sind HiFi Liebhaber hier???

Diskutiere sind HiFi Liebhaber hier??? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Viel Zeit sicherlich, aber gutes HiFi war noch nie so günstig wie heute. Kalibrierte Messmikros sind richtig günstig und mit kostenloser Software...
K

kallegerd

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
1.175
Fritz,
ich stimme Dir voll und ganz zu!
Gute Lautsprecher zu finden ist je nach Anspruch mitunter nicht trivial. Es braucht viel Zeit und oft auch viel Geld.
Viel Zeit sicherlich, aber gutes HiFi war noch nie so günstig wie heute.
Kalibrierte Messmikros sind richtig günstig und mit kostenloser Software wie REW kann man dermaßen viel aus seiner Anlage rausholen und das fast kostenlos, sofern die Basis einigermaßen stimmt.
Dazu gibt es zwischenzeitlich etliche super Aktivlautsprecher zum schmalen Kurs, insbesondere für Monitoranwendungen.

Bei etwas mehr Budget kann man gut auf Studioqualität ausweichen, denn da bekommt man das was drauf steht.
Gute Beispiele:
Neumann KH 310. Absolute Toplautsprecher!
KH 310 A - 3-Wege Nearfield-Monitor
Oder: Genelec-Studiomonitore mit Subwooferunterstützung. Weltklasse!
Die Kette beschränkt sich dabei auf einen DAC und die Aktivlautsprecher. Das wars.

Für die technisch interessierten kann ich dazu nur die Seite hier empfehlen. Regelmäßig werden verschiedenste Geräte und Lautsprecher vergleichbar und seriös getestet und zwar nicht so wie in irgendwelchen Zeitschriften.

Audio Science Review (ASR) Forum

Persönlich bin ich zwischenzeitlich bei folgender Kombi meiner Hauptanlage (im Wohnzimmer) hängengeblieben:

DAC: Loxjie D30 (ca. 150€)
Vorverstärker: Nakamichi CA-5E (350€)
Endstufe: Parasound HCA-1200 MKII (500€)
Lautsprecher: Arcus TL500 (500€)

Für 1500€ konnte ich mir also eine Anlage zusammenstellen, die sehr viele sehr viel teurere Kombis irgendwelcher "Premium"hersteller in den Schatten stellt.
Einmessen ist hierbei natürlich Pflicht und eigentlich auch ein paar Akustikelemente im Raum...
Einziger Wermutstropfen ist die etwas bescheidene Räumlichkeit der Lautsprecher, aber irgendwas ist ja immer. Bei der üblicherweise gehörten Musk spielt das eine eher untergeordnete Rolle...

Vor dieser Kombi hatte ich ein paar Abacus electronics APC 24-23C mit AMT. Per DSP-Manipulation konnten dieser sehr tief spielen, aber letztlich trickst man die Physik nicht aus. Die erreichbaren Lautstärken waren hierbei stark begrenzt.

Am Schreibtisch bin ich ebenfalls bei Arcus hängen geblieben: Ein paar TM95 (150€) verrichtet hier den Dienst an einem Marantz 2275, der seit 20 Jahren bei mir in Betrieb ist. Einfach fantastisch. Das Gerät ist von 1976 und die einzigen Defekte waren ein paar Bauteile im Centbereich.

Ansonsten hab ich hier noch einen Haufen instandgesetzter Altgeräte (Plattenspieler, CD-Player, Tapedecks, Verstärker, Tuner) stehen, die aber eigentlich nur einstauben. Sammelwahn eben.
 
Zuletzt bearbeitet:
brummel

brummel

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
2.069
Ort
7933x Herwelze
Modell
R 1200 GS
Bei mir ist es der Cocktail Audio X 14 mit Marmorboxen, Bilder folgen, falls gewünscht.
 
gravelPit

gravelPit

Dabei seit
13.05.2025
Beiträge
92
Achso ja, die LS sind nicht auf dem Foto.
Sind aktuell nubert nuVero 140.
 
eetarga

eetarga

Dabei seit
28.09.2021
Beiträge
484
Ort
Estland
Modell
F 650 "Rallye", R1100 GS, aber nur u.a.
Die Halle ca. 9,5 * 9,8 m , dann 4,80 m hoch und ca. ein Meter dicke Wände.
IMG_20240727_092002_0.jpg:rocker:
Canton Boxen, Nightwish CD in den Player und die Lautstärke runternehmen, wenn die Wände anfangen zu wackeln.

Vorteil des Ganzen - aktustischer und visueller Genuß, wenn es ganz pervers werden soll, dann kann ich ja noch die Tankverschlüsse öffnen :grosse-augen:
 
gravelPit

gravelPit

Dabei seit
13.05.2025
Beiträge
92
Wie seht ihr das denn, wer spielt die Musik, der Verstärker oder die Lautsprecher?
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.363
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Ich finde, wenn der Verstärker Muell ist, dann helfen auch die besten Lautsprecher nix.
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.704
Wie seht ihr das denn, wer spielt die Musik, der Verstärker oder die Lautsprecher?
ist ja immer per persönlicher "blindverkostung" im studio, was jemand nun persönlich als besser / schlechter empfindet

ich habe vor > 12 jahren ein teufel 5.1 lautsprecher system mit yamaha aventage RX-A 2030 gekauft - für mich das setup "sehr gut" - gibt es heute "was besseres" ? - vermutlich & zu welchem preis :p

die audio quelle ist auch ausschlag gebend :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
gravelPit

gravelPit

Dabei seit
13.05.2025
Beiträge
92
Ich finde, wenn der Verstärker Muell ist, dann helfen auch die besten Lautsprecher nix.
Sorry, hab mich nicht klar ausgedrückt.
Dreht sich um den High End Bereich und da klemmt sich sicherlich niemand an ner hochwertigen Endstufe eine Blechdose dran .
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.704
Sorry, hab mich nicht klar ausgedrückt.
Dreht sich um den High End Bereich und da klemmt sich sicherlich niemand an ner hochwertigen Endstufe eine Blechdose dran .
High-End Lautsprecher Geheimtipp
je mehr es kostet, desto besser :confused: kann ich alle der > 10k € lautsprecher mit einander vergleichen, wenn ja wie ?

ich habe mir damals (1980er jahre ) als student einen lautsprecher 4 wege bausatz von conrad geholt und auch selbst zusammen gebaut & gelötet, 2 kanal verstärker hatte ich von einem freund günstig erhalten - als analoge quelle röhrenradio und platten spieler :: war eine gute zeit :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
sigma

sigma

Dabei seit
25.05.2021
Beiträge
983
Ort
Westerwald
Modell
R1200GS K25, 2x F650GS Behörde
Wie seht ihr das denn, wer spielt die Musik, der Verstärker oder die Lautsprecher?
Ich finde, wenn der Verstärker Muell ist, dann helfen auch die besten Lautsprecher nix.
Wenn der Amp Mitteklasse und die Lautsprecher gut sind ist das immer noch besser als umgekehrt.
Den Klang machen am Ende immer noch die Lautsprecher, alles was davor ist ist weniger relevant.

Sagt einer der mal 40 Plattenspieler sein Eigen nannte, heute leider nur noch 10 Stück.
Und ich höre mit alten Grundig Aktivboxen, davor hängen Yamaha C6 und C4 (wegen des genialen Phonoeingangs), SXV 6000/7500, und Pio Urushi Vorstufe.
 
S

Sunkist

Dabei seit
29.05.2019
Beiträge
55
Teufel Lautsprecher Definition 3
Marantz PM-12SE Verstärker
Cocktail Audio X35 Musikstreamer
Boxen hätte ich gern andere gehabt, ging aber wegen der geringen Raumgröße nicht wirklich gut.
Die eingebaute Endstufe vom X35 hat mit bitter enttäuscht, deshalb zum Marantz gegriffen.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.999
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Primär das wichtigste ist wie schon gesagt wurde, ist der Signallieferant ( CD/Tonzelle/Band) und der Lautsprecher der das in Schallwellen umsetzt. Auch sehr teure Lautsprecher kommen von Lieferanten mit verschiedenen Klangphilosophien. Z.B. Klipsch....Infinity...B+W...Canton

Das zwischendurch muss möglichst harmonisch zusammenpassen. (Vorverstärkung....Endstufen welche mit Impedanzverhalten Leistung usw,) mit den Lautsprechern (Wirkungsgrad Dynamik und Impedanz) klarkommen.

Ein Klipsch-Horn kann heute noch hervorragend mit einem 2x30 Watt Röhrenendverstärker betrieben werden. eine mittlere Canton Box ( geschlossenes System) erwacht vielleicht erst bei 2x 200 Watt zum richtigen Leben. ( Dynamik)

PS: Auch ist es schön heute über einen DAB+ Tuner Radio zu hören. So denn der Sender Wert legt auf eine gute Musik Wiedergabe. ( Das sind bei weitem nicht alle, das schweizer Radio ist eine löbliche Ausnahme).
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

sind HiFi Liebhaber hier???

sind HiFi Liebhaber hier??? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Verkaufe 1 Paar HiFi Standboxen B&W 603

    Verkaufe 1 Paar HiFi Standboxen B&W 603: Hallo Gemeinde, ich weiß nicht, ob ich hier damit richtig bin, aber ich versuch's mal: Ich trenne mich von meinen treuen HiFi-Standboxen B&W 603...
  • Erledigt Kabel Konvolut Chinch Klinke Scart Hifi Video TV Adapter DJ PA

    Kabel Konvolut Chinch Klinke Scart Hifi Video TV Adapter DJ PA: Kabel Konvolut Chinch Klinke Scart Hifi Video TV Adapter Es handelt sich hier um einen Kabelkonvolut aus meiner Multimedia / DJ Zeit. Die Kabel...
  • HiFi Receiver mit USB Anschluss

    HiFi Receiver mit USB Anschluss: Moin Leute, mir kam gestern die Idee, dass ich auch gerne mal ein paar mp3 Songs auf der Stereoanlage hören möchte. USB Anschluß gibt mein alter...
  • Sind HiFi Experten aus dem Raum Nürnberg hier?

    Sind HiFi Experten aus dem Raum Nürnberg hier?: Hallo zusammen, ich will nun endlich mein AVR Receiver (DENON AVR 2308) mit ordentlichen Standboxen und Surround Lautsprecher bestücken. In den...
  • HiFi Funkübeetragung?

    HiFi Funkübeetragung?: Hallo, Bevor ich mich in irgendwelchen anderen Foren anmelde werfe ich die Frage mal hier in den Raum: Ich möchte ein 5.1 System im Wohnzimmer...
  • HiFi Funkübeetragung? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Verkaufe 1 Paar HiFi Standboxen B&W 603

    Verkaufe 1 Paar HiFi Standboxen B&W 603: Hallo Gemeinde, ich weiß nicht, ob ich hier damit richtig bin, aber ich versuch's mal: Ich trenne mich von meinen treuen HiFi-Standboxen B&W 603...
  • Erledigt Kabel Konvolut Chinch Klinke Scart Hifi Video TV Adapter DJ PA

    Kabel Konvolut Chinch Klinke Scart Hifi Video TV Adapter DJ PA: Kabel Konvolut Chinch Klinke Scart Hifi Video TV Adapter Es handelt sich hier um einen Kabelkonvolut aus meiner Multimedia / DJ Zeit. Die Kabel...
  • HiFi Receiver mit USB Anschluss

    HiFi Receiver mit USB Anschluss: Moin Leute, mir kam gestern die Idee, dass ich auch gerne mal ein paar mp3 Songs auf der Stereoanlage hören möchte. USB Anschluß gibt mein alter...
  • Sind HiFi Experten aus dem Raum Nürnberg hier?

    Sind HiFi Experten aus dem Raum Nürnberg hier?: Hallo zusammen, ich will nun endlich mein AVR Receiver (DENON AVR 2308) mit ordentlichen Standboxen und Surround Lautsprecher bestücken. In den...
  • HiFi Funkübeetragung?

    HiFi Funkübeetragung?: Hallo, Bevor ich mich in irgendwelchen anderen Foren anmelde werfe ich die Frage mal hier in den Raum: Ich möchte ein 5.1 System im Wohnzimmer...
  • Oben