Col du Noyer, allesamt keine Pässe mit grossen Namen jedoch genau das richtige um sich regelrecht schwindelig zu fahren. Nach einem Abstecher am Lac du Sautet fanden wir dann in La Mure eine Schlafstätte für die Nacht. http://www.pensionhotel.de.





Frümorgens, nach Cafe au Lait & Croissants verstauten wir das Gepäck und machten uns auf zum Col de Menee, anschließend die kurvenreiche Auffahrt zum Col de Rousset





Der Col de la Machine ist der Auftakt des Cirque de Combe Laval , einer fantastischen Strecke die einem den Atem raubt. Grober Rollsplitt auf der gesamten Strecke bremste das Tempo ein wenig ein,vielleicht wars auch besser so, ein kleiner Fahrfehler könnte trotz vorhandener Brüstung zum kostenlosen Freiflug samt unbequemer Landung führen.













Die nächste Augenweide folgte im Anschluß mit der Gorges de La Bourne, einer in den Fels getriebenen Strasse mit Tunnels und respekteinflößenden Überhängen von der gesamten Strassenbreite.









Zum Abschluß fuhren wir noch den Canyon de Ecouges,mit einem 500m langen unbeleuchten Tunnel und herrlicher Aussicht.










Am Samstag stand dann die lange Heimreise an. Trotz unserer bescheidenen Kenntnisse der französischen Sprache war es eine gelungene Tour von ca. 3000 km bei herrlichem Wetter in einer faszinierenden Landschaft auf kurvigen Strassen die zu begeistern wussten.


Danke für die positive Resonanz, würde die Tour hier gerne für Euch einstellen und wäre für einen Tipp dankbar wie es funktioniert. Habe die Tour im Map Source geplant und benutze einen Zumo 660 wobei die Trackaufzeichnung wohl nicht lückenlos ist.



Gruß Alfred





[/QUOTE]
 
Thema:

Schweiz & Seealpen

Schweiz & Seealpen - Ähnliche Themen

  • Moin aus der Schweiz

    Moin aus der Schweiz: Hallo zusammen, ich wollte kurz ein Rauchzeichen absetzen, aus der wunderschönen Schweiz. Ich bin 59-Jahre jung und fahre seit 1984 Motorrad...
  • Grüezi aus der Schweiz

    Grüezi aus der Schweiz: Grüezi und hoi zäme Auch wenn ich den Fauxpas gemacht habe zuerst etwas zu posten - hier ein kleiner Steckbrief meinerseits. Ich heisse Jürg...
  • Grüessech aus der Schweiz

    Grüessech aus der Schweiz: Hallo zusammen wollte mich wie es sich in einem Forum gehört kurz vorstellen. Ich komme aus der Schweiz aus dem schönen Bernbiet und fahre seit...
  • Adler aus der Schweiz

    Adler aus der Schweiz: Hallo zusammen. Mein Name ist Charly Adler und ich komme aus dem Schweizer 3-Ländereck am Bodensee (CH-D-A). Ich fahre eine R1250 GS Adventure...
  • Schweiz/franz. Seealpen

    Schweiz/franz. Seealpen: Hi Leute. Hab vor im September nach Spanien über die Schweiz und die franz. Seealpen zu fahren. Kann mir jemand sagen, ob die Pässe Mitte...
  • Schweiz/franz. Seealpen - Ähnliche Themen

  • Moin aus der Schweiz

    Moin aus der Schweiz: Hallo zusammen, ich wollte kurz ein Rauchzeichen absetzen, aus der wunderschönen Schweiz. Ich bin 59-Jahre jung und fahre seit 1984 Motorrad...
  • Grüezi aus der Schweiz

    Grüezi aus der Schweiz: Grüezi und hoi zäme Auch wenn ich den Fauxpas gemacht habe zuerst etwas zu posten - hier ein kleiner Steckbrief meinerseits. Ich heisse Jürg...
  • Grüessech aus der Schweiz

    Grüessech aus der Schweiz: Hallo zusammen wollte mich wie es sich in einem Forum gehört kurz vorstellen. Ich komme aus der Schweiz aus dem schönen Bernbiet und fahre seit...
  • Adler aus der Schweiz

    Adler aus der Schweiz: Hallo zusammen. Mein Name ist Charly Adler und ich komme aus dem Schweizer 3-Ländereck am Bodensee (CH-D-A). Ich fahre eine R1250 GS Adventure...
  • Schweiz/franz. Seealpen

    Schweiz/franz. Seealpen: Hi Leute. Hab vor im September nach Spanien über die Schweiz und die franz. Seealpen zu fahren. Kann mir jemand sagen, ob die Pässe Mitte...
  • Oben