Seitenständer

Diskutiere Seitenständer im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; ....ach nee :cool: :playfull: . natürlich ist das kein ausschlussgrund. bei ihm ist die tastatur kaputt....
citycruiser

citycruiser

Dabei seit
03.09.2015
Beiträge
157
Modell
R 1100 GS
Die Rechtschreibreform ist ja auch erst etwa 25 Jahre her.

lg
citycruise
 
Boxer-Walle

Boxer-Walle

Dabei seit
21.10.2009
Beiträge
2.347
Ort
Zollernalbkreis
Modell
nur 11er GS, 11½er GS und 11½er RT
hallo kollegen...
bei mir ist doch alles kaputt...
auch der kopf! und das was angeblich drin ist auch... wenn überhaupt was drin ist... oder mal drin war...

an euch alle im gs-klub nen schönen vorweihnachtlichen gruß vom markus, zirkus...
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.954
Ort
Rheinland
hallo kollegen...
bei mir ist doch alles kaputt...
auch der kopf! und das was angeblich drin ist auch... wenn überhaupt was drin ist... oder mal drin war...

an euch alle im gs-klub nen schönen vorweihnachtlichen gruß vom markus, zirkus...
dA sTImMe icH dIR uNEINgEsChRÄnKt zU
 
Zuletzt bearbeitet:
Gonzo2

Gonzo2

Dabei seit
13.11.2018
Beiträge
928
Modell
R 1100 GS und 1250GS HP
Mir ist bei Vollbeladung, leichter Schräge vor der Garage, meine Dame mal einfach umgekippt. Die Schweißnaht der Ständerhalterung war nach sieben Jahren gerissen.
ICH würde niemals über die Fußrasten auf- oder absteigen. Schon gar nicht mit Gepäck.
... Und Gewährleistung/Garantie/Kulanz gabs nach sieben Jahren auch nicht mehr.

lg
citycruiser
Dasselbe bei meiner 1100er bei ca.60Tkm - der Ersatz war dann eine neuere Version (ab 2001), der einen anderen Knickwinkel hat und bis heute hält.
Sehr schräg stehen tut sie aber trotzdem...
 
citycruiser

citycruiser

Dabei seit
03.09.2015
Beiträge
157
Modell
R 1100 GS
Ja, weiterhin sehr schräg. Habe aber neben der Ständerverbreiterung noch ne Aluplatte druntergeschraubt, sodass der Ständer gerade noch so aus- und eingeklappt werden kann.

lg
citycruiser
 
Boxer-Walle

Boxer-Walle

Dabei seit
21.10.2009
Beiträge
2.347
Ort
Zollernalbkreis
Modell
nur 11er GS, 11½er GS und 11½er RT
ich sag bloß: eishockeypuck! hähä!
 
B

Bumma

Dabei seit
25.06.2019
Beiträge
463
Ort
MSP
Modell
1150 GSA 2002
Hi,
die Neigung meiner GSA auf dem Seitenständer war nicht mehr anzusehen, geschweige denn nicht einfach aufzurichten. Die Belastung auf den Ständer und Material war mir zu hoch.

Ein Provisorium wollte ich der Dicken nicht zumuten. Teileklaus hat hier irgendwo jemanden Angeboten hat den Seitenständer zu ändern, darauf habe ich Ihn angeschrieben. Das ist keine Werbung für Klaus sondern eine Mitteilung über meinen Umbau und seine Eigenheiten.
Ich Fahre eine SR Racing Anlage, daher habe ich am ESD weniger Einschränkungen als mit Original. Auf den Originalen ist der Umbau also nicht ohne weiters anzuwenden!


Bestand

Aufgebockt lässt sich der ausgeklappte Seitenständer an der Auflageplatte ca. 5 cm axial bewegen, 100tkm Laufleistung. Der Ständer trägt an den Auflageflächen des "Scharnieres" und der Schraube, die wiederum mit dem Gewinde auf einer Büchse aus gehärtetem Stahl läuft. Gewinde ist entsprechend nicht mehr vorhanden, Scharnier ist einseitig eingelaufen, gegenüber ist sogar noch Lack vorhanden. Achsialspiel im Scharnier war ca. 0,8 mm, Radial wurde nicht gemessen. Die Buchse ist oval eingelaufen und aus ihrer Passung gefallen. Ich gehe davon aus das auch die Passung geweitet wurde.


Umbau

Der Ständer wurde um ca. 5,5 cm verlängert. Um wieder eben aufzuligen muss dabei der Winkel der Auflageplatte musste um ca. 1cm, gemessen ab Vorderkante, korrigiert werden.

53C0FD24-EAD3-4183-AFD8-82822047DA8E.jpeg

Das Spiel in der Ständeraufwurde mit 3 Beilagscheiben, insg. 0,8mm, ausgeglichen. Da die Büchse weniger verschissen ist, ist dort das Spaltmaß auch geringer. Die 3 Scheiben gingen nur einzeln und mit gut zureden über die Büchse. Die Beilagscheiben müssten auch einen größeren Innendruchmesser als die Buchsenaußenmass haben, sprich >16mm. Klausens Scheibchen haben einen geringeren Außendurchmesser als das Schranier. Optimal wären größere Beilagscheiben die vollflächig tragen. Da jetzt deutlich weniger Belastung auf dem Seitenständer liegt juckts mich nicht.
Büchse und Schraube wurden nicht ausgetauscht da der Preis für die zu erhoffende Linderung zu hoch ist. Um die Schraube kam eine kleine Büchse um den Verschleiß am Gewinde auszugleichen.


Ergebnis

Die 5 cm Spiel sind nun weinige mm, alles sehr Stramm. Anfangs musste man dem Ständer beim Einklappen behilfich sein, nach 1 Woche kann ers wieder.

Hauptständer geht nur wenn der Seitenständer ausgeklappt ist. Man kommt so nicht ran, beim Abbocken gehts auch ohne aber spätestens in der nächsten Kurfe wird darauf aufmerksam gemacht dass man die Gewohnheiten ändern sollte.
Beim Einklappen schlägt der Seitenständer kurz auf den Hauptständer, ansonsten ist da keinerlei Berührung oder Klappern wärend der Fahrt.
Einklappen des Hauptständers bei eingeklappten Seitenständer müsste gehen, wenn die Auflageplatte Seitenständer ausgeschnitten wird, sowie die Druckplatte des Hauptständers bündig mit dem Rohr, oder darüber hinaus schräg abgeschnitten wird.

Da ich nicht 100mal am Tag absteigen muss ist mir der Umstand egal. Das Möpp steht nun ausreichend schräg und lässt sich sehr leicht vom Seitenständer aufrichten.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Seitenständer

Seitenständer - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS Seitenständer 4653 1636279 03

    Seitenständer 4653 1636279 03: Ich habe für meine R1300GS mit Tieferlegung den Seitenständer für die normale R1300GS ohne Tieferlegung gekauft und nach kurzer Zeit wieder...
  • Biete R 1250 GS Seitenständer K50 , K51

    Seitenständer K50 , K51: Biete einen Seitenständer an. Auf dem Seitenständer ist die Nummer 46 53 8 558 116 eingeprägt Kennt der ETK leider nicht Wahrscheinlich...
  • Suche R1200GS LC Seitenständer-Auflagevergrößerung für tiefergelegte Version

    R1200GS LC Seitenständer-Auflagevergrößerung für tiefergelegte Version: Hallo zusammen ich suche für meine R1200GS LC Bj. 2018 eine Wunderlich Seitenständer-Auflagevergrößerung für tiefergelegte Version - schwarz...
  • Erledigt Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz

    Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz: Verkaufe hier eine neue unbenutzte und noch nicht geöffnete Seitenständerverbreiterung von Wunderlich. Artikelnummer 13395-002/012 (002 entspricht...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) BMW 1200 GS K25 Seitenständer für Tieferlegung

    BMW 1200 GS K25 Seitenständer für Tieferlegung: Hallo Dieser Seitenständer war an einer Werksseitig tiefergelegten 1200 GS Bj. 2011. Ist für 35,- Euro zu haben. + Versand. Gruß Roland
  • BMW 1200 GS K25 Seitenständer für Tieferlegung - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS Seitenständer 4653 1636279 03

    Seitenständer 4653 1636279 03: Ich habe für meine R1300GS mit Tieferlegung den Seitenständer für die normale R1300GS ohne Tieferlegung gekauft und nach kurzer Zeit wieder...
  • Biete R 1250 GS Seitenständer K50 , K51

    Seitenständer K50 , K51: Biete einen Seitenständer an. Auf dem Seitenständer ist die Nummer 46 53 8 558 116 eingeprägt Kennt der ETK leider nicht Wahrscheinlich...
  • Suche R1200GS LC Seitenständer-Auflagevergrößerung für tiefergelegte Version

    R1200GS LC Seitenständer-Auflagevergrößerung für tiefergelegte Version: Hallo zusammen ich suche für meine R1200GS LC Bj. 2018 eine Wunderlich Seitenständer-Auflagevergrößerung für tiefergelegte Version - schwarz...
  • Erledigt Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz

    Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz: Verkaufe hier eine neue unbenutzte und noch nicht geöffnete Seitenständerverbreiterung von Wunderlich. Artikelnummer 13395-002/012 (002 entspricht...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) BMW 1200 GS K25 Seitenständer für Tieferlegung

    BMW 1200 GS K25 Seitenständer für Tieferlegung: Hallo Dieser Seitenständer war an einer Werksseitig tiefergelegten 1200 GS Bj. 2011. Ist für 35,- Euro zu haben. + Versand. Gruß Roland
  • Oben