Seealpen 2008

Diskutiere Seealpen 2008 im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Hi, wer Interesse hat, kann sich hier über unsere Tour in die Seealpen 2008 informieren...
A

atreju

Dabei seit
21.03.2007
Beiträge
73
Ort
DN-Hürtgenwald
Modell
R100GS, R1150GS
zitat von der seite: Nach dieser Tour kann ich mir wirklich vorstellen, wie schwierig es früher gewesen sein mag, ohne diese Informationen und ohne GPS eine solche Tour durchzuziehen.

nö, Steffen, wir haben einfach die Q, die zahnbürste, ausreichend francs, den guten alten Denzel und ne straßenkarte eingepackt und sind losgefahren. es handelt sich bei eurer tour ja nicht um eine durchquerung der mongolei, sondern um die meistbefahrenen klassiker der bekannntesten enduroregion.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.021
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
nö, Steffen, wir haben einfach die Q, die zahnbürste, ausreichend francs, den guten alten Denzel und ne straßenkarte eingepackt und sind losgefahren. es handelt sich bei eurer tour ja nicht um eine durchquerung der mongolei, sondern um die meistbefahrenen klassiker der bekannntesten enduroregion.
:D:D so ist es, ich hatte ne Karte im 1:200.000, (am Vorabend nochmal schnell den alten Tourenfahrer gelesen) und den Denzel und bin das dann abgefahren. Es war ne super Schottertour, aber wie ein Entdecker oder Abenteurer bin ich mir nicht vorgekommen.

Trotzdem schöner Bericht, gut geschrieben, schön bebildert, macht Laune.
Tiger
 
Griessini

Griessini

Themenstarter
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
299
Ort
Mannheim
Modell
R 1150 GS
nö, Steffen, wir haben einfach die Q, die zahnbürste, ausreichend francs, den guten alten Denzel und ne straßenkarte eingepackt und sind losgefahren. es handelt sich bei eurer tour ja nicht um eine durchquerung der mongolei, sondern um die meistbefahrenen klassiker der bekannntesten enduroregion.
Hi atreju,

klar konnte man sowas früher auch erleben :rolleyes:. Es geht mir nur darum, daß die Hilfsmittel heute einem die Planung einfach erleichtern. Früher hatte ich auch mehr Zeit, keine Familie etc.. Und die Kombination Navi und Michelin-Karten waren einfach unschlagbar. Sonst hätte es in 6 Tagen wohl auch nicht hingehauen.

Apropos Mongolei: die steht auch noch auf dem Plan :eek: und ne Mittelmeerumrundung :eek::eek: und und und ...

Grüße,
Steffen
 
Peter

Peter

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
2.802
Ort
wiesloch
Hi Jungs,
Endurofahren vor dem ganzen Navigationsgerödel
und vor dem Denzel war auch nicht viel schwieriger
wie heute.
BMW brachte als Vorreiter 1988 den Enduro Atlas 1
und kurz danach den Atlas 2.
Als kleines Zuckerchen waren alle Strecken auf zusätzlichen, Wasserdichten Karten im Atlas eingelegt.
Diese steckte man ins Kartenfach vom TRS.
Da stand alles drauf mit Karte, der Einstieg,
die Länge, der Schwierigkeitsgrad, die Einkehrmöglichkeit, usw.
Auch heute noch habe ich das alte Gelumbse:cool:
dabei,neben dem Navi.
Und wenn ich in den Alpen bin und vor der Wahl stünde:
Navi oder die ollen Karten?
Dann die ollen Karten.
Peter
 
A

atreju

Dabei seit
21.03.2007
Beiträge
73
Ort
DN-Hürtgenwald
Modell
R100GS, R1150GS
erstmal sorry, ich wollte mit meinem einwand natürlich nicht den schönen bericht und die bilder und all das entwerten.

finde nur, dass es etwas überhand nimmt, für jeden wochenendausflug einen technischen aufwand zu betreiben, als wären wir bei der nasa.

gruß
Jutta
 
sk1

sk1

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
2.415
Griessini

Griessini

Themenstarter
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
299
Ort
Mannheim
Modell
R 1150 GS
dachte der ist gesperrt - siehe da ist wieder offen -schön
Hi Stefan,

wer sagt denn daß er offen ist :eek: ??? Wir wurden zwar nicht kontrolliert aber ich kann mich schwach an ein Schild erinnern :rolleyes:.

Grüße,
Steffen
 
sk1

sk1

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
2.415
hi steffen,

habe eute morgen in ruhe einmal deinen bericht gelesen........

SUUUPPPPIIII bilder etc. - kompliment !!!

In dem text der "naviseite" steht der wäre 2008 wieder geöffnet.....

stimmt das etwa nicht

stefan
 
Thema:

Seealpen 2008

Seealpen 2008 - Ähnliche Themen

  • Tipps Übernachtung entlang Rue Des Grandes Alpes von Nord nach Süd Seealpen

    Tipps Übernachtung entlang Rue Des Grandes Alpes von Nord nach Süd Seealpen: Wir (zu dritt mit 2 Mopeds) starten am kommenden Samstag für 2 Wochen unsere Tour vom Genfer See aus. Ausgangspunkt ist dann Ville La Grand am...
  • Projekt Seealpen - zum 23. Mal - immer wieder anders

    Projekt Seealpen - zum 23. Mal - immer wieder anders: Montag, 01.07.2024 Kaum zu glauben, ich fahre dieses Jahr zum 23. Mal in Folge in die Seealpen. Angefangen haben die Touren 2001, meist immer in...
  • [Reisebericht] Französische Alpen im August 2024

    [Reisebericht] Französische Alpen im August 2024: Ich schaue mir sehr gerne die Tour de France Übertragung im Fernsehen an. Gar nicht so wegen dem Radfahren, sondern mehr wegen den phantastischen...
  • Seealpen 24.08.2023 bis 02.09.2023, ein Paar wird gesucht

    Seealpen 24.08.2023 bis 02.09.2023, ein Paar wird gesucht: Wir werden o.g. Reise mit der GSA angehen und haben uns überlegt, dass es doch ganz nett wäre von noch einem Paar begleitet zu werden...
  • Italien bis Perugia oder Seealpen bis Grasse

    Italien bis Perugia oder Seealpen bis Grasse: Hallo Zusammen Ich bin Beat 63 jahre jung, fahre von Fribourg CH vom 30 Juli 2023 bis am 4 August auf Tour. Schaue mir noch das Wetter an, was es...
  • Italien bis Perugia oder Seealpen bis Grasse - Ähnliche Themen

  • Tipps Übernachtung entlang Rue Des Grandes Alpes von Nord nach Süd Seealpen

    Tipps Übernachtung entlang Rue Des Grandes Alpes von Nord nach Süd Seealpen: Wir (zu dritt mit 2 Mopeds) starten am kommenden Samstag für 2 Wochen unsere Tour vom Genfer See aus. Ausgangspunkt ist dann Ville La Grand am...
  • Projekt Seealpen - zum 23. Mal - immer wieder anders

    Projekt Seealpen - zum 23. Mal - immer wieder anders: Montag, 01.07.2024 Kaum zu glauben, ich fahre dieses Jahr zum 23. Mal in Folge in die Seealpen. Angefangen haben die Touren 2001, meist immer in...
  • [Reisebericht] Französische Alpen im August 2024

    [Reisebericht] Französische Alpen im August 2024: Ich schaue mir sehr gerne die Tour de France Übertragung im Fernsehen an. Gar nicht so wegen dem Radfahren, sondern mehr wegen den phantastischen...
  • Seealpen 24.08.2023 bis 02.09.2023, ein Paar wird gesucht

    Seealpen 24.08.2023 bis 02.09.2023, ein Paar wird gesucht: Wir werden o.g. Reise mit der GSA angehen und haben uns überlegt, dass es doch ganz nett wäre von noch einem Paar begleitet zu werden...
  • Italien bis Perugia oder Seealpen bis Grasse

    Italien bis Perugia oder Seealpen bis Grasse: Hallo Zusammen Ich bin Beat 63 jahre jung, fahre von Fribourg CH vom 30 Juli 2023 bis am 4 August auf Tour. Schaue mir noch das Wetter an, was es...
  • Oben