Umbau der Funktion Seitenständer

Diskutiere Umbau der Funktion Seitenständer im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin Jungs und Mädels.. es geht mir tierisch auf den Keks das das Moff ausgeht wenn der Seitenständer runtergelegt wird obwohl der Gang auf N...
Poki

Poki

Themenstarter
Dabei seit
18.01.2011
Beiträge
102
Ort
Winsen / Luhe
Modell
R 1100 GS
Moin Jungs und Mädels..

es geht mir tierisch auf den Keks das das Moff ausgeht wenn der Seitenständer runtergelegt wird obwohl der Gang auf N steht.
Is ja normal bei der älteren Generation BMW... gibt doch bestimmt hier ein paar Freaks die hier die Hand an der Kabelage hatten. Gibt es einen Umbausatz ? Heißt bei N und Seitenständer raus geht Moff an, sobalt ich losfahre und habe was Vergessen :eek: geht Moff aus ( Onkel Tüv will das glaube ich auch so :rolleyes: )
Habe Forum durch, Powerboxer und Touratech auch ......finde nix..
 
Zuletzt bearbeitet:
A

ArmerIrrer

Gast
Hallo finde nix,
stell sie doch einfach auf den Hauptständer, dann kannst Dir noch in Ruhe Helm und Handschuhe anlegen bevor Du los tuckerst... Wie oft nutzt Du denn den Seitenständer und willst die Kiste dabei am laufen haben, 1x pro Monat? Lohnt sich doch net, aber gibt bestimmt paar Freaks die das umbauen können (wollen)...
 
StefanGS1150

StefanGS1150

Dabei seit
12.12.2011
Beiträge
148
Ort
Bodensee
Modell
GS 1150 Adv.
Ich nutze den Seitenständer bei jeder Fahrt, Garagentor auf- Mopped raus und dann auf den Seitenständer. Garagentor zu und los gehts. Beim zurückkommen das gleiche, vor's Tor und dann auf den seitenständer - Tor auf und rein das gute Stück.

Jedesmal auf den Hauptständer zu stellen ist mir zu stressig, meine Hofauffahrt ist auch etwas schräg.
 
balu67

balu67

Dabei seit
01.11.2011
Beiträge
1.481
Ort
Saarland
Modell
R 12 GS Rallye, R12R
Ich nutze den Seitenständer bei jeder Fahrt, Garagentor auf- Mopped raus und dann auf den Seitenständer. Garagentor zu und los gehts. Beim zurückkommen das gleiche, vor's Tor und dann auf den seitenständer - Tor auf und rein das gute Stück.

Jedesmal auf den Hauptständer zu stellen ist mir zu stressig, meine Hofauffahrt ist auch etwas schräg.

Hallo,

hast du Strom in der Garage?

Wenn ja, dann schaff dir doch nen Deckenzieher fürs Garagentor mit Fernbedienung an, dann brauchste nit absteigen :D
 
Faktotum

Faktotum

Dabei seit
09.09.2006
Beiträge
1.052
Ort
Würzburg
Modell
BMW CE 04, R1200GS
Also ich habs auch gemacht. Erst mit einem BMW Relais. Aber entweder war das Relais defekt oder ich hab die Quetschverbindungen nicht richtig hingekriegt.

Jetzt habe ich ein fertiges, wasserdichtes Relaismodul verbaut. Das ist recht einfach gewesen. Im Prinzip genauso wie das BMW Relais. Aber ich hatte mehr Muse und Aufmerksamkeit. Das Modul hat nur 4 Kabel: 2 müssen zum Seitenständerschalter auf der rechten Seite. Ein Kabel wird an z. B. Sicheung 7 (Zündung plus) und ein Kabel an Starterrelais Pos 86b angeschlossen. Zeitaufwand ca. 30 - 40 min.

Eine Lösung auch hier: http://www.gs-forum.eu/showthread.php?t=17330

Genau deses Teil habe ich eingebaut: Bucht Nummer 220673011769 eMail:GPS.Roadbook@t-online.de

Ich habe nicht davon und ich kenne den Verkäufer nicht. Es dient nur zur Information

Klappt alles wunderbar.

Gruß Rainer
 
A

ArmerIrrer

Gast
Ich nutze den Seitenständer bei jeder Fahrt, Garagentor auf- Mopped raus und dann auf den Seitenständer. Garagentor zu und los gehts. Beim zurückkommen das gleiche, vor's Tor und dann auf den seitenständer - Tor auf und rein das gute Stück.

Jedesmal auf den Hauptständer zu stellen ist mir zu stressig, meine Hofauffahrt ist auch etwas schräg.
dann empfehle ich Dir sowas...

 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
Kabelstecker auseinander..Brücke rein..fertich...vorm Tüf Brücke wieder raus und Stecker zusammen..für'n Tüffie..:D
Aufwand 1 min....:D:D
 
StefanGS1150

StefanGS1150

Dabei seit
12.12.2011
Beiträge
148
Ort
Bodensee
Modell
GS 1150 Adv.
dann empfehle ich Dir sowas...

Hab ich schon versucht... war aber nicht erfolgreich. Die Kosten waren einfach zu hoch, die Toröffnerin wollte von mir zum Essen ausgeführt werden, wollte bei mir wohnen und beschwerte sich über ihren langweiligen Job.

Ich bin ja noch jung, da schaff ich das mit der Toröffnung gerade noch alleine. Wenn ich mal älter bin hol ich mir'n Zivi der mir auf die Gs hilft, der kann dann auch das Tor öffnen/schließen.
 
M

Makö

Dabei seit
27.10.2010
Beiträge
158
Ort
51515
Modell
R1200GS´07
und immer schön aufpassen, daß Dir das Möppi nicht nicht vom Ständer rollt:eek:
 
Poki

Poki

Themenstarter
Dabei seit
18.01.2011
Beiträge
102
Ort
Winsen / Luhe
Modell
R 1100 GS
Hallo an alle,
vielen Dank für das Feedback... viel dabei ...
Mir geht es wie Stefan....für nen bißchen Tor jedes mal Hauptständer ist :mad:.

Werde mich mal im laufe des Sommers ( es wird einen geben , bestimmt )
mich dranmachen...

@freeways: Da ich es schon geschafft habe mit meinem Bremsscheibenschloss loszufahren (was man fahren nennen kann )
ist mir das brücken zu unsicher..

Danke für die Tipps

Poki
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
Hallo an alle,
vielen Dank für das Feedback... viel dabei ...
Mir geht es wie Stefan....für nen bißchen Tor jedes mal Hauptständer ist :mad:.

Werde mich mal im laufe des Sommers ( es wird einen geben , bestimmt )
mich dranmachen...

@freeways: Da ich es schon geschafft habe mit meinem Bremsscheibenschloss loszufahren (was man fahren nennen kann )
ist mir das brücken zu unsicher..

Danke für die Tipps

Poki
deswegen sollte man vorm losfahren immer erst den Hauptrechner hochfahren....:D
das mit Scheibenschloß ist mir auch schon passiert...peinlich das wenn alle Chraks zuschauen.....
 
M

moonrisemaroon

Dabei seit
21.12.2010
Beiträge
501
Einfach ein Relais über Neutrallampe ansteuern und parallel zum Seitenständerschalter anschließen. Habe ich nach 2 Tagen BMW Besitz gemacht. Sonst absolut nervig!!!
 
Daynie

Daynie

Dabei seit
19.07.2011
Beiträge
893
Modell
R 1300 GS Adventure
Einfach ein Relais über Neutrallampe ansteuern und parallel zum Seitenständerschalter anschließen. Habe ich nach 2 Tagen BMW Besitz gemacht. Sonst absolut nervig!!!
Intelligenz siegt letztlich immer. Respekt für diese einfache und sichere Lösung.
 
Poki

Poki

Themenstarter
Dabei seit
18.01.2011
Beiträge
102
Ort
Winsen / Luhe
Modell
R 1100 GS
Ja nabendmal an alle,

also habe einen neuen Freund gefunden der mir nun ein wasserdichtes Relais besorgt. Die ganze Geschichte wird mir mit 22,50 € + meine Zeit zum einbauen kosten....und das ist es mir wert. Da für den Onkel TÜV das Hornsignal und die Gabelschwinge noch instandgesetzt werden muß ist der Einbau dieses Relais schon fast Nebensache.....

Also wer auch Interesse hat GPS.Roadbook@t-online.de hilft hier weiter.

Bis dahin

Poki :D:D:D:D:D:D:D
 
Faktotum

Faktotum

Dabei seit
09.09.2006
Beiträge
1.052
Ort
Würzburg
Modell
BMW CE 04, R1200GS
Hi,

Na sag ich doch. Geht super gut.

Viel spass

Rainer
 
Thema:

Umbau der Funktion Seitenständer

Umbau der Funktion Seitenständer - Ähnliche Themen

  • Umbau zur R1300 GR

    Umbau zur R1300 GR: Eins vorweg: MIR GEFÄLLT ES SO! und endlich ein gut sichtbares Rück- und Bremslicht. Mein Umbau zur R1300 GR neigt sich dem Ende, nur noch einen...
  • Teileliste zum Umbau auf NaviMount mit elektr. Verriegelung

    Teileliste zum Umbau auf NaviMount mit elektr. Verriegelung: Hallo in die Runde! Für alle, die gerne auf den neuen Navihalter mit elektrischer Ver-/Entriegelung umbauen möchten, hier die Teileliste: 1x 65...
  • GSA Adventure Umbau hellere Zusatz LED in Originallampe

    GSA Adventure Umbau hellere Zusatz LED in Originallampe: Hallo zusammen, gibt es die Möglichkeit oder hat es vielleicht schon jemand gemacht die originale Zusatzbeleuchtung mit einer helleren Lampe...
  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?

    R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?: Hallo R 1300RS ich beschäftige mich mit dem thema bei der r 1300 rs Tempomat (mit Heckradar+topcasehaltern, kein Rücklicht) eine ähnliche ansicht...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Pferrer , unterer vorderer Kotflügel für 17 Zoll Umbau , R 1100 GS

    Pferrer , unterer vorderer Kotflügel für 17 Zoll Umbau , R 1100 GS: ich biete einen unteren vorderen GFK - Kotflügel von Pferrer Kunststofftechnik für einen 17 Zoll Umbau der BMW R 1100 GS , der Kotflügel ist in...
  • Pferrer , unterer vorderer Kotflügel für 17 Zoll Umbau , R 1100 GS - Ähnliche Themen

  • Umbau zur R1300 GR

    Umbau zur R1300 GR: Eins vorweg: MIR GEFÄLLT ES SO! und endlich ein gut sichtbares Rück- und Bremslicht. Mein Umbau zur R1300 GR neigt sich dem Ende, nur noch einen...
  • Teileliste zum Umbau auf NaviMount mit elektr. Verriegelung

    Teileliste zum Umbau auf NaviMount mit elektr. Verriegelung: Hallo in die Runde! Für alle, die gerne auf den neuen Navihalter mit elektrischer Ver-/Entriegelung umbauen möchten, hier die Teileliste: 1x 65...
  • GSA Adventure Umbau hellere Zusatz LED in Originallampe

    GSA Adventure Umbau hellere Zusatz LED in Originallampe: Hallo zusammen, gibt es die Möglichkeit oder hat es vielleicht schon jemand gemacht die originale Zusatzbeleuchtung mit einer helleren Lampe...
  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?

    R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?: Hallo R 1300RS ich beschäftige mich mit dem thema bei der r 1300 rs Tempomat (mit Heckradar+topcasehaltern, kein Rücklicht) eine ähnliche ansicht...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Pferrer , unterer vorderer Kotflügel für 17 Zoll Umbau , R 1100 GS

    Pferrer , unterer vorderer Kotflügel für 17 Zoll Umbau , R 1100 GS: ich biete einen unteren vorderen GFK - Kotflügel von Pferrer Kunststofftechnik für einen 17 Zoll Umbau der BMW R 1100 GS , der Kotflügel ist in...
  • Oben