SHOEI GT Air 2 oder NXR 2 ?

Diskutiere SHOEI GT Air 2 oder NXR 2 ? im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; So weit ich mich erinnere, stand es in der Bedienungsanleitung für den Helm. Das scheint auch Standard für Pinlocks zu sein: Pinlock nur tagsüber...
r1200r2016

r1200r2016

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
278
Servus miteinander,

fährt jemand von Euch einen der oben genannten Helme und kann dazu was berichten?

Vielen Dank!
Kommt darauf an ob du ein bestehendes Headset hast ober nicht , beim GT Air2 hast du halt schon eine Vorbereitung für ein Sehna xy
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.784
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Ja, ich bin Brillenträger und merke, dass jeder Scheibe (Brillenglas, Sonnenblende, Pinlock. Visier) mehr meine Augen irritiert -- mit 63 Jahre ist das auch okay.
Zudem ist der Helm einfach leichter und kompakter.
Zur Zeit fahre 2 uralte System 6 EVOs, System 7 und einem C4 (jeweils zu laut), aber meine beiden BMW-Sport-Helme sind mir am liebsten (ohne Klappe ohne Sonnenvisier), leider gibt es dafür nicht dieses Zaubervisier.
Deshalb
 
Zuletzt bearbeitet:
Seefahrer

Seefahrer

Dabei seit
18.11.2012
Beiträge
895
Ort
Osthessen
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye 2024
@Christian Achberger,
perfekt erklärt 👍 Alles gut 😃
Der NXR2 ist auch auf meiner Wunschliste, alleine schon aufgrund des geringen Gewichts. Auch das selbsttönende Visier reizt mich.
Allerdings ist das Gesamtpaket auch schon ein ordentlicher Preis.
 
GS-Schwede

GS-Schwede

Themenstarter
Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
1.557
Ort
in der Oberpfalz
Modell
R 1200 GS Mü08
Ja, ich bin Brillenträger und merke, dass jeder Scheibe (Brillenglas, Sonnenblende, Pinlock. Visier) mehr meine Augen irritiert -- mit 63 Jahre ist das auch okay.
Zudem ist der Helm einfach leichter und kompakter.
Zur Zeit fahre 2 uralte System 6 EVOs, System 7 und einem C4 (jeweils zu laut), aber meine beiden BMW-Sport-Helme sind mir am liebsten (ohne Klappe ohne Sonnenvisier), leider gibt es dafür nicht dieses Zaubervisier.
Deshalb
Genauso ist es!
Siehe auch meine Erklärung in Beitrag #19.:untersuch:🧐🤓😎
 
Seefahrer

Seefahrer

Dabei seit
18.11.2012
Beiträge
895
Ort
Osthessen
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye 2024
Ich melde Vollzug 😁
Heute die erste kurze Tour mit dem NXR2 und dem Selbsttönenden Visier gedreht. Ich bin mit meiner Wahl sehr zufrieden. Meine Befürchtung das nach dem Arai Tour X4 das Sichtfeld bei den Integralhelmen zu klein ist, wurde durch den Nxr2 beseitigt. Angenehm leise ist er auch. Der erste Langzeittest folgt ab dem 25.07. in Norge 😊
 
Doppelkopf

Doppelkopf

Dabei seit
01.01.2023
Beiträge
471
Ort
Ruhrgebiet
Modell
R 1250 GS Triple Black
Hallo,

bin auch auf der Suche nach einem neuen Helm, da mein zuletzt genutzter HJC RPHA 70 nach meinem Unfall nicht mehr von mir genutzt wErden sollte 😔

Der HJC war mein 4. Helm mit integrierter Sonnenblende.
Deshalb möchte ich eigentlich ungern auf diese Ausstattung (Sonnenvisier, Doppel-D Verschluss) verzichten…

Leider (für mich) entwickelt sich aber auch die HJC Welt weiter und die Produktion des RPHA 70 ist meines Wissens nach eingestellt…
Restbestände des RPHA 70 sind in meiner Größe derzeit nur noch in sehr bescheidenen Farben zu bekommen.
Das Carbonmodell wäre verfügbar, aber der Helm erkauft sich seinen minimalen Gewichtsvorteil von ca. 50 Gramm mit einem um 200,— € höheren Preis…🤪

Das Nachfolgemodell des RPHA 70 ist der RPHA 71.
Dies wird schon seit längerem im Netz beworben - live konnte ich den Helm noch nicht in Augenschein nehmen 🫤

Daher habe ich heute die Chance genutzt und besuchte ein Ladenlokal, in dem ich dann doch beide HJC Helme erleben konnte - sowohl den RPHA 70 wie auch den RPHA 71, der auch in meiner Größe vorrätig war…
Der Helm hat zwar gepasst, aber gefallen hat er mir nicht.
Die Verarbeitung entspricht gar nicht meinen Vorstellungen 😐

Bei dem Testhelm ist der Schieber für den Sonnenvisiermechanismus hakelig, klein und wenig stabil…
Das Sonnenvisier war nicht zu betätigen.
Das geht bei einem > 500 € Helm gar nicht 👎🏻

Schon vorher hatte ich auch die beiden SHOEI‘s auf dem Schirm.
Beim NXR freut mich der Doppel-D Verschluss aber mir fehlt das Sonnenvisier.
Hier kann man sicherlich für „teuer“ Geld 💶 das selbsttönende Visier kaufen, aber ein aussenliegendes Visier verkratzt auch schnell.
Da würde ich bei einem Kratzer auf dem Visier bei dem Visierpreis vermutlich einen ♥ Kasper bekommen…

Beim GT AIR II störte mich zunächst der Verschluss mit Ratsche.
Dies kann man, wie schon weiter oben beschrieben, bei SHOEI ändern bzw. umrüsten lassen.
SHOEI ruft dafür aber mittlerweile 80,— € auf 😳
Das finde ich schon grenzwertig - bei einem eventuellen Kauf würde ich wohl nach jahrelangem Doppel-D Verschluss diese Kröte schlucken und den Helm so nutzen.
Was mir allerdings sehr gefällt und den Helm entscheidend von den HJC Helmen unterscheidet ist die Verarbeitung.
Der GT AIR II liegt qualitativ auf einem anderen, höheren Level.

Bei der Anprobe drückte der GT AIR II in der Größe M etwas an der Stirn.
In der Größe L hatte ich den Eindruck, dass der Helm nicht unbedingt zu groß sei, aber er saß mir nicht straff genug 😑
Hier müsste dann eine Anpassung erfolgen…
Da werde ich dann wohl wieder ein Ladenlokal aufsuchen küssen - frei nach dem Motto: Support your local 😉

Was mich freut, sind die gelesenen Angaben zum Thema Lautstärke des GT AIR II 👍🏻

Mal sehen, wie‘s weitergeht….

Bis denne
Doppelkopf
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.523
Ort
Nähe Kaiserslautern
Ich habe meinen GT Air (ohne II) zunächst durch den Shoei X-Spirit III ersetzt. Noch nie einen Helm gehabt, der so sauber im Wind liegt. Hat zwar DD-Ring, aber keine Sonnenblende. Superbelüftung ein echter Rennhelm halt. Jetzt R-PHA 70 der schwerste von den dreien. DD und Sonnenblende (Ich hab ähnliche Präferenzen wie der Themenstarter, dazu noch möglichst leicht. Die neuen 22.06 Helme sind aber regelmäßig 200 g schwerer als ihre 22.05 Vorgänger. Shoei wird wegen 22.06 einen NAchfolger für den GT Air bringen müssen, das warte ich mal ab.

Ach ja, der NXR, der passt mir auch gut und sieht optisch schick aus mit der Nackenschürze, die Designs sind auch schick, aber da ich den X-Spirit3 fahre und mir für drunter ne schicke Sonnenbrille gekauft habe, war der für mich keine Alternative
 
Zuletzt bearbeitet:
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.295
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Gedanken dazu, weil ich auch den RPHA 70 im Sortiment und mit Shoei und Rennhelmen Erfahrungen habe.

Beim RPHA 70 stört mich im Grunde nur die Sonnenblende. Sie macht den Helm groß und schwer und ist äußerst kratzempfindlich. Hab mir gleich zwei Ersatzblenden auf Vorrat hergelegt. Die billigen Dinger scheinen ja nicht mal gehärtet. Verwende den Helm nur selten - hauptsächlich im Herbst, wenn die tief stehende Sonne für wechselnde Lichtverhältnisse sorgt. Ist mein erster und letzter Helm mit eingebauter Sonnenblende. (Außerdem stört mich der Visierverschluss, der nur funktioniert, wenn die Gummidichtung rund um den Visierausschnitt regelmäßig mit Silikon eingeschmiert wird, aber das ist ein anderes Thema.)

In einem unüberlegten Moment - rein aus dem Bauch heraus - hab ich letztes Jahr zum Glamster gegriffen, der eigentlich gar nicht zu mir passt. Design und Verarbeitung (mit Lederbesatz) hatten mich spontan angesprochen und ich konnte nicht widerstehen. Hat sich inzwischen als mein meistgenutzter Helm herausgestellt, weil er für die Hausstrecke allemal tut und seine sonstigen praktischen (und optischen) Eigenschaften überzeugen: Er ist extrem leicht mit geringstem Trägheitsmoment um die Hochachse (was man vom RPHA 70 ja nicht gerade behaupten kann), ist mit einem Griff ins Regal am einfachsten zu handeln (der Teil ums Kinn ist sehr schmal ausgeführt), kann sehr leicht übergestreift werden und sitzt trotzdem perfekt und wackelt nicht. Bei Geschwindigkeiten bis maximal 100 und Gehörschutz spielen Aerodynamik und Akustik ohnehin keine Rolle. (Für Fahrten ins schnellere Ausland beiße ich dann in den sauren Apfel und streife meinen SR2 über die Ohren. Das tut richtig weh, aber ab 200 km/h braucht man einen aerodynamisch ausgeformten Helm.)

Den NXR(2) kenne ich nicht, bei der Verarbeitung des und den Erfahrungen mit dem Glamster würde ich ohne zu zögern zu diesem Shoei greifen, wenn ich einen Allrounder mit sportlicher Note haben möchte. Gerade das selbsttönende Visier wäre für mich ein weiterer deutlicher Pluspunkt. Diese Dinger sind inzwischen seit vielen Jahren kratzfest ausgeführt und werden nur bei mutwilliger Behandlung beschädigt (Scheuern am Mauerwerk entlang zum Beispiel). Wenn man ein bisschen drauf aufpasst, hat man bestimmt viele Jahre Freude an so einem Visier. Für meinen Geschmack zwar nicht der schönste Helm, aber vermutlich extrem zweckmäßig und gut.

Shoei.png


Beim GT-Air würde mich die Sonnenblende stören ... :augenbrauen:
beim X-Spirit das hohe Trägheitsmoment um die Hochachse und das Kübelgefühl ... :baby:
und beim Glamster der Showfaktor, "hallo, schaut her, ich bin hip und bin fahre was Besonderes!" :lalala:

Gruß
Serpel
 
Zuletzt bearbeitet:
tomlang

tomlang

Dabei seit
18.03.2010
Beiträge
53
Ort
Langenfeld/Rhld.
Modell
Duc Multi V2S -> R 1250 GSA 2023
An die Nutzer des selbstabdunkelnden Visiers: wie verhält es sich bei "Flackerlicht" durch tiefstehende Sonne, wenn man auf einer kurvigen Strecke immer wieder zwischen tiefem Gegenlicht und Schattenbereichen wechselt?

Gerade solche Situationen finde ich sehr schwierig - mit Helm-Sonnenblende oder Sonnenbrille fährt man aus dem Gegenlicht quasi in ein schwarzes Loch, wenn die nächste Kurve im Schatten liegt.

Vermutlich hilft da nur ein außen angebrachter Schirm à la Crosshelm?

Geblendete Grüße, Tom
 
Dangermouse

Dangermouse

Dabei seit
29.12.2022
Beiträge
621
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
R1250GS
An die Nutzer des selbstabdunkelnden Visiers: wie verhält es sich bei "Flackerlicht" durch tiefstehende Sonne, wenn man auf einer kurvigen Strecke immer wieder zwischen tiefem Gegenlicht und Schattenbereichen wechselt?

Gerade solche Situationen finde ich sehr schwierig - mit Helm-Sonnenblende oder Sonnenbrille fährt man aus dem Gegenlicht quasi in ein schwarzes Loch, wenn die nächste Kurve im Schatten liegt.

Vermutlich hilft da nur ein außen angebrachter Schirm à la Crosshelm?

Geblendete Grüße, Tom
Tiefstehende Sonne und Schatten im schnellen Wechsel sind schwierig - das ist aber unter allen Umständen so, oder? Ob mit Sonnenbrille, Sonnenblende oder getöntem Visier, man muss dann eben den Umständen entsprechend fahren.
 
Dangermouse

Dangermouse

Dabei seit
29.12.2022
Beiträge
621
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
R1250GS
Das Kommunikationssystem ist ebenfalls sehr gut. Die Bedienbarkeit ist um Längen besser als das SRC von Schuberth, ich verwende es aber bisher nur fürs Navi und für Podcasts.
Mittlerweile habe ich auch das Intercom benutzt. Das funktioniert ebenfalls sehr gut, die Sprachqualität ist super. Das Mesh ist sehr einfach einzuschalten. Nur auf der Autobahn würde ich es nicht empfehlen, denn durch den Krach von Wind und Motor bleibt es dauerhaft auf Sendung und lutscht so wahrscheinlich die Batterie leer.

Man kann dabei geschlossene Mesh-Kanäle einrichten, ich bin aber immer im Open Mesh - es ist immer wieder nett, sich unterwegs mit anderen Fahrer*innen zu unterhalten :)
 
Thema:

SHOEI GT Air 2 oder NXR 2 ?

SHOEI GT Air 2 oder NXR 2 ? - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Shoei GT-Air 3 Discipline Integralhelm

    Shoei GT-Air 3 Discipline Integralhelm: Hallo, ich verkaufe meinen Shoei GT-Air 3 Helm, da ich auf den Klim X1 Alpha umgestiegen bin. Den Helm habe ich im März 2024 gekauft und seitdem...
  • Biete Sonstiges Shoei SRL 3 Sprechanlage für Neotec3 und GT-Air 3

    Shoei SRL 3 Sprechanlage für Neotec3 und GT-Air 3: Hallo, ich verkaufe meine Sprechanlage SRL 3, da ich auf den Klim X1 Alpha umgestiegen bin. Die Sprechanlage funktioniert tadellos seit März 2024...
  • Shoei SRL 3 Sprechanlage für Neotec3 und GT-Air 3

    Shoei SRL 3 Sprechanlage für Neotec3 und GT-Air 3: Hallo, ich verkaufe meine Sprechanlage SRL 3, da ich auf den HJC RPHA 60 umgestiegen bin. Die Sprechanlage funktioniert tadellos seit März 2024...
  • Shoei GT-Air 3 Discipline Integralhelm

    Shoei GT-Air 3 Discipline Integralhelm: Hallo, ich verkaufe meinen Shoei GT-Air 3 Helm, da ich auf den HJC RPHA 60 umgestiegen bin. Den Helm habe ich im März 2024 gekauft und seitdem...
  • Suche Shoei Visier für Neotec oder GT-Air 2

    Shoei Visier für Neotec oder GT-Air 2: Hallo, ich suche ein klares oder leicht getöntes Visier (mit E Nr) für einen Shoei Neotec oder GT-Air 2. Der Typ vom Visier ist: CNS-1 MfG Chris
  • Shoei Visier für Neotec oder GT-Air 2 - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Shoei GT-Air 3 Discipline Integralhelm

    Shoei GT-Air 3 Discipline Integralhelm: Hallo, ich verkaufe meinen Shoei GT-Air 3 Helm, da ich auf den Klim X1 Alpha umgestiegen bin. Den Helm habe ich im März 2024 gekauft und seitdem...
  • Biete Sonstiges Shoei SRL 3 Sprechanlage für Neotec3 und GT-Air 3

    Shoei SRL 3 Sprechanlage für Neotec3 und GT-Air 3: Hallo, ich verkaufe meine Sprechanlage SRL 3, da ich auf den Klim X1 Alpha umgestiegen bin. Die Sprechanlage funktioniert tadellos seit März 2024...
  • Shoei SRL 3 Sprechanlage für Neotec3 und GT-Air 3

    Shoei SRL 3 Sprechanlage für Neotec3 und GT-Air 3: Hallo, ich verkaufe meine Sprechanlage SRL 3, da ich auf den HJC RPHA 60 umgestiegen bin. Die Sprechanlage funktioniert tadellos seit März 2024...
  • Shoei GT-Air 3 Discipline Integralhelm

    Shoei GT-Air 3 Discipline Integralhelm: Hallo, ich verkaufe meinen Shoei GT-Air 3 Helm, da ich auf den HJC RPHA 60 umgestiegen bin. Den Helm habe ich im März 2024 gekauft und seitdem...
  • Suche Shoei Visier für Neotec oder GT-Air 2

    Shoei Visier für Neotec oder GT-Air 2: Hallo, ich suche ein klares oder leicht getöntes Visier (mit E Nr) für einen Shoei Neotec oder GT-Air 2. Der Typ vom Visier ist: CNS-1 MfG Chris
  • Oben