Tiefkühltruhe Deutschland, wie bekommt Ihr jetzt die GS sauber?

Diskutiere Tiefkühltruhe Deutschland, wie bekommt Ihr jetzt die GS sauber? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Hallo, da das Mopped beim derzeitigen Wetter bei jeder Fahrt total eingesaut und eigesalzt wird, würde ich es gerne auch nach jeder Fahrt putzen...
fwgde

fwgde

Themenstarter
Dabei seit
29.09.2008
Beiträge
202
Ort
DUS
Modell
Rennkuh 1200, Harley FLSTC, Naomi Campbell, Angie Everheart
Hallo,

da das Mopped beim derzeitigen Wetter bei jeder Fahrt total eingesaut und eigesalzt wird, würde ich es gerne auch nach jeder Fahrt putzen. Nur wie, bei -10°C? :confused:
Ist ein Schaden zu erwarten, wenn beim Dampfstrahlen das Wasser gefriert und ich sie dann gleich in die Garage schiebe?

Gruß
Frank
 
spitzbueb

spitzbueb

Dabei seit
05.02.2007
Beiträge
1.083
Ort
Zürich
Modell
R1200GS Jg.05
Ich würde dir abraten, das Mopped generell mit Wasser zu übergiessen, um es dann "nur" in die Garage (wohl ebenfalls Minustemperaturen?) zu schieben.
Ich habe das Glück, dass ich die Muuh nach dem Waschen in den Keller auf die Hebebühne schieben kann, da ist es etwas um 15°, und die Muuh kann trocknen, bevor ich sie das nächste Mal verwende.
 
kolli

kolli

Dabei seit
07.10.2008
Beiträge
643
Ort
WT
wobei sich mir hier die Frage stellt,
Wer ausser Möchtegerneskimos fährt bei fast arktischen Temperaturen noch Motorrad? :eek:
Hier an der südlichen Kante sind die Grade jetzt nicht ganz so extrem wie weiter nördlich, ich würde wahrscheinlich trotzdem schon am Garagenvorplatz wegen der großflächigen Eisplatte scheitern. Spaß geht auf jeden Fall anders.

Nach der letzten Fahrt an Weihnachten bei einstelligen Plusgraden hab ich die Q mit kaltem Wasser abgespült (kein Hochdruckreiniger!). Bis nach Haus war sie dann wieder einigermaßen trocken und im Qstall dann mit nem sauberen Tuch den Rest noch abgewischt.
:cool:
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Ich lass sie dreckig. Dann korrodiert es halt etwas.
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.561
Ort
Nähe Kaiserslautern
Ich lass sie dreckig. Dann korrodiert es halt etwas.
Eigentlich der beste Weg, lassen wie sie ist.

Nicht richtig ist, dass das Mopped korrodiert, das Salz wird erst bei wärmeren Temperaturen aktiv, deshalb ja auch der oft gehörte Rat, nur mit reichlich kaltem Wasser abspülen.

>Wenn's wieder wärmer wird, kann man ja wieder wie gewohnt wischeln und wienern<
 
Brunhild

Brunhild

Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
556
Ort
nicht mehr im Alb-Donau-Kreis
Modell
R 1200GS LC Adv
ich hab mir eine 5 liter-unkrautspritzpumpe gekauft. gibt's ab 10 eur, ich hab eine für 20 eur gekauft. kurz pumpen und dann kaltes wasser auf die kuh. sehr sparsam im wasserverbrauch und trotzdem wirksam.

mein freundlicher sagte mir, das schlimmste sei, mit heissem hochdruck dranzugehen, dann sei das salz am aggressivsten.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.910
Hi
Richtig schön ist Salz bei 40 Grad. Da laufen ja auch die Kesternichtests (Salzsprühnebel).
Weshalb heisser Hochdruck schädlich sein soll, kann ich nicht nachvollziehen (Hochdruck ob warm oder kalt sei nicht kommentiert). Ist das Mopped warm geduscht, dann ist kein Salz mehr drauf, also tut's auch nicht mehr weh. "Nur ein Bisschen" ist natürlich nix, wenn schon, dann gründlich.
Wie aber schon jemand bemerkte: Solange es kalt ist stört Salz nicht und wenn's dann warm wird kann man ja waschen.
gerd
 
spitzbueb

spitzbueb

Dabei seit
05.02.2007
Beiträge
1.083
Ort
Zürich
Modell
R1200GS Jg.05
Wasche meine Motorräder seit 10Jahren mit Hochdruck und das ohne Probleme.
Klar nicht aus 5cm Entfernung direkt in der Nähe der Elektronik und nicht bei heiklen Teilen, aber der Rest verträgt das schon.
 
Calli

Calli

Dabei seit
07.11.2008
Beiträge
379
Ort
bei Ratzeburg/Mölln
Modell
R 1200 GSA 09
So, ich gebe meinen Senf jetzt auch noch dazu!
Bin gestern übrigens auch gefahren (-7,5 Grad).
Bei Minusgraden rostet und korrodiert nichts.
Salz sollte man aber mit kaltem Wasser abwaschen.
Bremsen und Felgen mache ich auch schon mal mit dem Dampfstahler aus entsprechender Entfernung.
Beim Motor bin ich aber vorsichtig.
Unter dem Carport schaffe ich es immer gerade, das Mopped mit kaltem Wasser vom Salz grob zu befreien, bevor es fest friert.
Unter dem Carport steht sie dann aber weiterhin in der Kälte, so dass sie nicht rostet!
Richtig sauber mache ich sie dann bei Plusgraden!
 
L

LLosch

Dabei seit
03.11.2006
Beiträge
54
Minus 7,5 ???

Schaut mal hier: http://www.fjordrally.de/


Bei 7,5 Minus fahren diese Jungs mit kurzen Hosen ;-)

*** Bekennender Schönwetter Fahrer ***


Sorry - es ging ja um Dampfstrahler bzw. Sauberkeit:
Ich bin mit dem Dampfstrahler SEHR vorsichtig ! Habe mir 1x das Fett aus dem Achslager gereinigt. Wurde ein teurer Spaß :-(
Heutzutage laß ich meine Kinder putzen - dafür gibts anschließend eine Runde zur Eisdiele. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Calli

Calli

Dabei seit
07.11.2008
Beiträge
379
Ort
bei Ratzeburg/Mölln
Modell
R 1200 GSA 09
So gehts natürlich auch-

Putze aber auch fast ausschließlich mit dem Schwamm-


Gruß Carsten
 
Q1200

Q1200

Dabei seit
02.01.2007
Beiträge
93
Ort
Kassel
Modell
BMW R1200GS "Adventure"
Hi,

also ich bin auch bis in den Dezember rein gefahren. Dadurch ist die muhhhh natürlich auch eingesalzen. ich habe einen feinen lappen genommen und die elichten salzverkrustungen trocken abgewischt. halt mit etwas vorsicht damit es keine krantzer gibt. aber muss eine muhhhh immer kratzerfrei sein und glänzen??? neee oder??!!
 
fwgde

fwgde

Themenstarter
Dabei seit
29.09.2008
Beiträge
202
Ort
DUS
Modell
Rennkuh 1200, Harley FLSTC, Naomi Campbell, Angie Everheart
Also ich habe das jetzt gemacht, bei -7°C.
Das volle Programm: Mit Wasser abgeduscht, komplett mit S100 eingespüht, mit den Schwamm abgeschrubbelt und dann wieder alles abgespühlt.
Danach in die Garage (+5°C).

Das Ganze hatte zwei Vorteile:
-Das S100 bleibt genau da wo man es hinsprüht, weil es schnell eine cremige Konsistenz bekommt. Dadurch auch an schwierigen Stellen optimale Einwirkung.
-Wegen das großen Temperaturunterschieds zwischen Wasser und Luft trocknet die Fuhre innerhalb von Minuten auch ausserhalb der Garage. Nur an Wasseransamlungen friert es leicht an, aber wegen der Garage kein Problem.
Allerdings war das Moped auch vorher in der Garage und somit nicht selber tiefgekühlt.

Fazit: Immer wieder gerne!

Einziger Nachteil: Der Platz vor der Garage ist jetzt eine Eislaufbahn in S100-gelb.
 
Helge

Helge

Dabei seit
02.07.2007
Beiträge
576
Modell
R 1300 GS Adventure TB
Sauber machen..

...sollte man nur mit kaltem Wasser, wegen dem Salz.
Wer eine 1150 GS fährt, kann dies in der Bedienungsanleitung nachlesen.

Grüsse Helge
 
GS Bär

GS Bär

Dabei seit
28.11.2008
Beiträge
627
Ort
near Mainhatten
Modell
Triple Black
Nachdem ich auch diverse Reinigungsprodukte ausprobiert habe, hat mir ein Freund, der selbst auch ne Q fährt, den ultimativen Reinigungstip gegeben: Ein kleiner Eimer Wasser und ein gutes Microfasertuch. Was soll ich sagen, es funktioniert wunderbar und das gesparte Geld für Reinigungsmittel und Hochdruckreiniger kann ich jetzt vertanken. ;):D
 
cowy

cowy

Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
5.469
Ort
Allgäu
Modell
HP2E - Schwenker, Xcountry, ALP4.0, KLR250, 4-ride
Nachdem ich auch diverse Reinigungsprodukte ausprobiert habe, hat mir ein Freund, der selbst auch ne Q fährt, den ultimativen Reinigungstip gegeben: Ein kleiner Eimer Wasser und ein gutes Microfasertuch. Was soll ich sagen, es funktioniert wunderbar und das gesparte Geld für Reinigungsmittel und Hochdruckreiniger kann ich jetzt vertanken. ;):D
Davon gibts auch nen Handschuh.

Die G/S muß öfter im Winter raus - am Liebsten nach Schneefall.

Wäsche gibts erst im Frühjahr...........

Gr, cowy

(die Fjordrally ist ja affenscharf!!!!!!! - mal schauen:rolleyes:)
 
M

Mecke

Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
210
Ort
50 Km östlich vom Harz
Modell
1150 GS Bj.01
Einsprühen mit S100 Gelreiniger ,mit Hochdruck abspülen und Ich hab nun das Glück noch nen Kompressor zu haben wo Ich meine Dicke kompl, trocken puste :D .klappt seit Jahren bei jeder Witterung perfekt !
 
Highlandbiker

Highlandbiker

Dabei seit
08.02.2006
Beiträge
396
Ort
Mülheim
Modell
R1200GS MÜ ADV
putzen? nur das nötigste....

Hey an alle....also, ich bin bis jetzt durchgefahren und gebe zu....die maschine sieht aus, wei eine Wildsau, die sich gerade im Schlamm gesuhlt hat. das Einzige, was ich bisher gemacht habe ist, mal mit kalten wasser und nem schwam drüber zu gehen....wird eh am Folge-Tag wieder dreckig!
richtig geputzt wird sie, wenn ich sicher bin, dass das Salz von der Straße ist. Dann gehe ich mit S1000 oder Wasser/Spühli dran. Grausen tut es mir nur vor den Speichen-Rädern....
 
Thema:

Tiefkühltruhe Deutschland, wie bekommt Ihr jetzt die GS sauber?

Tiefkühltruhe Deutschland, wie bekommt Ihr jetzt die GS sauber? - Ähnliche Themen

  • 4-Tages-Tour durch Deutschland - wohin?

    4-Tages-Tour durch Deutschland - wohin?: Moin werte Freunde des schönsten Zeitvertreibs der Welt, ein Freund und ich wollen von 1. bis 4. Mai eine Tour irgendwo in Deutschland starten...
  • Biete Sonstiges Garmin GPS 276 C mit City Navigator und Topo Deutschland

    Garmin GPS 276 C mit City Navigator und Topo Deutschland: Garmin GPS 276 C mit City Navigator und Topo Deutschland Verkaufe das Ultimative Outdoor GPS: Garmin 276 C – geeignet für Fahrrad, Motorrad...
  • Deutschland West - zwei Tage und 500 km

    Deutschland West - zwei Tage und 500 km:
  • Von Athen über den östlichen Balkan zurück nach Deutschland

    Von Athen über den östlichen Balkan zurück nach Deutschland: Moin, wir sind im Mai 2024 von Athen 4.500km zurück nach Deutschland gefahren. Unseren Reisebericht und unsere Erlebnisse gibt es hier. Viele...
  • Navigator VI Deutschland ist nicht mehr wählbar

    Navigator VI Deutschland ist nicht mehr wählbar: Ich habe folgendes Problem: Wenn ich bei der Ziel Eingabe: Adresse wählen will, kommt die Maske und ich soll das Land wählen. Es ist aber nicht...
  • Navigator VI Deutschland ist nicht mehr wählbar - Ähnliche Themen

  • 4-Tages-Tour durch Deutschland - wohin?

    4-Tages-Tour durch Deutschland - wohin?: Moin werte Freunde des schönsten Zeitvertreibs der Welt, ein Freund und ich wollen von 1. bis 4. Mai eine Tour irgendwo in Deutschland starten...
  • Biete Sonstiges Garmin GPS 276 C mit City Navigator und Topo Deutschland

    Garmin GPS 276 C mit City Navigator und Topo Deutschland: Garmin GPS 276 C mit City Navigator und Topo Deutschland Verkaufe das Ultimative Outdoor GPS: Garmin 276 C – geeignet für Fahrrad, Motorrad...
  • Deutschland West - zwei Tage und 500 km

    Deutschland West - zwei Tage und 500 km:
  • Von Athen über den östlichen Balkan zurück nach Deutschland

    Von Athen über den östlichen Balkan zurück nach Deutschland: Moin, wir sind im Mai 2024 von Athen 4.500km zurück nach Deutschland gefahren. Unseren Reisebericht und unsere Erlebnisse gibt es hier. Viele...
  • Navigator VI Deutschland ist nicht mehr wählbar

    Navigator VI Deutschland ist nicht mehr wählbar: Ich habe folgendes Problem: Wenn ich bei der Ziel Eingabe: Adresse wählen will, kommt die Maske und ich soll das Land wählen. Es ist aber nicht...
  • Oben