Software GPS 3

Diskutiere Software GPS 3 im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo GS Gemeinde, ich hab mir über den Winter ein Garmin GPS 3 gebraucht gekauft. Da zu dem Gerät keine Karten Software dazu wahr und ich nicht...
D

Die Wolkersdorfer

Themenstarter
Dabei seit
10.06.2005
Beiträge
15
Hallo GS Gemeinde,
ich hab mir über den Winter ein Garmin GPS 3 gebraucht gekauft. Da zu dem Gerät keine Karten Software dazu wahr und ich nicht alles mögliche ausprobieren möchte, bitte ich euch um Hilfe. Ich hab schon ein wenig herum gestöbert und dabei TT-QV und Garmin Trip&Waypoint Manager gefunden. Brauche ich zu diesen Programmen auch noch Topo Karten oder kann man damit so schon was anfangen? Was ist sonst noch zu beachten?
Für eure Antworten schon mal im Voraus vielen Dank.
Gruß Jörg
 
GS Peter

GS Peter

Dabei seit
15.02.2004
Beiträge
3.062
Ort
Burgsinn
Modell
1150 Adventure und Yamaha Tenere 700
Hallo Jörg,

habe das SP3 und dieses ist ohne Kartensoftware und Freischaltcodes ziemlich wertlos. Hoffe, Du bist nicht über den Tisch gezogen worden, denn um mit den Garminkarten zu arbeiten musst Du Dich registrieren und das geht ohne nicht.

Doch evtl. ist das beim Garmin3 anders. Würde Dir die Seite

www.naviboard.de

empfehlen. Dort wird Dir am allerschnellsten geholfen.
 
Donaldi

Donaldi

Dabei seit
18.08.2005
Beiträge
418
Ort
Erlangen
Modell
R1150GS Adventure R21
Die Wolkersdorfer schrieb:
Brauche ich zu diesen Programmen auch noch Topo Karten oder kann man damit so schon was anfangen?
Was ist sonst noch zu beachten?
Gruß Jörg
Hi,
wenn Du das GPS III (einem vor-Vorgaenger des GPS V), http://www.garmin.com/products/gpsIII/ meinst,
das kann keine Karten aufgeladen bekommen.

(Das kann erst das Nachfolgemodell III+ http://www.garmin.com/products/gpsIIIp/ wenn auch dessen 1.4 MB nicht gerade ueppig sind.)

Du kannst aber mit TTQV von dem Geraet Wegpunkte aufladen bzw. darauf speichern und damit zumindestens in etwa zum Ziel navigieren.
Am PC kannst Du Dir dann auf den dort evtl. vorhandenen Karten z.B. in
TTQV anzeigen lassen, wo Du lang gefahren bist (Tracklog).

Gruss, Dirk
 
D

Die Wolkersdorfer

Themenstarter
Dabei seit
10.06.2005
Beiträge
15
Auf dem Gerät steht GPS 3 Plus. Also kann ich da nur Waypoints speichern.
Und was ist mit dem freischalt Code für Karten brauche ich das bei dem Gerät auch oder betrifft das nur neuere Geräte ?
 
GS Peter

GS Peter

Dabei seit
15.02.2004
Beiträge
3.062
Ort
Burgsinn
Modell
1150 Adventure und Yamaha Tenere 700
Hi,

beim 3+ trifft das von Donaldi geschriebene zu.
 
Donaldi

Donaldi

Dabei seit
18.08.2005
Beiträge
418
Ort
Erlangen
Modell
R1150GS Adventure R21
Die Wolkersdorfer schrieb:
Auf dem Gerät steht GPS 3 Plus. Also kann ich da nur Waypoints speichern.
Es gibt zwei "3 plus" Geraete. Auf beiden steht auch GPS drauf.

Einmal den (alten) Garmin III plus, zu dem Du oben den Link findest, und dann den Street Pilot III plus (siehe http://www.garmin.com/products/spIII/), den manche auch unter der Bezeichnung "BMW Navigator (1)" kennen.

Der Garmin III+ hat 1.4 MB Platz fuer Kartendaten, also ca. 1 Kachel heutzutage.
Dafuer wuerde sich evtl. die Topo Karte oder eher R&R (Roads and
Recreation) eignen, da der III+ kein Strassenrouting kann.
MW benoetigen die neueren R&R Versionen auch einen Freischaltcode
auf Basis der Seriennummer des Receivers. Weiss ich aber nicht genau.

Der Street Pilot III+ benoetigt routing-faehiges Kartenmaterial,
er kam damals zusammen mit dem GPS V raus, und benoetigt die City Navigator Karten Software inkl. Freischaltcodes.
Dieses Geraet konnte mit Speicherkarten erweitert werden, ist allerdings recht gross und mE mehr fuer den PKW geeignet.

Gruss, Dirk
 
D

Die Wolkersdorfer

Themenstarter
Dabei seit
10.06.2005
Beiträge
15
Erstmal vielen Dank für die schnelle Hilfe. Ich hab noch mal bei Ebay gestöbert, das ist das Gerät was ich mir gekauft hab: Ebay Nr. 8046149566
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, könnte ich mit TT-QV wenigstens Wegpunkte erstellen nach denen ich fahren kann.
Gruß Jörg
 
Thema:

Software GPS 3

Software GPS 3 - Ähnliche Themen

  • Suche Software für Schuberth SRC System für C3 Pro

    Software für Schuberth SRC System für C3 Pro: Software für Schuberth SRC System für C3 Pro Ich habe mir einen gebrauchten "Kommunikationskragen" für meinen Schuberth C3 gekauft; Eigentlich...
  • Software Version des CRN

    Software Version des CRN: Mich würde interessieren welches die aktuelle Version der Software des CRN ist. Dankeschön für eine Information
  • Historische Navigation, Software, Tools und Geräte

    Historische Navigation, Software, Tools und Geräte: Hallo, gerade beim Aufräumen gefunden. 25 Jahre her und mit dieser Software von Touratech wurden die erste Meilensteine der heutigen...
  • aktueller TFT Software Stand ist 024_011_030 ( 04.2025)

    aktueller TFT Software Stand ist 024_011_030 ( 04.2025): ABS-Steuergerät für die Bremse hinten. Laut BMW: Maßnahme weicher Bremsdruckpunkt hinten.
  • MIMO für DJI Osmo Actio5 und andere Software

    MIMO für DJI Osmo Actio5 und andere Software: Moinsen, hier im Osmothread geht es anscheinend überwiegend um die Hardware in Bezug aufs Mopped. 👍 Meine Osmo 5 kam Freitag im Adventure Combo...
  • MIMO für DJI Osmo Actio5 und andere Software - Ähnliche Themen

  • Suche Software für Schuberth SRC System für C3 Pro

    Software für Schuberth SRC System für C3 Pro: Software für Schuberth SRC System für C3 Pro Ich habe mir einen gebrauchten "Kommunikationskragen" für meinen Schuberth C3 gekauft; Eigentlich...
  • Software Version des CRN

    Software Version des CRN: Mich würde interessieren welches die aktuelle Version der Software des CRN ist. Dankeschön für eine Information
  • Historische Navigation, Software, Tools und Geräte

    Historische Navigation, Software, Tools und Geräte: Hallo, gerade beim Aufräumen gefunden. 25 Jahre her und mit dieser Software von Touratech wurden die erste Meilensteine der heutigen...
  • aktueller TFT Software Stand ist 024_011_030 ( 04.2025)

    aktueller TFT Software Stand ist 024_011_030 ( 04.2025): ABS-Steuergerät für die Bremse hinten. Laut BMW: Maßnahme weicher Bremsdruckpunkt hinten.
  • MIMO für DJI Osmo Actio5 und andere Software

    MIMO für DJI Osmo Actio5 und andere Software: Moinsen, hier im Osmothread geht es anscheinend überwiegend um die Hardware in Bezug aufs Mopped. 👍 Meine Osmo 5 kam Freitag im Adventure Combo...
  • Oben