Celtic-hero
- Dabei seit
- 18.11.2018
- Beiträge
- 261
Nein, ich meine die Gen Y - im Mutterleib und als Säugling bis zum Kindesalter wird man da meistens noch nicht MM sozialisiert.Klar, die Gen Y (1980-1999) ist ja auch mit Smartphones, WhatsApp, Streaming-Diensten, etc. aufgewachsen. Du meinst wohl die Generation Z.Bei so vielen Buchstaben kann man schnell durcheinander kommen.
Hilft aber alles nix, wenn im Schädel ein stinknormales Homo-Sapiens-Hirn ohne Upgrade werkelt.
Mittlerweile bin ich froh, wenn das voll-automatisierte Autofahren kommt. Dann können sich die selbsternannten Smartphone-Zauberer das Ding meinetwegen vor die Birne kleben, aber sie gefährden wenigstens keine anderen Menschen mehr.
Die GEN Z ist da noch mal anders drauf.
Aber spannender Wortlaut der Argumentation, klingt ein wenig nach einer Spezifischen Generation, wo wir ja grade beim Thema sind.

Bei so vielen Buchstaben kann man schnell durcheinander kommen.



