Stilfser Joch

Diskutiere Stilfser Joch im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Ofen, Umbrail, Stilfser
M

MikeG

Dabei seit
09.10.2020
Beiträge
453
Ort
Kärnten - Österreich
Modell
BMW R1250 GS, Triple Black, BJ2021
Servus!

Zu dem Video gibt es nur eine Sicht ... zu sehen ist ein rücksichtsloses und hochgradig gefährliches heizen auf einem prall gefüllten Pass ... da reicht z.B. ein Schlenker eines Radlers für einen kapitalen Crash ... und das hat auch nix mit Könner oder Laie oder schnell und/oder langsam zu tun.
Sehr treffend zusammengefasst, danke dafür.

Jede Menge extrem gefährliche Situationen in wenigen Minuten Fahrt verursacht, welche nur mit viel Glück und Zufall gut ausgegangen sind.

Mir ist völlig schleierhaft, wie man eine derartige Fahrweise auch noch augenzwinkernd verteidigen kann. Noch dazu mit dem Hinweis, dass man (früher) selbst so ein "toller" Hecht gewesen ist
:kotzen:

Kopfschüttelnde Grüße!


Michael
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.649
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
Als Anfänger... schnappe ich mir einen Scout, der es kann , der vorn fährt und orientiere mich an ihm.
Genau so ... und idealerweise muss es auch nicht das Stilfserjoch sein für die ersten, oft zaghaften und unsicheren Passfahrten. Mit einem besonnenen und erfahrenen Guide einfach mal im Allgäu beginnen, dann das meist wenig frequentierte Kühtai fahren ... und schon weiss Mann/Frau wie weit man sich schon aus dem Fenster lehnen kann.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.572
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
[OT] Als Newbi in den Dolos bietet sich der Mendelpass geradezu an. Von allem etwas und gut zu handeln. Und auch als Fortgeschrittener kann man seinen Spaß haben (Wenn man das Speedlimit ausblendet :grin:)
 
GSiberger

GSiberger

Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
470
Ort
Bodensee (AT)
Modell
R 1250 GS
....... und wo sollte sich das Problem befinden?
Vielleicht hast du dich bei dem Foto ein wenig geirrt.
Dein erstes Foto #396 wurde auf der Auffahrt zum Timmelsjoch (nach dem Gasthof Hochfirst) aufgenommen und nicht auf der Auffahrt zum Stilfserjoch.
Nur der Ordnung halber. :zwinkern:
 
Wheelgunner

Wheelgunner

Dabei seit
01.11.2018
Beiträge
670
Ort
Großraum München West
Modell
BMW R1250GS
Bin, wie weiter vorne erwähnt heute drüber, Umbrail, Stelvio Richtung Bormio runter und dann über Gavia weiter. Zum einen hatte ich Spaß mit 2 Ducati Monster V4, die meinten, eine GS müsse man doch los werden. Aber was dann mehr genervt hat, war das englische WoMo am Gavia, dass die Längen- und Breitenbeschränkung nicht lesen konnt. Und so ging's dann vorwärts, bis irgendwann eine Parkbucht kam und er alle vorbei ließ.
 
ginfizz

ginfizz

Dabei seit
01.02.2017
Beiträge
2.161
Vielleicht hast du dich bei dem Foto ein wenig geirrt.
Das Foto kam mir gelegen....wollte unbedingt den Dreiradler einbinden, passte in meine Geschichte, :o.
Richtig ist, und Gratulation an die Kenner der Gipfelspitzen, das Datum passt zur Auffahrt aufs Timmelsjoch am nächsten Tag.
 
ginfizz

ginfizz

Dabei seit
01.02.2017
Beiträge
2.161
Als Anfänger... schnappe ich mir einen Scout, der es kann , der vorn fährt und orientiere mich an ihm.
Mein erster Schnapp-Scout war, ist er immer noch, ein Großmaul. Der kann zwar schnell fahren, kümmert sich jedoch einen Scheißdreck wo die Buam, die er führt, bleiben.

Orientieren? An was? Den habe ich auf einer Tour nie vor Augen gehabt!
Ok, dem folge ich schon lange nicht mehr.

Lustig, meine erste große Tour, ging mit dem Schnapp-Scout übers Timmelsjoch, Übernachtung in Meran.
Am Abend stieß im Hotel noch ein Biker dazu. Der ließ dann so beiläufig verlauten, ob er sich das am nächsten Tag auf den Stelvio mit den ganzen Radl´n, Auto, WoMo, Busse und den, da waren noch Italiener angesagt, antun soll.
Als Neuling war mir die Gesamtlage damals zu bedrohlich!
Nach dem Frühstück bin ich dann allein meiner Wege über den Jaufen-Pass nach Hause gefahren.
Später erfahre ich, der Stelvio war an dem Tag wegen Radl-Event für jeglichen Verkehr gesperrt > welch ahnungsloser SCOUT!

Diesem Scout, dem war es bei seiner geführten Tour (da war ich schon nicht mehr dabei!), wichtiger, dass ER rechtzeitig am Abendtisch sitzt! Dafür verließ er seine Truppe! Während die noch im Dunkeln auf der Straße "kämpften".

Will sagen, woher weiß ich als Neuling, dass ein Scout real eine Gruppe führen kann und auch will?

Oh ja!
Es gibt auch Guides die sich Zeit nehmen, Verbindung zu den Teilnehmer aufbauen, Ruhe verbreiten.... eine Wohlfühlatmosphäre erzeugen können!

Und bei dem betrachten der obigen Clips ist mir das in den Sinn gekommen.
Welch Glück hatte ich doch mit meinen Mopetten-Lehrmeistern!
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.498
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Meine "Guides" waren Kumpel / Familie.... das passte immer 😀
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.376
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Will sagen, woher weiß ich als Neuling, dass ein Scout real eine Gruppe führen kann und auch will?
Wenn ein Preisschild an der geführten Tour dran hängt!

Die meisten Guides sind es doch nur deswegen, weil sie ein Navi und dort die Route einprogrammiert haben.

Ein richtiger Guide passt seine Fahrweise der Gruppe an, besonders wenn Fahranfänger darunter sind. Es geht hier um den Fahrspass der Teilnehmer und nicht den des Guides.

Ein vernünftiger Guide führt seine Gruppe Fahranfänger aus dem Flachland nicht am WE in den Ferien auf das Stilfser Joch.
 
Dora9

Dora9

Dabei seit
11.06.2021
Beiträge
110
Ort
Telfs / Österreich
Modell
R1100 GS fürs Ferne, XT660Z fürs Grobe und Cali Jackal fürs Ebene
Für alle zur Info: Der Reschenpass, eine beliebte Zugangsstrecke zum Stelvio, ist aktuell wegen Bauarbeiten von 8-18.00 Uhr gesperrt. Umleitung führt über die Schweiz. Roaming ausschalten nicht vergessen, sonst wirds teuer ;)
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.854
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Bin, wie weiter vorne erwähnt heute drüber, Umbrail, Stelvio Richtung Bormio runter und dann über Gavia weiter. Zum einen hatte ich Spaß mit 2 Ducati Monster V4, die meinten, eine GS müsse man doch los werden. Aber was dann mehr genervt hat, war das englische WoMo am Gavia, dass die Längen- und Breitenbeschränkung nicht lesen konnt. Und so ging's dann vorwärts, bis irgendwann eine Parkbucht kam und er alle vorbei ließ.
Nur mal so als Info. Eine Ducati Monster V4 gibt es nicht. Evtl. warens Streetfighter v4.
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.854
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Meine "Guides" waren Kumpel / Familie.... das passte immer 😀
Mein Fahrlehrer nach der Fahrschule war ein Kumpel. Der hatte schon ein paar Jahre länger den Führerschein. Mit 18 j. waren das ja ewige Zeiten und er war der Vollprofi. Klebend am Hinterrad von Ihm dann die erste Tour durch die Vogesen. Dabei habe ich viel gelehrnt. Bin mit dem Kumpel bin ich jahrzehntelang Touren gefahren. Leider fährt er z.Zt. nicht mehr.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.432
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Für alle zur Info: Der Reschenpass, eine beliebte Zugangsstrecke zum Stelvio, ist aktuell wegen Bauarbeiten von 8-18.00 Uhr gesperrt. Umleitung führt über die Schweiz. Roaming ausschalten nicht vergessen, sonst wirds teuer ;)
Wenn du selbst eine eSIM im Phone hast, einfach im Supermarkt in der Schweiz eine klassische Prepaid SIM dazu kaufen und was weiß ich 5GB oder 10 GB für 9.99 oder 14.99 kaufen. Die primäre SIM bleibt aktiv, da sollte man dann aber eben das Roaming deaktivieren. Kann man einzeln einstellen für die jeweilige SIM.

Hat man eine physische SIM, kann man bereits vor dem Urlaub auch über Digital Republic eine eSIM ordern und aktivieren. Die schaltet man dann eben scharf für Roaming sobald man in der Schweiz ist und wiederum das Roaming für die andere ab.

Gruß Guido

PS: Empfehlen kann ich Digital Republic - das war 50 Mbit/s und unlimited data für 20 Franken meine ich...

PPS: Natürlich braucht man dazu ein Dual SIM fähiges Phone - aber das ist hoffentlich klar...
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Stilfser Joch

Stilfser Joch - Ähnliche Themen

  • Stilfser Joch Radfahrer und die Geschwindigkeiten (ausgelagert)

    Stilfser Joch Radfahrer und die Geschwindigkeiten (ausgelagert): Abend! Es soll ja solche und solche Radfahrer geben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass alle Radfahrer dort mit mehr als 90km/h (!) runter...
  • Stilfser Joch und Sellaronda an zwei Tagen machbar?

    Stilfser Joch und Sellaronda an zwei Tagen machbar?: Ich bräuchte mal Eure Erfahrungen bitte: Ich möchte am Freitag aus Stuttgart mit dem Motorrad auf dem Anhänger nach Südtirol fahren und dort in...
  • Emphehlenswerte Unterkunft im Prad am Stilfser Joch?

    Emphehlenswerte Unterkunft im Prad am Stilfser Joch?: Hallo Schwarm-Wissen! :D Gibt es empfehlenswerte Unterkünfte in Prad am Stilfser Joch? Es wird Platz für eine kleine Radlergruppe gesucht. Der...
  • 2023 September Tour - Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt

    2023 September Tour - Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt: <Achtung: dieser Bericht enthält etwas mehr Text als sonst 😉 > Eigentlich war für die September Tour ähnlich wie bei @boro eine ca. 10/12 tägige...
  • Stilfser Joch Holzschnitt Magnet/Aufkleber verloren :-(

    Stilfser Joch Holzschnitt Magnet/Aufkleber verloren :-(: Allgemeine Frage an alle netten Leute die demnächst Stilfser Joch fahren: Habe mir oben neben Wurst und Kaffee, auch den obligatorischen...
  • Stilfser Joch Holzschnitt Magnet/Aufkleber verloren :-( - Ähnliche Themen

  • Stilfser Joch Radfahrer und die Geschwindigkeiten (ausgelagert)

    Stilfser Joch Radfahrer und die Geschwindigkeiten (ausgelagert): Abend! Es soll ja solche und solche Radfahrer geben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass alle Radfahrer dort mit mehr als 90km/h (!) runter...
  • Stilfser Joch und Sellaronda an zwei Tagen machbar?

    Stilfser Joch und Sellaronda an zwei Tagen machbar?: Ich bräuchte mal Eure Erfahrungen bitte: Ich möchte am Freitag aus Stuttgart mit dem Motorrad auf dem Anhänger nach Südtirol fahren und dort in...
  • Emphehlenswerte Unterkunft im Prad am Stilfser Joch?

    Emphehlenswerte Unterkunft im Prad am Stilfser Joch?: Hallo Schwarm-Wissen! :D Gibt es empfehlenswerte Unterkünfte in Prad am Stilfser Joch? Es wird Platz für eine kleine Radlergruppe gesucht. Der...
  • 2023 September Tour - Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt

    2023 September Tour - Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt: <Achtung: dieser Bericht enthält etwas mehr Text als sonst 😉 > Eigentlich war für die September Tour ähnlich wie bei @boro eine ca. 10/12 tägige...
  • Stilfser Joch Holzschnitt Magnet/Aufkleber verloren :-(

    Stilfser Joch Holzschnitt Magnet/Aufkleber verloren :-(: Allgemeine Frage an alle netten Leute die demnächst Stilfser Joch fahren: Habe mir oben neben Wurst und Kaffee, auch den obligatorischen...
  • Oben