Unruhe und Kopflastig in Spitzkernen

Diskutiere Unruhe und Kopflastig in Spitzkernen im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Radlager fritte?
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.947
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Unwahrscheinlich..

Der OEM Lenkungsdämpfer ist die Seuche. Das merkt man erst dann, wenn man ihn "deaktiviert" (Wie auch immer.)
Das Motorrad wird dann fast über handlich. Vor allem noch in Verbindung mir spitz gefahrenen CTA3. Muss man sich echt darauf einstellen und das auch mögen, aber das wird nicht dein Problem sein.

Entweder es ist wirklich die Birne.........oder bei der Reifenmontage was verhuddelt
 
fenek

fenek

Dabei seit
18.11.2009
Beiträge
570
Ort
NRW
Modell
1250 GS Adventure 2024
Hallo Ralle,
vielleicht ist es das Phänomen wie wenn man von ner normalen auf eine Adventure wechselt.
Durch das größere Tankvolumen wirkt die Adventure ein wenig kopflastiger, auch ist der Lastwechsel minimal anders. Das sind aber Nuancen. Ich zumindest empfinde das seit dem Wechsel so.
Hierbei spielt jedoch auch der minimal kürzere Radstand eine Rolle, was manchmal das Gefühl des Untersteuerns vermittelt, wenn man tausende Kilometer auf der "normalen" abgerockt hatte.
LG Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Goofy196

Goofy196

Dabei seit
06.05.2023
Beiträge
1.045
Ort
Karlsruhe
Modell
2022er R 1250 GSA
Gibts von hier niemanden, mit dem Du Dich mal auf nen Kaffee treffen kannst und der Deine Maschine mal Probe fährt? Sinnhafterweise jemand mit nem gerüttelt Maß an Erfahrung auf der GS, der das normale "jedes-Motorrad-fährt-sich-geringfügig-anders"-Gefühl von was wirklich Auffälligem unterscheiden kann?
Und, wie oben schon erwähnt, ist beim Radwechsel das mehrmalige Einfedern der Gabel mit eingesetzter und unfixierter Steckachse echt wichtig. Wenn sich da was verspannt, kann das beim Anbremsen schon deutlich fühlbar sein.
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.803
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Seit #17 ist doch die Antwort klar!

Da hilft nur üben, üben, üben, langsame Kreise fahren und und und.
Das wissen wir doch alle, dass das Problem meist auf dem Motorrad sitzt,
Das ist doch bei uns allen so

ich behaupte mal:
Das können eines Motorradfahrer wird beim langsam Fahren mit viel Gepäck in den Kurven und vielleicht im Schotter deutlich.
Und nicht mit irgendwelchen Prozentzahlen in Kurven
 
Thema:

Unruhe und Kopflastig in Spitzkernen

Unruhe und Kopflastig in Spitzkernen - Ähnliche Themen

  • Unruhiger Leerlauf kalt & warm

    Unruhiger Leerlauf kalt & warm: Hallo, bin mit meiner GS 1300 ASA aus 04/2025 jetzt etwas über 1000km gefahren. Von Anfang an habe ich einen sehr unruhigen Leerlauf. Er schwankt...
  • Standgas an Ampel unruhig

    Standgas an Ampel unruhig: Hallo, mir ist in letzter Zeit aufgefallen, das im Stand an der Ampel wenn der Motor betriebswarm ist die Leerlauf Drehzahl son bisschen...
  • Unruhiger Motorlauf nach Zündkerzenwechsel

    Unruhiger Motorlauf nach Zündkerzenwechsel: Hallo zusammen, Ich habe mich soeben an die Ventilspielkontrolle und einen Zündkerzenwechsel gewagt. Hat eigentlich auch alles soweit gut...
  • R 1200 GS Unruhe am Vorderrad beim Bremsen

    R 1200 GS Unruhe am Vorderrad beim Bremsen: Hallo miteinander. Ich habe ein Problem mit meiner GS Bj. 2013 . Beim fahren zwischen einer Distanz von 3 -100 Km taucht unverhofft beim Bremsen...
  • GS 1200 ab ca. 120 km/h extrem unruhig

    GS 1200 ab ca. 120 km/h extrem unruhig: Hallo. Ich habe meine GS 1200 BJ 2011 noch nicht so lange und es ist meine erste GS. Mir ist negativ aufgefallen, dass sie ab ca. 120 extrem...
  • GS 1200 ab ca. 120 km/h extrem unruhig - Ähnliche Themen

  • Unruhiger Leerlauf kalt & warm

    Unruhiger Leerlauf kalt & warm: Hallo, bin mit meiner GS 1300 ASA aus 04/2025 jetzt etwas über 1000km gefahren. Von Anfang an habe ich einen sehr unruhigen Leerlauf. Er schwankt...
  • Standgas an Ampel unruhig

    Standgas an Ampel unruhig: Hallo, mir ist in letzter Zeit aufgefallen, das im Stand an der Ampel wenn der Motor betriebswarm ist die Leerlauf Drehzahl son bisschen...
  • Unruhiger Motorlauf nach Zündkerzenwechsel

    Unruhiger Motorlauf nach Zündkerzenwechsel: Hallo zusammen, Ich habe mich soeben an die Ventilspielkontrolle und einen Zündkerzenwechsel gewagt. Hat eigentlich auch alles soweit gut...
  • R 1200 GS Unruhe am Vorderrad beim Bremsen

    R 1200 GS Unruhe am Vorderrad beim Bremsen: Hallo miteinander. Ich habe ein Problem mit meiner GS Bj. 2013 . Beim fahren zwischen einer Distanz von 3 -100 Km taucht unverhofft beim Bremsen...
  • GS 1200 ab ca. 120 km/h extrem unruhig

    GS 1200 ab ca. 120 km/h extrem unruhig: Hallo. Ich habe meine GS 1200 BJ 2011 noch nicht so lange und es ist meine erste GS. Mir ist negativ aufgefallen, dass sie ab ca. 120 extrem...
  • Oben