Überwintern

Diskutiere Überwintern im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich teile deine Meinung, dass man sich um die Batterie im Winter nicht kümmern muss. Ich beleidige aber nicht pauschal alle Teilnehmer, die über...
G

Gast 30607

Gast
Gespaltene Persönlichkeit?
Vgl. #36 und #39 - was is mit du? :confused:
Ich teile deine Meinung, dass man sich um die Batterie im Winter nicht kümmern muss.

Ich beleidige aber nicht pauschal alle Teilnehmer, die über diese oder ähnliche Themen diskutieren und bezeichne diese Themen als Quatsch.
 
F

FausB

ehemaliges Mitglied
Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
712
Nicht laden reicht, wenn man das Möbel nach 4-5 Monaten wieder bewegt!
 
vampirevogel

vampirevogel

Themenstarter
Dabei seit
09.07.2020
Beiträge
171
Ort
Bayern
Modell
R 1300GS Adventure saugt dir das Blut aus den Adern wie ein Vampire
Hab mal den Ruhestrom gemessen.
Die zieht nur 0,2mA (Keyless Ride, keine DWA).
Das ist super wenig. Eigentlich ist dann vorher aufladen und abklemmen unnötig.
In genau 4 Monaten wäre das eine Entladung von 0,6Ah. Kommt noch Selbstentladung hinzu.
Sind dann Max. 10% bis zum 1. März 👍

zur Sicherheit hab ich die Batterie trotzdem abgeklemmt - dauert 5 Minuten - ausbauen tu ich die nicht. Steht ja in der TG.

FausB hat da vollkommen recht 👍👍👍
 
Racingred_Q

Racingred_Q

Dabei seit
07.02.2016
Beiträge
590
Ort
Oberschwaben
Modell
BMW R1250GS
Rothewald Rangierhilfe von Louis. Das ist die Lösung. Motorrad abschließen. Batterie ausbauen und die GS dann mit der Rangierhilfe in Position schieben. Das Leben kann so einfach sein.
Eine Rangierhilfe / Rangierwagen benutze ich schon länger. Ab der LC ist die Batterie rechts eingebaut und das Aufbocken geht nur von links. So rolle ich mithilfe des Rangierwagens die aufgebockte Maschine mit der linken Seite an die Garagenwand; das Auto paßt dann noch davor. Da ich Strom habe, kann ich nun problemlos 1x im Monat Laden. Allerdings habe ich den Eindruck, das könnte ich mir die 4 Monate auch sparen, da das Ladegerät in weniger als 10 Minuten "Erhaltung" anzeigt. Hätte ich keinen Strom vor Ort, so könnte ich vom Pkw ganz leicht Starthilfe im Frühjahr nehmen.

16-Rangier-1.jpg 16-Rangier-2.jpg
 
bernsy

bernsy

Dabei seit
27.11.2020
Beiträge
72
Ort
München
Modell
R1250 GSA 2020
Mein ;) hat mir gesagt, ich dürfe im Winter nicht die Batterie abklemmen, da die Elektronik sich sonst resettet etc. und BMW das sogar feststellen könnte und es zu Problemen führen würde.

Nach dem, was ich hier so lese, scheint da nichts dran zu sein?
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.526
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Fahr zu deinem ;) und frag nochmal nach.
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.557
Ort
Berlin
Modell
F750GS 2019
Mein ;) hat mir gesagt, ich dürfe im Winter nicht die Batterie abklemmen, da die Elektronik sich sonst resettet etc. und BMW das sogar feststellen könnte und es zu Problemen führen würde.
Das klingt so ähnlich wie "Wenn der Hahn kräht auf den Mist ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist" oder anders ausgedrückt: Nichtssagend.
Natürlich wird sich die Elektronik resetten, mindestens Datum und Uhrzeit verschwinden - das könnte natürlich auch BMW bemerken. Doch was bedeutet das sonst ?
Zu welchen Problemen sollte es führen ? Wenn das nicht näher bezeichnet wird ... doch bestimmt nicht Batteriewechsel als GAU ?

Eckart
 
bernsy

bernsy

Dabei seit
27.11.2020
Beiträge
72
Ort
München
Modell
R1250 GSA 2020
Ich hab heute mal bei BMW Motorrad München (nicht mein ;)) und habe mich danach erkkundigt: über den Winter ausbauen sei gar kein Problem.

Seltsam, dass mein ;) das mit so viel Nachdruck betont hat.
 
Blackbird69

Blackbird69

Dabei seit
10.11.2020
Beiträge
243
Ort
Schwarzwald
Modell
R 1250 GS HP
Mein ;) hat mir gesagt, ich dürfe im Winter nicht die Batterie abklemmen, da die Elektronik sich sonst resettet etc. und BMW das sogar feststellen könnte und es zu Problemen führen würde.

Nach dem, was ich hier so lese, scheint da nichts dran zu sein?
Interessant, diese Info habe ich auch von meinem ;) bekommen...
 
bernsy

bernsy

Dabei seit
27.11.2020
Beiträge
72
Ort
München
Modell
R1250 GSA 2020
Vielleicht wird den Leute nicht zugetraut, das Datum selbst erneut einzustellen, wodurch die Serviceanzeige verfrüht aufleuchten kann.

In der Betriebsanleitung steht dazu:

"Erscheint die Serviceanzeige bereits mehr als einen Monat vor dem Servicedatum, so muss das tagesaktuelle Datum erneut eingestellt werden. Diese Situation kann auftreten, wenn die Batterie getrennt wurde."

In der Betriebsanleitung wird aber auch der Ausbau zum Zweck des Ladens beschrieben, darf also wirklich gar kein Problem sein.
 
G

Gast 35536

Gast
Ich kann mich nicht daran erinnern das mein Moped über Winter mal länger als drei bis vier Wochen gestanden hätte,wir sind hier in einer vom Klima bevorzugten Lage,meistens fahren wir sogar an Heiligabend mit den Mopeds zur Waldweihnacht zum Johanniskreuz.Natürlich nur bei Trockenheit und salzfreien Straßen ☝
Von daher ist das überwintern kein Thema für mich.
 
Thema:

Überwintern

Überwintern - Ähnliche Themen

  • Überwintern in der Türkei mit/ohne Carnet de Passages

    Überwintern in der Türkei mit/ohne Carnet de Passages: Unsere nächste Reise soll uns Richtung Georgien führen. Der aktuelle Plan ist das wir im Spätsommer nach Istanbul fahren und dort die Mopeds bei...
  • Abdeckplane R1250GSA (inkl. Koffer)

    Abdeckplane R1250GSA (inkl. Koffer): Hallo zusammen :) Nachdem mir vorgestern auf dem Heimweg von der Arbeit die ersten Schneeflocken durch den Schlitz des Visiers auf die Nase...
  • Montageständer zum Überwintern

    Montageständer zum Überwintern: Ich suche einen Montageständer für den Winter. Für die 1300 GS habe ich den von Motea gesehen. Hat jemand damit Erfahrung? Gibt es bessere /...
  • Überwintern und die Luftfiltermaus !

    Überwintern und die Luftfiltermaus !: Hallo zusammen, falls ihr eurer GS im Winter in einem Stadel wie ich abstellt, macht ein Stopfen / Korken in den Ansaugrüssel. Bei mir ist...
  • Tankmaterial und überwintern

    Tankmaterial und überwintern: Hi Leute, kann mir jemand sagen ob der Tank der GS aus Metall oder Plastik ist, so dass es notwendig ist beim Überwintern den Tank voll zumachen...
  • Tankmaterial und überwintern - Ähnliche Themen

  • Überwintern in der Türkei mit/ohne Carnet de Passages

    Überwintern in der Türkei mit/ohne Carnet de Passages: Unsere nächste Reise soll uns Richtung Georgien führen. Der aktuelle Plan ist das wir im Spätsommer nach Istanbul fahren und dort die Mopeds bei...
  • Abdeckplane R1250GSA (inkl. Koffer)

    Abdeckplane R1250GSA (inkl. Koffer): Hallo zusammen :) Nachdem mir vorgestern auf dem Heimweg von der Arbeit die ersten Schneeflocken durch den Schlitz des Visiers auf die Nase...
  • Montageständer zum Überwintern

    Montageständer zum Überwintern: Ich suche einen Montageständer für den Winter. Für die 1300 GS habe ich den von Motea gesehen. Hat jemand damit Erfahrung? Gibt es bessere /...
  • Überwintern und die Luftfiltermaus !

    Überwintern und die Luftfiltermaus !: Hallo zusammen, falls ihr eurer GS im Winter in einem Stadel wie ich abstellt, macht ein Stopfen / Korken in den Ansaugrüssel. Bei mir ist...
  • Tankmaterial und überwintern

    Tankmaterial und überwintern: Hi Leute, kann mir jemand sagen ob der Tank der GS aus Metall oder Plastik ist, so dass es notwendig ist beim Überwintern den Tank voll zumachen...
  • Oben