Sena 20S EVO FM-Randio

Diskutiere Sena 20S EVO FM-Randio im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Servus, hab mir vor kurzem ein Sena 20S EVO gekauft. Einbau, Verbinden mit Navi, Verbinden mit zweitem Headset funktioniert. Radio hören...
kirmer

kirmer

Themenstarter
Dabei seit
17.08.2015
Beiträge
557
Ort
Burglengenfeld
Modell
1200 GS Triple Black
Servus, hab mir vor kurzem ein Sena 20S EVO gekauft. Einbau, Verbinden mit Navi, Verbinden mit zweitem Headset funktioniert. Radio hören funktioniert leider nicht.
In der Beschreibung zum Einschalten des Radios steht "2x die Telefontaste drücken" leider ohne Erfolg.
Kennst sich jemand aus ?

Danke und schönen Gruß
Markus
 
Strickds

Strickds

Dabei seit
30.01.2021
Beiträge
514
Ort
Ludwigshafen am Rhein (Pfalz)
Modell
R 1300 GS (mächtig Badabum)
Genauso so geht es normalerweise. Kannst auch Sender vorher festlegen auf die einzelnen Belegungsplätze. Muss aber auch ohne die Belegung gehen.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.611
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Wie funktioniert es denn mit dem Sprachbefehl?
 
Roadbasti04

Roadbasti04

Dabei seit
26.06.2020
Beiträge
806
Ort
Kassel
Modell
1250 GS TB
Voreinstellung Sender und der Rest gehen auch über den Devisemanager von Sena.

Versprich dir nicht zu viel davon, da kein DAB, die Nebengeräusche haben mich irre gemacht,

Gruß Micha
 
Mausschubser

Mausschubser

Dabei seit
17.09.2018
Beiträge
614
Ort
zwischen Harz und Heide
Modell
12er LC, 2018
Warum das Analoge Radio nutzen?

Verbinde das Sena + das Smartphone mit dem TFT (falls vorhanden), Am Smartphone vorher die App "Radioplayer" starten, somit ist am TFT "Media" aktiv. Mit dem Drehrad kann man nun den eingestellten Sender starten und ggf. die Favoriten durchblättern.

Alternativ kannst Du auch die auf dem Smartphone gespeicherten MP3 Dateien anhören (entprechende App muss dann aktiv sein)
 
carioca

carioca

Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
291
Ort
Bonn
Modell
R 80 G/S PD (1987)
Hallo Markus,
hat dein Modul wirklich noch FM-Radio ?

Seit der Corona-Zeit hatte Sena Lieferschwierigkeit mit einigen elektronischen Bauteilen, deshalb hatten die neueren Geräte kein Radio mehr. Auch die Schüttelfunktion zum Verbindungsaufbau fehlt hier.

Dies war schon vor einigen Jahren so, vor allem bei den neueren Versionen mit HD-Lautsprechern.
Artikelbeschreibungen und Anleitungen sind teilweise nicht angepasst worden.

Schau mal auf die Verpackung, ob da noch was von FM-Radio drauf steht.
 

Anhänge

Mausschubser

Mausschubser

Dabei seit
17.09.2018
Beiträge
614
Ort
zwischen Harz und Heide
Modell
12er LC, 2018
Natürlich nicht, da man z.B. in vielen Regionen der Eifel, gar keine Internetverbindung = Online Radio hat, sehr wohl aber UKW Empfang. :grin:
Na und? Dann hört man in diesem Falle die eigene Mukke, mal ein paar Minuten/Stunden oder einen Tag ohne Radio kann man überleben....
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.853
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Ich meine auch schon seit zwei Jahren oder so mitbekommen zu haben, dass Sena bei neueren Geräten die UKW Funktion nicht mehr mit ausliefert. Angeblich teilweise sogar bei älteren Geräten über Firmware Update stillgelegt (was nun gar nicht geht, anderes Thema).

Ich hab in meinem älteren Schuberth/Sena Headset SC10U(A) die Radiofunktion noch aktiv, aber wie schon beschrieben, allzuviel sollte man sich davon nicht versprechen. Stumme "Sender" finde ich mehr als genug, störfreie nur im Ausland, störarme Sender hier recht wenig.
Ich habe daher eine brauchbare Musiksammlung im Handy, ca. 600 Musiktitel, der Samsung Musikplayer startet automatisch (Android App "Tasker"), wenn sich das Handy mit dem SC10U verbindet und ich kann per Tastendruck am Headset Musik starten, stoppen, zum nächsten Titel springen..
Wichtig und zunächst schwierig war die Lautstärkeregelung, ich wollte unabhängig vom Motorrad immer dieselbe Funktion parat haben, daher pass(t)e ich die Lautstärke aller Musiktitel einmal auf dasselbe Niveau an (Windows Freeware: "MP3Gain") und stelle die Lautstärke des Handy beim verbinden mit dem Headset automatisch auf max. (wieder mittels "Tasker"). Danach kann ich die Lautstärke im Helm bequem mit dem Headset regeln.
Ergebnis; brauchbare Musik und nicht auf UKW oder DAB+ oder Internet angewiesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
kirmer

kirmer

Themenstarter
Dabei seit
17.08.2015
Beiträge
557
Ort
Burglengenfeld
Modell
1200 GS Triple Black
Servus Karl, guter Tipp
habs mir auch schon gedacht
ich schau mal nach ob das Gerät FM-Radio hat
Gruß Markus
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.611
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ich meine auch schon seit zwei Jahren oder so mnitbekommen zu haben, dass Sena bei neueren Geräten die UKW Funktion nicht mehr mit ausliefert.
Also die neueren Geräte 50R, 50S, Rt Spider SRL2 und SRL MESH, haben alle UKW Radio.

Von der Qualität und der Funktionalität mal abgesehen
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.611
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Na und? Dann hört man in diesem Falle die eigene Mukke, mal ein paar Minuten/Stunden oder einen Tag ohne Radio kann man überleben....
Darum ging es doch gar nicht. Es ging um Radio über Handy und Datenverbrauch. Was hat in vielen (von Motorradfahrern bevorzugten) Regionen nicht funktioniert. Dass man auch ohne Musik oder MP3 hören kann, war nicht das Thema und ist selbstredend.
 
Mausschubser

Mausschubser

Dabei seit
17.09.2018
Beiträge
614
Ort
zwischen Harz und Heide
Modell
12er LC, 2018
Darum ging es doch gar nicht. Es ging um Radio über Handy und Datenverbrauch. Was hat in vielen (von Motorradfahrern bevorzugten) Regionen nicht funktioniert. Dass man auch ohne Musik oder MP3 hören kann, war nicht das Thema und ist selbstredend.
Für Dich vielleicht schon, dem Themenersteller aber vielleicht nicht...aber Hauptsache Meckern...und Belehren.....:hinterkopf:
 
kirmer

kirmer

Themenstarter
Dabei seit
17.08.2015
Beiträge
557
Ort
Burglengenfeld
Modell
1200 GS Triple Black
Hallo Markus,
hat dein Modul wirklich noch FM-Radio ?

Seit der Corona-Zeit hatte Sena Lieferschwierigkeit mit einigen elektronischen Bauteilen, deshalb hatten die neueren Geräte kein Radio mehr. Auch die Schüttelfunktion zum Verbindungsaufbau fehlt hier.

Dies war schon vor einigen Jahren so, vor allem bei den neueren Versionen mit HD-Lautsprechern.
Artikelbeschreibungen und Anleitungen sind teilweise nicht angepasst worden.

Schau mal auf die Verpackung, ob da noch was von FM-Radio drauf steht.
Danke für die Info
Hab an der Verpackung nachgeschaut. Hat tatsächlich kein fm Radio.
War eigentlich der Meinung das sena das Headset mit Radio angeboten hat.
Schade
Schönen Gruß
Markus
 
Thema:

Sena 20S EVO FM-Randio

Sena 20S EVO FM-Randio - Ähnliche Themen

  • Erledigt LS2 Advant x Klapphelm + Sena 20s evo

    LS2 Advant x Klapphelm + Sena 20s evo: Verkaufe hier meinen LS2 advant x Oblivion Klapphelm in Größe L mit verbauten Sena 20 s evo. War mein Zweithelm den ich ca 1500 km getragen habe...
  • Sena 20S evo - Totale Verwirrung

    Sena 20S evo - Totale Verwirrung: Hi, alter Mann braucht Hilfe... Folgendes HW kommt zum Einsatz: Sena 20s Evo Doppelpack BMW Navigator 5 Samsung Galaxy A 35 Was möchte ich...
  • Sena S20 Evo upgraden

    Sena S20 Evo upgraden: Da ich wenig bis gar nichts zu dem Thema gefunden habe, möchte ich euch das upgraden des S20 Evo zusammenfassen und erklären. Es gibt zwei...
  • Erledigt 2 Stück SENA 20S EVO Motorrad Bluetooth Kommunikationssystem

    2 Stück SENA 20S EVO Motorrad Bluetooth Kommunikationssystem: Verkaufe wegen Helmwechsel meine 2 Stück 20S EVO - SENA Motorrad Bluetooth Kommunikationssysteme Top Zustand Komplett inkl. allem Zubehör Preis...
  • Sena 20S Evo mit 2 verschiedenen Motorrädern

    Sena 20S Evo mit 2 verschiedenen Motorrädern: Schon wieder ein Sena-Headset-Faden, ich weiß. Nur hab ich mein Problem so nicht gefunden, weshalb ich mich nicht irgendwo ranhängen wollte...
  • Sena 20S Evo mit 2 verschiedenen Motorrädern - Ähnliche Themen

  • Erledigt LS2 Advant x Klapphelm + Sena 20s evo

    LS2 Advant x Klapphelm + Sena 20s evo: Verkaufe hier meinen LS2 advant x Oblivion Klapphelm in Größe L mit verbauten Sena 20 s evo. War mein Zweithelm den ich ca 1500 km getragen habe...
  • Sena 20S evo - Totale Verwirrung

    Sena 20S evo - Totale Verwirrung: Hi, alter Mann braucht Hilfe... Folgendes HW kommt zum Einsatz: Sena 20s Evo Doppelpack BMW Navigator 5 Samsung Galaxy A 35 Was möchte ich...
  • Sena S20 Evo upgraden

    Sena S20 Evo upgraden: Da ich wenig bis gar nichts zu dem Thema gefunden habe, möchte ich euch das upgraden des S20 Evo zusammenfassen und erklären. Es gibt zwei...
  • Erledigt 2 Stück SENA 20S EVO Motorrad Bluetooth Kommunikationssystem

    2 Stück SENA 20S EVO Motorrad Bluetooth Kommunikationssystem: Verkaufe wegen Helmwechsel meine 2 Stück 20S EVO - SENA Motorrad Bluetooth Kommunikationssysteme Top Zustand Komplett inkl. allem Zubehör Preis...
  • Sena 20S Evo mit 2 verschiedenen Motorrädern

    Sena 20S Evo mit 2 verschiedenen Motorrädern: Schon wieder ein Sena-Headset-Faden, ich weiß. Nur hab ich mein Problem so nicht gefunden, weshalb ich mich nicht irgendwo ranhängen wollte...
  • Oben