Spritzschutz für TÜV?

Diskutiere Spritzschutz für TÜV? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin, der Vorbesitzer hat den Spritzschutz hinten abmontiert. Jetzt hab ich in 2 Wochen nen TÜV-Termin. Muss der dafür eigentlich wieder dran?
prikkelpitt

prikkelpitt

Themenstarter
Dabei seit
07.06.2024
Beiträge
342
Ort
Münsterland
Modell
R1250GS
Moin, der Vorbesitzer hat den Spritzschutz hinten abmontiert. Jetzt hab ich in 2 Wochen nen TÜV-Termin. Muss der dafür eigentlich wieder dran?
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.628
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Was macht Dich da nach der StvZo so sicher?
Meinst, BMW schraubt den aus optische Gründen da dran?
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.531
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Nein aus optischen sicher nicht, eher gegen den Dreck.
Wenn das Teil ne Chance bieten würde Kasse zu machen, wären wir fast alle bei jeder Kontrolle dran.
TÜV interessiert es auch nicht.
 
GS-Schwede

GS-Schwede

Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
1.688
Ort
in der Oberpfalz
Modell
R 1200 GS Mü08
Ich fahre seit 17 Jahren ohne das Teil zum TÜV.
Es wurde noch nie vermisst!
Und auch noch nie wurde das Fehlen bei einer Kontrolle beanstandet!
 
Zuletzt bearbeitet:
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.628
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Was jetzt nicht wirklich das Argument ist...

Irgendwo in den Tiefen des Forums gibt es eine Diskussion (Jahre her) in der das thematisiert wurde und der entsprechende § der StvZo direkt mit dazu... 🤷‍♀️
 
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.250
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
Mögen wir doch bitte nicht vergessen, dass die Schwestermodelle (R/RSund RT) noch nie ab Werk so eine Suppenkelle montiert bekamen, obgleich die Befestigungslöcher für diese Kelle bei allen Modellen vorhanden sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.708
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Meines Wissens ähnlich wie bei den Reifen.
Seit der europäischen Zulassung ist das Thema durch, bei deutscher Zulassung wirds toleriert (oder wurde nachträglich abgeschafft).

Früher galt mW dies:
Das vordere Ende der Abdeckung am Vorderrad muss bis mindestens zur Senkrechten durch die Vorderachse reichen das hintere Ende darf nicht höher als 150 mm über der Horizontalen durch die Radachse liegen.(Bei Motorrädern mit Vollverkleidung werden bereits Abweichungen toleriert)
Am Hinterrad muss die Abdeckung nach vorn wie nach hinten mindestens 150 mm über die Horizontale durch die Radachse reichen.
Die angegebenen Maße gelten bei abgebocktem und unbelastetem Fahrzeug. Es sind Mindestmaße.
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.481
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Das Thema führt hier doch so zu gar nichts. Helfen würde eine direkte Frage an BMW Motorrad.
Fakt ist, das das Teil an jeder GS angeschraubt ist und das wird schon einen Grund als Sicherheitsaspekt haben.
Was ist denn wenn ihr die weiteren Radabdeckungen vorne und hinten abschraubt, oder die Scheibe vorne entfernt? Sind alles Teile die der Sicherheit dienen. Ob man das nun als hässlich ansieht, oder nicht.
Gruß Brauny
 
C

CCM

Dabei seit
16.12.2018
Beiträge
553
Ort
25336
Modell
R1250GS TB / 2023
Ich hab im März diesen Jahres meine Öhlins eintragen lassen incl. TÜV.
Um etwaigen Diskussionen aus dem Weg zu gehen hab ich den Spritzschutz vorher montiert. Das sind 3 Schrauben die frei zugänglich sind. So what.
Mit großer Wahrscheinlichkeit hast du keine Probleme „ hinten ohne“.
Mit Sicherheit hast du keine Probleme mit dem montierten Teil.
Gruß
Ronald
 
billy

billy

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
1.207
Ort
Waltrop
Modell
ab 2024 R1250GS Adventure Triple Black, 2014 - 2024 R1200GS Triple Black (K25), 2005 - 2014 R1100GS
Der Spritzschutz ist nicht vorgeschrieben. Das war zu Zeiten einer R1100GS noch anders. Die hatte damals eine deutsche Zulassung während heute eine R1250GS eine europäische Genehmigung hat, in der die Hinterradabdeckung nicht vorgeschrieben ist.

BMW behält diesen Löffel aber bei, da er ein Designmerkmal der GS ist. Wie auch der Entenschnabel. Darüber hinaus stellt er auch einen Spritzschutz dar.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.708
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Auszug aus der Anleitung der R1150GS:

1752935580971.png
 
derMartin

derMartin

Dabei seit
17.12.2023
Beiträge
617
Ort
Backnang
Modell
R 1250 GS 2021
Es fehlt noch, daß das nur sinnvoll ist wenn's in den Matsch geht und so ein Stollenreifen auch mal seinen Durchmesser vergrößert.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.708
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
BMW wird in der Anleitung nicht jedes "Warum" erklären.
 
prikkelpitt

prikkelpitt

Themenstarter
Dabei seit
07.06.2024
Beiträge
342
Ort
Münsterland
Modell
R1250GS
Jetzt seh ich allerdings bei den Screenshot von @Larsi den Hinweis mit dem Aufkleber bei Stollenreifen. Hab gerade den Heidenau K60 Scout drauf. Gilt der als Stolle und muss ich jetzt son 160er Aufkleber draufmachen?
 
JoergGS

JoergGS

Dabei seit
22.03.2015
Beiträge
64
Ort
Westerwald
Modell
R 1250 GS, 640 LC4
Gude
du musst doch wissen welchen Geschwindigkeitsindex der Reifen auf deinem Moped hat?
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.708
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Jetzt seh ich allerdings bei den Screenshot von @Larsi den Hinweis mit dem Aufkleber bei Stollenreifen. Hab gerade den Heidenau K60 Scout drauf. Gilt der als Stolle und muss ich jetzt son 160er Aufkleber draufmachen?
BMW schreibt Stollenreifen (SA).
Damals war als Sonderausstattung der Conti TKC80 montiert, wenn man Stolle bei Neukauf geordert hat.
Selbiger hatte das Geschwindigkeitssymbol "Q", daher der 160 Aufkleber.

Ob bei "T" ein Aufkleber mit 190 fällig ist ... im Zweifel ja, denn ohne M+S ist die 1100/1150 mit "H" eingetragen.
 
Thema:

Spritzschutz für TÜV?

Spritzschutz für TÜV? - Ähnliche Themen

  • Spritzschutz für Kettenantriebe von Snoto

    Spritzschutz für Kettenantriebe von Snoto: Hallo, habe heute die neue Metall-Version von Snoto für meine Honda bekommen. Super Lösung und sehr gut verarbeitet und das gibt es auch...
  • Suche Suche für K25 Spritzschutz hinden (Löffel)

    Suche für K25 Spritzschutz hinden (Löffel): Hallo Leute, ich suche für meine 2010er ADV den Spritzschutz hinten(Kotflügel auch Löffel genannt!) Wer noch so ein Ding zu Hause liegen hat,und...
  • Erledigt Spritzschutz hinten für R1200GS K25

    Spritzschutz hinten für R1200GS K25: Hallo, ich suche einen Spritzschutz HINTEN für R1200GS K25. Artikelnummer meines defekten Teiles: 46627667684 Artikelnummer lt. Leebmann24...
  • Suche Kotflügel hinten für GS, Bj. 2008 gesucht.

    Kotflügel hinten für GS, Bj. 2008 gesucht.: Hallo ans Forum, suche einen Kotflügel/Radabdeckung für meine GS. Kein Carbon bitte. schönen Gruß Jörg
  • Muss der Spritzschutz für den Tüv montiert bleiben?

    Muss der Spritzschutz für den Tüv montiert bleiben?: Muss diese Teil für den Tüv montiert bleiben? Da die GS ja keine richtige Kotflügelverlängerung hat , wie bei den japanischen Straßenmaschinen...
  • Muss der Spritzschutz für den Tüv montiert bleiben? - Ähnliche Themen

  • Spritzschutz für Kettenantriebe von Snoto

    Spritzschutz für Kettenantriebe von Snoto: Hallo, habe heute die neue Metall-Version von Snoto für meine Honda bekommen. Super Lösung und sehr gut verarbeitet und das gibt es auch...
  • Suche Suche für K25 Spritzschutz hinden (Löffel)

    Suche für K25 Spritzschutz hinden (Löffel): Hallo Leute, ich suche für meine 2010er ADV den Spritzschutz hinten(Kotflügel auch Löffel genannt!) Wer noch so ein Ding zu Hause liegen hat,und...
  • Erledigt Spritzschutz hinten für R1200GS K25

    Spritzschutz hinten für R1200GS K25: Hallo, ich suche einen Spritzschutz HINTEN für R1200GS K25. Artikelnummer meines defekten Teiles: 46627667684 Artikelnummer lt. Leebmann24...
  • Suche Kotflügel hinten für GS, Bj. 2008 gesucht.

    Kotflügel hinten für GS, Bj. 2008 gesucht.: Hallo ans Forum, suche einen Kotflügel/Radabdeckung für meine GS. Kein Carbon bitte. schönen Gruß Jörg
  • Muss der Spritzschutz für den Tüv montiert bleiben?

    Muss der Spritzschutz für den Tüv montiert bleiben?: Muss diese Teil für den Tüv montiert bleiben? Da die GS ja keine richtige Kotflügelverlängerung hat , wie bei den japanischen Straßenmaschinen...
  • Oben