Shiftcam - Was kann es wirklich außer Fehlzündungen?

Diskutiere Shiftcam - Was kann es wirklich außer Fehlzündungen? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; .. wenn die Küche auch so "gepflegt" wird wie das Äußere, dann mal "Prost Mahlzeit" ..
T

Tim06

Dabei seit
07.04.2008
Beiträge
111
Ort
zwischen HH und LG
Modell
R1300GSA TB
.. wenn die Küche auch so "gepflegt" wird wie das Äußere, dann mal "Prost Mahlzeit" ..
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Die Wurst besteht nur aus Wasser, Phosphat und Bindemitteln, da ist keine bakteriologische Kontamination zu erwarten. :) Kann somit unbedenklich verzehrt werden!

Mich wundet viel eher, das hier kein genereller Aufschrei kommt wegen der billigen seuchigen Wurstbude (essen da sonst nicht eher pekuniär unterrepräsentierte Transenfahrer?) , wo doch bei der hochpreisigen GS mit solventer Kundschaft eignetlich nur die höchstqualitative Edel-Sterneküche in Frage kommt. :)
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.987
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Und so leicht kommt man von variabler Ventilsteuerung auf kulinarische "Spezialitäten"... ;)

Aber hey... für GS-Forum-Verhältnisse ja noch harmlos. :cool:
 
SimonADV

SimonADV

Themenstarter
Dabei seit
10.07.2018
Beiträge
1.940
Modell
PK 144; K51 '19 HP;TE300i
Moin,

Um das Thema wieder mal etwas einzufangen, ohne Patschen. Seltsam. Evtl. schlechter Sprit in Spanien?
 
vessi

vessi

Dabei seit
28.01.2010
Beiträge
1.639
Ort
Kreis Borken
Modell
GS 1250...HP
hmm...hätten ja kurz die leistungsanzeige zeigen können...
warum bloß nicht...................?

per Tapa
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Wir mit dem SC-Project auf der 1250 etwa wieder die Sounduntermalung sowie Leistungskurve der OEM 12er LC nachgezeichnet? :p
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
Wow! - Gab es die Scheibe auch in "Hoch"? ;)
- Da kann man ja selbst im stehen die Strasse nicht mehr sehen...;)
CW Wert wie ein Hochhaus :)

.. wenn die Küche auch so "gepflegt" wird wie das Äußere, dann mal "Prost Mahlzeit" ..
Typisch Deutsch, erstmal oberflächlich das "optisch" Vordergündige mal beurteilt. :rolleyes:

hmm...hätten ja kurz die leistungsanzeige zeigen können...
warum bloß nicht...................? per Tapa
Schaue Dir den ESD an, der kann nur Leistungsverlust haben :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.045
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Deswegen ja auch das LED-Licht.
Für Tagfahrten. :)
 
D

Dreigleichen

Dabei seit
04.02.2018
Beiträge
67
Ort
Thüringen
Modell
R 1250 GS LC Exclusive
Hy, SimonADV!

Mal abgesehen davon, dass der Typ (im ersten Vid) imho ziemlich abgehackt und grobsensibel fährt: ich musste mir das erst ein paar Minuten anschauen, bevor ich hörte, was Du meinst. Und in der Tat, klingt ziemlich oll, dieses kurze Plopp beim Raufziehen aus unteren/mittleren Drehzahlen... nicht schön.

Nun ist nicht ganz klar, ob man das selber auf dem Mopped auch so wahrnimmt. Unterwegs aufgenommene Sounddateien bilden die Realität nicht immer exakt ab. Deshalb meine Frage an Dich & andere, die schon „angasen“ konnten: hast Du das selber auf Deiner 1250er auch schon so erfahren?

Bikergruß
Der "Typ" heißt Schaaf, ist Redakteur bei "1000 PS" und einer der schnellsten Männer in den Alpen! Privat fährt er eine uralte CB 500 und versägt damit am Pass reihenweise moderne Supersportler. Das nur mal am Rande.
 
GSTroll

GSTroll

Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
2.268
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Modell
R1250GS HP, HD Breakout FXBRS 114, Beverly TS 350
sorry, aber außer einer großen lippe ... kann der gornix. das was er kann ... sind videos mit höherer geschwindigkeit abspielen, mehr auch nicht!
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.317
Mich wundet viel eher, das hier kein genereller Aufschrei kommt wegen der billigen seuchigen Wurstbude (essen da sonst nicht eher pekuniär unterrepräsentierte Transenfahrer?) , wo doch bei der hochpreisigen GS mit solventer Kundschaft eignetlich nur die höchstqualitative Edel-Sterneküche in Frage kommt. :)
Du meinst die Kundschaft, die dann aber den kulinarischen Unterschied zu erkennen doch nicht in der Lage ist?

Viele Gruesse
Karl-Heinz
 
fraunzaungl

fraunzaungl

Dabei seit
31.08.2018
Beiträge
303
Ort
Schwarzau im Gebirge
Modell
R1300GS ASA (leider)
Schaaf ist sicher sehr schnell, aber nicht einer der schnellsten Männer in den Alpen. Das er reihenweise Supersportler und auch GS in den Alpen versägt, liegt nicht nur an Ihm. ob die Videos jetzt schneller angespielt sind oder nicht, möchte ich nicht beurteilen. Aber wenn er jemanden versägt, ist es egal ob das Video schneller abgespielt wird. Sind ja dann beide gleich schnell am Video.
 
SimonADV

SimonADV

Themenstarter
Dabei seit
10.07.2018
Beiträge
1.940
Modell
PK 144; K51 '19 HP;TE300i
Wie schwer ist so eine Nockenwellen?
Der Pin respektive die ganze Armatur muss ja doch einiges an Kräften aufnehmen.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Ich tippe mal auf 300 g.

Einerseits wird sie ordentlich hohlgebohrt sein, um die zu bewegende Masse zu verringern, andererseits gibts ja 2 Nocken. (wenn auch recht schmale).

Diese Gleitstelle, wo der Zapfen des Aktuators die Kulisse in der Nocknwelle aufgreift und die Nockenwelle dadurch mitnimmt, muss sicherlich einiges abkönnen. (könnte wohl auch Mischreibung sein, da die Auflagefläche des Zapfens nur strichförmig ist in der Kulisse)

Andererseits gibts heute hochwertige Härtungen/Beschichtungen (z.B. dieses DLC), die können sicherlich einiges ab. Nichtsdestotrotz kommen da je nach Fahrweise eine Menge Nockenschaltungen zusammen.

Interessant wäre zu wissen, ob man diese beiden Zapfen (=Verschleißteile?) in Eigenregie wechseln kann, oder ob der ganze Aktuator gewechselt werden muss (das wär blöd!!)
 
M

mikels

Dabei seit
06.08.2011
Beiträge
1.199
Ort
Neuss, NRW
Modell
KTM 1290 ADV S
Solange sich das so anhört wie im Video, ist doch alles gut, eher ein Kaufargument. Wenn es stört dann lieber was anderes kaufen.

Manche Dinge können so einfach sein, ohne wieder 40 Seiten nutzlos zu argumentieren und sich gegenseitig Vorwürfe zu machen, wer was besser kann und wer mehr Ahnung hat.

Mike
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Also ich hab jetzt nichts dagegen, noch mal 1-2 Jahre abzuwarten, was die Kilometerkönige zur 12.5er GS sagen, ob das ganze hinsichtlich der Nockenwellenschalterei so unprätenziös bleibt, wie es bei der Auslieferung ist. :)

Andererseits klingt der Motor hinsichtlich der Eigenschaftsverbesserungen so gut, das ich mich sehr schwer tun müsste, nicht irgendwann zu wechslen, da mir die "Eigenheiten" des 12er LC Trieblings doch ganz gut auf den Keks gehen, egal ob es die mechanische Soundkulisse ist (dieses Geschnarre vom Dekohebel?, die neue Steuerkette scheint ja auch auf "Leiselauf" optimiert zu sein) oder der eher bescheidene Rundlauf im Drehzahlkeller der 12er.

Eine weitere Option wäre natürlich auch, auf die TÜ der 12.5er zu warten (obs dann auch geschaltete Auslassnocken gibt?) aber die Modellintervalle sind ein wenig unberechenbar => der 12erLC-Motor wurde ohne massive Veränderung von Ende 12 bis Ende 17 gebaut und 5 Jahre möchte ich eigentlich nicht warten....

Ich freu mich schon auf die 1250, aber direkt kaufen werde ich sie nicht (noch nicht....:p)
 
Thema:

Shiftcam - Was kann es wirklich außer Fehlzündungen?

Shiftcam - Was kann es wirklich außer Fehlzündungen? - Ähnliche Themen

  • ShiftCam

    ShiftCam: Tach´chen zusammen, wie ich in meiner Vorstellung bereits geschrieben habe, interessiere ich mich für eine 1250GS (aus 2019, knappe 20tkm) und...
  • Anfängerfrage zu ShiftCam bzw. Klackern

    Anfängerfrage zu ShiftCam bzw. Klackern: Moin zusammen, ich bin neu in der GS Welt und komme von einer KTM 1090. Daher sind mir Klickern und diverse Geräusche am Fahrzeug bekannt und ich...
  • Ventildeckel demont. 1250er ShiftCam

    Ventildeckel demont. 1250er ShiftCam: Guten Morgen zusammen, ich muss bei meiner 1250er mit ShiftCam den Ventildeckel abmontieren. Dazu: Kunststoffabdeckung Zündspule abschrauben...
  • Shiftcam

    Shiftcam: Hat schon mal jemand das Gefühl gehabt,das die variable Nockenwellensteuerung Shiftcam nicht richtig funktioniert?Habe das Gefühl,das es bei...
  • Höchstgeschwindigkeit geringer als ohne ShiftCam

    Höchstgeschwindigkeit geringer als ohne ShiftCam: Hallo zusammen, hatte letztes Jahr eine 2018‘er Rallye und habe gestern die 1250‘er gefahren und die ging nur 222-223 km/h Spitze. Ich wiege 75...
  • Höchstgeschwindigkeit geringer als ohne ShiftCam - Ähnliche Themen

  • ShiftCam

    ShiftCam: Tach´chen zusammen, wie ich in meiner Vorstellung bereits geschrieben habe, interessiere ich mich für eine 1250GS (aus 2019, knappe 20tkm) und...
  • Anfängerfrage zu ShiftCam bzw. Klackern

    Anfängerfrage zu ShiftCam bzw. Klackern: Moin zusammen, ich bin neu in der GS Welt und komme von einer KTM 1090. Daher sind mir Klickern und diverse Geräusche am Fahrzeug bekannt und ich...
  • Ventildeckel demont. 1250er ShiftCam

    Ventildeckel demont. 1250er ShiftCam: Guten Morgen zusammen, ich muss bei meiner 1250er mit ShiftCam den Ventildeckel abmontieren. Dazu: Kunststoffabdeckung Zündspule abschrauben...
  • Shiftcam

    Shiftcam: Hat schon mal jemand das Gefühl gehabt,das die variable Nockenwellensteuerung Shiftcam nicht richtig funktioniert?Habe das Gefühl,das es bei...
  • Höchstgeschwindigkeit geringer als ohne ShiftCam

    Höchstgeschwindigkeit geringer als ohne ShiftCam: Hallo zusammen, hatte letztes Jahr eine 2018‘er Rallye und habe gestern die 1250‘er gefahren und die ging nur 222-223 km/h Spitze. Ich wiege 75...
  • Oben