Das würde aber voraussetzen, dass die Eingänge der Mailadressen beobachtet werden? Kann ich mir kaum vorstellen. Die werden massenhaft Fake-Adressen nutzen, ansonsten könnten die Mods ja über die Sperrung der Mail-Adressen dem Spuk ein Ende bereiten? Genau wissen tun das aber auch nur die Mods.
Was mir vorgestern Nacht auffiel, war, dass einzelne der T***-Threads 10-15 oder sogar mehr Aufrufe hatten. Das würde ich lassen. Es geht denen ja auch u.a. darum, die Google-Bots davon zu überzeugen, dass die in den Nachrichten enthaltenen Links relevant sind. Dann rückt der Google-Algorhythmus das Linkziel in den Suchergebnissen nach oben. Jeder Klick auf den Thread
könnte die Bots davon überzeugen, dass der Link noch relevanter ist?
Das ist jetzt meine laienhafte Einschätzung, die hier ja nicht unerheblich anwesenden IT-Profis dürfen mir das jetzt gerne um die Ohren hauen…?(Bitte nicht, ich bin sensibel…

)
Vorab:
Betreibe selbst seit 20+ Jahren ein lokales Aussie Forum mit der gleichen Software, momentan wahrscheinlich eine neuere Version als die hier, da wir gerade mal wieder updated haben, Anfang Mai.
Meine Zeitzone deckt sich mit den Spammer-Bots hier.
Mein ueblicher Login ist meist durch die EU-Nacht, somit sehe ich oft den Bot-Schrott/Flooding als einer der ersten User.
Ist schon heftig.
Warum sich der Forum Betreiber/Admin nicht mal an den Forum-Einstellungen zu schaffen macht, ist mir schleierhaft.
Sowas ist ziemlich einfach durch die Anmelde-Einstellungen zu regulieren (NUR ADMIN/ Forumbetreiber, kein Moderator)
Im Grunde liegt alles am "User-Freischalt" Protokoll, welches hier anscheinend auf "no-check + automatischer Freischaltung" steht.
Somit kann jeder, der durch die Tuer rollt, sofort und ohne "back-check" frei drauflos posten.
Die hier laufende Xenforo-Software offeriert die Wahl der Freischaltung (alle Einstellungen nur per Forum-Admin, nicht Moderatoren!!).
1-5 ist zunehmend restriktiver!
1) alles rauscht durch und Bot kann sofort loslegen (so wie momentan hier)
2) auto-Freischaltung nur nach Email-Bestaetigungs-link
3) manuelle Freischaltung nach Email-Bestaetigungs-link
4) manuelle Freischaltung nach Email-Bestaetigung, posting erst nach x-Tagen (Zeitraum waehlbar)
4.1) manuelle Freischaltung nach Email-Bestaetigung, posting erst nach "Vorstellung" in spezifischem Thread
5) IP-Blockade via Spam-Register auto-updates (Details waehlbar, aber manchmal erwischt's auch "Unschuldige")