Speichenräder ja oder vielleicht doch nicht?

Diskutiere Speichenräder ja oder vielleicht doch nicht? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Definiere Gelände. Ungeteerte Straßen und Wege (also eher kein Gelände) oder oder fetter Steinbruch mit weiten Sprüngen. letzteres könnte die...
Ardito

Ardito

Dabei seit
04.11.2020
Beiträge
382
Das heißt also, das ich mit einer "normalen" GS, die ja Standartmäßig Gussfelgen hat, nicht ins Gelände darf?
Definiere Gelände. Ungeteerte Straßen und Wege (also eher kein Gelände) oder oder fetter Steinbruch mit weiten Sprüngen. letzteres könnte die Felgen beschädigen, ersteres kaum.
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
6.121
Ort
Rheinland
ja das mit den Paketen bei BMW wird wohl nie enden.
Ich mach jetzt einen punkt und bestelle die Speichen in schwarz.

Gruß und gute Nacht Uwe
Hallo
naja die Speichen in Silber die Felgen und die Nabe sind schwarz, ist schon ein kleiner Unterschied....

gruß
gstommy68
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.372
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
BMW macht in seinen Verkaufsprospekten keinerlei Einschränkung oder Differenzierung in der Nutzung, ob Speiche oder Gussrad.

Auch in den Werbevideos gibt es diese nicht.
Es ist, wie schon öfters geschrieben, reine Optik
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.348
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Naja, ich denke generell sind die Speichenfelgen für Leute die wirklich oft Offroad fahren Pflicht. Ich habe auch noch keine wirkliche Enduro mit Gussfelgen gesehen. Also gehe ich davon aus, dass die Speichenfelgen schon speziell dafür gemacht sind.

Für alle die kein Offroad fahren, und da schließe ich mich mit ein, ist es eine Geschmacksache. Ich fahre auch fast immer Speichenfelgen. Wie auch dieses mal. Und das obwohl nur ab und an mal Schotterwege gefahren werden. Aber ich finde sie optisch echt gut. Deshalb hab ich sie dran.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.372
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Genau so ist das.... :victory:
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.298
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Selbst in Hechlingen setzt BMW teilweise Moppeds mit Gußrädern ein... nur mal so nebenbei bemerkt.

Wer mit seiner GS also keine 4 Meter-Sprünge machen, oder von Felsbrocken zu Felsbrocken hüpfen will, muss sich da wohl nicht so sehr Gedanken machen.

P.S.: Nach meinem Empfinden sehen Gußräder immer besser aus. :tongue:
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.348
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Naja, ich denke generell sind die Speichenfelgen für Leute die wirklich oft Offroad fahren Pflicht. Ich habe auch noch keine wirkliche Enduro mit Gussfelgen gesehen. Also gehe ich davon aus, dass die Speichenfelgen schon speziell dafür gemacht sind.

Für alle die kein Offroad fahren, und da schließe ich mich mit ein, ist es eine Geschmacksache. Ich fahre auch fast immer Speichenfelgen. Wie auch dieses mal. Und das obwohl nur ab und an mal Schotterwege gefahren werden. Aber ich finde sie optisch echt gut. Deshalb hab ich sie dran.
Und die fahren in der Regel keine fette GS bzw mit einer GS fahren die wenigsten wirklich off road.
Wo habe ich geschrieben das es speziell um die GS geht? Ich glaube mein erster Absatz ist doch allgemein gehalten. Hier geht es rein um Speichenfelgen. Egal welches Moped.
 
Q

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.433
Ort
Wien
Modell
1250er
Für mich kommt nur mehr Guß infrage, hatte auf der TÜ TB Speichen, hat dazumal gepasst, da waren die Gußfelgen noch richtig klobig anzusehen. Für das mit der GS übliche „Geschottere“ macht’s technisch keinen Unterschied.
F8E3B54E-670A-4D57-BB71-9F9439983408.jpeg
2CF16029-4F3D-42BD-8212-335A5689E045.jpeg
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.298
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Die ersten paar Baujahre der K25 hatten schöne, schmalere Doppelspeichen als Gußräder... die klobigen kamen dann bestimmt als "Produktverbesserung" zur Modellpflege... :wink: :giggle:
 
Reimund

Reimund

Dabei seit
04.12.2016
Beiträge
990
Ort
an den Alpen
Ich habe so einige 2Vs mit Chromspeichenrädern gehabt. Dagegen ist der Aufwand beim Putzen der aktuellen Schwarzfelge mit Speiche fast Null. Hatte auch mal Gußfelgen an einer 9T Scrambler und ich finde, daß die nicht weniger Arbeit gemacht haben.
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.952
Ort
Bayern
Modell
BMW
Es sollte noch bedacht werden, dass die Schraubenköpfe der Speichen sehr gerne schlimm anfangen zu gammeln- viel Vergnügen mit der Zahnbürste...
 
Leon_1200

Leon_1200

Dabei seit
04.09.2013
Beiträge
949
Ort
64678 Lindenfels
Modell
R 1250 GS HP, C 650 Sport
Definiere Gelände. Ungeteerte Straßen und Wege (also eher kein Gelände) oder oder fetter Steinbruch mit weiten Sprüngen. letzteres könnte die Felgen beschädigen, ersteres kaum.
Genauso habe ich das auch gemeint. Unabhängig davon wird jemand der nur abseits der Straße im wirklich rauen Gelände fährt ,sich wahrscheinlich nicht mit einem 250 kg Brocken der 20 Mille kostet, auf Dauer rumplagen.
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.348
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Richtig. Dafür hat man dann sowas in der Garage oder Scheune rumstehen......

Natürlich mit Speichenfelgen :zwinkern:

Mittlerweile schon verkauft. Da kein Interesse mehr ständig Stress mit Waldpächtern und Förstern zu haben....

KTM_01.JPG

KTM_02.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
wernerju

wernerju

Dabei seit
11.04.2019
Beiträge
479
Ort
Landkreis Lörrach
Modell
R 1100 GS 1994
Hallo
Ich finde der Grundgedanke der GS, ein Motorrad für Gelände und Straße oder auch die ursprüngliche Idee, ein Gentleman Scramler zu sein, geht mit den Gussfelgen neuerer Baureihen immer mehr verloren.
Das ist eine rein philosophische Ansicht.

Von Seiten der Technik ist die BMW Kreuzspeiche immer noch eine bis heute berechtigte Revolution und wurde bei der GS von BMW etabliert. Da Rad ist eine Konstruktion für sich und an sich ein technisches Kunstwerk.

Mit diesen Gedanken passen die klassischen Speichernräder für mein Empfinden auch noch heute eher zu einer GS.

Grüße Jürgen
 
Q

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.433
Ort
Wien
Modell
1250er
Das ist eine rein philosophische Ansicht.

Von Seiten der Technik ist die BMW Kreuzspeiche immer noch eine bis heute berechtigte Revolution und wurde bei der GS von BMW etabliert. Da Rad ist eine Konstruktion für sich und an sich ein technisches Kunstwerk.

Mit diesen Gedanken passen die klassischen Speichernräder für mein Empfinden auch noch heute eher zu einer GS.

Grüße Jürgen
Kreuzspeichen waren für Gaston Rainier sicher berechtigt. Aber man sieht, das bmw Marketing wirkt (dagegen ist nichts einzuwenden).
 
emdee

emdee

Dabei seit
29.09.2011
Beiträge
750
Ort
Halle/Saale
Modell
R1250GSA, C400X, K1600GT
Fazit:

Speiche hat, wer:
  • es sich leisten kann
  • ein Augenmensch ist (sofern an GS möglich)
  • einen guten Geschmack hat
  • über die sämigen Argumente der Gussfelgenjünger lächelt
  • den Grundgedanken der GS weiter tragen will (aber mangels Geländeerfahrung und - willen eh fast nur Straße fährt)
  • sich fragt wozu man sich ne GS kauft um dann Rennstrecke oder 17 Zoll oder whatever draus zu machen.

Kleiner Scherz :smile:
 
Thema:

Speichenräder ja oder vielleicht doch nicht?

Speichenräder ja oder vielleicht doch nicht? - Ähnliche Themen

  • Suche Schmiederäder R1300 GS

    Schmiederäder R1300 GS: Ich bin auf der Suche nach einem Satz Schmiederäder für meine R1300 GS. Habe goldene Speichenfelgen zum Tauschen (Fall Interesse besteht) -...
  • Suche Suche Speichenräder in schwarz für meine 1300 GS

    Suche Speichenräder in schwarz für meine 1300 GS: Hallo, ich habe Gussfelgen und möchte gerne auf schwarze Speichenräder umrüsten. Wer möchte tauschen ? Ich bezahle natürlich den Wertausgleich...
  • Suche Suche Speichenrad vorne 1250 GS schwarz

    Suche Speichenrad vorne 1250 GS schwarz: Steht eigentlich alles in der Überschrift, bitte aber nur top Räder anbieten.
  • Erledigt Satz Speichenräder mit VERCHROMTEN Felgen

    Satz Speichenräder mit VERCHROMTEN Felgen: Ich biete verchromte Speichenräder an, richtig gelesen, verchromte Felgen. Hinterrad inklusive ABS Kranz und Bremsscheibe. Die Hinterrad Scheibe...
  • Erledigt Ich biete Speichenräder an, mit verchromten Felgen.

    Ich biete Speichenräder an, mit verchromten Felgen.: Ich biete verchromte Speichenräder an, richtig gelesen, verchromte Felgen. Hinterrad inklusive ABS Kranz und Bremsscheibe. Die Hinterrad Scheibe...
  • Ich biete Speichenräder an, mit verchromten Felgen. - Ähnliche Themen

  • Suche Schmiederäder R1300 GS

    Schmiederäder R1300 GS: Ich bin auf der Suche nach einem Satz Schmiederäder für meine R1300 GS. Habe goldene Speichenfelgen zum Tauschen (Fall Interesse besteht) -...
  • Suche Suche Speichenräder in schwarz für meine 1300 GS

    Suche Speichenräder in schwarz für meine 1300 GS: Hallo, ich habe Gussfelgen und möchte gerne auf schwarze Speichenräder umrüsten. Wer möchte tauschen ? Ich bezahle natürlich den Wertausgleich...
  • Suche Suche Speichenrad vorne 1250 GS schwarz

    Suche Speichenrad vorne 1250 GS schwarz: Steht eigentlich alles in der Überschrift, bitte aber nur top Räder anbieten.
  • Erledigt Satz Speichenräder mit VERCHROMTEN Felgen

    Satz Speichenräder mit VERCHROMTEN Felgen: Ich biete verchromte Speichenräder an, richtig gelesen, verchromte Felgen. Hinterrad inklusive ABS Kranz und Bremsscheibe. Die Hinterrad Scheibe...
  • Erledigt Ich biete Speichenräder an, mit verchromten Felgen.

    Ich biete Speichenräder an, mit verchromten Felgen.: Ich biete verchromte Speichenräder an, richtig gelesen, verchromte Felgen. Hinterrad inklusive ABS Kranz und Bremsscheibe. Die Hinterrad Scheibe...
  • Oben