Tornado über Ostfriesland - Großheide

Diskutiere Tornado über Ostfriesland - Großheide im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community;
Deichgraf

Deichgraf

Themenstarter
Dabei seit
07.12.2015
Beiträge
330
Ort
NOR
Modell
GS 1250 ADV - Kawa z 1300
IMG-20210816-WA0021.jpg
IMG-20210816-WA0024.jpg
IMG-20210816-WA0012.jpg
IMG-20210816-WA0005.jpg
IMG-20210816-WA0026.jpg
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.489
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
ja, ist leider so. Dort wo mein jüngster Sohn und Familie wohnt, ist der Tornado dran vorbeigeschrammelt. Glück gehabt. Vor allem Berumerfehn aber auch Großheide sind betroffen.
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
19
Also zur Zeit ist das mit dem Wetter echt heftig.

Hoffentlich ist keiner verletzt ?
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.874
Echt schlimm. Gut für jeden der eine Elementarversicherung abgeschlossen hat. Schlimm für die die keine haben. Wird ab diesen Jahr bestimmt viel schwieriger eine abzuschließen bzw. Sehr teuer.

Den Betroffenen des Tornados mein Mitgefühl!
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.489
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Gebäudeversicherung ist hier in Ostfriesland standard. Da mache ich mir wenig Gedanken. Menschen sind, soweit aktuell sagbar, nicht zu Schaden gekommen.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.255
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Das ist ein Fehlschluss. Die Gebäudeversicherung versichert gegen Sturm. Sturm ist definiert als Windgeschwindigkeiten zwischen Windstärke 8 und Windstärke 12 einschließlich.
Der Tornado >12 bedarf einer Elemantarschadenversicherung.

In den regulären Versicherungsverträgen.
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.561
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Und wenn bei weniger als 12 Bft etwas wegfliegt zahlen sie nicht weil unsachgemäss befestigt…🧐
Btw - wer misst die Windstärken im Fall der Fälle?
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.255
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Der deutsche Wetterdienst natürlich.
Wenn Dir bei 7 Bft. ein Schaden entsteht, ist das übrigens auch nicht versichert.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.489
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
scheinbar haben hier viele schlechte Erfahrungen mit Versicherungen gemacht. Hin und wieder bläst es hier in Ostfriesland ganz ordentlich. Ein Tornado ist mir bisher nicht bekannt. Bekannt ist mir aber, dass Sturmschäden - bisher - "gut" reguliert wurden.

Ich werde es mit Sicherheit erfahren wie der hier regionale Versicherer im konkreten Fall reagiert und dies hier posten.
 
umdieEcke

umdieEcke

Dabei seit
07.09.2017
Beiträge
1.974
Ort
Falkensee
Modell
R1150GS
Das ist ein Fehlschluss. Die Gebäudeversicherung versichert gegen Sturm. Sturm ist definiert als Windgeschwindigkeiten zwischen Windstärke 8 und Windstärke 12 einschließlich.
Der Tornado >12 bedarf einer Elemantarschadenversicherung.

In den regulären Versicherungsverträgen.
was für ein Unsinn:daumen-runter:

2. Sturm
Sturm ist eine wetterbedingte Luftbewegung von mindestens
Windstärke 8 nach Beaufort (Windgeschwindigkeit
mindestens 63 km/Stunde).
Ist die Windstärke für den Schadenort nicht feststellbar,
so wird Windstärke 8 unterstellt, wenn der Versicherungsnehmer
nachweist, dass
a) die Luftbewegung in der Umgebung des Versicherungsgrundstücks
Schäden an Gebäuden in einwandfreiem
Zustand oder an ebenso widerstandsfähigen
anderen Sachen angerichtet hat, oder dass
b) der Schaden wegen des einwandfreien Zustandes des
versicherten Gebäudes oder des Gebäudes, in dem
sich die versicherten Sachen befunden haben, oder
mit diesem Gebäude baulich verbundenen Gebäuden,
nur durch Sturm entstanden sein kann.


:regeln: da steht nirgends bis max 12 und Elementar ist definiert mit Überschwemmung,
Erdbeben, Erdfall, Erdrutsch, Schneedruck, Lawinen, Vulkanausbruch und somit sind Luftbewegungen kein Elementarereignis
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.561
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Der deutsche Wetterdienst natürlich.
Wenn Dir bei 7 Bft. ein Schaden entsteht, ist das übrigens auch nicht versichert.
Diese Einstufung ist ja unsinnig - und vermutlich deshalb auch die Basis für die Bewertung...
Weil: Wie man auf den Bildern sieht ist das ein sehr lokales Phänomen, rechts und links stehen noch die Tulpen im Garten. So sah das auch in der Eifel aus, tw. direkt im Nachbartal in 2km Entfernung stand das Korn kerzengerade und ohne einen geknickten Halm, über die Kuppe rüber und alles kurz und klein. Die großflächige Messung durch den Wetterdienst kann also nur falsch sein.
Also physikalisch zumindest....
 
umdieEcke

umdieEcke

Dabei seit
07.09.2017
Beiträge
1.974
Ort
Falkensee
Modell
R1150GS
Diese Einstufung ist ja unsinnig - und vermutlich deshalb auch die Basis für die Bewertung...
Weil: Wie man auf den Bildern sieht ist das ein sehr lokales Phänomen, rechts und links stehen noch die Tulpen im Garten. So sah das auch in der Eifel aus, tw. direkt im Nachbartal in 2km Entfernung stand das Korn kerzengerade und ohne einen geknickten Halm, über die Kuppe rüber und alles kurz und klein. Die großflächige Messung durch den Wetterdienst kann also nur falsch sein.
Also physikalisch zumindest....
deswegen in den Bedingungen Punkt a und B
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.489
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Habe jetzt meine Versicherungsbedingungen (Wohngebäude) eingesehen.

Versichert sind "Naturgefahren". Darunter ist u. a. "Sturm ab Windstärke 8" genannt. Eine Begrenzung nach oben oder einen Ausschluss von Tornados gibt es nicht.
 
umdieEcke

umdieEcke

Dabei seit
07.09.2017
Beiträge
1.974
Ort
Falkensee
Modell
R1150GS
es ist immer empfehlenswert, seine Versicherungen alle 5-6 Jahre neu zu ordnen. Soll nicht heißen zu kündigen und neu abzuschließen, sondern bei dem Versicherer nachfragen, was eine Neuordnung mit neuem Bedingungswerk an Definitionen und Verbesserungen hat. Ich sehe manchmal immer noch Bedingungswerke stand 1966, weil von Eltern geerbt und nie was dran gemacht. Das da im Grunde genommen nur noch Feuer undiskutierbar ist und der Rest uralt ist, ist wohl jedem klar. Man muss nur mal nachsehen...
 
Heidemops

Heidemops

Dabei seit
24.05.2021
Beiträge
471
Ort
27386 Hemslingen in der Lüneburger Heide
Modell
BMW R12
da Tornado eine Wind/Sturmerscheinung ist, ist das in der Wohngebäudeversicherung über Sturm abgedeckt. Elementar hat gar nicht Wind/Sturmbewegung in den Bedingungen
...das ist so nicht ganz richtig! :Augenzwinkern_2:
Sturm ist klar definiert und ergibt sich aus der allgemeinen Wetterlage (Windstärke 8) und der Tornado (Windhose) ist eine sehr begrenzte Windbewegung, die sollte durch eine zusätzliche Elementarversicherung zu versichern sein.
Was ist z.B. wenn diese Windhose geringeren Geschwindigkeiten als 8 hat und dennoch Schäden verursacht.!?
Bei einigen Versicherern gibt es z.B. auch eine "Allgefahrendeckung", diese hilft, wenn man das Schadenereignis nicht genau definieren kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Heidemops

Heidemops

Dabei seit
24.05.2021
Beiträge
471
Ort
27386 Hemslingen in der Lüneburger Heide
Modell
BMW R12
Habe jetzt meine Versicherungsbedingungen (Wohngebäude) eingesehen.

Versichert sind "Naturgefahren". Darunter ist u. a. "Sturm ab Windstärke 8" genannt. Eine Begrenzung nach oben oder einen Ausschluss von Tornados gibt es nicht.
Bernd, wenn Naturgefahren versichert sind, ist alles gut!
Der Tornado hat zunächst nicht zwingend was mit Sturm (Windstärke 8) zu tun, da es sich nicht um einen Sturm, sondern um ein sehr begrenztes und lokales Ereignis handelt.
Sturm (ab 8 Windstärken) sind üblicherweise in HR und VG Versicherungen abgesichert.

Zusätzlich sollte man überprüfen, ob Elementarschäden auch in der Hausratversicherung versichert sind.
Weiterhin gibt es bei meinem Arbeitgeber "Naturgefahren spezial"...das ist eine zusätzliche Erweiterung der Naturgefahren, damit auch bei Teilüberschwemmungen des Grundstückes der Versicherungsschutz greift.

VG Heidi
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Tornado über Ostfriesland - Großheide

Tornado über Ostfriesland - Großheide - Ähnliche Themen

  • Erledigt Radnabenabdeckung „Tornado“ von Wunderlich

    Radnabenabdeckung „Tornado“ von Wunderlich: Für die R1250GS habe ich noch eine hübsche Radnabenabdeckung von Wunderlich anzubieten. Die Abdeckung war nur kurz montiert, da ich die GS nicht...
  • Erledigt Enduristan Rolltasche Tornado S2, nagelneu 20l

    Enduristan Rolltasche Tornado S2, nagelneu 20l: Neue und sehr gut – typisch Enduristan – verarbeitete Rolltasche von Enduristan, die Tornado S2 in schwarz; Angaben laut Hersteller: 20 l, Länge...
  • Hat jemand Erfahrungen mit den Kombis Rev'it Outback, Offtrack oder Tornado?

    Hat jemand Erfahrungen mit den Kombis Rev'it Outback, Offtrack oder Tornado?: Hallo, mein alter Rev'it Sand 2 Kombi zerlegt sich langsam und für die schlechte Zeit des Jahres muss was neues her. Vor 10 Jahren konnte man so...
  • Erledigt Nabenabdeckung „Tornado“ Titan von Wunderlich

    Nabenabdeckung „Tornado“ Titan von Wunderlich: Biete Nabenabdeckung „Tornado“ von Wunderlich aus Titan, um den Kardantunnel zu schließen, wie auf den Bildern zu sehen. Das in der Anleitung...
  • Erledigt Revit Tornado 2 HV Motorradjacke XXL

    Revit Tornado 2 HV Motorradjacke XXL: Hoch sichtbare Jacke für heiße Tage mit Frischluftgarantie durch großflächiges Mesh die ersten beiden Fotos geben die realistische Farbe...
  • Revit Tornado 2 HV Motorradjacke XXL - Ähnliche Themen

  • Erledigt Radnabenabdeckung „Tornado“ von Wunderlich

    Radnabenabdeckung „Tornado“ von Wunderlich: Für die R1250GS habe ich noch eine hübsche Radnabenabdeckung von Wunderlich anzubieten. Die Abdeckung war nur kurz montiert, da ich die GS nicht...
  • Erledigt Enduristan Rolltasche Tornado S2, nagelneu 20l

    Enduristan Rolltasche Tornado S2, nagelneu 20l: Neue und sehr gut – typisch Enduristan – verarbeitete Rolltasche von Enduristan, die Tornado S2 in schwarz; Angaben laut Hersteller: 20 l, Länge...
  • Hat jemand Erfahrungen mit den Kombis Rev'it Outback, Offtrack oder Tornado?

    Hat jemand Erfahrungen mit den Kombis Rev'it Outback, Offtrack oder Tornado?: Hallo, mein alter Rev'it Sand 2 Kombi zerlegt sich langsam und für die schlechte Zeit des Jahres muss was neues her. Vor 10 Jahren konnte man so...
  • Erledigt Nabenabdeckung „Tornado“ Titan von Wunderlich

    Nabenabdeckung „Tornado“ Titan von Wunderlich: Biete Nabenabdeckung „Tornado“ von Wunderlich aus Titan, um den Kardantunnel zu schließen, wie auf den Bildern zu sehen. Das in der Anleitung...
  • Erledigt Revit Tornado 2 HV Motorradjacke XXL

    Revit Tornado 2 HV Motorradjacke XXL: Hoch sichtbare Jacke für heiße Tage mit Frischluftgarantie durch großflächiges Mesh die ersten beiden Fotos geben die realistische Farbe...
  • Oben