Schweizer Gericht knallhart: 30 Monate Haft ... ufbasse...

Diskutiere Schweizer Gericht knallhart: 30 Monate Haft ... ufbasse... im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Stephan, den behalten wir sicher nicht er wird einfach ausgewiesen. :cool: Josef
G

Gast 32829

Gast
ich weiß ja nicht, ob die Zeitung Blick für die schweizer Medienlandschaft typisch ist. Wenn ja, fände ich das sehr schade. Man sollte diesem Publikationsorgan nicht noch durch Links und Klicks auf ihre Seite "Interesse" signalisieren.
Der Blick ist für die Schweiz etwa gleich typisch wie bei euch wir BILDen dir deine Meinung wie wir sie haben möchten.

Gute und seriöse Zeitungen sehen so bei uns aus:

https://www.nzz.ch/

bernerzeitung.ch: Nichts verpassen

derbund.ch: Nichts verpassen

Josef
 
Vatta

Vatta

Dabei seit
21.10.2008
Beiträge
2.946
Ort
Aachen
Modell
MS V4 Rally
camasoGS

camasoGS

Dabei seit
19.08.2014
Beiträge
3.670
Ort
Basel
Modell
R1200GS Adventure LC 2014 (K51) inkl. alles, ohne DWA
Die BAZ? Ja, knallhart rechtsaussen und ausländerfeindlich. Pseudo-Journalismus vom feinsten.
Der Tagi ist eher mitte bis minimal-links. Abgesehen von der WOZ meines Wissens die letzte nicht übermässig konservative/rechte grössere Zeitung der Schweiz.
Der Blick versucht einfach die Schlagzeilen zu bestimmen oder zu bewirtschaften = Stimme des Stammtischs.

PS: Vielleicht gibt's im Bündnerland noch was Vernünftiges, das kann uns der Bergler sicher sagen. Von der Basler Peripherie aus gesehen ist das halt Peripherie und drum bei uns weniger bekannt. Als Ex-Toggenburger vermute ich jedoch, dass die südöstlichen Zeitungen von St. Gallen aus bestimmt werden, also auch nicht unbedingt unter Fortschritt leiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Die BAZ? Ja, knallhart rechtsaussen und ausländerfeindlich. Pseudo-Journalismus vom feinsten.
Der Tagi ist eher mitte bis minimal-links. Abgesehen von der WOZ meines Wissens die letzte nicht übermässig konservative/rechte grössere Zeitung der Schweiz.
Der Blick versucht einfach die Schlagzeilen zu bestimmen oder zu bewirtschaften = Stimme des Stammtischs.

PS: Vielleicht gibt's im Bündnerland noch was Vernünftiges, das kann uns der Bergler sicher sagen. Von der Basler Peripherie aus gesehen ist das halt Peripherie und drum bei uns weniger bekannt. Als Ex-Toggenburger vermute ich jedoch, dass die südöstlichen Zeitungen von St. Gallen aus bestimmt werden, also auch nicht unbedingt unter Fortschritt leiden.
...... da spricht aber wenig Optimismus aus der Schweiz :running: - doch ein EU Kandidat ;).

Das war jetzt wohl die "knallharte" Wahrheit, oder?

Die einzige Zeitung, die ich mehr oder weniger objektiv und unpolitisch betrachte, sind die VDI-Nachrichten :cool:, aber eben Technik fixiert und damit auch wieder nicht ganz unparteiisch.
 
G

Gast 32829

Gast
doch ein EU Kandidat ;).
:hinterkopf: In der :poop:-stube zu Brüssel sollte zwischendurch wieder mal richtig geputzt werden.
Hab da die Tage wieder mal eine sehr "schöne" Subventionsgeschichte gehört:

In z.B. Frongraisch bekommen Weibauern Geld aus Brüssel wenn sie Rebstöcke ausreissen,
es geht dabei darum weniger Wein auf dem Markt zu haben, so weit so gut.

Die gleichen Weinbauern kaufen sich dann mit dem Geld aus Brüssel irgendwo im Süden einen ganz günstigen Betrieb,
und kassieren ein zweites mal Geld aus Brüssel um dafür neue Rebstöcke anzupflanzen, Arbeitsplätze schaffen nennt sich das dann.

:eekek: Fazit: Es kommt noch mehr billiger Wein auf den Markt.
Wenn`s nicht so traurig wäre, dann könnte man darüber nur noch:Tofunny:
Aber die ganzen Sesselfurzer in Brüssel müssen sich ja auch irgendwie rechtfertigen können.


Josef
 
camasoGS

camasoGS

Dabei seit
19.08.2014
Beiträge
3.670
Ort
Basel
Modell
R1200GS Adventure LC 2014 (K51) inkl. alles, ohne DWA
Ist doch super praktisch: Am einen Ort ausreissen, 600km transportieren, am neuen Ort einpflanzen und ernten. Das kostet Arbeitszeit und braucht somit mehr Arbeitskräfte = weniger Arbeitslose. Dafür ein Subventiönchen zahlen ist doch gerechtfertigt, nicht?
:goodjob:
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
:hinterkopf: In der :poop:-stube zu Brüssel sollte zwischendurch wieder mal richtig geputzt werden.
Hab da die Tage wieder mal eine sehr "schöne" Subventionsgeschichte gehört:

In z.B. Frongraisch bekommen Weibauern Geld aus Brüssel wenn sie Rebstöcke ausreissen,
es geht dabei darum weniger Wein auf dem Markt zu haben, so weit so gut.

Die gleichen Weinbauern kaufen sich dann mit dem Geld aus Brüssel irgendwo im Süden einen ganz günstigen Betrieb,
und kassieren ein zweites mal Geld aus Brüssel um dafür neue Rebstöcke anzupflanzen, Arbeitsplätze schaffen nennt sich das dann.

:eekek: Fazit: Es kommt noch mehr billiger Wein auf den Markt.
Wenn`s nicht so traurig wäre, dann könnte man darüber nur noch:Tofunny:
Aber die ganzen Sesselfurzer in Brüssel müssen sich ja auch irgendwie rechtfertigen können.


Josef
Tja, knallharte Fakten!

Ich habe kürzlich einen Bericht zum Thema Milch gesehen..... das ist ähnlich.

Am Ende wird in Afrika mit Milchpulver der EU-Länder Joghurt gemacht, weil deren frische Milch vor Ort zu teuer ist :banghead:

Auch Kälber werden nicht mit Kuh-Milch großgezogen - zu teuer - die bekommen so eine Billigpampe aus Wasser mit verschiedenen Zusatzstoffen.

Aber dafür gibt es anscheinend keine Gesetze, um die Helden endlich wegzusperren.

Wahrscheinlich hat man denen das Auto/den Führerschein weggenommen, als sie noch normal waren .... :cool:
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.631
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Alles was sich im Ordnungsbussen-Bereich abspielt, gehört zum Risiko und ist nicht weiter tragisch. Aber wir haben in der Schweiz den Raser-Artikel (=Gesetz) und ab einer gewissen Geschwindigkeit zuviel kann man sich zum Glück nicht mehr mit "habe nicht auf den Tacho geschaut" herausreden.
Meines Wissens gibt es eine ähnliche Regelung auch in .de. Ab einer gewissen Geschwindigkeitsüberschreitung können die Behörden "Vorsatz" unterstellen und das Bußgeld verdoppeln. Aber eine Gefängnisstrafe bei Geschwindigkeitsübertretungen ohne weitere Folgen (= niemand kommt zu Schaden) kommt wohl erst dann in betracht, wenn du das sehr häufig machst und/oder deine Bußgelder mit konstanter Bosheit nicht zahlst.

Man mag mich korrigieren, aber ich glaube, dass in Deutschland die Schwelle für eine Haftstrafe ohnehin im internationalen Vergleich recht hoch ist - und ich bin mir nicht sicher, ob wir deshalb unsicherer leben als andere.
 
Foo'bar

Foo'bar

Dabei seit
08.05.2011
Beiträge
4.405
Na, dann kommt diese Meldung im Heise-Ticker ja gerade zur rechten Zeit ;)

Die Diskussion über Tempobegrenzer bringt viele Autofahrer in Rage. Für sie sind Tempolimits offenbar eher Empfehlungen, kommentiert TR-Redakteur Karsten Schäfer.
Die EU-Kommission denkt über eine Pflicht von intelligenten Tempobegrenzern oder "Intelligent Speed Adaptation" (ISA) für private Pkw nach. Damit würden Tempolimits automatisch erkannt und die Geschwindigkeit des Wagens begrenzt. Der Fahrer hätte keine Möglichkeit, das System zu umgehen. Um ganze 37 Prozent ginge dadurch die Zahl der Verkehrstoten zurück, hat die Brüsseler Behörde ausgerechnet.
Ganzer Artikel:

https://www.heise.de/newsticker/mel...-auf-Raedern-3642939.html?wt_mc=sm.post.wa.ho
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Themenstarter
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.504
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
technisch schon lange machbar, die autolobby ist das problem:rolleyes:
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.735
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
So kann man Überholwege deutlich verlängern ... hurra!
 
Foo'bar

Foo'bar

Dabei seit
08.05.2011
Beiträge
4.405
Dann wär's jedenfalls lustig, wenn sich alle Neufahrzeuge, weil sie so ein Teil eingebaut hätten, konsequent an alle Tempolimits hielten - und die "Oldtimer" dazwischen Slalom fahren :)

Es werden noch Zeiten kommen, Leute...
 
Thema:

Schweizer Gericht knallhart: 30 Monate Haft ... ufbasse...

Schweizer Gericht knallhart: 30 Monate Haft ... ufbasse... - Ähnliche Themen

  • Grüezi aus der Schweiz

    Grüezi aus der Schweiz: Grüezi und hoi zäme Auch wenn ich den Fauxpas gemacht habe zuerst etwas zu posten - hier ein kleiner Steckbrief meinerseits. Ich heisse Jürg...
  • Grüessech aus der Schweiz

    Grüessech aus der Schweiz: Hallo zusammen wollte mich wie es sich in einem Forum gehört kurz vorstellen. Ich komme aus der Schweiz aus dem schönen Bernbiet und fahre seit...
  • Adler aus der Schweiz

    Adler aus der Schweiz: Hallo zusammen. Mein Name ist Charly Adler und ich komme aus dem Schweizer 3-Ländereck am Bodensee (CH-D-A). Ich fahre eine R1250 GS Adventure...
  • Frage an die Schweizer hier im Forum

    Frage an die Schweizer hier im Forum: Hallo, Meine Frage: Kontrolliert die Schweiz die Geschwindigkeit aus fahrenden Autos heraus? (Denke sowas mal gelesen zu haben) Komme gerade vom...
  • Moto-Wandern, 3 (?)-Tage Schweiz, Basel-Aosta Route

    Moto-Wandern, 3 (?)-Tage Schweiz, Basel-Aosta Route: Hi Allesamt Feinschliff fuer die Herbsttour laeuft gerade und da stehen mal wieder einige Tage Schweiz mit auf dem Program. Hier geht’s nicht um...
  • Moto-Wandern, 3 (?)-Tage Schweiz, Basel-Aosta Route - Ähnliche Themen

  • Grüezi aus der Schweiz

    Grüezi aus der Schweiz: Grüezi und hoi zäme Auch wenn ich den Fauxpas gemacht habe zuerst etwas zu posten - hier ein kleiner Steckbrief meinerseits. Ich heisse Jürg...
  • Grüessech aus der Schweiz

    Grüessech aus der Schweiz: Hallo zusammen wollte mich wie es sich in einem Forum gehört kurz vorstellen. Ich komme aus der Schweiz aus dem schönen Bernbiet und fahre seit...
  • Adler aus der Schweiz

    Adler aus der Schweiz: Hallo zusammen. Mein Name ist Charly Adler und ich komme aus dem Schweizer 3-Ländereck am Bodensee (CH-D-A). Ich fahre eine R1250 GS Adventure...
  • Frage an die Schweizer hier im Forum

    Frage an die Schweizer hier im Forum: Hallo, Meine Frage: Kontrolliert die Schweiz die Geschwindigkeit aus fahrenden Autos heraus? (Denke sowas mal gelesen zu haben) Komme gerade vom...
  • Moto-Wandern, 3 (?)-Tage Schweiz, Basel-Aosta Route

    Moto-Wandern, 3 (?)-Tage Schweiz, Basel-Aosta Route: Hi Allesamt Feinschliff fuer die Herbsttour laeuft gerade und da stehen mal wieder einige Tage Schweiz mit auf dem Program. Hier geht’s nicht um...
  • Oben