Softwaretuning

Diskutiere Softwaretuning im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Was meinst Du wieviel Dir Deine Vollkasko-Versicherung bezahlt wenn die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs durch so eine Manipulation erloschen ist...
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.221
Modell
R1300GS Pure
Was meinst Du wieviel Dir Deine Vollkasko-Versicherung bezahlt wenn die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs durch so eine Manipulation erloschen ist? Ich vermute Null Euro
 
Richi

Richi

Dabei seit
03.10.2007
Beiträge
880
Ort
Oberfranken
Modell
1300er GS Trophy 😉
Also in Sachen Tuning , würde ich sowas au h nicht machen ..... Entweder richtig vom Fachmann oder gleich sein lassen .... !!!
Habe 2008 oder 2009 ( ist auch hier im Forum dokumentiert) meine 1200er Adv Bj.07 beim Andreas Reh ( Rehcing ) machen lassen , hat sich echt gelohnt , und die Maschine fährt heute noch .... !!! Orginal waren 98 PS , auf Prüfstand 104 PS , und am Ende waren es 116 PS denke ich !!! Da wirde ein Rapid Bike Steuergerät , SR Auspuff , anderer Luftfilter und ein halber Tag auf dem Prüfstand.... !!!
Aber die ging dann echt richtig gut 👍 !!!
Hat natürlich auch damals schon um die 2000,-€ gekostet ....
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.410
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Bei Kleinanzeigen u.ä. wird für die R1300GS und diverse andere BMW-Modelle sogenanntes Softwaretuning angeboten.

Dabei soll die Leistung um 11-13 PS und das Drehmoment um 13-16 NM durch Reporgrammierung des Bosch-Motorsteuergeräts angehoben werden.
Die Vorteile des Tunings seien:
✔ kein Konstantfahrruckeln mehr
✔ bessere Gasannahme
✔ deutlich bessere Beschleunigung
✔ besserer Durchzug und agileres Fahrverhalten
✔ saubere Verbrennung und gleichmäßigerer Motorlauf
✔ größere Reichweite durch weniger Verbrauch
✔ mehr Leistung und Drehmoment
Kostenpunkt ca. 450 Euro.

Hat schon jemand Erfahrung gesammelt hinsichtlich der versprochenen 'Wunderänderungen' oder ist das eher HokusPokus aus eurer Sicht?
Persönlich denke ich die Bosch- und BMW-Programmierer werden diese erhöhten Leistungsdaten uns nicht ohne Grund vorenthalten haben, oder?
Erfahrung aus dem PKW-Bereich:
Ohne Hardware (Nockenwellen, Kolben, Auspuff ...)
geht
bei (Turbo-)Dieseln einiges,
bei Turbobenzinern ein bischen.

Bei allen anderen nur auf Kosten Lebensdauer und Abgasverhalten.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.156
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Was meinst Du wieviel Dir Deine Vollkasko-Versicherung bezahlt wenn die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs durch so eine Manipulation erloschen ist? Ich vermute Null Euro
Die Versicherung kann Dir nur dann die Leistung verweigern, wenn die Manipulation ursächlich für den Schaden ist. Wie will sie das bei einem getunten Motor denn machen?
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.203
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
"Verliert das Motorrad durch Frisieren die Zulassung für den Straßenverkehr, erlischt automatisch auch die Versicherung. Das Gesetz legt fest, dass solche Fahrzeuge nicht versichert werden können. Entscheidend ist für die Versicherung nämlich, dass sie für den Straßenverkehr zugelassen sind."

Kfz ohne Betriebserlaubnis – kein Versicherungsschutz.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.156
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Das wird nun zu OT, aber ich kenne genügend Urteile, die anderes geurteilt haben und die Versicherung musste zahlen....
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.443
Modell
R 1250 GS LC
Was meinst Du wieviel Dir Deine Vollkasko-Versicherung bezahlt wenn die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs durch so eine Manipulation erloschen ist? Ich vermute Null Euro
Bevor wir dazu weiter diskutierten lese Dich zuerst mal in das Thema Obliegenheitsverletzung/Gefahrenerhöhung ein.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.932
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Warum denkt man bei einem Motorrad mit 145 PS überhaupt über ein Tuning nach?
In den ersten 2 Gängen schneidet die Traktionskontrolle sowieso die Leistung ab.
Darüber wirds teuer und 99,9 % einschließlich mir können das auf der Strasse sowieso nicht umsetzen.
Investieren in Sprit und Reifen macht mehr Sinn.
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.443
Modell
R 1250 GS LC
Schotte1

Schotte1

Dabei seit
14.04.2011
Beiträge
138
Also vor vielen Jahren war das sogenannte "Chiptuning" bei vielen Autos (z.B. MB S 320 CDI) eine echte Verbesserung. Es gab von mehreren seriösen Anbietern (z.B. Brabus) Zusatzsteuergeräte, die einfach eingebaut werden konnten und zum Teil erhebliche Mehrleistung und (was wesentlich interessanter war) Verbrauchsreduktion brachten. Ich habe selbst mehrere Fahrzeuge damit ausstatten lassen und war immer hoch zufrieden. Aber: Das waren Diesel und teilweise durch die werksseitig installierte Software künstlich "gedrosselt"..... aus welchen Gründen auch immer. Heute (ca. 20 ~ 25 Jahre weiter) halte ich solche Angebote wie hier beschrieben bei einem modernen Motorrad mit optimiertem (Euro 5 oder mehr) Benziner schlicht für wenig seriös.
Sicher wird es möglich sein, durch gezielte Veränderung des Motormanagements die Leistungskurven zu verändern, was man ja bereits per Knopfdruck und Wahl eines "Fahrmodus" serienmäßig bekommt. Das ist dann aber immer lediglich eine zusätzliche Variante und beeinflusst auch alle anderen elektronischen Stellglieder. So ist es möglich gezielt in bestimmten Drehzahlbereichen das Gemisch zu variieren (Stichwort Gleichlaufruckeln) oder was auch immer.
Untern Strich führt das Ganze zu nichts, außer einer ggf. in bestimmten Bereichen subjektiv wahrgenommen Veränderung der Leistung. Eine auf dem Prüfstand messbare, also nachweisbare, Leistungssteigerung über den gesamten Arbeitsbereich des Motors wird es ohne zusätzliche professionell abgestimmte mechanische Veränderungen kaum oder nur marginal (womit das Preis-Leistungsverhältnis nicht mehr stimmen dürfte) geben. ** Ich erinnere in diesen Zusammenhang auch an einseitige "Tunings" per Tausch der Abgasanlage. Fast alle "Zubehörtöpfe" wirken eher leistungshemmend. Selbst der Abkrachkovich im BMW Zubehörprogramm bringt leistungsseitig nichts.**
Mein (unmaßgeblicher) Rat: Sauber einfahren, gut pflegen (Luftfilter, Ventile, etc) und ehrlich sein: 145 HP, die das Bike nominell hat, wirst "Du" nicht bezwingen weil Deine Grenzen most probably weit vorher erreicht sind - nicht für ungut, aber is so.
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.872
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Beim Tuning von aufgeladenen Dieselmotoren wird vor allem der Grenzwert des Wastegate und damit der Ladedruck erhöht, sowie die Einspritzmenge auf die höhere Füllung angepasst.
Das alles funktioniert bei einem Saugmotor nicht, deshalb können die Leistungsgewinne nur marginal sein.

Gruß,
maxquer
 
N

Nibelunge

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
999
Hallo,


die Firma BHP verkauft nun ein Gerät mit dem man dann die über email erhaltene getunte software auf die ECU aufspielen kann und umgekehrt. Keine Zusatzbox.

Ich brauche es definitiv nicht, es reicht mir vollkommen mit dem Gebotenen.

Gruss
Alex
 
Thema:

Softwaretuning

Softwaretuning - Ähnliche Themen

  • softwaretuning-fuer-bmw-r-1200-gs-r-1250-gs-lc

    softwaretuning-fuer-bmw-r-1200-gs-r-1250-gs-lc: Wer hast das ev. schon gemacht und lohnt es sich eigentlich. Auf Ebay-Kleinanzeigen stoße ich auf Softwaretuning für die R 1200 GS LC...
  • Softwaretuning für BMW R1250 GS

    Softwaretuning für BMW R1250 GS: Hat jemand Erfahrungen mit dieser Firma? bzw chiptuning? ⭐️Softwaretuning für BMW R1250 GS, Chiptuning, Tuning, R 1250⭐️
  • Softwaretuning für BMW F800 GS

    Softwaretuning für BMW F800 GS: ⭐️Softwaretuning für BMW F800 GS, F 800, Leistungsoptimierung F⭐️ zur Diskussion. Ich gehe davon aus, dass dies nicht funktioniert.
  • Softwaretuning

    Softwaretuning: Hallo, ich überlege mich so etwas zu zulegen, Chiptuning ( Softwaretuning, Tuning ) für BMW R1200GS, R 1200 GS, Adventure. | eBay ich bin...
  • Softwaretuning - Ähnliche Themen

  • softwaretuning-fuer-bmw-r-1200-gs-r-1250-gs-lc

    softwaretuning-fuer-bmw-r-1200-gs-r-1250-gs-lc: Wer hast das ev. schon gemacht und lohnt es sich eigentlich. Auf Ebay-Kleinanzeigen stoße ich auf Softwaretuning für die R 1200 GS LC...
  • Softwaretuning für BMW R1250 GS

    Softwaretuning für BMW R1250 GS: Hat jemand Erfahrungen mit dieser Firma? bzw chiptuning? ⭐️Softwaretuning für BMW R1250 GS, Chiptuning, Tuning, R 1250⭐️
  • Softwaretuning für BMW F800 GS

    Softwaretuning für BMW F800 GS: ⭐️Softwaretuning für BMW F800 GS, F 800, Leistungsoptimierung F⭐️ zur Diskussion. Ich gehe davon aus, dass dies nicht funktioniert.
  • Softwaretuning

    Softwaretuning: Hallo, ich überlege mich so etwas zu zulegen, Chiptuning ( Softwaretuning, Tuning ) für BMW R1200GS, R 1200 GS, Adventure. | eBay ich bin...
  • Oben