Sitzbank "Modifikation für Arme"

Diskutiere Sitzbank "Modifikation für Arme" im HP2 Enduro und HP2 Megamoto Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, vom Forum....panisch in die Garage....2 Stunden Stress...dann war alles gelaufen:) Das Problemchen: Druckschmerzen am...
Riesling san

Riesling san

Themenstarter
Dabei seit
23.10.2009
Beiträge
159
Ort
Landau/Pfalz
Modell
BMW HP2 Megamoto
Hallo zusammen,

vom Forum....panisch in die Garage....2 Stunden Stress...dann war alles gelaufen:)

Das Problemchen:

Druckschmerzen am Hinterteil bei längerer Verweildauer auf der Sitzbank.

Die Anregung:

Der Thread von Maik (Trebsen) in dem er seine schöne schwarze Kahedo-Sitzbank vorstellt.

Mein Konflikt:

Da ein Carbonheck verbaut ist, würde die MM mit der schwarzen Sitzbank nach meinem Geschmacksempfinden unharmonisch erscheinen, nach dem Motto "vorne weiss und hinten schwarz"
Ergo muss der Originalbezug weiter verwendet werden.
Was natürlich die Gestaltungsmöglichkeiten der Sitzkontur Aufgrund des nicht sehr flexiblen Materials deutlich einschränkt.

"Irgend etwas geht immer"

In der Garage:

Sitzbank runter...... Tackerklammern entfernt....... Sitzbezug runter...:eek:
geht nicht ganz....... das ausbohren der Blindnieten an der Befestigungsbohrung erspare ich mir.....:confused:
Vor mir liegt der Sitzbankträger mit dem makellosen Formschaumteil:confused:
Bewaffnet mit elektrischem Messer, Japanmesser, Cutter, Stahlsägeblatt und einer Astsäge musste das vorgezeichnete Teil ausgeschnitten werden:confused:
Ich träumte von einem sauberen Schnitt und hatte die Kahedo-Bank von Maik im Kopf, gleichzeitig kalkulierte ich den möglichen Flurschaden den ich anrichten könnte.
Das Formschaumteil lag noch immer makellos vor mir und ich kam mir vor wie ein Metzger der ins Schwein schneiden muss...... es sollen Steaks werden und kein Gulasch.... das war die Prämisse.
Lange Rede..... es war die Astsäge, die einen leichtgängigen und relativ präzisen Schnitt realisierte.
Kleine Unregelmässigkeiten in der Oberflächengüte lassen sich mit der vertikal gestellten Zahnung der Astsäge auch gut egalisieren.
Puuuh, das war geschafft und sah noch nicht einmal nach Sitzbank-Schrott aus:rolleyes:
In meinem Fundus waren noch 3 Platten Moosgummi in DIN A4, die mussten reichen für die Aufpolsterung.
Nach dem Motto "wo nichts ist, da drückt auch nichts" habe ich einen 2 cm breiten Spalt gelegt, vorne und hinten mit Moosgummi-Abstandshaltern, danach die restlichen Platten aufgelegt und durch einstechen von Schraubendrehern das ganze fixiert.
Das Zuschneiden der seitlichen Kontur hat mit dem elektrischen Messer prima funktioniert, mit nachträglichem egalisieren mit der Zahnung der Astsäge... das kennen wir ja schon:)
Da sich später auch kleinste Unebenheiten durchdrücken musste ein dünner Polstererflies als finale Zwischenlage unter den Bezug beschafft werden.
Hier wurden die Letztjährigen Sitzauflagen der Gartenmöbel geschlachtet, um die Schaumgummikerne ist immer dieser Polstererflies!

55 min sind jetzt verstrichen..... es läuft...... es könnte was werden:):):)

Gedankliche Anflüge , einen Kleinen Sitzanschlag ein zu arbeiten habe ich verworfen........ wäre leicht machbar...... aber die Dehnbarkeit des Bezugs
setzt hier eben Grenzen.

Das Ganze sah jetzt wieder nach Sitzbank aus, aber was taugt die ganze Konstruktion:confused::confused::confused:

Um die Option für weitere Modifikation und/oder Rückbau offen zu halten wurde nichts verklebt sonder der Bezug nur provisorisch neu gespannt und getackert.

Der Funktionstest:

Sitzhöhe ist jetzt - 2 cm, war nicht ganz beabsichtigt aber gefällt mir nicht schlecht.
Subjektiv hat die Sitzbreite gewonnen.
Ein kleiner Sitzanschlag ist spürbar da die erste Moosgummilage an der Quer-Schnittkante ca. 1 cm eingeschoben wurde.

Der Dauertest:

Eine Tankfüllung nonstop:eek::):):):)
Prima Druckverteilung:):):)
Die Spreizung der Oberschenkel ist etwas stärker als beim Original:(

Die Nacharbeit:

Die Sitzbank wird wieder zerpflückt und alle Materialien werden untereinander und miteinander mit Pattex verklebt, dann ist sie endgültig fertig die "Kahedo-Sitzbank für Arme"

Die Bilder:

Sie zeigen den Versuchszustand der einzelnen Umbaustufen, nicht alle kleinen Änderungen wurden dokumentiert.
Das Oberflächenfinish des Bezugs zeit den Zustand vor der Verklebung.

Mein Ansinnen:

Vielleicht traut sich jetzt doch der Eine oder Andere von Euch die Sitzbank zu modifizieren und ich wünsche Euch die bestmögliche individuelle Komfortverbesserung:):):)

Viele Grüße Jürgen
 

Anhänge

peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Gruesse an den Bruder Sitzbankselberverbesserer


Find' ich klasse, man muss nicht immer hunderte Euros hinlegen. Und was einem selber gelingt ist sowieso am allerbesten!
 
O

ojo oli

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
34
Ort
84529 Tittmoning
Modell
BMW R 1250 GS
Hallo Jürgen,

scheint so als ob gestern der "Tag der Sitzbank" war:) Auch bei mir wurde gestern der Kern meiner Original 1150 Sitzbank überarbeitet. Altes Material wurde weggeschnitten und ein neuer Schaumstoff aufgeklebt. Generell wie bei dir, mit der Ausnahme dass mein Kumpel gelernter Polsterer ist und ich somit "wenig Arbeit" damit hatte.

Als Tipp: zum Bearbeiten des verklebten Schaumstoff verwendete mein Kumpel eine Raspel und erzielte damit eine sehr schöne Oberfläche. Es handelte sich dabei um eine einfache Kunststoffraspel mit Metallbesatz. Funktionierte super!

Wenn du den "Sitzanschlag" nachformen willst und der Bezug ist nicht genügend dehnbar, dann kannst du den Bezug mit dem Heißluftföhn vorsichtig und großflächig erwärmen und "vorspannen". Nach dem Abkühlen schaut die Sache schon viel freundlicher aus :)

Ich wünsch dir jedenfalls viel Spaß und Erfolg bei deinem Umbau und schmerzfreies Sitzen :)


PS: ich muß jetzt los, meine Sitzbank testen:D
 

Anhänge

D

doug

Dabei seit
18.06.2008
Beiträge
492
Modell
Multistrada 1200 S Sport :)
Sauber, ich hätte mich das nicht getraut:rolleyes:
btw, das Carbonheck kommt ja super geil rüber!!!!!!!!!!
 
R

reclino

Dabei seit
21.10.2009
Beiträge
1.008
Ort
MTL
Modell
HP2 MM & R 9T Scrambler
Mein Ansinnen:

Vielleicht traut sich jetzt doch der Eine oder Andere von Euch die Sitzbank zu modifizieren und ich wünsche Euch die bestmögliche individuelle Komfortverbesserung:):):)

Viele Grüße Jürgen
Hallo Jürgen

Ich hätts mich nicht getraut! Wahrscheinlich wär meine dann reif für die Tonne:eek:. Klasse gemacht!

Gruß Maik

P.S. vielleicht klappts mal mit ner Austauschsitzprobe, Landau ist ja nur nen Katzensprung entfernt
 
Thema:

Sitzbank "Modifikation für Arme"

Sitzbank "Modifikation für Arme" - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS Adventure LC Sitzbank R1200GS Adventure LC

    Sitzbank R1200GS Adventure LC: Ich verkaufe eine original Sitzbank, Fahrer und Sozius, von meiner GS 1200 Adventure. Sollte auf jede Adventure ab BJ. 2016 passen und eigentlich...
  • Biete R 1250 GS Baehr Sitzbank 1250 GS Original Beheizt

    Baehr Sitzbank 1250 GS Original Beheizt: Verk. Baehr Sitzbank Original beheizt für die R1250 GS Triple Black. War beim Kauf montiert. Zirka 5000km gefahren. Für mich leider zu Hoch bin...
  • Erledigt Sitzbank (höher) zu R1150GS/R1100GS

    Sitzbank (höher) zu R1150GS/R1100GS: Biete hier eine etwas höhere Sitzbank zur 1150/1100GS an. Umbau scheint von einem Sattler zu stammen. Hatte sie für mich gekauft. Höhe passte für...
  • Wer hat Erfahrung mit MOTEA - Komfort Sitzbank Gel passend für BMW R 1200 GS 04-12 Tourtecs TG35

    Wer hat Erfahrung mit MOTEA - Komfort Sitzbank Gel passend für BMW R 1200 GS 04-12 Tourtecs TG35: Hallo, da mir beim Fahren bereits nach ca. 30 Minuten das Steißbein anfängt zu schmerzen, habe ich mich auf die Suche nach einer Komfortsitzbank...
  • Biete Sonstiges Kahedo/Touratech: Einteilige Sitzbank Fresh Touch hoch für GS 1200/1250

    Kahedo/Touratech: Einteilige Sitzbank Fresh Touch hoch für GS 1200/1250: Biete hier oben beschriebene Sitzbank an. Da ich die GS verkauft habe, kann auch die Sitzbank weg. Ich habe wie auf den Bildrn zu sehen den...
  • Kahedo/Touratech: Einteilige Sitzbank Fresh Touch hoch für GS 1200/1250 - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS Adventure LC Sitzbank R1200GS Adventure LC

    Sitzbank R1200GS Adventure LC: Ich verkaufe eine original Sitzbank, Fahrer und Sozius, von meiner GS 1200 Adventure. Sollte auf jede Adventure ab BJ. 2016 passen und eigentlich...
  • Biete R 1250 GS Baehr Sitzbank 1250 GS Original Beheizt

    Baehr Sitzbank 1250 GS Original Beheizt: Verk. Baehr Sitzbank Original beheizt für die R1250 GS Triple Black. War beim Kauf montiert. Zirka 5000km gefahren. Für mich leider zu Hoch bin...
  • Erledigt Sitzbank (höher) zu R1150GS/R1100GS

    Sitzbank (höher) zu R1150GS/R1100GS: Biete hier eine etwas höhere Sitzbank zur 1150/1100GS an. Umbau scheint von einem Sattler zu stammen. Hatte sie für mich gekauft. Höhe passte für...
  • Wer hat Erfahrung mit MOTEA - Komfort Sitzbank Gel passend für BMW R 1200 GS 04-12 Tourtecs TG35

    Wer hat Erfahrung mit MOTEA - Komfort Sitzbank Gel passend für BMW R 1200 GS 04-12 Tourtecs TG35: Hallo, da mir beim Fahren bereits nach ca. 30 Minuten das Steißbein anfängt zu schmerzen, habe ich mich auf die Suche nach einer Komfortsitzbank...
  • Biete Sonstiges Kahedo/Touratech: Einteilige Sitzbank Fresh Touch hoch für GS 1200/1250

    Kahedo/Touratech: Einteilige Sitzbank Fresh Touch hoch für GS 1200/1250: Biete hier oben beschriebene Sitzbank an. Da ich die GS verkauft habe, kann auch die Sitzbank weg. Ich habe wie auf den Bildrn zu sehen den...
  • Oben