Sturzbügel

Diskutiere Sturzbügel im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; die müssen aber zum Ventil Service auch abmontiert werden, also alle 20.000 km...und wenn die GS mal richtig umkippt sind die oberen Setien der...
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.741
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Nach all dem gesehenem und gezeigtem hier sind, wie ich finde die "WAnhang anzeigen 271203underlichen" am ansehentlichstem ... und allein von der Form her wahrscheinlich auch sehr effektiv !!!
die müssen aber zum Ventil Service auch abmontiert werden, also alle 20.000 km...und wenn die GS mal richtig umkippt sind die oberen Setien der Ventildeckel nicht geschützt.
Die Stabilität gegen Verbiegen in Richtung Ventildeckel würde ich auch anzweifeln.
Schöner sind sie, aber die Schutzwirkung ist bei SW-Motech besser
 
M

Mucki

Dabei seit
31.10.2014
Beiträge
81
Ort
Bayern
Modell
R 1250 GS LC
Servus,

hat schon mal einer von Euch an den originalen BMW Sturzbügel die beiden Hartgummi-Teile abmontiert. Die Dinger sind ja offensichtlich angenietet,...
Hab die Sturzbügel zum Pulvern gebracht, die Gummis macht der Pulverer weg (Nieten ausbohren)
Meine Frage, was für Nieten sind denn da verbaut (Durchmesser, Länge, Form, Material)
.....damit ich mir die schon vorab mal besorgen kann, annieten mach ich dann selber.
Danke
da Mucki
 
Tobinger

Tobinger

Dabei seit
28.09.2011
Beiträge
223
Ort
Niederbayern
Hat jemand von Euch die SW-Motech Bügel an einer Exclusive und paar Bilder davon?
 
Holger91

Holger91

Dabei seit
12.11.2018
Beiträge
30
Ort
Ansbach
Modell
R1250 GS HP Design
Die Sturzbügel von Wunderlich, also die größeren sind erst ab 22.3 lieferbar laut Wunderlich [emoji19]hab mir die vor einer Woche bestellt
Grüße Holger


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
H

Herbk13

Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
89
Ort
D-83....
Modell
R1300GS + R1250GS "HP" + Terra650
Ich habe mir die weißen von Wunderlich bestellt und sie wurden nach ca. 14 Tagen geliefert. Jetzt muss ich nur noch warten bis das passende Moped geliefert wird (soll ja noch im März sein).
 
Holger91

Holger91

Dabei seit
12.11.2018
Beiträge
30
Ort
Ansbach
Modell
R1250 GS HP Design
Hab die schwarzen bestellt [emoji2]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.511
Ort
hier
"Der Motorschutzbügel ist aus 16-Millimeter Präzisions-Stahlrohr gefertigt." Das ist ja schon ein gewaltiges Rohr.:p
Die Originalen haben 25 mm Durchmesser.
Dünner muss ja nicht immer schlechter sein (Gewicht, Optik), aber ich frage mich, was diese Stängelchen in der Praxis aushalten?
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Da die Rückabstützung des Bügels an den Haltepunkten relativ gerade erfolgt ,müsste sie das U schon ordentlich aufbiegen, um die Schutzwirkung (aufliegen oder schlimmeres am Zylinderkopf) zu verlieren.

Nattürlich schützt das dünnere Rohr bei einem massiven und stumpfen Einschlag (z.B. Bordstein) oder gegen längere Schleifattacken weniger als ein dickes, tendenziell würde ich für die üblichen Umfaller oder Umkipper mit paar Meter schleifen aber ausreichende Festigkeit und Materialstärke vermuten.

Dicker hilft natürlich mehr und lässt sich bei kleinen Malästern auch wieder besser nacharbeiten, ist aber eben auch klobiger. :)
 
B

Boogie

Dabei seit
10.11.2018
Beiträge
19
Ort
Muri AG,Wetzikon
Modell
R1250GS Exklusive Style
Ich hab zu meiner Exklusive (Die in W12 geliefert wird) die orig. Cr.St. Bügel bei meinem "freundlichen geholt und werde sie schwarz Seidenglanz pulvern lassen!
 
B

Bollo

Dabei seit
06.08.2012
Beiträge
1.619
Ort
Sauerland
Modell
R1250GSA
Nattürlich schützt das dünnere Rohr bei einem massiven und stumpfen Einschlag (z.B. Bordstein) oder gegen längere Schleifattacken weniger als ein dickes, tendenziell würde ich für die üblichen Umfaller oder Umkipper mit paar Meter schleifen aber ausreichende Festigkeit und Materialstärke vermuten.
Die Materialstärke ist ausschlaggebend. Ein außen dickes Rohr mit geringer Wandstärke sieht nur toll aus.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Ich habe noch keinen Sturzbügel in der Hand gehabt, der aus sehr dünnwandigem Rohr, aber großen Durchmessers gefertigt wurde. Die hatten schon alle ihre erwartete Masse. :)

Das widerspräche nämlich dem Funktionsprinzip.

Zudem lässt sich dünnwandiges Rohr deutlich schlechter biegen ( es knickt leichter) da hätte der Hersteller sich also keine Gefallen getan, da am Material zu sparen. :)
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.511
Ort
hier
Vielleicht kauft ja einer diese Wunderlich Sport und stellt mal ein Bild davon ein. Ich habe noch vier Wochen Zeit, bis das Motorrad kommt :)
 
MichiH

MichiH

Dabei seit
27.10.2018
Beiträge
1.351
Ort
Übersee
Modell
1250 GS HP Bj. 2019
Hi
Wieso ein Bild, sind doch auf der HP von Wunderlich zu sehen.
Gruß
 
B

Bollo

Dabei seit
06.08.2012
Beiträge
1.619
Ort
Sauerland
Modell
R1250GSA
Ich habe noch keinen Sturzbügel in der Hand gehabt, der aus sehr dünnwandigem Rohr, aber großen Durchmessers gefertigt wurde.
Sehr dünnwandig vielleicht nicht, aber durchaus mehrere mit ähnlichem Rohrdurchmesser bei stark unterschiedlichen Wandstärken.
Und ja, bei durchaus vergleichbarem Material.
 
Thema:

Sturzbügel

Sturzbügel - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Sturzbügel-Set schwarz 1250GS ADV + TT Bullbar XL

    Sturzbügel-Set schwarz 1250GS ADV + TT Bullbar XL: Verkaufe ein komplettes Sturzbügel-Set für die 1250 ADV in schwarz. Kommt frisch vom Pulverbeschichten und war danach nicht montiert. Vor der...
  • Obere Sturzbügel

    Obere Sturzbügel: Hallo Jungs, ich hatte mir vor einiger Zeit die oberen Sturzbügel von Lonerider bestellt. Dann mal angebaut. Sehen meiner Meinung nach nicht...
  • Ein Gruß in die Gemeinschaft vom Stadtrand von Dresden

    Ein Gruß in die Gemeinschaft vom Stadtrand von Dresden: Hallo einmal von mir in die Runde. Mein Name ist Jan aus der Nähe von Dresden, 56 Jahre alt und langjähriger Motorradfahrer/Motorradreisender...
  • Sturzbügel passend für 41l-Tank von Touratech

    Sturzbügel passend für 41l-Tank von Touratech: Ich benötige das Schwarmwissen zur 11er: Ich habe ja den großen Tank auf meiner GS. Hat es eigentlich jemals Sturzbügel gegeben, die in...
  • Erledigt Touratech obere Sturzbügel für R1300 GS schwarz

    Touratech obere Sturzbügel für R1300 GS schwarz: Zum Verkauf steht ein oberes Sturzbügelset der Firma Touratech für die BMW R1300 GS in schwarz inkl. Zusatzscheinwerferhalterung (schwarz Pulver...
  • Touratech obere Sturzbügel für R1300 GS schwarz - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Sturzbügel-Set schwarz 1250GS ADV + TT Bullbar XL

    Sturzbügel-Set schwarz 1250GS ADV + TT Bullbar XL: Verkaufe ein komplettes Sturzbügel-Set für die 1250 ADV in schwarz. Kommt frisch vom Pulverbeschichten und war danach nicht montiert. Vor der...
  • Obere Sturzbügel

    Obere Sturzbügel: Hallo Jungs, ich hatte mir vor einiger Zeit die oberen Sturzbügel von Lonerider bestellt. Dann mal angebaut. Sehen meiner Meinung nach nicht...
  • Ein Gruß in die Gemeinschaft vom Stadtrand von Dresden

    Ein Gruß in die Gemeinschaft vom Stadtrand von Dresden: Hallo einmal von mir in die Runde. Mein Name ist Jan aus der Nähe von Dresden, 56 Jahre alt und langjähriger Motorradfahrer/Motorradreisender...
  • Sturzbügel passend für 41l-Tank von Touratech

    Sturzbügel passend für 41l-Tank von Touratech: Ich benötige das Schwarmwissen zur 11er: Ich habe ja den großen Tank auf meiner GS. Hat es eigentlich jemals Sturzbügel gegeben, die in...
  • Erledigt Touratech obere Sturzbügel für R1300 GS schwarz

    Touratech obere Sturzbügel für R1300 GS schwarz: Zum Verkauf steht ein oberes Sturzbügelset der Firma Touratech für die BMW R1300 GS in schwarz inkl. Zusatzscheinwerferhalterung (schwarz Pulver...
  • Oben