Seitenständer

Diskutiere Seitenständer im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin zusammen, Hab da ma ein kleines anliegen bezüglich des Seitenständers. Das angeschweißte U, wo die Einzugfeder dran hängt und wo ich den...
R

roadrunner86

Themenstarter
Dabei seit
29.06.2013
Beiträge
3
Ort
Essen
Modell
R1100GS
Moin zusammen,

Hab da ma ein kleines anliegen bezüglich des Seitenständers.

Das angeschweißte U, wo die Einzugfeder dran hängt und wo ich den Seitenständer hinunter drücke, steht mir zu weit hinaus, ich komme mit meinen Boots kaum bzw. nicht richtig unter die Schaltwippe, irgendwie nur so mit der Fußspitze.

Wüsste jemand von euch ob es da aus dem Zubehör einen anderen gibt? Ansonsten hab ich im Winter wieder was zu basteln und wenn das nicht klappen sollte, lass ich den linken Boot einfach ma innen über den Asphalt schleifen, dann passt das au besser und er wirkt wieder Symmetrisch:)

Und wo ich gerade dabei bin, wenn ich meine alte Honda auf den Seitenständer abstellte, konnte ich den Motor starten und sie hat erst abgeschaltet wenn ich den Gang eingelegt hatte und der Seitenständer nicht eingeklappt war. Schade BMW, find ich cooler im Stand schon ma kurz laufen zu lassen;)

MfG

Christoph
 
judex

judex

Dabei seit
22.04.2012
Beiträge
1.720
Ort
Edewecht
Modell
K 50; K 25 ; R 65 ; CB 400 Four
im Leerlauf mit ausgefahrenem Seitenständer geht sie nicht aus, bzw, kannst Du sie doch anlassen,:-) brumm, brumm
 
S

Strohmy

Dabei seit
20.09.2009
Beiträge
66
Ort
Petershagen
Modell
R1100GS, R75/6, GS850G, 1000 3CL, R1200GS LC
im Leerlauf mit ausgefahrenem Seitenständer geht sie nicht aus, bzw, kannst Du sie doch anlassen,:-) brumm, brumm
die R1100GS geht sofort aus wenn der Seitenständer ausgefahren wird.
 
Locky

Locky

Dabei seit
29.12.2007
Beiträge
561
Modell
R1100GS, R1250GS ADV
Hallo,
schneide das U-Teil wie du es nennst einfach ab und schweiß es da an wo es weniger stört. Wenn nötig kürz es etwas ein. Für die Federn einfach eine kleine Öse anschweißen wo die Federn wieder eingehangen werden können. Hatte ich mal gemacht als ich eine Fußrastentieferlegung montiert habe, da hat dieser Bügel auch gestört.

Gruß
Mario
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.758
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Schade BMW, find ich cooler im Stand schon ma kurz laufen zu lassen;)
Wenn dir das wichtig ist, dann stell sie halt auf den Hauptständer, da kannst du sie im Stand laufen lassen. Es gibt aber auch einen Unterschied: In der Bedienungsanleitung meiner Yamaha TDM 850 stand explizit drin, dass man sie nach dem Kaltstart im Stand einen Moment warmlaufen lassen soll. In der Bedienungsanleitung der BMW steht genau das Gegenteil drin: Man soll die Maschine nicht warmlaufen lassen, sondern direkt nach dem Starten losfahren. Es gibt also schlicht keinen technischen Grund dafür, warum bei ausgeklapptem Ständer der Motor laufen soll.
 
BabyBiker

BabyBiker

Dabei seit
27.04.2011
Beiträge
40
Ort
Bayerbach b. Ergoldsbach
Modell
R1100GS
Hallo Christoph,

zu dem Platzproblem:

Ich hatte dasselbe "Problem" und zwei Maßnahmen haben Abhilfe geschaffen:

1. Schalthebelverlängerung montiert (gibt es bei den bekannten BMW-Zubehörläden wie Wunderlich z.B., aber auch
etwas preiswerter bei MV-Motorrad)

2. Einstellung geändert: in Position 1. Gang war der Hebel bei mir sehr weit unten. Ich habe das reichlich nach oben korrigiert
(mittels der Gewindestange)

Schalthebel.jpg

Im Ergebnis bin ich nun sehr zufrieden: exakteres Schalten und das Stiefelproblem ist deutlich kleiner.

Gruß von Johannes
 
R

roadrunner86

Themenstarter
Dabei seit
29.06.2013
Beiträge
3
Ort
Essen
Modell
R1100GS
moin zusammen,

vielen dank für die raschen antworten, das mit der Schalthebelverlängerung is ein guter Tip.

Werd ma schaun das ich den Schalthebel etwas verstelle und ma fühlen wie es dan so passt;)

Wenn es mir noch nicht ausreicht, werde ich wohl den Seitenständer übern Winter ein bischen bearbeiten, das ist die billigste Variante.

MfG

Christoph
 
GSfrie

GSfrie

Dabei seit
27.11.2006
Beiträge
1.101
Ort
Mittleres Taubertal
Modell
R 100 GS Bj.'88
Moin zusammen,

Hab da ma ein kleines anliegen bezüglich des Seitenständers.... wo ich gerade dabei bin, wenn ich meine alte Honda auf
den Seitenständer abstellte, konnte ich den Motor starten und sie hat erst abgeschaltet wenn ich den Gang eingelegt
hatte und der Seitenständer nicht eingeklappt war. Schade BMW, find ich cooler im Stand schon ma kurz laufen zu lassen;)

MfG

Christoph
Wenn wir schon mal bei diesem Thema sind:

hat das schon einer so umgebaut das der Motor erst ausgeht wenn der 1. Gang eingelegt wird?

Gruss

Fachi
Hallo ihr beiden,

es gibt hier irgendwo im Forum eine Beschreibung wie das relativ einfach umgebaut werden kann. Habe jetzt
gerade 10 Minuten nach dem Thread gesucht und nicht gefunden :stomp:....weiß jemand noch wo der zu finden ist?
 
Thema:

Seitenständer

Seitenständer - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS Seitenständer , Zylinderkopfhaube , Kühlerblende

    Seitenständer , Zylinderkopfhaube , Kühlerblende: Biete euch hier einige Teile für die R1300 GS an. Alles Original BMW Teile Waren auch noch nie verbaut. Die beiden Blenden haben aber leichte...
  • Suche Seitenständer K25, am besten TÜ Modelle, 2009-2012

    Seitenständer K25, am besten TÜ Modelle, 2009-2012: Suche Seitenständer, bitte alles anbieten.
  • Biete Sonstiges 🐫🐫🐫 Kamelfuß-Seitenständer-Puck

    🐫🐫🐫 Kamelfuß-Seitenständer-Puck: Servus Leute👋, zum Verkauf stehen die Reste aus einer Kleinserie von sog. Kamelfuß-Seitenständer-Pucks. Die Form ist natürlich wieder einem...
  • Seitenständer sehr schwergängig

    Seitenständer sehr schwergängig: Hi Leute, der Seitenständer meiner 1150er GS ist sehr schwergängig, egal womit ich schmiere. Außerdem hat er ziemlich viel Spiel. Bin ich der...
  • Seitenständer Feder scheinbar zu schwach

    Seitenständer Feder scheinbar zu schwach: Hallo, ich habe das Gefühl das der Seitenständer relativ schwach in der Position ausgeklappt bleibt. Kleinste Neigung und er würde einklappen...
  • Seitenständer Feder scheinbar zu schwach - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS Seitenständer , Zylinderkopfhaube , Kühlerblende

    Seitenständer , Zylinderkopfhaube , Kühlerblende: Biete euch hier einige Teile für die R1300 GS an. Alles Original BMW Teile Waren auch noch nie verbaut. Die beiden Blenden haben aber leichte...
  • Suche Seitenständer K25, am besten TÜ Modelle, 2009-2012

    Seitenständer K25, am besten TÜ Modelle, 2009-2012: Suche Seitenständer, bitte alles anbieten.
  • Biete Sonstiges 🐫🐫🐫 Kamelfuß-Seitenständer-Puck

    🐫🐫🐫 Kamelfuß-Seitenständer-Puck: Servus Leute👋, zum Verkauf stehen die Reste aus einer Kleinserie von sog. Kamelfuß-Seitenständer-Pucks. Die Form ist natürlich wieder einem...
  • Seitenständer sehr schwergängig

    Seitenständer sehr schwergängig: Hi Leute, der Seitenständer meiner 1150er GS ist sehr schwergängig, egal womit ich schmiere. Außerdem hat er ziemlich viel Spiel. Bin ich der...
  • Seitenständer Feder scheinbar zu schwach

    Seitenständer Feder scheinbar zu schwach: Hallo, ich habe das Gefühl das der Seitenständer relativ schwach in der Position ausgeklappt bleibt. Kleinste Neigung und er würde einklappen...
  • Oben