Sturzbügel

Diskutiere Sturzbügel im HP2 Enduro und HP2 Megamoto Forum im Bereich Motorrad Modelle; hai, überlege gerade ob ich das lager wechsel, darum hier mal ne frage an die dreckspieler: wie ich auf den fotos gesehen habe, fahren ja fast...
Hitter

Hitter

Themenstarter
Dabei seit
15.04.2006
Beiträge
430
Ort
Berlin
Modell
BMW F 800 GS
hai,

überlege gerade ob ich das lager wechsel, darum hier mal ne frage
an die dreckspieler:

wie ich auf den fotos gesehen habe, fahren ja fast alle ohne bügel im gelände. wie sieht es denn mit beschädigungen am mopped aus beim sturz
(meine natürlich kleine umfaller oder wegrutscher) ?

und verschont mich bitte mit: na dann stürz doch nicht.

gruß karsten
 
schalke

schalke

Dabei seit
23.09.2007
Beiträge
1.696
Modell
Guzzi LM II; CTI-Cantilever-/5, K1, R80G/S PD, CTI-G/S (in Bau), DRZ 400
Den

Ventildeckel kanns schon mal zerbautzen ... Im ebay gibt es ja günstigen verkratzten Ersatz :-)
Sonst hatte ich noch nix, was mit Sturzbügeln zu verhindern gewesen wäre.
blauweiße Grüße,
Hümmi
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.068
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Sturzbügel ist wie Zylinderschützer Geschmackssache und Glaubensfrage.
Ich hab von Anfang an keinen Bügel, sondern nur die Aluschützer der ADv dran. nach dem xten Fall auf den linken, hat jetzt die Halterung den Abgang gemacht und ich brauch einen neuen, durchs Abwickeln ist der Zylinderkopfdeckel ordentlich verkratzt.
Viele nehmen keinen Bügel, weil bei einem Sturz die Schraubpunkte aus dem Motorgehäuse gerissen werden können...kann ich nicht beurteilen.
Tiger
 
9-er

9-er

Dabei seit
30.08.2007
Beiträge
492
Ort
90547
Modell
K1300S
Ich bin ca. 5 mal gestürzt und 10 mal umgefallen (weggerutscht etc.) aber fahrbereit war ich nach jedem Bodenkontakt immer auch ohne Sturzbügel.
 
Crespo

Crespo

Dabei seit
25.03.2004
Beiträge
1.369
Ort
D-67269 Palz
Modell
HP2E,R12GSTB,WR450F
Hab die Aluschützer von TT dran.

Etliche Macken auf den Zylinderdeckeln, zum Teil wegen Umfallern, aber auch oft wegen "Parken am Fels" (defekter Seitenständer etc :rolleyes: )

Neue Deckel gibts erst wenn richtig Loch drin.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.068
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
die Aluteile von TT hatte ich an der Rockster in schwarz, bei ersten Umkipper an der Ampel, habe die sich so verbogen,dass sie mir den Zylinderkopfdeckel verkratzt haben....da find ich die Teile von BMW besser.
Tiger
 
motsahib

motsahib

Dabei seit
30.11.2005
Beiträge
1.356
Ort
Ingolstadt
Modell
R 100 GS basic, HP2, DRZ 400
hab schon an jeder BMW Sturzbügel dran gehabt

und noch nie was bei einem sturz abgerissen...

bei alten GS en ist das mopped schoen auf dem bügel gerutscht und hat halt etwas material verloren;) der sturzbügel ist etwas nach hinten gerutscht und man hat das teil mit dem fuß wieder nach vorne gedrückt....fertig

bei den neuen GS en sind ja fixe anschraubpunkte...da ist es ein bischen anders...

bei meinen umfallern/stürzen kein problem....könnte mir jedoch vorstellen bei einem high speed sturz und das teil verhakt sich im boden, daß evtl. die befestigungspunkte leiden...

wie gesagt...bei mir noch nie ein problem und hingelegt habs ich schon mindestens 50 ig mal....

praktisch sind die sturzbügel auch zum drehen auf der stelle...wenns mal nicht mehr weitergeht und man nicht mehr anders umdrehen kann:D

mfg

motsahib
 
H

HP2Sascha

Gast
Moin!
Ich denke, ein Vergleich ist immer schwierig, selbst nach einem Sturz:
- was hätte ein Bügel verhindert?
- was hätte ein Bügel verursacht?

Ist in der Tat ne (Gut-)Glaubensfrage.

Habe den TT-Bügel dran.
a. Unterhalb Schritttempo hingelegt. Nüschd passiert. Klaro, den Job hätten auch die original Plastikschützer erledigt.
b. Bei ca. 40 im Gelände auch abgelegt. Bügel hat meiner Meinung nach sehr geholfen. Lediglich Kratzer und Schrammen auf dem Zylinderdeckel - aber kein Loch oder ausgerissenes Gewinde im Zylinder!!!

Ich bin froh in drann zu haben, wenns optisch auch nicht der Brüller ist.
 
Crespo

Crespo

Dabei seit
25.03.2004
Beiträge
1.369
Ort
D-67269 Palz
Modell
HP2E,R12GSTB,WR450F
die Aluteile von TT hatte ich an der Rockster in schwarz, bei ersten Umkipper an der Ampel, habe die sich so verbogen,dass sie mir den Zylinderkopfdeckel verkratzt haben....da find ich die Teile von BMW besser.
Tiger
Meine TT-Teile sind inzwischen auch verbogen, aber die sind so ausgeführt, dass sie mit Spiel verbaut werden können,
um nicht bei Umkippern an der Ampel (wie schafft man das eigentlich, erzähl ;):rolleyes::D) die Deckel zu verkratzen :p
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.068
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
um nicht bei Umkippern an der Ampel (wie schafft man das eigentlich, erzähl ;):rolleyes::D) die Deckel zu verkratzen :p
so blöd stehenbleiben, dass der abgesenkte Gullideckel da ist, wo man den Fuß hinstellen möchte......:mad:
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.068
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Ihr Nasen, ich hatte meine Rockster auf ADV Sitzbank und Federung umgebaut!!! :mad:
außerdem hab ich nunmal kurze Beine.....:rolleyes:
Tiger
 
schalke

schalke

Dabei seit
23.09.2007
Beiträge
1.696
Modell
Guzzi LM II; CTI-Cantilever-/5, K1, R80G/S PD, CTI-G/S (in Bau), DRZ 400
zurück zum Thema

Hab doch unter Alkoholeinfluss glatt vergessen, folgendes auszuführen:
Hab mich ja auch schon mal mit - keine Ahnung wie schnell aber jedenfalls zu schnell, irgendwas zwischen 80 und 100 - auf der Straße gelöffelt! Verbaut waren die Plastikzylinderdeckelschoner von BMW, die es extra für die HP2 gab/gibt. Ergebnis: Plastikschoner waren völlig hin, aber haben ausreichend geholfen, um nicht den Ventildeckel durchzuschleifen. Mein Fazit: hält alles prima, ohne sich Sturzbügel dranzubauen.
Hümmi
 
M

Marco-r-s

Dabei seit
09.05.2008
Beiträge
156
Ort
Raum Heilbronn und Mainz
Modell
Hp2 Enduro/SuMo, G650X-Challange und Hp2 Sport Limited
Mir hat es einen Gummischoner die untere Lasche abgerissen, bin im Gelände hängengeblieben, daher habe ich da keine zu Große Erwartungen an die Teile, wenn sie mal auf der Straße ein paar km/h runterbremsen müssen! Bin mir auch am überlegen, ob ich ein Bügel hinmache! Nur welchen???
 
ED

ED

Dabei seit
16.02.2008
Beiträge
794
Ort
Erding
Modell
KTM
"wie schafft man das eigentlich, erzähl ;):rolleyes::D) die Deckel zu verkratzen :p"


Schräg fahren ;)
 
B

BMWHP2

Gast
Touratech

sieht dann so aus.

Hilft gut bei mittleren Feindberührungen und sieht auch nicht übel aus.

Wie man sieht ist die HP 2 / E auch voll tourentauglich ( auch zu zweit im mittleren Gelände )
 

Anhänge

H

HP2Sascha

Gast
Touratech...
sieht dann so aus.

Hilft gut bei mittleren Feindberührungen und sieht auch nicht übel aus.

Wie man sieht ist die HP 2 / E auch voll tourentauglich ( auch zu zweit im mittleren Gelände )
Datt iss aber der Wunderlich-Kamerad.

Touratech sieht dann so aus:
 
Thema:

Sturzbügel

Sturzbügel - Ähnliche Themen

  • suche sturzbügel bmw r 1100 gs

    suche sturzbügel bmw r 1100 gs: moin, suche gebrauchte sturzbügel für unten. Danke für eure antworten.
  • Erledigt R1200 GS K25 Sturzbügel in rot zu verschenken

    R1200 GS K25 Sturzbügel in rot zu verschenken: Hallo zusammen, von meiner 1200 GS aus 2012 habe ich die roten Sturzbügel rumliegen und brauche sie nicht mehr. Zustand siehe Bilder, neu...
  • Tausche R1300 GS Adventure Sturzbügel schwarz gegen silber

    R1300 GS Adventure Sturzbügel schwarz gegen silber: Sam Hallo zusammen . quasi was da oben steht. Ich möchte meine schwarzen Sturzbügel gegen silberne tauschen. Das würde mir optisch einfach besser...
  • Biete Sonstiges Biete Motorschutz-/ Sturzbügel Outback Motortek weiß für BMW R1300 GS/GSA (neuwertig)

    Biete Motorschutz-/ Sturzbügel Outback Motortek weiß für BMW R1300 GS/GSA (neuwertig): Ich biete ein paar (links und rechts) Sturz-/Motorschutzbügel von Outback Motortek in weiß. Passend für eine BMW R1300GS/GSA. Die Bügel waren nur...
  • Erledigt R1300gGS original Sturzbügel

    R1300gGS original Sturzbügel: Suche unbeschädigte original BMW Sturzbügel mit Abdeckplatten.
  • R1300gGS original Sturzbügel - Ähnliche Themen

  • suche sturzbügel bmw r 1100 gs

    suche sturzbügel bmw r 1100 gs: moin, suche gebrauchte sturzbügel für unten. Danke für eure antworten.
  • Erledigt R1200 GS K25 Sturzbügel in rot zu verschenken

    R1200 GS K25 Sturzbügel in rot zu verschenken: Hallo zusammen, von meiner 1200 GS aus 2012 habe ich die roten Sturzbügel rumliegen und brauche sie nicht mehr. Zustand siehe Bilder, neu...
  • Tausche R1300 GS Adventure Sturzbügel schwarz gegen silber

    R1300 GS Adventure Sturzbügel schwarz gegen silber: Sam Hallo zusammen . quasi was da oben steht. Ich möchte meine schwarzen Sturzbügel gegen silberne tauschen. Das würde mir optisch einfach besser...
  • Biete Sonstiges Biete Motorschutz-/ Sturzbügel Outback Motortek weiß für BMW R1300 GS/GSA (neuwertig)

    Biete Motorschutz-/ Sturzbügel Outback Motortek weiß für BMW R1300 GS/GSA (neuwertig): Ich biete ein paar (links und rechts) Sturz-/Motorschutzbügel von Outback Motortek in weiß. Passend für eine BMW R1300GS/GSA. Die Bügel waren nur...
  • Erledigt R1300gGS original Sturzbügel

    R1300gGS original Sturzbügel: Suche unbeschädigte original BMW Sturzbügel mit Abdeckplatten.
  • Oben