Tour de les Vosges und Hochschwarzwald mit Zelt

Diskutiere Tour de les Vosges und Hochschwarzwald mit Zelt im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Es war einmal …. so fangen die schönsten Erlebnisse an. Es war einmal ein Motorradtreffen welches einmal im Jahr an immer gleicher Stelle im...
T2-SWA

T2-SWA

Themenstarter
Dabei seit
29.08.2012
Beiträge
941
Ort
SWA-Untertaunuskreis (die Hesse komme)
Modell
R1100GS Bj.´96 , und eine verquerte K1200R Sport
Es war einmal ….
so fangen die schönsten Erlebnisse an.


Es war einmal ein Motorradtreffen welches einmal im Jahr an immer gleicher Stelle im Südschwarzwald in der Gemeinde Kandern-Marzell stattgefunden hat.
Mit meiner ersten Anfahrt im Jahre 1992 habe ich, mit wenigen Ausnahmen, jährlich dieses an einem Wildgehege in einem Steinbruch gelegene Treffen besucht.

Gleichenberg 1994-14.jpgGleichenberg 1994-12.jpg

2011 war das letzte Mal
Der ausrichtende Motorradclub hat Aufgrund des demographischen Wandels einhergehend mit zurückgehenden Mitgliederzahlen und dem ausbleibenden Jungnachwuchs mein „Highlight des Jahres“ Ersatzlos eingestellt.


Ich gestehe -mir fehlt etwas.
Wo ich mich doch schon jährlich während der Heimfahrt tröstete, mit der Wiederkehr im nächsten Jahr.


Soweit die Traueransprache – von Beileidsbekundungen bitte ich Abstand zu nehmen ! :stomp:




So wie schon im vergangenen Jahr habe ich auch dieses Jahr wieder vor meine Runde durch Vogesen und Süd-Schwarzwald zu drehen.
Einstieg bei Saverne – Col de la Schlucht – Ventron – etliche Ballons bis zum Nachtlager, einem Zeltplatz in den Vogesenkarte.JPG
Vogesen.

2 Tag dann den Rest der Vogesen bis runter nach Mülhouse und rüber nach Neuenburg in den Schwarzwald. Sinnvollerweise auch hier noch mal Zelten im Schwarzwald.
Am 3. Tag im Zickzackkurs dann hoch Richtung Pforzheim und ganz Heim :D
.
So ähnlich hatte ich es auch letztes Jahr schon mal durchgeführt.
Von der Strecke, Entfernung, Route usw. alles bestens. Vergleichbar mit den Jahren zuvor.
Was jetzt aber ganz krass anders ist, ist das man am Ende der Tagestour nicht zu der Gruppe Gleichgesinnter stößt, zu der man dazu gehört.
Nein, hier befindet man sich dann auf einem öffentlichen Campingplatz, mit massenhaft Wohnwagenburgen, ohne Feuerchen und ohne der abendlichen Atmosphäre eines Bierchen und ohne dem geklöne inmitten der anderen Motorradfahrern.


Also, frage ich jetzt einfach mal in die Runde wer außer mir noch ein Vogesenwochenende mit Zelt vorgehabt hat. Es geht mir nicht um das gemeinsame Tourenfahren. Hier sollte jeder Abfahrt, Dauer und Route wählen wie er mag.
Auch möchte ich kein neues Motorradtreffen gründen, sondern einfach mal Kundtun für Überlegung und Planung derjenigen die Gleiches ebenfalls vor haben.


In den Vogesen hatte ich den Camping le Schlossberg in 68820 Kruth gewählt. ( http.//www. Schlossberg.fr ) und im Hochschwarzwald würde ich den auf 1050m liegende Platz in Todtnau-Muggenbrunn, Oberhäuserstr. 6 anfahren. (Der alte Treffensplatz im Steinbruch ist Privatgelände und darf nicht benutzt werden.)


Nur das Wochenende steht heute noch nicht fest.
Entweder Anfang Juli oder erst im August.


Oder – wer übernachtet wann / wo ??

:rollleyyes:


Grüße
Thomas
 
T2-SWA

T2-SWA

Themenstarter
Dabei seit
29.08.2012
Beiträge
941
Ort
SWA-Untertaunuskreis (die Hesse komme)
Modell
R1100GS Bj.´96 , und eine verquerte K1200R Sport
ich denke mal,
die meisten Campingplätze haben mittlerweile einen guten Standart.
Ähnlich - bzw. noch besser - sind die Jugendherbergen geworden .

Hier aber ist traditionell Camping angesagt.

Grüße
Thomas
 
Thema:

Tour de les Vosges und Hochschwarzwald mit Zelt

Tour de les Vosges und Hochschwarzwald mit Zelt - Ähnliche Themen

  • Südamerika: Mega Tour, 2x 4Wochen 13.01. - 12.03.2026

    Südamerika: Mega Tour, 2x 4Wochen 13.01. - 12.03.2026: Ich habe die angehängte 8 wöchige Südamerika Tour für das nächste Jahr gebucht. Einfach mal weit entfernte Länder auf dem Motorrad kennen lernen...
  • Spurführung für Touren mit viel Schotter

    Spurführung für Touren mit viel Schotter: Ich habe für meine Reise durch Patagonien die Heidenau K60 Scout verwendet. Von der Laufleistung her hielten die problemlos die 13.000 km. Jedoch...
  • Zwei kleine Touren auf Sizilien?

    Zwei kleine Touren auf Sizilien?: Hallo zusammen Ich reise grade durch Italien und wollte einen Abstecher nach Sizilien machen. Da das für mich ein weißer Fleck auf der Landkarte...
  • Suche steile Serpentinenstrecke Nähe Route Napoleon, war mal bei Tour de France / Gelöst: Les Tourniquets de Bayons

    Suche steile Serpentinenstrecke Nähe Route Napoleon, war mal bei Tour de France / Gelöst: Les Tourniquets de Bayons: Hallo zusammen, vielleicht kann das Schwarmwissen meinen Erinnerungslücken wieder auf die Sprünge helfen. Als ich vor ca. 10 Jahren die Route des...
  • ab 30.07.16 für ca. 5-6 Tage, Tour les grandes alpes

    ab 30.07.16 für ca. 5-6 Tage, Tour les grandes alpes: suche einen Mitfahrer für die Schweizer Alpendurchquerung: München, Bodensee, Schweizer Alpenroute bis Nizza, über Italien wieder zurück
  • ab 30.07.16 für ca. 5-6 Tage, Tour les grandes alpes - Ähnliche Themen

  • Südamerika: Mega Tour, 2x 4Wochen 13.01. - 12.03.2026

    Südamerika: Mega Tour, 2x 4Wochen 13.01. - 12.03.2026: Ich habe die angehängte 8 wöchige Südamerika Tour für das nächste Jahr gebucht. Einfach mal weit entfernte Länder auf dem Motorrad kennen lernen...
  • Spurführung für Touren mit viel Schotter

    Spurführung für Touren mit viel Schotter: Ich habe für meine Reise durch Patagonien die Heidenau K60 Scout verwendet. Von der Laufleistung her hielten die problemlos die 13.000 km. Jedoch...
  • Zwei kleine Touren auf Sizilien?

    Zwei kleine Touren auf Sizilien?: Hallo zusammen Ich reise grade durch Italien und wollte einen Abstecher nach Sizilien machen. Da das für mich ein weißer Fleck auf der Landkarte...
  • Suche steile Serpentinenstrecke Nähe Route Napoleon, war mal bei Tour de France / Gelöst: Les Tourniquets de Bayons

    Suche steile Serpentinenstrecke Nähe Route Napoleon, war mal bei Tour de France / Gelöst: Les Tourniquets de Bayons: Hallo zusammen, vielleicht kann das Schwarmwissen meinen Erinnerungslücken wieder auf die Sprünge helfen. Als ich vor ca. 10 Jahren die Route des...
  • ab 30.07.16 für ca. 5-6 Tage, Tour les grandes alpes

    ab 30.07.16 für ca. 5-6 Tage, Tour les grandes alpes: suche einen Mitfahrer für die Schweizer Alpendurchquerung: München, Bodensee, Schweizer Alpenroute bis Nizza, über Italien wieder zurück
  • Oben