Über Beuron nach Beuren

Diskutiere Über Beuron nach Beuren im Touren- & Reiseberichte Forum im Bereich Unterwegs; Es muss doch noch was anderes in der Nähe geben außer Schwarzwald und schwäbische Alb! Heute ist eine gute Gelegenheit, um neue (oder besser...
manfred180161

manfred180161

Themenstarter
Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.756
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Es muss doch noch was anderes in der Nähe geben außer Schwarzwald und schwäbische Alb!

Heute ist eine gute Gelegenheit, um neue (oder besser selten gefahrene Gefilde abzuchecken. Wie wäre es mit… Tuttlingen!?!
Gestern Abend auf die Schnelle in Kurviger eine Runde zusammengesteckt und heute abgefahren.

Ganz wenig Verkehr und schöne Kurven, sehr empfehlenswert! Unterwegs noch ein Auto mit Kennzeichen TUT-UT … gesehen 😂👍
Relive 'Über Beuron nach Beuren'
 
alpenmann

alpenmann

Dabei seit
06.12.2020
Beiträge
212
Ort
Gosheim
Modell
GS 1200 LC 2016, Honda CBX Prolink 1983,
Schöne Schleife, könnte ich glatt auch mal drehen 😉
Aber wenn du die Ecke so ab Deilingen bis praktisch Bärental nicht als Schwäbische Alb bezeichnest wird hier mancher nicht einverstanden sein. Der höchste Berg der Schwäbischen Alb lag nur 6-7 km von deinem Weg ab (Lemberg). Wohne ja hier und die untere Hälfte deiner Route ist öfters meine Feierabendrunde.
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.736
donautal geht immer

mit kurviger auf max
donaueschingen -> (kloster) beuron -> blaubeuren
 
Zuletzt bearbeitet:
K

Kai R

Gast
Donautal ist klasse, an der Donau entlang und die Kurven in den Seitensträßchen durch die Wälder...
Ist meine kleine Feierabend Runde, wenn ich mal nur 2h Zeit habe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
cruizer

cruizer

Dabei seit
04.06.2020
Beiträge
1.184
Ort
Rottenburg a.N.
Modell
BMW R 1200 GS LC, Bj 2017
Hi Manfred, Klasse, Runde gefällt mir!
Hast Du evtl. auch einen Track in gpx Deiner Tour, den Du hier einstellen könntest? Würde den dan gerne so modifizieren dass ich das von mir aus auch mal fahren könnte!

LG, Frank.
 
R

Reincarnator

Dabei seit
18.11.2016
Beiträge
2.755
Das Donautal und Oberschwaben werden (glücklicherweise) noch unterschätzt und während die Knieschleiferfraktion den Schwarzwald terrorisiert, hat man da -zumindest unter der Woche - seine Ruhe.
Ich finde die Gegend besonders im Spätsommer oder Frühherbst am attraktivsten, wenn das Laub des Mischwaldes anfängt, sich zu verfärben und ein kleiner Geheimtipp ist oder war immer noch der Schotterweg entlang der Donau zum Jägerhaus bei Buchheim. Allerdings habe ich was im Hinterkopf, dass der mittlerweile für Kfz auch unter der Woche gesperrt wurde.

@cruizer (Frank): Von uns (Eutingen/Rottenburg) aus, ist das noch etwas komfortabler zu erreichen, der Spaß beginnt ohne Schnellstraße schon vor der Haustür, Rangendingen, Haigerloch, Stetten, Balingen, Lochen, da kenne ich jede noch so kleine Straße, rund um Nusplingen ist es recht abenteuerlich.
Der Lochenpass darf mit Motorrädern nur an Werktagen (außer Samstag) befahren werden.

Hätte ich mal wieder Bock drauf. Ich sollte sowieso ein paar km Motorrad fahren, bevor es in drei Wochen in die Westalpen auf Schotter geht. Bin dieses Jahr kaum Motorrad gefahren, fast nur mit dem Rad, ein wenig Training könnte nicht schaden.

Vor 4 oder 5 Jahren habe ich mich mal auf die Spuren des Schwarzen Vere ins Donautal und nach Oberschwaben begeben. Darüber habe ich ein Filmchen gemacht, das ich erst vor einem Jahr, nach Prüfung der Rechte, für die Allgemeinheit freigeschaltet habe:

 
manfred180161

manfred180161

Themenstarter
Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.756
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Das Donautal und Oberschwaben werden (glücklicherweise) noch unterschätzt und während die Knieschleiferfraktion den Schwarzwald terrorisiert, hat man da -zumindest unter der Woche - seine Ruhe.
Ich finde die Gegend besonders im Spätsommer oder Frühherbst am attraktivsten, wenn das Laub des Mischwaldes anfängt, sich zu verfärben und ein kleiner Geheimtipp ist oder war immer noch der Schotterweg entlang der Donau zum Jägerhaus bei Buchheim. Allerdings habe ich was im Hinterkopf, dass der mittlerweile für Kfz auch unter der Woche gesperrt wurde.

@cruizer (Frank): Von uns (Eutingen/Rottenburg) aus, ist das noch etwas komfortabler zu erreichen, der Spaß beginnt ohne Schnellstraße schon vor der Haustür, Rangendingen, Haigerloch, Stetten, Balingen, Lochen, da kenne ich jede noch so kleine Straße, rund um Nusplingen ist es recht abenteuerlich.
Der Lochenpass darf mit Motorrädern nur an Werktagen (außer Samstag) befahren werden.

Hätte ich mal wieder Bock drauf. Ich sollte sowieso ein paar km Motorrad fahren, bevor es in drei Wochen in die Westalpen auf Schotter geht. Bin dieses Jahr kaum Motorrad gefahren, fast nur mit dem Rad, ein wenig Training könnte nicht schaden.

Vor 4 oder 5 Jahren habe ich mich mal auf die Spuren des Schwarzen Vere ins Donautal und nach Oberschwaben begeben. Darüber habe ich ein Filmchen gemacht, das ich erst vor einem Jahr, nach Prüfung der Rechte, für die Allgemeinheit freigeschaltet habe:

Cool, hatte ich noch nie gehört von dem pöhsen Purschen 👍
 
R

Reincarnator

Dabei seit
18.11.2016
Beiträge
2.755
Auf den bin ich vor Jahren durch Zufall gestoßen, denn der Vere ist fast nur im Raum BC/RV/SIG bekannt.
Meine Frau und ich verbringen hin und wieder ein WE in einem Hotel, ohne weit zu fahren, dabei stieß ich auf den Landgasthof Hirsch in Hüttenreute, nahe Hoßkirch, das liegt zwischen Ostrach und Altshausen.
Da kann man Themenzimmer buchen und das war das "Schwarz-Vere-Zimmer".

Unbenannt.JPG


Da mich Geschichte und Geschichten schon immer faszinieren und ich Hintergründe wissen will, habe ich mich mit dem Hohenleiter befasst.
Auf dem Biberacher Marktplatz habe ich ein paar Leute gefragt, ob sie wissen, wo der Vere gefangen gehalten wurde, denn der Ehinger Turm ist auch längst weg. Aber nur einer wusste überhaupt, wer der Schwarze Vere ist.
Es gibt einen Ehinger Tor - Platz in BC, da war ich. Aber da findet sich kein Hinweis auf den Vere.

Nachtrag:

Früher waren wir häufig im "Sitting Bull" in Pfäffingen, mancher von "de Hiesige" wird's kenna. Gibt es leider nicht mehr. Eine der Bands die da häufig auftraten waren "Grachmusikoff" Im Übrigen gut bekannt mit "Gsälzbär" und Scheuffler, gibts von denen auch eine Ballade über den Vere:

 
Zuletzt bearbeitet:
woodworm

woodworm

Dabei seit
10.10.2018
Beiträge
548
Ort
78xxx, Eschachtal
Modell
R1250GSA-Kala; Tenere 700
Das Donautal und Oberschwaben werden (glücklicherweise) noch unterschätzt und während die Knieschleiferfraktion den Schwarzwald terrorisiert, hat man da -zumindest unter der Woche - seine Ruhe.
Ich finde die Gegend besonders im Spätsommer oder Frühherbst am attraktivsten, wenn das Laub des Mischwaldes anfängt, sich zu verfärben und ein kleiner Geheimtipp ist oder war immer noch der Schotterweg entlang der Donau zum Jägerhaus bei Buchheim. Allerdings habe ich was im Hinterkopf, dass der mittlerweile für Kfz auch unter der Woche gesperrt wurde.

@cruizer (Frank): Von uns (Eutingen/Rottenburg) aus, ist das noch etwas komfortabler zu erreichen, der Spaß beginnt ohne Schnellstraße schon vor der Haustür, Rangendingen, Haigerloch, Stetten, Balingen, Lochen, da kenne ich jede noch so kleine Straße, rund um Nusplingen ist es recht abenteuerlich.
Der Lochenpass darf mit Motorrädern nur an Werktagen (außer Samstag) befahren werden.

Hätte ich mal wieder Bock drauf. Ich sollte sowieso ein paar km Motorrad fahren, bevor es in drei Wochen in die Westalpen auf Schotter geht. Bin dieses Jahr kaum Motorrad gefahren, fast nur mit dem Rad, ein wenig Training könnte nicht schaden.

Vor 4 oder 5 Jahren habe ich mich mal auf die Spuren des Schwarzen Vere ins Donautal und nach Oberschwaben begeben. Darüber habe ich ein Filmchen gemacht, das ich erst vor einem Jahr, nach Prüfung der Rechte, für die Allgemeinheit freigeschaltet habe:

interessantes Filmchen. Ich glaub die Stehle werd ich morgen gleich mal aufsuchen😎 Geschichte und GS geht immer…
 
gs.rider

gs.rider

Dabei seit
13.03.2017
Beiträge
606
Ort
an der Alb, der Schwäbischen ...
Modell
1200GS Rallye Lufti - K25 DOHC, EZ 2013
Runde gefällt mir, bekanntes Geände ... wie kriegst du die Route in die Darstellung/ Track der Route auf den Post?
lg
Martin
 
manfred180161

manfred180161

Themenstarter
Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.756
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Runde gefällt mir, bekanntes Geände ... wie kriegst du die Route in die Darstellung/ Track der Route auf den Post?
lg
Martin
Ich nutze Relive, kannst als App runterladen for free.
Wenn du aber mehr Funktion willst, dann Abo für irgendwas um die 30€ per anno. Das war es mir wert.
 
cruizer

cruizer

Dabei seit
04.06.2020
Beiträge
1.184
Ort
Rottenburg a.N.
Modell
BMW R 1200 GS LC, Bj 2017
@Reincarnator Hi Stefan, Kompliment: hast du Klasse gemacht und sieht richtig professionell aus 👍 Ich fand’s sehr unterhaltsam- danke fürs bereitstellen. LG, Frank
 
Thema:

Über Beuron nach Beuren

Über Beuron nach Beuren - Ähnliche Themen

  • eingehender Anruf kann nicht über das TFT Display entgegengenommen werden

    eingehender Anruf kann nicht über das TFT Display entgegengenommen werden: Ich habe seit einiger Zeit das Problem das ich eingehende Anrufe nicht entgegen nehmen kann. Früher war im TFT Display bei einem eingehenden Anruf...
  • Wir springen über das Stöckchen!

    Wir springen über das Stöckchen!: Morgen, ich frage mich inzwischen, wieso dieses Forum (also dessen Mitglieder) auf jedes Thema schnell antworten, ohne darüber nachzudenken, ob...
  • Sozia beschwert sich über mangelden Sitzkomfort

    Sozia beschwert sich über mangelden Sitzkomfort: Hallo Leute, meine Sozia ist auf der 1250er immer bequem gesessen, ich als Fahrer nicht unbedingt. Jetzt auf der 1300er beschwert sie sich, dass...
  • Diskussion über Sterben in den Bergen (Ausgelagert)

    Diskussion über Sterben in den Bergen (Ausgelagert): Edit Mod: Ich habe die Diskussion über den Tod ion den Bergen ausgelagert, weil ich es bei den "Großen Persönlichkeiten" unpassend fand. Wirklich...
  • Diskussion über Prügelstrafe usw , ausgelagert aus Worüber ich mich heute geärgert habe

    Diskussion über Prügelstrafe usw , ausgelagert aus Worüber ich mich heute geärgert habe: Auch ich bin schon mal bestohlen worden und habe mich darüber geärgert. Heute habe ich mich über die Beiträge, in denen das Bedauern der...
  • Diskussion über Prügelstrafe usw , ausgelagert aus Worüber ich mich heute geärgert habe - Ähnliche Themen

  • eingehender Anruf kann nicht über das TFT Display entgegengenommen werden

    eingehender Anruf kann nicht über das TFT Display entgegengenommen werden: Ich habe seit einiger Zeit das Problem das ich eingehende Anrufe nicht entgegen nehmen kann. Früher war im TFT Display bei einem eingehenden Anruf...
  • Wir springen über das Stöckchen!

    Wir springen über das Stöckchen!: Morgen, ich frage mich inzwischen, wieso dieses Forum (also dessen Mitglieder) auf jedes Thema schnell antworten, ohne darüber nachzudenken, ob...
  • Sozia beschwert sich über mangelden Sitzkomfort

    Sozia beschwert sich über mangelden Sitzkomfort: Hallo Leute, meine Sozia ist auf der 1250er immer bequem gesessen, ich als Fahrer nicht unbedingt. Jetzt auf der 1300er beschwert sie sich, dass...
  • Diskussion über Sterben in den Bergen (Ausgelagert)

    Diskussion über Sterben in den Bergen (Ausgelagert): Edit Mod: Ich habe die Diskussion über den Tod ion den Bergen ausgelagert, weil ich es bei den "Großen Persönlichkeiten" unpassend fand. Wirklich...
  • Diskussion über Prügelstrafe usw , ausgelagert aus Worüber ich mich heute geärgert habe

    Diskussion über Prügelstrafe usw , ausgelagert aus Worüber ich mich heute geärgert habe: Auch ich bin schon mal bestohlen worden und habe mich darüber geärgert. Heute habe ich mich über die Beiträge, in denen das Bedauern der...
  • Oben