
Deichgraf
Themenstarter
da Tornado eine Wind/Sturmerscheinung ist, ist das in der Wohngebäudeversicherung über Sturm abgedeckt. Elementar hat gar nicht Wind/Sturmbewegung in den BedingungenGut für jeden der eine Elementarversicherung abgeschlossen hat.
Danke, wusste ich jetzt so nicht.da Tornado eine Wind/Sturmerscheinung ist, ist das in der Wohngebäudeversicherung über Sturm abgedeckt. Elementar hat gar nicht Wind/Sturmbewegung in den Bedingungen
was für ein UnsinnDas ist ein Fehlschluss. Die Gebäudeversicherung versichert gegen Sturm. Sturm ist definiert als Windgeschwindigkeiten zwischen Windstärke 8 und Windstärke 12 einschließlich.
Der Tornado >12 bedarf einer Elemantarschadenversicherung.
In den regulären Versicherungsverträgen.
Diese Einstufung ist ja unsinnig - und vermutlich deshalb auch die Basis für die Bewertung...Der deutsche Wetterdienst natürlich.
Wenn Dir bei 7 Bft. ein Schaden entsteht, ist das übrigens auch nicht versichert.
deswegen in den Bedingungen Punkt a und BDiese Einstufung ist ja unsinnig - und vermutlich deshalb auch die Basis für die Bewertung...
Weil: Wie man auf den Bildern sieht ist das ein sehr lokales Phänomen, rechts und links stehen noch die Tulpen im Garten. So sah das auch in der Eifel aus, tw. direkt im Nachbartal in 2km Entfernung stand das Korn kerzengerade und ohne einen geknickten Halm, über die Kuppe rüber und alles kurz und klein. Die großflächige Messung durch den Wetterdienst kann also nur falsch sein.
Also physikalisch zumindest....
...das ist so nicht ganz richtig!da Tornado eine Wind/Sturmerscheinung ist, ist das in der Wohngebäudeversicherung über Sturm abgedeckt. Elementar hat gar nicht Wind/Sturmbewegung in den Bedingungen
Bernd, wenn Naturgefahren versichert sind, ist alles gut!Habe jetzt meine Versicherungsbedingungen (Wohngebäude) eingesehen.
Versichert sind "Naturgefahren". Darunter ist u. a. "Sturm ab Windstärke 8" genannt. Eine Begrenzung nach oben oder einen Ausschluss von Tornados gibt es nicht.
...stimmt auch nicht gänzlich, da es schon möglich ist, dass man nach allgemeiner Wetterlage ggf. keinen Sturm nachweisen kann.Danke, wusste ich jetzt so nicht.