Tieferlegung, Lenkererhöhung und Anzugsmomente

Diskutiere Tieferlegung, Lenkererhöhung und Anzugsmomente im G 310 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Servus zusammen, ich bin grad dabei eine 310GS tieferzulegen. Ursprünglich war die Idee die 25mm Variante von MIZU zu nehmen. Heute montiert und...
Maggo13

Maggo13

Themenstarter
Dabei seit
07.01.2022
Beiträge
514
Ort
Darmstadt
Modell
GS1250 ES700 S4R996 SDR3.0
Servus zusammen,

ich bin grad dabei eine 310GS tieferzulegen. Ursprünglich war die Idee die 25mm Variante von MIZU zu nehmen. Heute montiert und defacto nur 16mm am Federbein rausgeholt. Durch die geneigte Federbeinposition um 35°, kommen etwa 12 mm echte Tieferlegung zustande. Das langt nicht. Nächster Versuch ist das 40mm Kit von VH und sollte morgen geliefert werden. Ich kann mir aber fast nicht vorstellen, dass es effektiv mehr als -25mm werden. Die Kolbenstange stößt bei MIZU schon fast an der Hülse des Schraubauges an.

Original

1700756121316.png


MIZU 25mm Kit

1700756234527.png


Nach der Federbeinkürzung muss natürlich auch die Front runter. Hier sind mittels Gabel durchstecken maximal 22mm zu holen. Abhängig davon was effektiv hinten rauskommt, wird dann eine Lenkererhöhung nötig sein um das Moped in der Waage zu halten. Kann jemand sagen wieviel Erhöhung maximal möglich ist, ohne die Leitungen zu verlängern?

1700756340683.png


Kann jemand mit Anzugsmomenten helfen? Ich bräuchte die Werte für Federbein, Gabelbrücken und Lenkerklemmblock.

Letzter Punkt ist der Ständer. Ab Werk steht die kleine schon ziemlich aufrecht. Hab mir daher den Ständer eine 310R bestellt. Längen noch nicht verglichen. Für die Rückrüstung bleibt der originale Ständer dann unversehrt und lieber polster ich den 310R Ständer etwas auf statt den originalen zu zerflexen. Werde berichten. :)

Habt vielen Dank!

Grüüüße,
Maggo
 
Hexe310GS

Hexe310GS

Dabei seit
16.05.2020
Beiträge
66
Ort
Ruhrpott Ost
Modell
G310 GS
Ich habe die 25-mm Lenkererhöhung von Voigt. Passt ohne Änderungen.

Auf deinen Bericht mit dem Seitenständer der R bin ich gespannt.
 
Maggo13

Maggo13

Themenstarter
Dabei seit
07.01.2022
Beiträge
514
Ort
Darmstadt
Modell
GS1250 ES700 S4R996 SDR3.0
Dank Dir.

Die Aufnahme vom R Ständer ist leider anders konstruiert. Schade.
 
Maggo13

Maggo13

Themenstarter
Dabei seit
07.01.2022
Beiträge
514
Ort
Darmstadt
Modell
GS1250 ES700 S4R996 SDR3.0
Die ganze Fahrzeugindustrie setzt auf Gleichteil wenn es sich anbietet. Nein, BMW konstruiert für ein sehr ähnliches Modell einen komplett anderen Ständer. :nixweiss:

Flex frei!
 
Uli_Ddorf

Uli_Ddorf

Dabei seit
09.03.2009
Beiträge
576
Ort
Düsseldorf
Modell
Heute: F 650 Dakar, 1200 GS TÜ Tripple Black und Toyota Land Cruiser GRJ 76
Abhängig davon was effektiv hinten rauskommt, wird dann eine Lenkererhöhung nötig sein, um das Moped in der Waage zu halten.
Hallo, also dass musst du mir mal genauer erklären... Du reduzierst hinten und vorne den Abstand zwischen Achse und Rahmen / Motorrad um ca. das gleiche Maß und musst dann den Lenker erhöhen? :fragezeichen:

Kann jemand mit Anzugsmomenten helfen? Ich bräuchte die Werte für Federbein, Gabelbrücken und Lenkerklemmblock.
Wenn du es mit Vernunft so fest wie möglich, ohne Verlängerung des Schlüssels, fest ziehst, dann passt es schon. Bei der Gabelbrücke immer nur ein wenig bei jeder Schraube und dann wechseln...

Gruß Uli
 
Zuletzt bearbeitet:
Maggo13

Maggo13

Themenstarter
Dabei seit
07.01.2022
Beiträge
514
Ort
Darmstadt
Modell
GS1250 ES700 S4R996 SDR3.0
Hallo, also dass musst du mir mal genauer erklären... Du reduzierst hinten und vorne den Abstand zwischen Achse und Rahmen / Motorrad um ca. das gleiche Maß und musst dann den Lenker erhöhen? :fragezeichen:
Ja, weil die durchgesteckte Gabel an den Lenker stößt. Wenn es hinten um 30 mm runter geht, aber der Lenker nur 20 mm zulässt, dann steht die Kiste schief und leuchtet in den Himmel. Mit 10mm Lenkererhöhung könnte die Gabel um das gleiche Maß weiter durch die Brücken und es ist vorn/hinten gleich.

Wenn du es mit Vernunft so fest wie möglich, ohne Verlängerung des Schlüssels, fest ziehst, dann passt es schon. Bei der Gabelbrücke immer nur ein wenig bei jeder Schraube und dann wechseln...
Bei Anzugsmomenten bin ich sehr pingelig. Gerade bei Gabeln bzw. Fahrwerkskomponenten. "Nach Gefühl" möchte ich es nicht machen. Habe Vergleichswerte von anderen Mopeds mit ähnlich dimensionierter Gabel und nun gemittelte 20 nm angelegt. Damit werde ich auf der richtigen Seite sein. Die LC braucht nur 19 nm.
 
Uli_Ddorf

Uli_Ddorf

Dabei seit
09.03.2009
Beiträge
576
Ort
Düsseldorf
Modell
Heute: F 650 Dakar, 1200 GS TÜ Tripple Black und Toyota Land Cruiser GRJ 76
Ja, weil die durchgesteckte Gabel an den Lenker stößt. Wenn es hinten um 30 mm runter geht, aber der Lenker nur 20 mm zulässt, dann steht die Kiste schief und leuchtet in den Himmel. Mit 10mm Lenkererhöhung könnte die Gabel um das gleiche Maß weiter durch die Brücken und es ist vorn/hinten gleich.
Ok, da hab ich nicht weit genug mitgedacht :victory:
 
Thema:

Tieferlegung, Lenkererhöhung und Anzugsmomente

Tieferlegung, Lenkererhöhung und Anzugsmomente - Ähnliche Themen

  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Selten und edel: Adventure Sozius Fussrasten mit Tieferlegung 1150 GS BMW

    Selten und edel: Adventure Sozius Fussrasten mit Tieferlegung 1150 GS BMW: Hallo Zusammen Hier habe ich was schönes für die Fan's der 1150-er ADV anzubieten. 1x Paar Adventure Fussrasten mit Tieferlegung. Die Dinger...
  • Erledigt Strebe zum Tieferlegen

    Strebe zum Tieferlegen: Ich biete hier eine längere Strebe zum Tieferlegen des Hecks von 1100 und 1150 GS an. Serie ist 365 mm, diese hat 385 mm. Damit kommt das Heck um...
  • Biete R 1250 GS Fußrastensatz MFW-Cross mit Variogelenken und 30mm Tieferlegung

    Fußrastensatz MFW-Cross mit Variogelenken und 30mm Tieferlegung: Moin. Ich hoffe mal, dass jemand was damit anfangen kann. Fußrastensatz "Cross" (Fahrer) mit dazu passenden Variogelenken und den...
  • Biete Sonstiges R1200GS Adventure 2008 WESA mit 50mm Tieferlegung

    R1200GS Adventure 2008 WESA mit 50mm Tieferlegung: Hiermit möchte ich das WESA Wilbers Fahrwerk vorne und hinten, Modelle 630 und 640, mit 50 mm Tieferlegung verkaufen. Es betrifft auch die Haupt-...
  • Lenkererhöhung + Soziusfussrasten-Tieferlegung R 1200 GS

    Lenkererhöhung + Soziusfussrasten-Tieferlegung R 1200 GS: Lenkererhöhung 35 mm von Wunderlich für Fahrzeuge mit Navi bzw. zusätzlicher Schaltereinheit, das heißt es sind Schrauben dabei in denen oben...
  • Lenkererhöhung + Soziusfussrasten-Tieferlegung R 1200 GS - Ähnliche Themen

  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Selten und edel: Adventure Sozius Fussrasten mit Tieferlegung 1150 GS BMW

    Selten und edel: Adventure Sozius Fussrasten mit Tieferlegung 1150 GS BMW: Hallo Zusammen Hier habe ich was schönes für die Fan's der 1150-er ADV anzubieten. 1x Paar Adventure Fussrasten mit Tieferlegung. Die Dinger...
  • Erledigt Strebe zum Tieferlegen

    Strebe zum Tieferlegen: Ich biete hier eine längere Strebe zum Tieferlegen des Hecks von 1100 und 1150 GS an. Serie ist 365 mm, diese hat 385 mm. Damit kommt das Heck um...
  • Biete R 1250 GS Fußrastensatz MFW-Cross mit Variogelenken und 30mm Tieferlegung

    Fußrastensatz MFW-Cross mit Variogelenken und 30mm Tieferlegung: Moin. Ich hoffe mal, dass jemand was damit anfangen kann. Fußrastensatz "Cross" (Fahrer) mit dazu passenden Variogelenken und den...
  • Biete Sonstiges R1200GS Adventure 2008 WESA mit 50mm Tieferlegung

    R1200GS Adventure 2008 WESA mit 50mm Tieferlegung: Hiermit möchte ich das WESA Wilbers Fahrwerk vorne und hinten, Modelle 630 und 640, mit 50 mm Tieferlegung verkaufen. Es betrifft auch die Haupt-...
  • Lenkererhöhung + Soziusfussrasten-Tieferlegung R 1200 GS

    Lenkererhöhung + Soziusfussrasten-Tieferlegung R 1200 GS: Lenkererhöhung 35 mm von Wunderlich für Fahrzeuge mit Navi bzw. zusätzlicher Schaltereinheit, das heißt es sind Schrauben dabei in denen oben...
  • Oben