SP Connect mit Eigenleben ?

Diskutiere SP Connect mit Eigenleben ? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin zusammen, ich bräuchte mal wieder Euren Rat. Ich hatte beim Händler die Bordsteckdose gegen diese hier tauschen lassen : Doppel-USB A +...
Borishamburg

Borishamburg

Themenstarter
Dabei seit
01.05.2024
Beiträge
180
Ort
Hamburg
Modell
R1300GS
Moin zusammen,

ich bräuchte mal wieder Euren Rat.

Ich hatte beim Händler die Bordsteckdose gegen diese hier tauschen lassen :

Doppel-USB A + USB C Plug-n-Play Einbausteckdose mit Schnellladefunktion für BMW Motorräder

da kam dann hinten dran das bekannte Y Kabel von Wunderlich, daran das 12V SPC+ Kabel mit den offenen Kabelenden und daran der Wireless Anti Vibration Charger.

Hat fast 3 Wochen einwandfrei funktioniert.
Aber seitdem ich gestern 3 Stunden Autobahn gefahren bin, hat das Ding ein Eigenleben - mal lädt es, und mal nicht.

Der Charger scheint OK zu sein - mit einem USB Kabel an die super USB Dose von Touratech angeschlossen, funktioniert er einwandfrei. Das SP Connect Kabel wiederum scheint aber auch OK zu sein. Schließe ich dieses statt an den Charger, direkt an mein Handy (IPhone 15 Pro) an, lädt es auch einwandfrei.
Nur die ursprünglich einwandfreie Installation will nicht mehr so recht - obwohl ich nichts verändert habe.

Wisst Ihr Rat ?

Beste Grüße und Dank im Voraus
Boris
 
zyklotrop

zyklotrop

Dabei seit
21.01.2009
Beiträge
6.111
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
R 1250 GS HP
Du weiß, dass nur geladen wird, wenn es nötig ist? Wenn voll nix Ladung. 😉
 
Borishamburg

Borishamburg

Themenstarter
Dabei seit
01.05.2024
Beiträge
180
Ort
Hamburg
Modell
R1300GS
Du weiß, dass nur geladen wird, wenn es nötig ist? Wenn voll nix Ladung. 😉
Ja, das ist klar. 😅

Es setzt völlig unabhängig vom Ladezustand aus. Teilweise hatte ich den Eindruck, dass ich ein paar Minuten etwas schneller ( mit höherer Drehzahl) fahren musste, dann fing es an zu laden und blieb eine Weile stabil. Funktioniert aber auch nicht immer.
 
zyklotrop

zyklotrop

Dabei seit
21.01.2009
Beiträge
6.111
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
R 1250 GS HP
Ich dachte, ich hätte die Lösung jetzt einfach so aus dem Ärmel geschüttelt. 😆
 
Fraeser

Fraeser

Dabei seit
08.01.2019
Beiträge
72
Ort
Freising
Modell
R1300GS
Ja, das ist klar. 😅

Es setzt völlig unabhängig vom Ladezustand aus. Teilweise hatte ich den Eindruck, dass ich ein paar Minuten etwas schneller ( mit höherer Drehzahl) fahren musste, dann fing es an zu laden und blieb eine Weile stabil. Funktioniert aber auch nicht immer.
schneller = kühler

Die Handys mögen keine hohe Umgebungstemperatur beim Wirelessladen. Dein Problem kenne ich auch. Ab Temperaturen um die 25 Grad. Da ist das Laden oft unterbrochen. Mit Kabel direkt, geht es dann schon noch.
 
Borishamburg

Borishamburg

Themenstarter
Dabei seit
01.05.2024
Beiträge
180
Ort
Hamburg
Modell
R1300GS
schneller = kühler

Die Handys mögen keine hohe Umgebungstemperatur beim Wirelessladen. Dein Problem kenne ich auch. Ab Temperaturen um die 25 Grad. Da ist das Laden oft unterbrochen. Mit Kabel direkt, geht es dann schon noch.
Nein, das kann es nicht sein. Schließe ich den Wireless Charger mit einem 08/15 USB Kabel an die USB-Dose an, funktioniert ja alles. Die Temperaturen des Chargers und des Handys waren dabei ja unverändert…. 😩
Ich werde das heute mal so anschließen und den Tag über beobachten.
Ich hatte schon an den empfindlichen Spannungswandler im SP Kabel gedacht. Ich bin kein Elektroniker. Aber sowas ist doch eigentlich entweder heil oder defekt - bisschen heil / bisschen defekt gibt es da doch gar nicht, oder ? 🤔
 
Borishamburg

Borishamburg

Themenstarter
Dabei seit
01.05.2024
Beiträge
180
Ort
Hamburg
Modell
R1300GS
Bin gestern Abend, als es abgekühlt war, noch eine Runde gefahren und hab alles angeschlossen, wie bisher.
Und siehe da : alles funktionierte einwandfrei !
Offenbar scheint der Spannungswandler in dem SP Kabel empfindlich zu sein, denn alle anderen Möglichkeiten konnte ich ja schon ausschließen. Erstaunlich… das hätte ich nicht erwartet… 🤔
 
Thema:

SP Connect mit Eigenleben ?

SP Connect mit Eigenleben ? - Ähnliche Themen

  • BMW-App Connect mit Cradel-Adapter - Routenfunktion zum Ziel - reinflatternde Abbiegevorschläge im TFT-Bildschirm

    BMW-App Connect mit Cradel-Adapter - Routenfunktion zum Ziel - reinflatternde Abbiegevorschläge im TFT-Bildschirm: Die Suche-Funktion gab leider nix her, das geheime Buch auch nicht! Hab mich nun mal in die BMW-App Connect auf dem Apple Iphone eingearbeitet...
  • USB Adapter an Ladebuchse lädt nicht während der Fahrt

    USB Adapter an Ladebuchse lädt nicht während der Fahrt: Hallo, ich habe einen USB Adapter in die Ladebuchse meiner GS 1300 gesteckt um mein Handy zu laden. Was im Stand bei angeschalteter Zündung auch...
  • Suche SP Connect Anti Vibrations Modul SPC+ Platte

    SP Connect Anti Vibrations Modul SPC+ Platte: Servus, nach Umstellung auf das neue Befestigungssystem von SP Connect, ist mir mein Handy zu nah an Windschild. Da ich aber noch das Anti...
  • iPhone Kameraschaden: SP-Connect Antivibrationsmodul (neue Generation)

    iPhone Kameraschaden: SP-Connect Antivibrationsmodul (neue Generation): Hallo zusammen, ich habe mir kürzlich für mein Motorrad die neuere Generation des SP-Connect Antivibrationsmoduls zugelegt und wollte dazu mal...
  • Erledigt BMW Connect Ride Navigator CRN

    BMW Connect Ride Navigator CRN: Moin zusammen Biete euch hier meinen CRN aus September 2024 wegen Systemwechsel an. Das Gerät ist einwandfrei in Ordnung und weißt keine Kratzer...
  • BMW Connect Ride Navigator CRN - Ähnliche Themen

  • BMW-App Connect mit Cradel-Adapter - Routenfunktion zum Ziel - reinflatternde Abbiegevorschläge im TFT-Bildschirm

    BMW-App Connect mit Cradel-Adapter - Routenfunktion zum Ziel - reinflatternde Abbiegevorschläge im TFT-Bildschirm: Die Suche-Funktion gab leider nix her, das geheime Buch auch nicht! Hab mich nun mal in die BMW-App Connect auf dem Apple Iphone eingearbeitet...
  • USB Adapter an Ladebuchse lädt nicht während der Fahrt

    USB Adapter an Ladebuchse lädt nicht während der Fahrt: Hallo, ich habe einen USB Adapter in die Ladebuchse meiner GS 1300 gesteckt um mein Handy zu laden. Was im Stand bei angeschalteter Zündung auch...
  • Suche SP Connect Anti Vibrations Modul SPC+ Platte

    SP Connect Anti Vibrations Modul SPC+ Platte: Servus, nach Umstellung auf das neue Befestigungssystem von SP Connect, ist mir mein Handy zu nah an Windschild. Da ich aber noch das Anti...
  • iPhone Kameraschaden: SP-Connect Antivibrationsmodul (neue Generation)

    iPhone Kameraschaden: SP-Connect Antivibrationsmodul (neue Generation): Hallo zusammen, ich habe mir kürzlich für mein Motorrad die neuere Generation des SP-Connect Antivibrationsmoduls zugelegt und wollte dazu mal...
  • Erledigt BMW Connect Ride Navigator CRN

    BMW Connect Ride Navigator CRN: Moin zusammen Biete euch hier meinen CRN aus September 2024 wegen Systemwechsel an. Das Gerät ist einwandfrei in Ordnung und weißt keine Kratzer...
  • Oben