Triumph macht auch Theater

Diskutiere Triumph macht auch Theater im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Du kannst dich wohl kaum über das Triumphhändlernetz in deiner Nähe beklagen - hast ja Wuppertal als Wohnort angegeben. Im Umkreis von ca. 50km...
Batzen

Batzen

Dabei seit
26.04.2008
Beiträge
4.687
Ort
Oberfranken
Modell
2 Italienerinnen, 1 Kürbis
Ein tolles Motorrad, gefällt mir konzeptionell, technisch wie optisch extrem gut.
Ich könnte mir sehr gut vorstellen, meine Mü gegen die neue Tiger einzutauschen.

Leider macht Triumph es den Kunden nicht all zu einfach. Das Händlernetz ist sehr dünn.
Zuletzt hat z.B. die Düsseldorfer Vertretung die Zusammenarbeit beendet.
Der Kauf ist eine Sache, da kann man unter Umständen eine kleine Weltreise unternehmen, aber was ist mit dem Service.
Mich schreckt es ab für jeden Inspektions-Termin einen Tag Urlaub nehmen zu müssen.

Es reicht nicht, tolle Produkte anzubieten. Man muss sie auch an den Mann bringen. Mit immer weniger Händlern wird es bestimmt nicht einfacher.
Du kannst dich wohl kaum über das Triumphhändlernetz in deiner Nähe beklagen - hast ja Wuppertal als Wohnort angegeben. Im Umkreis von ca. 50km hast du gleich 4 zur Auswahl: Köln , Oberhausen, Dortmund und Moers ;)

Ich hab bis jetzt einen in 100km Entfernung - reicht mir auch, geh ja nur zur Inspektion hin. :cool:
 
A

Astro

Dabei seit
30.11.2007
Beiträge
74
Ort
Wuppertal
Modell
R 1250 GS
Du kannst dich wohl kaum über das Triumphhändlernetz in deiner Nähe beklagen - hast ja Wuppertal als Wohnort angegeben. Im Umkreis von ca. 50km hast du gleich 4 zur Auswahl: Köln , Oberhausen, Dortmund und Moers ;)
....und Leverkusen nicht vergessen;)

Batzen schrieb:
...geh ja nur zur Inspektion hin.
für mich also 3 X im Jahr.:D


Ich gebe zu, ich bin in dieser Hinsicht etwas verwöhnt. Ich hatte meine Schrauberknechte bisher immer direkt vor der Nase.

Wie auch immer, bei ZSO in Leverkusen habe ich mich schon informiert. Die erwarten die ersten Maschinen in den nächsten Tagen. Ich bin gespannt.
 
B

Baumbart

Gast
Du kannst dich wohl kaum über das Triumphhändlernetz in deiner Nähe beklagen
übrigens der Grund warum ich im Moment BMW und nicht mehr Triumph fahre, die völlig beschissene Händlerpolitik von Triumph. Hier in Berlin haben sie ja auch gerade mal wieder gewechselt.
 
Neno

Neno

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Ort
Stuttgart
Modell
R 1200 GS LC ADV
Warum muß Triumph denn nur über den Preis verkaufen? macht ja BMW auch in keinster Weise! Qualität liefern die Briten ja richtig gut ab. Das Teil muß einfach nur gut sein damit es sich verkauft - mehr nicht :cool:
Der Preis spielt immer eine Rolle. Es sind schon etliche Produkte über den Preis kaputt gemacht worden.
Mal sehen ob sie es schafft der F800GS 70% Marktanteil abzujagen bzw. wieviele von anderen Mopeds umsteigen und damit das Marktsegment vergrößern.
Ich halte es auf jeden Fall für ein ambitioniertes Ziel.
Jetzt sind die Preise offiziell aufgeführt, nur der Konfigurator kennt sie noch nicht. Damit ist die XC ca. 500 € günstiger als die GS.
Die Straßemversion mit 9390,- € sogar nochmals 800€ günstiger. Keine schlechten Voraussetzungen
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Das der Preis eine große Rolle spielt zeigt das Beispiel Suzuki. Die verkaufen ihre Produkte nur über den Preis, selbst wenn die Pickeln auf dem Arsch haben.

Aber 500 sind nicht der riesige Betrag und da entscheiden bei einem etwa gleichwertigem Produkt noch andere Dinge wie Ausstattung (darum auch der serienmäßige Bordcomp. von Triumph), Status + öffentliches Image, oder Gruppendynamik.
 
kmueller_gs12

kmueller_gs12

Dabei seit
26.11.2007
Beiträge
1.106
Ort
Mülheim a.d. Ruhr
Modell
z.b. R1200GS LC
@neno
entweder ich bin blind...
wo stehen denn die offiziellen preise?

bei der preisdifferenz 800xc >800gs muss man natürlich auch die mehrausstattung berücksichtigen, die wir bei unseren bmw´s extra zahlen, wie bc 145 eur, handschützer, kühlerschutz.
bei der 800 > 650gs ebenfalls der bc und die luftdruckvorbereitung
auch kostet das abs wohl 110 eur weniger 600 > 710€

sind bei den 1432 800gs auch die 650gs miteingerechnet? denke nicht, dann sind wir schon bei knapp 3000 stück für die baureihe e8gs
in 2010 sieht das ähnlich aus.
die kalulierten 1000 von triumph sind auch für beide gerechnet, somit finde ich das schon konservativ.

sollte sie so ankommen wie es die vorschussloberen prophezeihen, hätten wir schnell die street triple situation, dann brauch man sicher nicht über den preis verkaufen.
 
Batzen

Batzen

Dabei seit
26.04.2008
Beiträge
4.687
Ort
Oberfranken
Modell
2 Italienerinnen, 1 Kürbis
Ich denke mal wer sich in dieser Zielgruppe der leichten Reiseenduros mit guter Straßeneignung und starkem Motor (den 800er Twin und den 800 Triple bezeichne ich durchaus als solchen) befindet, der wird sich wegen 500 Euro nicht für das ein oder andere Produkt entscheiden, da geben dann die anderen gelieferten Faktoren den Ausschlag. Es sind ja beide keine Exoten. Der eine verkauft Klasse und Masse, der andere Klasse und Individualität :D
 
kmueller_gs12

kmueller_gs12

Dabei seit
26.11.2007
Beiträge
1.106
Ort
Mülheim a.d. Ruhr
Modell
z.b. R1200GS LC
danke
hatte ich übersehen.

die nebenkosten (350,--€)sind ja schon bmw typisch.
also haben wir folgende offiziellen preise:

tiger800
8.790,--€ abs version 9.390,--€ +800,--€ zur f650gs (7.990)

tiger800xc
9.590,--€ abs version 10.190,--€ -390,--€ zur f800gs (9.980)

jeweils zzgl. nebenkosten von 350,--€

abs aufpreis also 600,--€ -110,--€ zur bmw e8gs (710)

bereinigt ergibt sich eine differenz zur 650gs von ca +655,--€ (800-145 f bc) abs version +545,--€
und zur 800gs von ca -640,--€ (390+145 f bc u ca 100 f handschützer) abs version -750,--€

den kühlerschutz bzw. rdc option habe ich nicht eingerechnet.

in dortmund werden sie nach eintreffen zugelassen uns stehen dann zur probefahrt bereit (wetterabhängig)

lg klaus
 
S

Sempione

Dabei seit
13.04.2007
Beiträge
49
Ort
West Sussex
Modell
R 1150 GS (Bj. 2000)
Das 800XC Modell gefällt mir eigentlich ganz gut.
Eine Sache passt mir jedoch nicht so recht sofern man das von den Bildern richtig beurteilen kann.
Der Rahmen scheint aus einem Stück zu bestehen (siehe http://www.ashonbikes.com/content/triumph-tiger-800-review Bild 11/35 & 15/35). :confused: Es gibt anscheinend keinen separaten Heckrahmen oder abnehmbare Halterungen der Soziusfussrasten. Die ausladend aussehenden Halterungen (siehe http://www.ashonbikes.com/content/triumph-tiger-800-review Bild 35/35) sind anscheinend ebenfalls mit dem Rahmen verschweisst.
Ein harmloser Umfaller könnte kostspielige Folgen haben.
Bei den GS Modellen kann man wenigstens den Heckrahmen relativ leicht ausbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.747
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS
Irgendwo muss der Preis ja herkommen. Ich meine, Triumph läßt seine Rahmen zwischenzeitlich auch in einem fernöstlichen Billiglohnland (Thailand) herstellen.

CU
Jonni
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
36.730
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Ich meine, Triumph läßt seine Rahmen zwischenzeitlich auch in einem fernöstlichen Billiglohnland (Thailand) herstellen.
das ist richtig, aber Triumph hat keine Aufträge außer Haus vergeben und irgendeine Hinterhofwerkstatt damit betraut, sondern sie haben dort ein nagelneues hochmodernes Werk errichtet und machen es selbst!
 
B

Baumbart

Gast
das ist richtig, aber Triumph hat keine Aufträge außer Haus vergeben und irgendeine Hinterhofwerkstatt damit betraut, sondern sie haben dort ein nagelneues hochmodernes Werk errichtet und machen es selbst!
und wenn ich ehrlich bin ist mir ein Rahmen, der von kleinen fleißigen Asiaten zusammengeklöppelt wurde deutlich lieber als einer den nicht immer ganz nüchterne Insela... ähm Engländer basteln. :rolleyes:
 
Batzen

Batzen

Dabei seit
26.04.2008
Beiträge
4.687
Ort
Oberfranken
Modell
2 Italienerinnen, 1 Kürbis
Irgendwo muss der Preis ja herkommen. Ich meine, Triumph läßt seine Rahmen zwischenzeitlich auch in einem fernöstlichen Billiglohnland (Thailand) herstellen.

CU
Jonni
na da befinden sie sich ja in bester Gesellschaft, aus dem asiatischen Raum kommen seit Jahrzehnten gute Moppeds und auch viele Teile.;)

BTW.....und wo kommt dann der BMW Preis her? Oder glaubst du ernsthaft das da alles in D hergestellt wird? :cool:
 
kmueller_gs12

kmueller_gs12

Dabei seit
26.11.2007
Beiträge
1.106
Ort
Mülheim a.d. Ruhr
Modell
z.b. R1200GS LC
hab mal irgendwo gelesen, dass der rahmen der e8gs baureihe (f650/800gs) von dem lieferanten in italien gefertigt wird, die auch für aprillia fertigen.
ansonsten, glaube ich, dass in berlin eine hohe produktivität angesagt ist.

klaus
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
na da befinden sie sich ja in bester Gesellschaft, aus dem asiatischen Raum kommen seit Jahrzehnten gute Moppeds und auch viele Teile.;)

BTW.....und wo kommt dann der BMW Preis her? Oder glaubst du ernsthaft das da alles in D hergestellt wird? :cool:
Das Lohnniveau in Japan liegt mit in der Spitzengruppe weltweit, eine Zeit lang hatten Japan sogar mal das global höchste Lohnniveau. Made in Japan bedeutet, dass es in Japan gemacht ist?

So einige japanische Motorräder kommen tatsächlich gar nicht mehr aus Japan, sondern aus Spanien, Italien, den USA, und sonstnochwas. Andere bis etwa 250 cc werden in Indonesien, Thailand und Vietnam hergestellt. Auch wenn Made in Japan drauf steht, es werden viele viele Teile von japanischen Herstellern aus China und Taiwan eingekauft. Das trifft ganz besonders auf Plaste-Teile, Schalter, Beleuchtungsteile, Gussfelgen, Sitzbänke, Lenker, Fußrasten und andere Anbauteile zu. So macht es Triumph letzten Ende nicht anders wie die Japaner, und nur darum können die auf japanischen Preisniveau mithalten.

BMW: Nicht in D, aber in EU.
 
GSAchris

GSAchris

Dabei seit
10.09.2007
Beiträge
2.767
Ort
VS-Schwenningen (nimmer in Baden)
Modell
F800ADV m.Zumo 660 m.TT-Halter, 650er Husky Strada
Wenn ich so die Verkaufszahlen von der 800er Reihe betrachte und sehe, daß da nur in D ca. 10.000 Einheiten verkauft wurden und wenn ich sehe, wieviele davon in den Foren über die Qualität jammern, kann die Qualität eigentlich nicht soooooooooooo schlecht sein. :rolleyes:

Und betrachtet man dann auch noch die User die jammern, stellt man fest, daß es in allen Foren die gleichen sind.


Ich habe auch sehr gespannt auf die Vorstellung der Triumph gewartet und werde die auch mal Probe fahren.

Aber für ein paar mehr PS dann gleich tauschen, dazu sehe ich bis dato keinen Grund.

Triumph muss erst mal mit Stückzahlen beweisen, daß sie besser sind.
 
kmueller_gs12

kmueller_gs12

Dabei seit
26.11.2007
Beiträge
1.106
Ort
Mülheim a.d. Ruhr
Modell
z.b. R1200GS LC
Wenn ich so die Verkaufszahlen von der 800er Reihe betrachte und sehe, daß da nur in D ca. 10.000 Einheiten verkauft wurden
Triumph muss erst mal mit Stückzahlen beweisen, daß sie besser sind.
die zahlen sind kumuliert seit 2008 - richtig?

ja, ca 3000 stück pro jahr, jeweils ca fifty fifty 650/800 ist sicher eine beeindruckende zahl.
allerdings steht bmw ja in diesem segment seit dem fast allein da. eine v-strom 650 oder transalp 700 sind da anscheinend keine wirklichen mitwerber mehr.
um so mehr wird es zeit, dass sich wieder ein ernsthafter mitbewerber dazugesellt, das kann dem markt nur gut tun.

und wie ich schon mehrmals ausgeführt habe, die jungs bei triumph haben sicher ihre hausaufgaben gemacht, im gegensatz zu bmw - siehe g650 modelle, kann man es sicher nicht leisten, mal eben eine baureihe wieder einzustellen.

klaus
 
Thema:

Triumph macht auch Theater

Triumph macht auch Theater - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges H+B Träger links für Triumph Scrambler 1200

    H+B Träger links für Triumph Scrambler 1200: Hallo, biete einen Kofferträger von H+B für Triumph Scrambler 1200 (XC oder XE). (nur für 1 Koffer links!) War 2 Jahre montiert dann durch...
  • Triumph Diesel

    Triumph Diesel: Ich habe heute meine Lieblingswerkstatt besucht. Dort war gerade eine Triumph Diesel mit Smart Motor zu Besuch.
  • Erledigt Triumph Tiger 800 XRX mit Koffern und Extras

    Triumph Tiger 800 XRX mit Koffern und Extras: Verkaufe hier meine Triumph Tiger 800 XRX in gepflegtem Zustand und mit guter Ausstattung. Das Motorrad hat 44.000 km. Wartungen hab ich als...
  • Bye, BMW, hello Triumph ...

    Bye, BMW, hello Triumph ...: Nach 30 Jahren BMW ist es auch für mich Zeit, Tschüss zu sagen. Angefangen hat alles 1994. Die Funduro F 650 konnte ich mir neu aufgrund einer...
  • Erledigt Tourenscheibe Triumph

    Tourenscheibe Triumph: Hallo verkaufe ein orginal Tourenwindschild für XC/XE 1200 Scrambler mit Halterung. Preis: 130 inkl Versand. Privat verkauf Keine Rücknahme oder...
  • Tourenscheibe Triumph - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges H+B Träger links für Triumph Scrambler 1200

    H+B Träger links für Triumph Scrambler 1200: Hallo, biete einen Kofferträger von H+B für Triumph Scrambler 1200 (XC oder XE). (nur für 1 Koffer links!) War 2 Jahre montiert dann durch...
  • Triumph Diesel

    Triumph Diesel: Ich habe heute meine Lieblingswerkstatt besucht. Dort war gerade eine Triumph Diesel mit Smart Motor zu Besuch.
  • Erledigt Triumph Tiger 800 XRX mit Koffern und Extras

    Triumph Tiger 800 XRX mit Koffern und Extras: Verkaufe hier meine Triumph Tiger 800 XRX in gepflegtem Zustand und mit guter Ausstattung. Das Motorrad hat 44.000 km. Wartungen hab ich als...
  • Bye, BMW, hello Triumph ...

    Bye, BMW, hello Triumph ...: Nach 30 Jahren BMW ist es auch für mich Zeit, Tschüss zu sagen. Angefangen hat alles 1994. Die Funduro F 650 konnte ich mir neu aufgrund einer...
  • Erledigt Tourenscheibe Triumph

    Tourenscheibe Triumph: Hallo verkaufe ein orginal Tourenwindschild für XC/XE 1200 Scrambler mit Halterung. Preis: 130 inkl Versand. Privat verkauf Keine Rücknahme oder...
  • Oben