Tipps für Cornwall ?

Diskutiere Tipps für Cornwall ? im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Moin, Joke und ich wollen mit unseren Kindern und zwei GS-Gespannen im Juli nach Cornwall. Wir haben uns einen Campingplatz in St. Austell...
jokeundjens

jokeundjens

Themenstarter
Dabei seit
01.03.2021
Beiträge
43
Ort
25746 Heide
Modell
R100GS-Gespann mit Velorex 700, R1100GS-Gespann mit TripTec und EZS Rally, R1200GS K25
Moin,

Joke und ich wollen mit unseren Kindern und zwei GS-Gespannen im Juli nach Cornwall.
Wir haben uns einen Campingplatz in St. Austell ausgesucht.

Hat jemand Tipps, was man in Cornwall unbedingt sehen muß?
Hinweise auf schöne Strecken werden auch gerne angenommen.

Grüße aus dem Norden

Jens
 
D

Demokrit

Dabei seit
12.03.2014
Beiträge
1.293
Ort
Vaals, Niederlande
Modell
Honda CB500X
Zum Beginn ein Anti-Tipp: Spart euch das 'Eden Project'. Teuer, überlaufen und deutlich in die Jahre gekommen. 'Lands End' ist - ähnlich wie das Nordkap in Norwegen - eher ein Abhakevent. Die Küste links und recht davon ist deutlich eindrucksvoller.

Eintrittspreise in Attraktionen sind (vor allem) in Cornwall gesalzen. Abhilfe schafft der 'Overseas Visitor Pass/English Heritage Pass', der für 9 oder 16 Tage erhältlich ist. Lohnt sich bereits ab dem 3. Besuch.

Gespannfahrten könnten in Cornwall durchaus zu einem ambitionierten Abenteuer werden. Im Gegensatz zu Singetracks in Schottland sind in Cornwall viele nette, kleine Straßen einfach in die Gegend gefräst, mit hohen Hecken links und rechts.

Sehr nett ist die 'Jurassic Coast'. Liegt jedoch in Devon, wo ihr wahrscheinlich eh vorbei kommen werdet.
 
FlyingSalamander

FlyingSalamander

Dabei seit
17.02.2016
Beiträge
1.964
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
BMW R 1200 GS Rallye K25 und BMW F 650 GS Dakar
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.504
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Zum Beginn ein Anti-Tipp: Spart euch das 'Eden Project'. Teuer, überlaufen und deutlich in die Jahre gekommen. 'Lands End' ist - ähnlich wie das Nordkap in Norwegen - eher ein Abhakevent.
Bei meinen Besuch im April 2018 war es nicht überlaufen. Für den Besucher stellt es sich wie ein Botanischer Garten dar und den Aufbau historischer Tradition, wie ihn viele der Gärten dort haben, mit in die Jahre gekommen abzuwerten, finde ich unangemessen. Dass Eintrittgelder in Großbritannien generell hoch sind, wurde ja schon erwähnt.

Der Einlassung zu Lands End stimme ich aber zu.

Stonehenge beispielsweise ist noch mehr "in die Jahre gekommen" und auch überlaufen, aber eben auch ein Must-see, etwa auf der Anreise nach Cornwall.

Eintrittspreise in Attraktionen sind (vor allem) in Cornwall gesalzen. Abhilfe schafft der 'Overseas Visitor Pass/English Heritage Pass', der für 9 oder 16 Tage erhältlich ist. Lohnt sich bereits ab dem 3. Besuch.
In Schottland hatte sich dieser Pass amortisiert. In Cornwall kommt es aber ein wenig darauf an, wo man die Schwerpunkte setzt.

Gespannfahrten könnten in Cornwall durchaus zu einem ambitionierten Abenteuer werden. Im Gegensatz zu Singetracks in Schottland sind in Cornwall viele nette, kleine Straßen einfach in die Gegend gefräst, mit hohen Hecken links und rechts.
Das sind ja die Straßen, die Cornwall seinen Reiz verleihen. Meistens, aber eben nicht immer, recht die Breite für eine Begegnung Auto-Zweirad, aber eben nicht Auto-Auto oder Auto-Dreirad, weswegen man die ganz kleinen Straßen mit einem Gespann vielleicht doch besser auslässt, obwohl die Verkehrsdichte gering ist.

Neben den bereits erwähnten Küsten fand ich die Landschaft um Dartmoor, Exmouth, Postbridge, Two Brigdes schön. Wahrscheinlich wird man das eine oder andere Mal absteigen müssen, um menr davon zu erleben, z. B. durch die Lydford Gorge zu wandern.

Technisch interessant sind die historische Straßenbahn Seaton Tramway, die mit verschiedenen historischen Straßenbahnwagen eine ehemalige Eisenbahnstrecke im Linienverkehr befährt.
und eine wasserbetriebene Bergbahn, die Lynton & Lynmouth Cliff Railway, die zwei Ortsteile verbindet, auch selbst sehenswert sind ebenso wie deren Umgebung.

Bekannt ist Cornwall auch durch die vielen historischen Gärten und Parks, von denen man sich einzelne herauspickt, weil man nicht alle besuchen kann. Aufzählen tue ich die hier nicht, wozu gibts Reiseführer.

Kultur in Form von Kathedralen etwa in Truro und Salisbury sind für Kinder vielleicht nicht ganz so reizvoll.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.978
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Wenn du und deine Frau über Gespannerfahrungverfügen, wovon ich mal ausgehe, sind auch kleinste Strassen kein Problem.
dort wo es richtig eng ist, sind die Tommies aufmerksam, rücksichtsvoll und lassen dir meist den Vortritt.
nur die Maße deines Fahrzeugs solltest du im Kopf haben, zur Not auch in Foot und Inch😉
Woher ich das weiß?

616FA220-7718-4C57-BB32-119FDCA4C848.jpeg
 
jokeundjens

jokeundjens

Themenstarter
Dabei seit
01.03.2021
Beiträge
43
Ort
25746 Heide
Modell
R100GS-Gespann mit Velorex 700, R1100GS-Gespann mit TripTec und EZS Rally, R1200GS K25
Vielen Dank schon mal für die reichlichen Tipps!

Da werden wir uns mal einen Plan machen um die abzuarbeiten.

Wir warer vor 5 Jahren schon mal mit den Gespannen in Devon und wollten von dort eigentlich auch Cornwall erkunden. Vorort wurde uns dann klar, dass dort solche langen Strecken stressfrei nicht fahrber sind.
Da haben wir dann schonmal die Jurassic Coast, das Dartmoor und z.B. die Babbacombe Cliff Railway besucht. Von daher kennen wir auch die tief eingeschnittenen engen Sträßchen dort.

Grüße aus dem Norden

Jens

Btw: Damit fahren wir. Die Rote gehört meiner Frau (frisch aufgebaut mit TripTec-Bausatz), die Weiße ist meine 100 GS die für die Winterfahrten mal ´ne RT-Verkleidung bekommen hat.

Jens
1100er_1.jpg
100er_1.jpeg
 
E3Pzwo

E3Pzwo

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
50
Ort
Heidelberg
Modell
R1150 GS & R1150 Rockster Edition
Für Sightseeing empfehle ich eine Mitgliedschaft beim National Trust, amortisiert sich schon nach wenigen Besuchen von verschidenen Botanischen Gärten, historischen Gebäuden und Parkplätzen. Einfach Mal deren Homepage besuchen und auf der Map schauen was einen interessiert. Lanhydrock ist z.B. sehr sehenswert.

Lands Ende erst Abends besuchen, wenn die Buden zu sind. Dann ist nichts mehr los und man kann den Sonnenuntergang genießen.

Auf jeden Fall ist das eine wunderschöne Gegend!
Wobei mir die kleinen Sträßchen nicht sehr motorradfreundlich im Sinn sind. Da fährsts du mitunter stundenlang zwischen Hecken und siehst wenig von der Landschaft.

Viel Spaß und viele Grüße,
Eckhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Tipps für Cornwall ?

Tipps für Cornwall ? - Ähnliche Themen

  • Suche Tipps : Unterkunft für Zwischenstation (Raum Memmingen)

    Suche Tipps : Unterkunft für Zwischenstation (Raum Memmingen): Hallo Zusammen, für Ende August suche ich eine Station für eine Zwischenübernachtung im Raum Memmingen auf dem Weg von NRW nach Reschen. Habt...
  • Tipps für einen neuen Drucker?

    Tipps für einen neuen Drucker?: Wir brauchen zuhause einen neuen Drucker. Ist zwar für mein Büro, wird aber trotzdem nicht oft genutzt. Anforderungen daher: Wenig Druck, läuft...
  • Tipps für Appartements/Ferienhäuser in Nordwest-Slowenien gesucht

    Tipps für Appartements/Ferienhäuser in Nordwest-Slowenien gesucht: Moin zusammen, ich bräuchte mal das Schwarmwissen:wink: hat jemand von euch einen Tipp für eine gute Unterkunft (möglichst Apparment/Ferienhaus)...
  • Tipps für winterliche Temperatuen zum längerem Erhalt der Batterie beim Fahren

    Tipps für winterliche Temperatuen zum längerem Erhalt der Batterie beim Fahren: Hallo, vielleicht hat ja der ein oder andere Tipps für mich wie ich bei winterlichen Temperaturen meine Fahrzeit mit dem Motorrad außerhalb meiner...
  • HAT 2025 - Mitfahrer / Tipps für die Anmeldung gesucht

    HAT 2025 - Mitfahrer / Tipps für die Anmeldung gesucht: Moin in die Runde, ich möchte mich für die HAT Classic 2025 anmelden. Da dies das erste Mal wäre, hätte ich ein paar Fragen an die Wissenden: 1...
  • HAT 2025 - Mitfahrer / Tipps für die Anmeldung gesucht - Ähnliche Themen

  • Suche Tipps : Unterkunft für Zwischenstation (Raum Memmingen)

    Suche Tipps : Unterkunft für Zwischenstation (Raum Memmingen): Hallo Zusammen, für Ende August suche ich eine Station für eine Zwischenübernachtung im Raum Memmingen auf dem Weg von NRW nach Reschen. Habt...
  • Tipps für einen neuen Drucker?

    Tipps für einen neuen Drucker?: Wir brauchen zuhause einen neuen Drucker. Ist zwar für mein Büro, wird aber trotzdem nicht oft genutzt. Anforderungen daher: Wenig Druck, läuft...
  • Tipps für Appartements/Ferienhäuser in Nordwest-Slowenien gesucht

    Tipps für Appartements/Ferienhäuser in Nordwest-Slowenien gesucht: Moin zusammen, ich bräuchte mal das Schwarmwissen:wink: hat jemand von euch einen Tipp für eine gute Unterkunft (möglichst Apparment/Ferienhaus)...
  • Tipps für winterliche Temperatuen zum längerem Erhalt der Batterie beim Fahren

    Tipps für winterliche Temperatuen zum längerem Erhalt der Batterie beim Fahren: Hallo, vielleicht hat ja der ein oder andere Tipps für mich wie ich bei winterlichen Temperaturen meine Fahrzeit mit dem Motorrad außerhalb meiner...
  • HAT 2025 - Mitfahrer / Tipps für die Anmeldung gesucht

    HAT 2025 - Mitfahrer / Tipps für die Anmeldung gesucht: Moin in die Runde, ich möchte mich für die HAT Classic 2025 anmelden. Da dies das erste Mal wäre, hätte ich ein paar Fragen an die Wissenden: 1...
  • Oben