
SimonADV
Themenstarter
- Dabei seit
- 10.07.2018
- Beiträge
- 1.940
- Modell
- PK 144; K51 '19 HP;TE300i
Die 1250er ist doch die TÜ der LC.Eine weitere Option wäre natürlich auch, auf die TÜ der 12.5er zu warten (obs dann auch geschaltete Auslassnocken gibt?) aber die Modellintervalle sind ein wenig unberechenbar => der 12erLC-Motor wurde ohne massive Veränderung von Ende 12 bis Ende 17 gebaut und 5 Jahre möchte ich eigentlich nicht warten....
Da die 1250er aber optisch identisch mit der 1200er ist, wird da mMn in zwei Jahren eine Überarbeitung kommen.Die 1250er ist doch die TÜ der LC.
Die wird noch drei bis vier Jahre so gebaut, dann wird ein komplett neu entwickeltes Motorrad folgen.
Interessante Abschätzung... Man darf sicher davon ausgehen, dass BMW diese Zusammenhänge präzise berechnet hat, um die betroffenen Bauteile entsprechend auszulegen, damit die bisher bekannten Motorlaufleistungen nicht reduziert werden...Nach meiner kleinen Abschätzung zehren da etwa "7kg" wechselnd an dem Pin.
Anhang anzeigen 272475
Man hört halt das Patschen und mechanische Schalten meistens nicht, weil es vom Wind übertönt wird.
Aber wenn man es bei langsamer Fahrt provoziert, ist es nicht nur hörbar...
Glaub' ich nicht.Da die 1250er aber optisch identisch mit der 1200er ist, wird da mMn in zwei Jahren eine Überarbeitung kommen.
Gratuliere. Somit bist Du wohl der erste und einzige, der das mechanische Schalten des Shift Cam hört.Nach meiner kleinen Abschätzung zehren da etwa "7kg" wechselnd an dem Pin.
Anhang anzeigen 272475
Man hört halt das Patschen und mechanische Schalten meistens nicht, weil es vom Wind übertönt wird.
Aber wenn man es bei langsamer Fahrt provoziert, ist es nicht nur hörbar...
Warum bist du so angepisst? Er hat lediglich abgeschätzt welche Kräfte beim Umschalten auftreten. Und da diese nicht wirklich groß sind, sehe ich hier auch keine Probleme bei der Haltbarkeit.Gratuliere. Somit bist Du wohl der erste und einzige, der das mechanische Schalten des Shift Cam hört.
Keine Ahnung, was Du mit den "etwa 7kg" genau sagen willst. Das ist ja jetzt nicht so übermässig viel und im Motor und Getriebe gibt es Bauteile, die wesentlich stärker belastet sind. Was bezweckst Du mit solchen Aussagen? Bist Du Motorenbauer und kannst es besser als die Entwicklungsabteilung von BMW?
Hast du dir schon mal 7 kg aus 15 cm Höhe auf den Kopf fallen lassen? Ich nicht, deswegen habe ich bewusst keine Beurteilung dazu abgegeben.Warum bist du so angepisst? Er hat lediglich abgeschätzt welche Kräfte beim Umschalten auftreten. Und da diese nicht wirklich groß sind, sehe ich hier auch keine Probleme bei der Haltbarkeit.
Nach seiner Rechnung tritt eine Kraft von 69N auf, was ungefähr der Gewichtskraft von 7kg entspricht. Dann können sich das auch technisch Unbedarfte vorstellen. Das hat nichts mit 7kg auf den Kopf fallen lassen zu tun.Hast du dir schon mal 7 kg aus 15 cm Höhe auf den Kopf fallen lassen? Ich nicht, deswegen habe ich bewusst keine Beurteilung dazu abgegeben.![]()
Du hast evtl. recht. Die Nockenwelle hat eine Energie von m*v. Dann wären es 0,5 kg aus 15 cm bei freien Fall auf einen KopfNach seiner Rechnung tritt eine Kraft von 69N auf, was ungefähr der Gewichtskraft von 7kg entspricht. Dann können sich das auch technisch Unbedarfte vorstellen. Das hat nichts mit 7kg auf den Kopf fallen lassen zu tun.
Angepisst bin ich überhaupt nicht.Warum bist du so angepisst? Er hat lediglich abgeschätzt welche Kräfte beim Umschalten auftreten. Und da diese nicht wirklich groß sind, sehe ich hier auch keine Probleme bei der Haltbarkeit.
- Beim leichten Beschleunigen im 2 Gang von 2000 u/min - 4000 u/min, leichtes Klappern.
- Beim untertourigen Beschleunigen unter volllast hat sich das Klappern massiv verringert. Fast nicht hörbar.
- Untertouriges in Volllast Beschleunigen, tickert es in einem 5 Sekunden Takt.
- Diese Tickern läuft mit nichts hör oder spürbaren synchron. Das ist reproduzierbar.
Aber echt.also mit können hat das niGS zu tun. auf der geraden gas geben und dann die kurve zuparken.
mit so einem möchte ich keine tour fahren. viel zu nervös und abgehackt der fahrstil...drehzahlen alleine machen nicht schnell.