
sampleman
Themenstarter
Hallo Leute, seitdem im April der WNRO-Bug die Uhr des TT Riders schachmatt gesetzt hat - und es diese Superfirma nicht für nötig befunden hat, das Problem zu beheben - gibt es mittlerweile eine stabile Lösung.
Auf Simple Lock for the TOMTOM Urban Rider findet sich ein Bugfix, den man einfach auf seinen TTR kopiert und gut.
Was man wissen sollte: Der Bugfix wird ständig verbessert, aktuell ist Version 11 online. Ich bin mit Version 9 ein paar hundert Kilometer rumgefahren und hatte Probleme mit GPS-Aussetzern, wenn die Routenplanung an einem Ort ohne GPS gestartet wurde. Dieses Problem ist jetzt wohl gelöst.
Außerdem gab es Gerüchte, der TTR V.4 hätte sein "End of Life" erreicht, d.h. TomTom würde für ihn keine Updates mehr rausbringen (was ich nur vier Jahre nach dem Kauf für schäbig halten würde). Dem scheint nicht so zu sein. Ich hatte meinen TTR heute am Netz, und ich bekam über TT Home einen Update der Zentraleuropakarte angeboten, knapp 2GB groß.
Nicht grundsätzlich gelöst scheint das Problem, dass die Gesamteuropakarte mittlerweile für den TTR V.4 zu groß ist. Da muss man wohl immer noch überflüssige Dateien (z.B. nicht genutzte Sprachen) löschen, damit das passt.
Viele Grüße vom Sampleman
Auf Simple Lock for the TOMTOM Urban Rider findet sich ein Bugfix, den man einfach auf seinen TTR kopiert und gut.
Was man wissen sollte: Der Bugfix wird ständig verbessert, aktuell ist Version 11 online. Ich bin mit Version 9 ein paar hundert Kilometer rumgefahren und hatte Probleme mit GPS-Aussetzern, wenn die Routenplanung an einem Ort ohne GPS gestartet wurde. Dieses Problem ist jetzt wohl gelöst.
Außerdem gab es Gerüchte, der TTR V.4 hätte sein "End of Life" erreicht, d.h. TomTom würde für ihn keine Updates mehr rausbringen (was ich nur vier Jahre nach dem Kauf für schäbig halten würde). Dem scheint nicht so zu sein. Ich hatte meinen TTR heute am Netz, und ich bekam über TT Home einen Update der Zentraleuropakarte angeboten, knapp 2GB groß.
Nicht grundsätzlich gelöst scheint das Problem, dass die Gesamteuropakarte mittlerweile für den TTR V.4 zu groß ist. Da muss man wohl immer noch überflüssige Dateien (z.B. nicht genutzte Sprachen) löschen, damit das passt.
Viele Grüße vom Sampleman