Sterbende Batterie - Symptome

Diskutiere Sterbende Batterie - Symptome im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Bei meiner ADV trat folgendes Verhalten in nicht regelmäßiger Abfolge auf: Zündung an, alle Anzeigen im TFT an, Startknopf drücken, nichts regt...
FraFi

FraFi

Themenstarter
Dabei seit
07.08.2016
Beiträge
1.582
Ort
Reken
Modell
R 1200 GS LC ADV 2018
Bei meiner ADV trat folgendes Verhalten in nicht regelmäßiger Abfolge auf:
Zündung an, alle Anzeigen im TFT an, Startknopf drücken, nichts regt sich am Motor. Zündung aus, einen Moment gewartet, Zündung an, Startknopf drücken, Maschine springt nicht an. Beim dritten Versuch springt die Maschine ordnungsgemäß an.
Bordnetz im nicht belasteten Zustand 12,6 V, bei Zündung an 11,9 V, im Fahrbetrieb 14,2 V.

Den Hinweis im Fahrerhandbuch „Bei unzureichender Batteriespannung wird der Startvorgang automatisch abgebrochen.“ hatte ich gelesen. Da die Maschine zwischendurch völlig problemlos ansprang bzw. nach mehreren Fehlversuchen doch noch startete, schied die Batterie für mich als Ursache zunächst aus. Ich tippte eher auf den Anlasser oder die berühmten Kontaktprobleme des Schalters am Kupplungshebel.
Also Motorrad zur Diagnose ab in die Werkstatt. Dort wurde am Batterietester eine sterbende Starterbatterie diagnostiziert. Neue Batterie eingebaut. Seitdem ist beim Starten wieder alles so wie es soll.

wen es interessiert: es war die original BMW Batterie von 2018.

GSrüsse
Frank
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.418
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Nach 4 Jahren kann eine Batterie in seltenen Fällen schon mal die Grätsche machen.
Meine funktionierte 6 Jahre ohne ein einziges Mal nachladen.
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.794
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 ADV, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Bei meiner Pepsi haben sich die Heizgriffe bei jedem Motorstart von selbst eingeschaltet. Da ist wohl, auf Grund der schwachen und sterbenden Batterie, ein falscher Impuls am Bus empfangen worden.

Ansonsten ist die GS beim ersten Start sofort angesprungen, wenn ich dann aber nach z.B. dem Tanken wieder starten wollte, hat es nicht sofort funktioniert. Keine typischen Batteriesterbesymptome, aber eine neue Batterie hat all das sofort behoben. Die alte war auch 5 Jahre alt, war die originale von BMW.
 
BOSTROM

BOSTROM

Dabei seit
19.06.2011
Beiträge
499
Ort
Steiermark/Öst.
Modell
R1250 GS Rallye 2023
Was für eine hast jetzt eingebaut?Da ich im Frühjahr auch eine neue brauche würde es mich Interessieren
Wolfram
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.794
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 ADV, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Bei mir ist wieder eine von BMW drinnen, denn, wie ich hier schon mal irgendwo geschrieben hatte, war ich gerade beim :) wie meine Batterie endgültig über den Jordan gegangen ist. Er konnte nicht mehr starten und musste das Moped in die Werkstatt schieben. Davor war ich aber problemlos 40km Autobahn gefahren, auch zu Hause war sie noch angesprungen.
 
BOSTROM

BOSTROM

Dabei seit
19.06.2011
Beiträge
499
Ort
Steiermark/Öst.
Modell
R1250 GS Rallye 2023
Wieviel hast Du bezahlt , mein Händler will für die org.180 Euronen
Wolfram
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.008
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Wenn die Batterie einen Totalzusammenbruch hat, dann steht unterhalb von 3000 U/min nicht mehr genügend Saft zur Versorgung der Ringantenne zur Verfügung. Wenn man also schaltet und vom Gas geht, geht das Mopped aus, die Ringantenne erkennt den Schlüssel nicht mehr. Nur als Vorwarung. Ist mir bei der Lufti beim Ausfädeln von der Schnellstraße passiert. Die Batterie taugte noch zur Anzeige der Instrumente, bei Zündversuch wurde die Anzeige schwarz. Mit Starthilfe lief das Mopped - bis dann irgendwann der obige Zustand eintrat, danach hilft nur Abschleppen oder eine neue Batterie einbauen.

Gruß
Klaus
 
Reiner_Remstal

Reiner_Remstal

Dabei seit
15.08.2022
Beiträge
296
Ort
73614 SCHORNDORF
Modell
R1250GS
Frage zu #9:

Im "umgekehrten" Fall - mir passiert -fiel der Schlüssel zunächst unbemerkt während einer Fahrt aus der Jackentasche, nach ca. 700m im Display die Meldung, dass der Schlüssel fehlen würde. Ich konnte auf diesen 700m aber kuppeln, schalten, Gas geben und wegnehmen und habe geistesgegenwärtig ohne Abwürgen etc. die 700m-Strecke abgefahren und den -mittlerweile 3-4 mal von PKW überrollten - Schlüssel wieder gefunden.

Hätte das Moped nach deiner Schilderung nicht beim Schalten ausgehen müssen? Oder wie weit könnte ein das laufende Moped klauender Dieb eigentlich fahren ohne Schlüssel? Bis der Sprit alle ist? Danke für eine fachliche Info!
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.439
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
die Ringantenne erkennt den Schlüssel nicht mehr.
Hätte das Moped nach deiner Schilderung nicht beim Schalten ausgehen müssen?
Hier dürfte von unterschiedlichen System die Rede sein:
Die Ringantenne ist das runde Teil um das Zündschloss, über das sich die Steuerung mit dem passiven Transponder in dem im Schloss steckenden Schlüssel über wenige cm unterhält, bei meiner F800GS nur beim Einschalten der Zündung, sodass ihr ein späteres Fehlen des Schlüssels nicht auffallen würde.

Das andere System arbeitet mit Funkschlüsseln, für das andere Regeln gelten, die ich aber nicht kenne.
 
FraFi

FraFi

Themenstarter
Dabei seit
07.08.2016
Beiträge
1.582
Ort
Reken
Modell
R 1200 GS LC ADV 2018
Die original Batterie habe ich für 102€ plus 9,9€ Energiepauschale zuzüglich Märchensteuer bekommen

GSrüsse
Frank
 
12s-ingo

12s-ingo

Dabei seit
20.05.2013
Beiträge
24
Ort
Ratingen
Modell
R 1250 GS LC Rally 17"-Umbau
@Reiner_Remstal
Du kannst solange ohne Funkschlüssel weiterfahren, bis du den Motor ausmachst. Neustart ist dann nicht mehr möglich. Aus Sicherheitsgründen, für Fälle wie genau deiner, muss das Moped weiterfahren können um einen Sturz oder andere gefährliche Situationen zu verhindern.
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.008
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Frage zu #9:

Im "umgekehrten" Fall - mir passiert -fiel der Schlüssel zunächst unbemerkt während einer Fahrt aus der Jackentasche, nach ca. 700m im Display die Meldung, dass der Schlüssel fehlen würde. Ich konnte auf diesen 700m aber kuppeln, schalten, Gas geben und wegnehmen und habe geistesgegenwärtig ohne Abwürgen etc. die 700m-Strecke abgefahren und den -mittlerweile 3-4 mal von PKW überrollten - Schlüssel wieder gefunden.

Hätte das Moped nach deiner Schilderung nicht beim Schalten ausgehen müssen? Oder wie weit könnte ein das laufende Moped klauender Dieb eigentlich fahren ohne Schlüssel? Bis der Sprit alle ist? Danke für eine fachliche Info!
Iih habe nur einen normalen Zündschlüssel und kann daher nicht sagen, wie das mit dem Keyless-System ist. Die Information mit den 300 U/min bei Totalausfall der Batterie habe ich durch telefonische Rückfragen mit BMW München erhalten. Vielleicht ist die Verkettung auch anders. Das Mopped ging wegen der defekten Batterie bei laufender Fahrt aus, das Rollen nutzt dann nichts mehr, weil die Ringantenne den Schlüssel nicht mehr erkennt, dann startet nichts mehr.

Gruß
Klaus
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.439
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Das Mopped ging wegen der defekten Batterie bei laufender Fahrt aus, das Rollen nutzt dann nichts mehr, weil die Ringantenne den Schlüssel nicht mehr erkennt, dann startet nichts mehr.
Klingt soweit plausibel, aber: Wenn die Bordspannung schon bei laufendem Motor nichtmehr ausreicht, den Motor am Laufen zu halten, dann gilt das bei stehendem Motor erst recht. Darauf, ob es dann für die Ringantenne noch reicht, kommt es unter diesen Umständen gar nicht mehr an. Aber so hat die Beschreibung etwas von Kuh Elsa.
 
Thema:

Sterbende Batterie - Symptome

Sterbende Batterie - Symptome - Ähnliche Themen

  • 1150 gs adv. Springt nicht mehr an nach Batterie Tausch und benzinschlachproblem

    1150 gs adv. Springt nicht mehr an nach Batterie Tausch und benzinschlachproblem: Hi, ich musste nach dem Batterie wechsel auch meine Benzinschläche wechseln, da ein Verbinder gebrochen war. Leider hat die Maschine eine Weile...
  • Batterie - Empfehlung für GS R1200 ADV LC mit TFT (2017)

    Batterie - Empfehlung für GS R1200 ADV LC mit TFT (2017): Meine Batterie hat mich heute im Stich gelassen, wahrscheinlich ist sie langsam durch. Ist die 2. Welche Baterie, vornehmlich von Tante Louis...
  • Gs Anlasser / Batterie spinnt

    Gs Anlasser / Batterie spinnt: Hallo Ihr Lieben, nun spinnt meine 1150GS nach vielen Jahren auch endlich einmal LOL. Letzte Woche war die vier Monate alte Batterie leer( lange...
  • Batterie wechseln

    Batterie wechseln: Hallo zusammen Batterie möchte ich gerne erneuern, Garantie vom Motorrad ist um, würde ich gerne selber machen, würde gerne AGM einbauen und...
  • Um den anhaltenden Trend der sterbenden Stars was entgegenzusetzen...

    Um den anhaltenden Trend der sterbenden Stars was entgegenzusetzen...: ...hier mal was erbauliches vom Postillon24: Der Postillon: Diese Stars und Promis wurden 2016 geboren Gruß Hermann
  • Um den anhaltenden Trend der sterbenden Stars was entgegenzusetzen... - Ähnliche Themen

  • 1150 gs adv. Springt nicht mehr an nach Batterie Tausch und benzinschlachproblem

    1150 gs adv. Springt nicht mehr an nach Batterie Tausch und benzinschlachproblem: Hi, ich musste nach dem Batterie wechsel auch meine Benzinschläche wechseln, da ein Verbinder gebrochen war. Leider hat die Maschine eine Weile...
  • Batterie - Empfehlung für GS R1200 ADV LC mit TFT (2017)

    Batterie - Empfehlung für GS R1200 ADV LC mit TFT (2017): Meine Batterie hat mich heute im Stich gelassen, wahrscheinlich ist sie langsam durch. Ist die 2. Welche Baterie, vornehmlich von Tante Louis...
  • Gs Anlasser / Batterie spinnt

    Gs Anlasser / Batterie spinnt: Hallo Ihr Lieben, nun spinnt meine 1150GS nach vielen Jahren auch endlich einmal LOL. Letzte Woche war die vier Monate alte Batterie leer( lange...
  • Batterie wechseln

    Batterie wechseln: Hallo zusammen Batterie möchte ich gerne erneuern, Garantie vom Motorrad ist um, würde ich gerne selber machen, würde gerne AGM einbauen und...
  • Um den anhaltenden Trend der sterbenden Stars was entgegenzusetzen...

    Um den anhaltenden Trend der sterbenden Stars was entgegenzusetzen...: ...hier mal was erbauliches vom Postillon24: Der Postillon: Diese Stars und Promis wurden 2016 geboren Gruß Hermann
  • Oben